Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue Installationsroutine (für Linux)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neue Installationsroutine (für Linux)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installation
415 Beiträge 64 Kommentatoren 116.4k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @DeepCore
    Hattest du denn vorher node.js (v.8) installiert gehabt?

    D Offline
    D Offline
    DeepCore
    schrieb am zuletzt editiert von
    #158

    @Homoran
    Nö, war eine komplett neue Installation von Debian Stretch 9.9 in einer blanken VM ... wollte kurz, schnell-schnell etwas testen ... und wunderte mich dann eben bei

    node -v
    -bash: node: Kommando nicht gefunden.
    

    Und dann klatschte meine Hand gegen die Stirn ...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @denjo
      @DeepCore
      Ganz dickes SORRY!!!
      Man sollte auch lesen bevor man schreibt. Auch wenn es am Handy schwefällt.

      Das IST ja die node Installationsroutine nicht die iobroker...

      D Offline
      D Offline
      denjo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #159

      @Homoran alles gut, ich lerne ja auch dazu. bin schon froh darüber was ich weiß über Linux usw. was natürlich nicht viel in Gegensatz zu euch ist

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        DeepCore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #160

        @Homoran sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

        Man sollte auch lesen bevor man schreibt.

        Man sollte auch die unscheinbaren Texte gut lesen ... ist meine Erkenntnis von gestern 😇

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D denjo

          @Homoran alles gut, ich lerne ja auch dazu. bin schon froh darüber was ich weiß über Linux usw. was natürlich nicht viel in Gegensatz zu euch ist

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #161

          @denjo
          Aber ich bin irritiert

          In der doku steht

          sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev
          libpam0g-dev nodejs
          

          Da ist das nodejs dabei, in deinem befehl nicht.

          Was ist da passiert.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          D D 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @denjo
            Aber ich bin irritiert

            In der doku steht

            sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev
            libpam0g-dev nodejs
            

            Da ist das nodejs dabei, in deinem befehl nicht.

            Was ist da passiert.

            D Offline
            D Offline
            denjo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #162

            @Homoran ja das stimmt, aber es klappte nicht warum oder wieso könnt ihr besser sagen. ich hatte es mehrfach probiert und bestimmt 5 mal die sd wieder platt gemacht

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D denjo

              @Homoran ja das stimmt, aber es klappte nicht warum oder wieso könnt ihr besser sagen. ich hatte es mehrfach probiert und bestimmt 5 mal die sd wieder platt gemacht

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #163

              @denjo
              Bei deinem befehl

              @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev

              Fehlt als letztes: nodejs

              Dann kann es nicht klappen

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @denjo
                Aber ich bin irritiert

                In der doku steht

                sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev
                libpam0g-dev nodejs
                

                Da ist das nodejs dabei, in deinem befehl nicht.

                Was ist da passiert.

                D Offline
                D Offline
                DeepCore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #164

                @Homoran

                Genau mein Problem von gestern ... Ich hab ein Copy/Paste aus der Anleitung gemacht, weil das mit PuTTY so toll ist.
                Dabei wird die Zeile abgeschnitten, also es fehlen dann

                libpam0g-dev nodejs
                
                D HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D DeepCore

                  @Homoran

                  Genau mein Problem von gestern ... Ich hab ein Copy/Paste aus der Anleitung gemacht, weil das mit PuTTY so toll ist.
                  Dabei wird die Zeile abgeschnitten, also es fehlen dann

                  libpam0g-dev nodejs
                  
                  D Offline
                  D Offline
                  denjo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #165

                  @DeepCore ahhh da war der fehler ja das hatte ich auch so gemacht, ist mir nicht aufgefallen das beim kopieren was fehlte

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DeepCore

                    @Homoran

                    Genau mein Problem von gestern ... Ich hab ein Copy/Paste aus der Anleitung gemacht, weil das mit PuTTY so toll ist.
                    Dabei wird die Zeile abgeschnitten, also es fehlen dann

                    libpam0g-dev nodejs
                    
                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #166

                    @DeepCore
                    Wobei wird abgeschnitten?

                    Copy?

                    Oder paste?

                    Dem würde ich gerne nachgehen

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    D D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @DeepCore
                      Wobei wird abgeschnitten?

                      Copy?

                      Oder paste?

                      Dem würde ich gerne nachgehen

                      D Offline
                      D Offline
                      denjo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #167

                      @Homoran beim paste, erst nimmt er "sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev"
                      und dann "libpam0g-dev nodejs"

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #168

                        Ich glaube ich habe den Übeltäter

                        20190605_170657.jpg

                        Der Befehl ist zweizeilig

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @DeepCore
                          Wobei wird abgeschnitten?

                          Copy?

                          Oder paste?

                          Dem würde ich gerne nachgehen

                          D Offline
                          D Offline
                          DeepCore
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #169

                          @Homoran sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                          @DeepCore
                          Wobei wird abgeschnitten?

                          Beim Paste interpretiert PuTTY die Zeilenschaltung ...

                          2019-06-05 17_08_01-_new 3 - Notepad++ [Administrator].png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            Ich glaube ich habe den Übeltäter

                            20190605_170657.jpg

                            Der Befehl ist zweizeilig

                            D Offline
                            D Offline
                            denjo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #170

                            @Homoran ich hätte noch eine kleine frage bei host im iobroker steht Verfügbar: 1.5.11 Eingerichtet: 1.4.2 hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun?
                            weil auf 10 will ich nicht updaten da läuft mein zigbee adapter nicht.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D denjo

                              @Homoran ich hätte noch eine kleine frage bei host im iobroker steht Verfügbar: 1.5.11 Eingerichtet: 1.4.2 hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun?
                              weil auf 10 will ich nicht updaten da läuft mein zigbee adapter nicht.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #171

                              @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                              hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun?

                              Nein, das ist deine version des js-controllers

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun?

                                Nein, das ist deine version des js-controllers

                                D Offline
                                D Offline
                                denjo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #172

                                @Homoran okay und wie update ich den weil
                                cd /opt/iobroker
                                sudo iobroker stop
                                sudo iobroker update
                                sudo iobroker upgrade self
                                sudo iobroker start

                                klappt ja nicht mehr seit der neuen installations routine

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D denjo

                                  @Homoran okay und wie update ich den weil
                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo iobroker stop
                                  sudo iobroker update
                                  sudo iobroker upgrade self
                                  sudo iobroker start

                                  klappt ja nicht mehr seit der neuen installations routine

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #173

                                  @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                  klappt ja nicht mehr seit der neuen installations routine

                                  Wieso?

                                  Was kommt denn als Fehler?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme):

                                    klappt ja nicht mehr seit der neuen installations routine

                                    Wieso?

                                    Was kommt denn als Fehler?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    denjo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #174

                                    @Homoran ```
                                    pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                                    iobroker controller daemon is not running
                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D denjo

                                      @Homoran ```
                                      pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker stop
                                      iobroker controller daemon is not running
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #175

                                      @denjo
                                      Hast du den fixer schon drüberlaufen lassen?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @denjo
                                        Hast du den fixer schon drüberlaufen lassen?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        denjo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #176

                                        @Homoran nein weil er iobroker ja nicht stopt, oder ist das nicht so wichtig das stoppen?

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D denjo

                                          @Homoran nein weil er iobroker ja nicht stopt, oder ist das nicht so wichtig das stoppen?

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #177

                                          @denjo

                                          sudo systemctl stop iobroker 
                                          

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          700

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe