NEWS
Neue Installationsroutine (für Linux)
- 
					
					
					
					
 @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): da es so nicht in der Anleitung steht, Was steht nicht in der Anleitung? Da steht dass du zuerst node.js installiert haben musst. 
 Das hast du anscheinend nicht.Sonst noch was übersprungen? 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ja das hatte ich versucht was ja nicht klappte, deswegen sagtest du ich soll zusätzlich sudo apt-get install gcc g++ make installieren. ist auch egal nun jetzt scheint wieder alles zu laufen danke 
- 
					
					
					
					
 @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): ##Run sudo apt-get install -y nodejsto install Node.js 8.x LTS Carbon and npm
 ##You may also need development tools to build native addons:
 sudo apt-get install gcc g++ makeIch kann @denjo verstehen, ist mir gestern beim Schnell-Schnell-Installieren in einer VM (während der Mittagspause) auch fast passiert, dass ich den Hinweis ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 8.x LTS Carbon and npmfast überlesen habe ... sieht halt so wie ein normaler Blabla-Kommentar aus und nicht wie eine Anweisung. Ist aber nicht ein ioBroker Problem, sondern vom nodesource-Skript 
- 
					
					
					
					
 @DeepCore dankeeee 
- 
					
					
					
					
 @DeepCore 
 Hattest du denn vorher node.js (v.8) installiert gehabt?
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Homoran 
 Nö, war eine komplett neue Installation von Debian Stretch 9.9 in einer blanken VM ... wollte kurz, schnell-schnell etwas testen ... und wunderte mich dann eben beinode -v -bash: node: Kommando nicht gefunden.Und dann klatschte meine Hand gegen die Stirn ... 
- 
					
					
					
					
 @Homoran alles gut, ich lerne ja auch dazu. bin schon froh darüber was ich weiß über Linux usw. was natürlich nicht viel in Gegensatz zu euch ist 
- 
					
					
					
					
 @Homoran sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): Man sollte auch lesen bevor man schreibt. Man sollte auch die unscheinbaren Texte gut lesen ... ist meine Erkenntnis von gestern  
- 
					
					
					
					
 @denjo 
 Aber ich bin irritiertIn der doku steht sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejsDa ist das nodejs dabei, in deinem befehl nicht. Was ist da passiert. 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ja das stimmt, aber es klappte nicht warum oder wieso könnt ihr besser sagen. ich hatte es mehrfach probiert und bestimmt 5 mal die sd wieder platt gemacht 
- 
					
					
					
					
 @denjo 
 Bei deinem befehl@denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev Fehlt als letztes: nodejs Dann kann es nicht klappen 
- 
					
					
					
					
 Genau mein Problem von gestern ... Ich hab ein Copy/Paste aus der Anleitung gemacht, weil das mit PuTTY so toll ist. 
 Dabei wird die Zeile abgeschnitten, also es fehlen dannlibpam0g-dev nodejs
- 
					
					
					
					
 @DeepCore ahhh da war der fehler ja das hatte ich auch so gemacht, ist mir nicht aufgefallen das beim kopieren was fehlte 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Homoran beim paste, erst nimmt er "sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev" 
 und dann "libpam0g-dev nodejs"
- 
					
					
					
					
 Ich glaube ich habe den Übeltäter  Der Befehl ist zweizeilig 
- 
					
					
					
					
 @Homoran sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): @DeepCore 
 Wobei wird abgeschnitten?Beim Paste interpretiert PuTTY die Zeilenschaltung ... ![2019-06-05 17_08_01-_new 3 - Notepad++ [Administrator].png](/assets/uploads/files/1559747338040-2019-06-05-17_08_01-_new-3-notepad-administrator.png) 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ich hätte noch eine kleine frage bei host im iobroker steht Verfügbar: 1.5.11 Eingerichtet: 1.4.2 hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun? 
 weil auf 10 will ich nicht updaten da läuft mein zigbee adapter nicht.
- 
					
					
					
					
 @denjo sagte in Neue Installationsroutine und neue Anleitungen (für Linux-basierte Systeme): hat das mit node 8.16 und 10.x zu tun? Nein, das ist deine version des js-controllers 
 
		
	 
		
	