Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
643 Beiträge 91 Kommentatoren 152.0k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FoxMulder

    @Mic said in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

    @apollon77:

    Fällt mir gerade ein: man müsste man testen ob man mit dem deviceStop auch das piepen eines Timers stoppen kann. Liege für jetzt aber schon im Bett ;-) `

    Gerade getestet, laufendes Piepen bei Timer-Ende wird nicht gestoppt. Finde ich aber eigentlich gut, da dies eine User-Aktion ist, die separat vom "normalen" läuft (Wecker, Timer, etc.) und man wohl gar nicht will, dass das gestoppt wird…

    @apollon77:

    • Neues Command: notification - Benachrichtigung an Handy des Gerätebesitzers über die Amazon App `

    Das ist auch sehr cool. Muss mir noch überlegen, wo ich das einbaue…
    6940_alexa2.jpg

    Wie bekommt man das mit den benachrichtigungen hin ?

    MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #279

    @FoxMulder said in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

    Wie bekommt man das mit den benachrichtigungen hin ?

    Datenpunkt: alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXX.Commands.notification - dann gibt es eine Push-Mitteilung auf das Smartphone.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • X Offline
      X Offline
      Xanon
      schrieb am zuletzt editiert von
      #280

      Hallo,
      ich habe auch mal die Alpha Version installiert und muß sagen "Sehr geil".
      Nun ist mir aber aufgefallen, dass irgend etwas Probleme macht, Musik zu triggern.

      Ich habe z.B. einen Bewegungsmelder im Bad.
      Wenn dieser Auslöst, soll ein Radiosender spielen.
      Ich benutze dafür "Music-Provider / TuneIn / Radio Hamburg"
      wenn nun 5 min. keine Bewegung mehr stattgefunden hat, stelle ich ich "Player / controlPause" auf "true"
      Hat Monatelang super geklappt.
      Nun funktioniert es aber nur noch sehr unzuverlässig.
      Oft bleibt der Lautsprecher einfach stumm und spielt nichts ab.
      Radiosender wird gewählt, aber nichts abgespielt.
      Wenn ich nun den Lautsprecher einmal Stromlos mache und so Neustarte, funktioniert es meistens sofort.

      Wenn das Radio dann spielt, habe ich es auch mit statt Pause mal mit der neu eingefügten Funktion "Stop" probiert.
      Dann wird laufende Musik kurz leiser, spielt aber dann doch weiter.

      Habe mir gedacht: Naja, ist halt ne Alpha Version also Wahrscheinlich noch ein BUG.
      Da mir diese Funktion aber sehr wichtig ist, habe ich die Alpha komplett deinstalliert und nach einem reboot, die Stable sauber neuinstalliert.

      Allerdings funktioniert es nun trotzdem nicht mehr zuverlässig.
      Mal wird der Sender abgespielt, mal passiert gar nichts und der Lautsprecher bleibt stumm.
      Habe nichts an dem Skript geändert.

      Zuvor musste ich einfach nur in "Music-Provider / TuneIn" einen Sender eintragen und es lief sofort der eingetragene Sender.
      Habe nun auch mal probiert im Skript noch ein
      Pause = false und
      Play= true mitzugeben.
      Ändert nichts.
      Mal geht es, mal nicht.

      Wurde da etwas geändert, was ich nicht mitbekommen habe oder mache ich grundlegend etwas falsch ?

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X Xanon

        Hallo,
        ich habe auch mal die Alpha Version installiert und muß sagen "Sehr geil".
        Nun ist mir aber aufgefallen, dass irgend etwas Probleme macht, Musik zu triggern.

        Ich habe z.B. einen Bewegungsmelder im Bad.
        Wenn dieser Auslöst, soll ein Radiosender spielen.
        Ich benutze dafür "Music-Provider / TuneIn / Radio Hamburg"
        wenn nun 5 min. keine Bewegung mehr stattgefunden hat, stelle ich ich "Player / controlPause" auf "true"
        Hat Monatelang super geklappt.
        Nun funktioniert es aber nur noch sehr unzuverlässig.
        Oft bleibt der Lautsprecher einfach stumm und spielt nichts ab.
        Radiosender wird gewählt, aber nichts abgespielt.
        Wenn ich nun den Lautsprecher einmal Stromlos mache und so Neustarte, funktioniert es meistens sofort.

        Wenn das Radio dann spielt, habe ich es auch mit statt Pause mal mit der neu eingefügten Funktion "Stop" probiert.
        Dann wird laufende Musik kurz leiser, spielt aber dann doch weiter.

        Habe mir gedacht: Naja, ist halt ne Alpha Version also Wahrscheinlich noch ein BUG.
        Da mir diese Funktion aber sehr wichtig ist, habe ich die Alpha komplett deinstalliert und nach einem reboot, die Stable sauber neuinstalliert.

        Allerdings funktioniert es nun trotzdem nicht mehr zuverlässig.
        Mal wird der Sender abgespielt, mal passiert gar nichts und der Lautsprecher bleibt stumm.
        Habe nichts an dem Skript geändert.

        Zuvor musste ich einfach nur in "Music-Provider / TuneIn" einen Sender eintragen und es lief sofort der eingetragene Sender.
        Habe nun auch mal probiert im Skript noch ein
        Pause = false und
        Play= true mitzugeben.
        Ändert nichts.
        Mal geht es, mal nicht.

        Wurde da etwas geändert, was ich nicht mitbekommen habe oder mache ich grundlegend etwas falsch ?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #281

        @Xanon
        Ich habe das ähnlich hier.
        Aber das wird nichts mit dem Adapter zu tun haben.
        Das wird ein Tunein oder Stream Problem des Senders sein.
        Bei mir z.B. Antenne Niedersachsen. Entweder startet der Sender gar nicht, was selten ist, oder die Wiedergabe bricht sporadisch ab.
        Bei z.B. NDR2 habe ich das Problem überhaupt nicht.

        X 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @Xanon
          Ich habe das ähnlich hier.
          Aber das wird nichts mit dem Adapter zu tun haben.
          Das wird ein Tunein oder Stream Problem des Senders sein.
          Bei mir z.B. Antenne Niedersachsen. Entweder startet der Sender gar nicht, was selten ist, oder die Wiedergabe bricht sporadisch ab.
          Bei z.B. NDR2 habe ich das Problem überhaupt nicht.

          X Offline
          X Offline
          Xanon
          schrieb am zuletzt editiert von Xanon
          #282

          @Yetiberg
          Ok, danke für die Rückmeldung!
          Das beruhigt mich zwar, dennoch finde es merkwürdig, dass es tatsächlich (bei mir) erst mit der Installation von der Alpha mit den Problemen los ging.

          Ist aber dann vielleicht doch ein Zufall. Hoffe ich

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von Diginix
            #283

            Benutze die Alpha seit vielen Wochen und am Anfang war das Problem nicht. Dürfte also nichts mit dem Adapter selbst zu tun haben. Mittlerweile umgehe ich das Problem mit einer Alexa Routine.
            In der Routine wird TuneIn als Provider und der passende Sender gewählt.
            Die Routine selbst hat als Trigger z.B. den Sprachbefehl "TuneIn Sender x", ist aber belanglos solange man die Routine nicht auch per Sprache starten will.
            Auslösen tue ich die Routine dann in ioBroker über den Datenpunkt im Adapter.
            Das funktioniert seit Tagen stabil im Gegensatz zum Setzen des Music-Provider Datenpunktes.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D derrapf

              Ich habe jetzt auch mal versucht auf die neueste Version upzudaten.

              2019-02-25 01:45:42.913  - info: iobroker url "https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2"
              2019-02-25 01:45:43.922  - info: iobroker install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master
              2019-02-25 01:45:45.265  - info: iobroker npm install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              2019-02-25 01:46:02.306  - info: tvspielfilm.0 force terminating adapter after 1 minute
              2019-02-25 01:46:02.835  - info: host.ioBroker-Rock64 instance system.adapter.tvspielfilm.0 terminated with code 0 (OK)
              2019-02-25 01:46:03.858  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
              2019-02-25 01:46:04.170  - info: mqtt-client.0 connected to broker
              2019-02-25 01:46:04.292  - warn: mqtt-client.0 client offline
              2019-02-25 01:46:34.293  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
              2019-02-25 01:46:34.608  - info: mqtt-client.0 connected to broker
              2019-02-25 01:46:34.731  - warn: mqtt-client.0 client offline
              2019-02-25 01:47:04.732  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
              2019-02-25 01:47:05.907  - info: mqtt-client.0 connected to broker
              2019-02-25 01:47:06.183  - warn: mqtt-client.0 client offline
              2019-02-25 01:47:30.961  - info: iobroker npm
              2019-02-25 01:47:30.963  - info: iobroker  ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/.bin/bvdnpm ERR! code EEXIST
              
              2019-02-25 01:47:30.967  - info: iobroker npm
              2019-02-25 01:47:30.969  - info: iobroker  ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/.bin/bvd: is outside /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/virtual-device-sdk and not a linknpm ERR! File exists: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/node_modules/.bin/bvd
              npm
              2019-02-25 01:47:30.971  - info: iobroker  ERR! Move it away, and try again.
              2019-02-25 01:47:31.113  - info: iobroker 
              2019-02-25 01:47:31.115  - info: iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-02-25T00_47_31_031Z-debug.log
              
              2019-02-25 01:47:31.234  - info: iobroker exit 0
              2019-02-25 01:47:31.783  - info: host.ioBroker-Rock64 Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
              2019-02-25 01:47:36.183  - info: mqtt-client.0 trying to reconnect to broker
              2019-02-25 01:47:36.468  - info: mqtt-client.0 connected to broker
              2019-02-25 01:47:36.592  - warn: mqtt-client.0 client offline
              
              

              Ich habe das jetzt schon zum wiederholten mal, dass ich keine Adapter mehr update kann weil immer diese EEXIST Meldung kommt.
              Kann mir da bitte jemand einen Tip geben? Das passiert bei mir hier bei jedem Adapter Update. Das muss doch was faul sein. Aber was?

              Es sind offensichtlich immer die Files die in den .bin Verzeichnissen sind.

              Gruss Ralf

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #284

              @derrapf Lösche das File doch mal manuell

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • X Xanon

                @Yetiberg
                Ok, danke für die Rückmeldung!
                Das beruhigt mich zwar, dennoch finde es merkwürdig, dass es tatsächlich (bei mir) erst mit der Installation von der Alpha mit den Problemen los ging.

                Ist aber dann vielleicht doch ein Zufall. Hoffe ich

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #285

                @Xanon AM Adapter wurde diesbezüglich nichts geändert. Also kann es nur an Änderungen bei Amazon oder sowas liegen. Versuch ggf mal die SenderID von Tunein rauszubekommen weil sonst immer mit dem text gesucht wird - da kommen bei mir auch manchmal andere/komische Ergebnisse

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                  #286

                  @apollon77 Von wo bekommmt man die SenderID am besten?

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @apollon77 Von wo bekommmt man die SenderID am besten?

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #287

                    @Diginix

                    Im Link auf gewünschten Sender, dann siehst du in der Browser-Url die ID !
                    "https://tunein.com/radio/Antenne-Tirol-1025-**s125606**/"

                    Link zu TuneIn

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                      #288

                      @sigi234 Das mit der Sender ID funktioniert zumindest nicht mit dem Datenpunkt in dem man sonst den Sendernamen schreibt. Wie wird die ID korrekt in Blockly übergeben?

                      049e0629-e593-4c18-a046-9544bcbcde40-grafik.png

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      sigi234S dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • DiginixD Diginix

                        @sigi234 Das mit der Sender ID funktioniert zumindest nicht mit dem Datenpunkt in dem man sonst den Sendernamen schreibt. Wie wird die ID korrekt in Blockly übergeben?

                        049e0629-e593-4c18-a046-9544bcbcde40-grafik.png

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #289

                        @Diginix

                        Gib mal den Sendernamen ein so wie er bei TuneIn ist.....
                        Achtung, achte auf eine genaue Eingabe.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                          #290

                          Ja, na mit Sendernamen funktioniert es ja, aber nicht 100% stabil. Darum ging es ja weiter oben. Und dann hat apollon77 die SenderID ins Spiel gebracht.
                          Wenn ich aber nicht weiß wo ich die alternativ zum Namen nutzen kann, dann bleib ich bei meinem Workaround mit der Routine. Die funktioniert bisher 100% stabil.

                          Das Problem mit dem Sendernamen ist auch nicht dass er nicht passt, sondern dass manchmal einfach gar kein Ton auf dem Lautsprecher kommt. Startet man es dann per Sprachbefehl funktioniert es. Würde der Sendernamen im Datenpunkt nicht passen, würde Alexa aber einen Fehlertext ausgeben. Also gehe ich davon aus, dass sich da aktuell was verschluckt.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DiginixD Diginix

                            Ja, na mit Sendernamen funktioniert es ja, aber nicht 100% stabil. Darum ging es ja weiter oben. Und dann hat apollon77 die SenderID ins Spiel gebracht.
                            Wenn ich aber nicht weiß wo ich die alternativ zum Namen nutzen kann, dann bleib ich bei meinem Workaround mit der Routine. Die funktioniert bisher 100% stabil.

                            Das Problem mit dem Sendernamen ist auch nicht dass er nicht passt, sondern dass manchmal einfach gar kein Ton auf dem Lautsprecher kommt. Startet man es dann per Sprachbefehl funktioniert es. Würde der Sendernamen im Datenpunkt nicht passen, würde Alexa aber einen Fehlertext ausgeben. Also gehe ich davon aus, dass sich da aktuell was verschluckt.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #291

                            @Diginix

                            Ja das stimmt, liegt aber eher an TuneIn!:relaxed:

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @Diginix

                              Ja das stimmt, liegt aber eher an TuneIn!:relaxed:

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #292

                              @sigi234 Das denke ich nicht, denn per Sprache oder Routine startet es robust.
                              Also nur das Objekt im Adapter für den Sendernamen hat Probleme bzw. dessen Umsetzung auf Seiten Amazon.

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @sigi234 Das mit der Sender ID funktioniert zumindest nicht mit dem Datenpunkt in dem man sonst den Sendernamen schreibt. Wie wird die ID korrekt in Blockly übergeben?

                                049e0629-e593-4c18-a046-9544bcbcde40-grafik.png

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #293

                                @Diginix
                                bei mir ging meine "alte Variante" seit heute auch nicht mehr. Folgendes habe ich geändert, nun geht es wieder.

                                Über Stations ID
                                Bildschirmfoto 2019-03-05 um 21.10.45.png

                                Bei TuneIn-Station die ID rein und stoppen über Control Pause.

                                Bildschirmfoto 2019-03-05 um 21.12.02.png

                                sigi234S DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @Diginix
                                  bei mir ging meine "alte Variante" seit heute auch nicht mehr. Folgendes habe ich geändert, nun geht es wieder.

                                  Über Stations ID
                                  Bildschirmfoto 2019-03-05 um 21.10.45.png

                                  Bei TuneIn-Station die ID rein und stoppen über Control Pause.

                                  Bildschirmfoto 2019-03-05 um 21.12.02.png

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #294

                                  @dslraser
                                  Hallo, warum hast du ein timeaut drinnen?

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @dslraser
                                    Hallo, warum hast du ein timeaut drinnen?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #295

                                    @sigi234
                                    nur damit das Radio 10 Sekunden später ausgeht. (ginge ja auch mit Verzögerung, aber ich habe mich an diesen Weg gewöhnt)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • apollon77A apollon77

                                      @derrapf Lösche das File doch mal manuell

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      derrapf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #296

                                      @apollon77 sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                      @derrapf Lösche das File doch mal manuell

                                      Hallo Apollon77
                                      Das mache ich jetzt regekmässig. Jedemal wenn ich irgendeinen Adapter updaten will, gibt es diesen Fehler. Und jedesmal sind es irgendwelche Files in diversen node_modules/.bin Verzeichnissen.
                                      Ich muss im Prinzip das ".bin" Verzeichnis leer machen (Inhalt weg moven) , dann den Adapter installieren und die weggemoveten Files danach wiederherstellen (solange sie nicht durch Neue ersett wurde).
                                      Aber das ist ja nicht so wie es bleiben kann. Ich verstehe nur nicht was da bei mir fauö ist?
                                      Gruss Ralf

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @Diginix
                                        bei mir ging meine "alte Variante" seit heute auch nicht mehr. Folgendes habe ich geändert, nun geht es wieder.

                                        Über Stations ID
                                        Bildschirmfoto 2019-03-05 um 21.10.45.png

                                        Bei TuneIn-Station die ID rein und stoppen über Control Pause.

                                        Bildschirmfoto 2019-03-05 um 21.12.02.png

                                        DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                        #297

                                        @dslraser Danke, die Info mit dem Objekt für die Station ID hat mir bisher gefehlt. Wußte nicht dass sich die unter Player versteckt und nicht unter Music-Provider. Genau danach hatte ich hier ja schon erfolglos gefragt.

                                        Aber auch dieser Datenpunkt entlockt meinen Echos keinen Sender. Habe mehrere SenderIDs probiert. Meine Routine hingegen, die eben nur einfach TuneIn mit dem gewünschten Sender startet, funktioniert weiterhin sofort wenn ich deren Datenpunkt auf true setze.

                                        Von daher muss ich vorerst feststellen, dass TuneIn nicht über native Adapter Objekte gesteuert werden kann.

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Diginix

                                          @dslraser Danke, die Info mit dem Objekt für die Station ID hat mir bisher gefehlt. Wußte nicht dass sich die unter Player versteckt und nicht unter Music-Provider. Genau danach hatte ich hier ja schon erfolglos gefragt.

                                          Aber auch dieser Datenpunkt entlockt meinen Echos keinen Sender. Habe mehrere SenderIDs probiert. Meine Routine hingegen, die eben nur einfach TuneIn mit dem gewünschten Sender startet, funktioniert weiterhin sofort wenn ich deren Datenpunkt auf true setze.

                                          Von daher muss ich vorerst feststellen, dass TuneIn nicht über native Adapter Objekte gesteuert werden kann.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #298

                                          @Diginix sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                          Aber auch dieser Datenpunkt entlockt meinen Echos keinen Sender

                                          Funktioniert einwandfrei:

                                          Screenshot (2200).png

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          901

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe