Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Beliar_666
      Beliar_666 last edited by

      Hallo,

      Momentan hab ich ioB auf einem Rasp 3B von USB Stick am laufen. Jedoch kratzt der immer an der Speichergrenze. Nun habe ich hier schon des öfteren von Nuc gelesen.

      Ich habe da jetzt etwas gefunden, wo sich mir die Daten nicht ganz erschliessen:

      https://www.ebay.de/itm/Intel-NUC-mini- … rk:12:pf:0

      __1,467 Mhz

      2 GB DDR3 Ram(8GB Max)

      4 GB SSD__

      Wäre der also für ioB so ohne weiteren Speicher und ohne HDD schon nutzbar, und reicht die Prozessorleistung von diesem Modell überhaupt aus?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Hmm also im algemeinen sollte es reichen ich bin aber kein Fan von Intel Atom.

        Dan lieber par Kröten mehr und ein Model mit Celeron (besser i3) und mindest 4gb Speicher und Dan keine native Installation sondern VM (zB Proxmox)

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Beliar_666
          Beliar_666 last edited by

          @Dutchman:

          Hmm also im algemeinen sollte es reichen ich bin aber kein Fan von Intel Atom.

          Dan lieber par Kröten mehr und ein Model mit Celeron (besser i3) und mindest 4gb Speicher und Dan keine native Installation sondern VM (zB Proxmox)

          Sent from my iPhone using Tapatalk `

          Warum als VM und nicht native? Welchen Vorteil bringt mir das?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Suche Mal im Forum 🙂

            Backup, snapshots, Parallelsysteme usw das macht Sinn und erleichtert einem so außerdem bessere ausreizung der Hardware

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot last edited by

              4 GB SSD?

              Echt jetzt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Chaot:

                4 GB SSD?

                Echt jetzt? `

                Wer redet von 4 GB SSD, Ram…

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot last edited by

                  Schau mal genau hin:

                  2 GB Ram

                  4GB SSD

                  😮

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    aleks-83 last edited by

                    Ich stehe gerade ebenso vor der Frage mit welcher Hardware ich meinen Pi3B ersetze. :roll:

                    Ich habe nun schon seit mehreren Wochen immer mal wieder recherchiert.

                    Vor allem hier im Forum und verschiedene Smart Home Blogs und YouTube Channels.

                    Man kommt eigentlich um einen NUC nicht herum.

                    Ich hatte mich schon auf den Pine64 RockPro64 4GB festgelegt.

                    Da dieser mit Zubehör, Versand und evtl Zoll ca. 150€ kostet, habe ich mich nochmal nach NUCs in diesem Preissegment umgesehen.

                    150€ wird absolut schwierig, aber ich habe mir folgendes zusammengestellt:

                    • NUC7CJYH: Celeron J4005, 2x2.0GHz (122 €)

                    • RAM: Crucial Kit CT8G4SFS824A 8GB (28 €)

                    • SSD: Intenso (2.5 Zoll) 128GB 3812430 SATA III (23 €)

                      = 204 €
                      Die 60€ aus deinem eBay Vorschlag liegen natürlich deutlich darunter.

                    Die Leistung aber allerdings auch.

                    Die 2GB RAM sind ziemlich schnell zu wenig. Jede ioBroker Adapter-Instanz benötigt ca. 50MB RAM.

                    Bei mir "laufen" jetzt 17 Instanzen auf meinem Raspberry Pi 3B. Der ist damit total überfordert und läuft extrem instabil.

                    Nach meiner Erfahrung ist rein für ioBroker der CPU nicht das bottleneck, sondern klar der RAM.

                    Über die 4GB SSD brauchen wir gar nicht sprechen.

                    Das reicht hinten und vorne nicht.

                    Ich werde mir jetzt die o.g. Konfig zulegen und ioBroker über Proxmoxx installieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot last edited by

                      Wenn dich die Zeit nicht drängt würde ich sagen das du dir die NUC im Auge behältst und manchmal bei Amazon Warehouse Deals reinschaust.

                      Mein NUC sollte ursprünglich 129 € kosten und war dann dort für 89€ eingestellt.

                      Die OVP war geöffnet und am Gerät die obere Schutzfolie entfernt - sonst nichts.

                      Für 40 Rabatt nehme ich das mal so hin 😄

                      Ich nutze übrigens den hier:

                      https://www.amazon.de/gp/product/B01MSZ … UTF8&psc=1

                      und bin zufrieden.

                      System verbraucht gerade mal 5,7 W

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        aleks-83 last edited by

                        Die Zeit drängt nicht unbedingt. Habe erst mal alle Adapter auf die ich so gerade verzichten kann, deaktiviert.

                        Aber in den nächsten Wochen wollte ich schon bestellen.

                        Ich werde Amazon WHD aber mal im Auge behalten.

                        Den NUC6CAYH hatte ich auch erst im Blick. Falls ich den bekomme, nehme ich den auch.

                        Der NUC7CJYH ist halt noch etwas aktueller und flotter im Speicherdurchsatz.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot last edited by

                          Die Black Week ist vorbei. Also kannst du normalerweise in den nächsten 2 Wochen mit den Rückläufern rechnen.

                          Das ist so die Typische Einkaufszeit für B-Ware. Ebenso in den ersten Januarwochen und kurz nach Ostern…. :lol:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • uweklatt
                            uweklatt last edited by

                            Hallo,

                            Wenn noch nicht vorhanden, denk doch einmal über ein NAS nach.

                            Darauf kann man dann u.a. auch ioBroker virtualisieren (Docker).

                            Dazu ist aber ein x86 NAS mit mindestens 4 GB Speicher nötig.

                            Tschau

                            Uwe

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              aleks-83 last edited by

                              Ich habe ein Synology NAS.

                              Das ist aber leider schon zu alt und schwachbrüstig dafür.

                              Bis ich mir hier Ersatz zulege dauert es noch länger.

                              Das wird dann deutlich teurer als der NUC

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Beliar_666
                                Beliar_666 last edited by

                                Wie gross sollte denn die HDD sein? 128GB oder eher mehr?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Greg-nrw last edited by

                                  Vielleicht einen HP Thin Client mit 4 GB Ram . Da sollte auch reichen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jonny.Fox last edited by

                                    Die Qual der Wahl…

                                    Also eine NAS wäre auch möglich?

                                    Und läuft Iobroker da stabil?

                                    Mein Ras PI 3 läuft sehr instabil... zu viele Adapter..

                                    Ich würde sowas mir gut vorstellen können.

                                    Dann Gleich als RAID 1 somit keine Backup mehr nötig.

                                    Könnt ihr da was empfehlen.

                                    Hab eine meine Fritz NAS mit 2 Terra USB...

                                    Also eine NAS ist das ja auch nicht so ganz..

                                    Somit wäre das eine Lösung für mich...

                                    Grüße

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      aleks-83 last edited by

                                      Ja ein NAS geht auch. Es muss aber Docker fähig sein.

                                      Ich persönlich komme sehr gut mit Synology zurecht.

                                      Habe mir die DS716+II rausgesucht für später.

                                      Meine läuft erst mal soweit.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Georgius last edited by

                                        Raid 1 ist kein Backup. Nützt nur etwas gegen Komplettausfall einer HD. Wäre nicht das erste Raid das beim wiederherstellen stirbt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Winni
                                          Winni last edited by

                                          Hallo, ich hätte mal eine Frage zu den NUCs, würden die unter Linux oder Windows laufen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eric2905
                                            eric2905 last edited by

                                            Moin,

                                            @Winni:

                                            Hallo, ich hätte mal eine Frage zu den NUCs, würden die unter Linux oder Windows laufen? `
                                            die laufen i.d.R. unter beidem.

                                            Die Frage ist, was Du möchtest und auch ausgeben willst und auch ob Dir Linux oder Windows lieber ist.

                                            Wenn Du einen kleinen NUC bekommst, dann OS drauf (ich würde Linux bevorzugen) und ioBroker drauf.

                                            Hast Du eine größere Maschine da, würde ich mit Proxmox virtualisieren. Dann kannst Du virtuelle Maschinen einrichten und dann Linux oder Windows draufpacken und dann ioBroker.

                                            Hier hast Du den charmanten Vorzeil, das man einer virt. Maschine im Nachhinein noch Hardware „nachschieben“ kann und nich CPU oder RAM erhöhen kann.

                                            Zusätzlich kannst Du Snapshots erstellen, bevor Du was änderst. Geht‘s schief, egal … Snapshot zurück und fröhlich sein.

                                            Wie gesagt, ist sowohl von den eigenen Vorlieben (Linux / Windows) und auch vom Finanzminister abhängig 😉

                                            Gruß,

                                            Eric

                                            Von unterwegs getippert

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            848
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            175
                                            30850
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo