Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Elektrisches Garagentor

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Elektrisches Garagentor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FalkeSR last edited by

      Hallo miteinander, würde gerne in unsere Fertiggarage ein elektrisches Garagentor einbauen. Wollte mal nachfragen ob hier jemand einen Tipp hat welches sich hierfür am besten eignet? Es sollte smart steuerbar sein, ideal wäre natürlich auch wenn ich es direkt in ioBroker einbinden könnte.

      Wie könnt ich das am besten lösen? Bisher habe ich nur Liftmaster gefunden die wo so etwas direkt bewerben? Am liebsten wär mir grundsätzlich so ein Hersteller wie Hörmann o . ä.

      Danke und viele Grüße

      Florian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Alle Garagetore kann man irgendwie einbinden.

        Es gibt immer einen Taster um das Tor von innen manuell öffnen zu können. Diesen kann man natürlich auch z.B. Über Homematic ansteuern. Auch gibt es einen HM Neigungssensor der den echt Zustand der Öffnung erfasst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mr.X last edited by

          Hi, das würde dann somit auch damit hier gehen?

          https://www.elv.de/Potentialfrei-gescha … tail_52366

          In einer Hörmann Anleitung steht sowas:

          wäre das so kombinierbar?

          4.3.2 Externe Taster*

          ▶ Siehe das Beispiel Innentaster im Bild 12

          Ein oder mehrere Taster mit Schließerkont

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Genau, und an diesen externen taster eingan halt ein relais modul hängen.

            Eventuell nog einen neigungssensor für den jetzigen status

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mr.X last edited by

              Brauche ich wirklich ein Relais Modul?

              Habe gedacht da kann ich direkt mit dem verlinkten HM-LC-Sw1-Pl-CT ran ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ratho last edited by

                Ich habe meine Hörmann Antriebe (2 Garagentore und ein Einfahrtstor) mit Sonoffs Smart gemacht.

                So wie hier: viewtopic.php?t=10192

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp last edited by

                  @FalkeSR:

                  Am liebsten wär mir grundsätzlich so ein Hersteller wie Hörmann o . ä. `

                  Direkt bietet Hörmann da nichts an, aber es geht mit etwas Bastelei.

                  https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=24423&start=70#p395421 mein Projekt mit der UAP1 von Hörmann und der Ansteuerung per HomeMatic.

                  Das Tor lässt sich dann bei Bedarf auch mit etwas Zusatzaufwand per Siri und/oder Alexa steuern.

                  Bis dann,

                  Thorsten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    @tadek:

                    Brauche ich wirklich ein Relais Modul?

                    Habe gedacht da kann ich direkt mit dem verlinkten HM-LC-Sw1-Pl-CT ran ? ` Der verlinkte geht, hat ja ein Relais eingebaut.

                    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mr.X last edited by

                      danke,

                      damit braucht man dann für "nur" auf und zu keine weitere Platine, richtig.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Korrekt. Aber nicht vergessen, dass du noch einen Sensor für die Anzeige des Torzustandes brauchst. Der HM-LC-Sw1-Pl-CT toggelt ja nur.

                        Ich habe den übrigens noch in meiner Grabbelkiste (in OVP) herumliegen. Die Lösung mit der UAP1 fand ich um Längen komfortabler und zuverlässiger. Zudem kann ich mit ihr über die entsprechenden HM-Komponenten die Zustände "offen", "geschlossen", "lüften" und "fährt" detektieren und in VIS anzeigen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        693
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        10
                        1534
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo