Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
70 Beiträge 15 Kommentatoren 10.0k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Glarios

    @haiperf zum ersten mal gepairt, habe den Adapter 0.10.2. oder muss ich eine andere Version nutzen?

    H Offline
    H Offline
    haiperf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

    @haiperf zum ersten mal gepairt, habe den Adapter 0.10.2. oder muss ich eine andere Version nutzen?

    Nein, ich wollte nur wissen, ob es an meiner Installation bzw. an der Tasache liegt, dass ich den Switch schon mit einer vorherigen Version gepairt hatte. Daran liegt es dann ja aber nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      haiperf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      Ich habe jetzt eben noch mal schnell einen zweiten CC2531 Stick an einen zweiten RPi3 gehängt, dort zigbee2mqtt installiert und den Dimmer Switch gepairt.
      Dort werden Nachrichten rausgeschickt, die für alle 4 Buttons (on,up,down,off) entsprechend gleich aussehen:

      • einfaches Drücken: "*-press"
      • gedrückt Halten: "*-hold" in Abständen von ca. 1s
      • wieder Loslassen: "*-release"

      Ich hatte gedacht bzw. gehöfft, dass das im zigbee Adapter in ähnlicher Form übernommen wäre. Das scheint dann aber nicht der Fall zu sein?

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H haiperf

        Ich habe jetzt eben noch mal schnell einen zweiten CC2531 Stick an einen zweiten RPi3 gehängt, dort zigbee2mqtt installiert und den Dimmer Switch gepairt.
        Dort werden Nachrichten rausgeschickt, die für alle 4 Buttons (on,up,down,off) entsprechend gleich aussehen:

        • einfaches Drücken: "*-press"
        • gedrückt Halten: "*-hold" in Abständen von ca. 1s
        • wieder Loslassen: "*-release"

        Ich hatte gedacht bzw. gehöfft, dass das im zigbee Adapter in ähnlicher Form übernommen wäre. Das scheint dann aber nicht der Fall zu sein?

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #37

        @haiperf

        wenn @Asgothian es nicht gemacht hat und ich auch nicht.. auf was hoffst du dann ??? es muss sich einer hinsetzten es nachziehen... also Geduld

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          haiperf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

          @haiperf

          wenn @Asgothian es nicht gemacht hat und ich auch nicht.. auf was hoffst du dann ??? es muss sich einer hinsetzten es nachziehen... also Geduld

          Ich hatte das gesehen und gedacht, das wäre geschehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/108

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H haiperf

            @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

            @haiperf

            wenn @Asgothian es nicht gemacht hat und ich auch nicht.. auf was hoffst du dann ??? es muss sich einer hinsetzten es nachziehen... also Geduld

            Ich hatte das gesehen und gedacht, das wäre geschehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/108

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

              H Offline
              H Offline
              haiperf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

              @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

              Tatsächlich ging es da auch um die On und Off Knöppe. In dem verlinkten Issue https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/585 ebenfalls. Bei zigbee2mqtt wurde es so umgesetzt, dass nun für alle 4 Buttons einfache, mehrfache und längere Klicks unterschieden werden können.

              Ich hatte gedacht, dass das im Wesentlichen durch die Abhängigkeiten zu zigbee-shepherd etc. mit in den zigbee-Adapter einfließt. Da habe ich mich offenbar geirrt und es ist im zigbee Adapter noch mehr von Nöten. Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen? Mir fehlen da leider die Kenntnisse, um das zu erkennen. :-/

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H haiperf

                @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                @haiperf da gings um die dimmer Knöppe dass die mit lang und kurz funktionieren

                Tatsächlich ging es da auch um die On und Off Knöppe. In dem verlinkten Issue https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/585 ebenfalls. Bei zigbee2mqtt wurde es so umgesetzt, dass nun für alle 4 Buttons einfache, mehrfache und längere Klicks unterschieden werden können.

                Ich hatte gedacht, dass das im Wesentlichen durch die Abhängigkeiten zu zigbee-shepherd etc. mit in den zigbee-Adapter einfließt. Da habe ich mich offenbar geirrt und es ist im zigbee Adapter noch mehr von Nöten. Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen? Mir fehlen da leider die Kenntnisse, um das zu erkennen. :-/

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                Hallo

                das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                arteckA G 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                  Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                  Hallo

                  das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                  Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                  Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                  A.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  AsgothianA H 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                    @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                    Das geht mir auch so. Für heller / dunkler sehe ich das ein, bei an/aus ist mir die aktuelle Umsetzung lieber.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • arteckA arteck

                      @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                      H Offline
                      H Offline
                      haiperf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                      @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                      Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten. Meine Deckenlampe hat z.B. 4 Kanäle (entsprechend theoretischen 16 Helligkeitsstufen), mit On schalte ich alle davon ein. On lange gedrückt schaltet alle aus. Der Off Knopf schaltet sämtliche Beleuchtungen aus, wird er lange gedrückt zusätzlich auch noch TV und Musikanlage. Mit Up und Down schalte ich diverse indirekte Beleuchtungen, jeweils auch mit unterschiedlichen Funktionen bei normalem und langem Drücken.
                      Klar, kann man jetzt sagen, dass das auch anders ginge, aber mit der aktuellen Umsetzung im Adapter kann ich diese Logiken nicht flexibel nutzen.

                      Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                      Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem. Da ich mein System ohnehin komplett neu aufsetzen muss in den nächsten Tagen, könnte ich in dem Zuge auch auf zigbee2mqtt umsteigen, da läuft es ja so wie ich es gern hätte.
                      Wenn es sich aber realisieren ließe und das in absehbarer Zukunft vielleicht auch geschieht, würde ich natürlich auch gern beim Adapter bleiben, da der natürlich schon komfortabler in der Handhabung ist.

                      AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • H haiperf

                        @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                        @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                        Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten. Meine Deckenlampe hat z.B. 4 Kanäle (entsprechend theoretischen 16 Helligkeitsstufen), mit On schalte ich alle davon ein. On lange gedrückt schaltet alle aus. Der Off Knopf schaltet sämtliche Beleuchtungen aus, wird er lange gedrückt zusätzlich auch noch TV und Musikanlage. Mit Up und Down schalte ich diverse indirekte Beleuchtungen, jeweils auch mit unterschiedlichen Funktionen bei normalem und langem Drücken.
                        Klar, kann man jetzt sagen, dass das auch anders ginge, aber mit der aktuellen Umsetzung im Adapter kann ich diese Logiken nicht flexibel nutzen.

                        Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                        Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem. Da ich mein System ohnehin komplett neu aufsetzen muss in den nächsten Tagen, könnte ich in dem Zuge auch auf zigbee2mqtt umsteigen, da läuft es ja so wie ich es gern hätte.
                        Wenn es sich aber realisieren ließe und das in absehbarer Zukunft vielleicht auch geschieht, würde ich natürlich auch gern beim Adapter bleiben, da der natürlich schon komfortabler in der Handhabung ist.

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                        #45

                        @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                        Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten.

                        Das genau ist die Frage - besteht der Wunsch von mehr Leuten ?

                        Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                        Das muss ich prüfen, da in diesem Fall mehrere Datenpunkte auf die gleiche Nachricht reagieren würden. Ob das geht kann ich aus der Hand nicht sicher sagen.

                        Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          baerenmarke90
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          Ich würde es auch begrüßen, wenn der Switch die neuen Funktionen bekommen würde. Bin zwar erst seit kurzem bei ioBroker, aber genau die Funktion bräuchte ich für mein Setup.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                            Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                            Hallo

                            das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                            Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                            Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                            A.

                            G Offline
                            G Offline
                            Glarios
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            @Asgothian said in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                            @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                            Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                            Hallo

                            das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                            Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                            Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                            A.

                            Ist es denn richtig, dass On und Off bei mir in der Objektübersicht gar nicht erst angezeigt werde? Wenn ich die auch nur für einen einfachen Klick nutzen könnte, wäre ich schon glücklich.

                            Nochmal OT: Hätte ich Nachteile, wenn ich für die Hue Lampen und Schalter auch die Originale Bridge nutzen würde?

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Glarios

                              @Asgothian said in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                              @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                              Ist das viel Aufwand, die Umsetzung vollständig zu übernehmen?

                              Hallo

                              das ist nicht unbedingt extrem viel Aufwand, es ist aber kritisch, da sich dadurch die Arbeitsweise der Fernbedienung systematisch ändert.

                              Aktuell bedienen die An/Aus Knöpfe nur einen Datenpunkt, der als "toggle" den Sollzustand nach Nutzung der Fernbedienung enthält. Diese Behandlung der Knöpfe geht bei einer Auswertung der Druckdauer verloren - es müsste auf einzelne Events so wie bei den Heller/Dunkler Knöpfen umgestellt werden.

                              Bevor wir das angehen muss zuerst geprüft werden, in wie weit diese Anpassung der Funktionalität bei bereits existierenden Installationen zu Problemen führt.

                              A.

                              Ist es denn richtig, dass On und Off bei mir in der Objektübersicht gar nicht erst angezeigt werde? Wenn ich die auch nur für einen einfachen Klick nutzen könnte, wäre ich schon glücklich.

                              Nochmal OT: Hätte ich Nachteile, wenn ich für die Hue Lampen und Schalter auch die Originale Bridge nutzen würde?

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                              Ist es denn richtig, dass On und Off bei mir in der Objektübersicht gar nicht erst angezeigt werde?

                              So ist es im Moment implementiert.

                              @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                              Nochmal OT: Hätte ich Nachteile, wenn ich für die Hue Lampen und Schalter auch die Originale Bridge nutzen würde?

                              Prinzipiell nein - soweit der hue adapter so funktioniert wie du das haben magst. Ob er das tut kann ich nicht sagen, ich nutze den (absichtlich) nicht.

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H haiperf

                                @arteck sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                @Asgothian wobei ich immer noch nicht den nutzen sehe

                                Für mich und sicher auch andere hat das ganze einen sehr großen Nutzen: ich kann alle 4 Knöpfe mit mehreren Funktionen belegen. Die Up/Down Buttons nutze ich nicht zum heller oder dunkler machen, sondern um damit genauso wie mit On/Off Teilfunktionen der Beleuchtung zu schalten. Meine Deckenlampe hat z.B. 4 Kanäle (entsprechend theoretischen 16 Helligkeitsstufen), mit On schalte ich alle davon ein. On lange gedrückt schaltet alle aus. Der Off Knopf schaltet sämtliche Beleuchtungen aus, wird er lange gedrückt zusätzlich auch noch TV und Musikanlage. Mit Up und Down schalte ich diverse indirekte Beleuchtungen, jeweils auch mit unterschiedlichen Funktionen bei normalem und langem Drücken.
                                Klar, kann man jetzt sagen, dass das auch anders ginge, aber mit der aktuellen Umsetzung im Adapter kann ich diese Logiken nicht flexibel nutzen.

                                Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                                Ich würde mir das jedenfalls so wünschen, da ich diese blöde Hue Bridge endlich loswerden möchte. Wenn ihr als Entwickler aber keinen Bedarf seht, oder die Umsetzung so nicht als sinnvoll erachtet, wäre das für mich auch kein Problem. Da ich mein System ohnehin komplett neu aufsetzen muss in den nächsten Tagen, könnte ich in dem Zuge auch auf zigbee2mqtt umsteigen, da läuft es ja so wie ich es gern hätte.
                                Wenn es sich aber realisieren ließe und das in absehbarer Zukunft vielleicht auch geschieht, würde ich natürlich auch gern beim Adapter bleiben, da der natürlich schon komfortabler in der Handhabung ist.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                                So.. angeschaut hab ich mir das. Prinzipiell geht es. Das kann ich aber erst am Wochenende soweit fertig machen das ich eine Testversion bereitstellen kann. Das was ich auf meinem Testsystem laufen hab will ich euch nicht antun.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @haiperf sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                  Ließen sich nicht theoretische beide Umsetzungen parallel realisieren? Es dürfte doch nichts dagegen sprechen, dass die Events generiert werden und zusätzlich auch der Power State getoggelt wird, oder? Wäre das nicht eine Variante, die die Kompatibilität wahren und die zusätzliche Flexibilität erzeugen würde?

                                  So.. angeschaut hab ich mir das. Prinzipiell geht es. Das kann ich aber erst am Wochenende soweit fertig machen das ich eine Testversion bereitstellen kann. Das was ich auf meinem Testsystem laufen hab will ich euch nicht antun.

                                  A.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  haiperf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  @Asgothian sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                  So.. angeschaut hab ich mir das. Prinzipiell geht es. Das kann ich aber erst am Wochenende soweit fertig machen das ich eine Testversion bereitstellen kann. Das was ich auf meinem Testsystem laufen hab will ich euch nicht antun.

                                  Das wäre total super :+1: :relaxed:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    baerenmarke90
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    Klasse, Danke! :+1:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Glarios
                                      schrieb am zuletzt editiert von Glarios
                                      #52

                                      Das wäre wirklich Klasse.
                                      Wie kann ich denn bis dahin die On und Off Schalter nutzen (z.B. in Blockly)?

                                      arteckA H 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Glarios

                                        Das wäre wirklich Klasse.
                                        Wie kann ich denn bis dahin die On und Off Schalter nutzen (z.B. in Blockly)?

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        @Glarios ist jetzt nicht dein ernst.....

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Glarios

                                          Das wäre wirklich Klasse.
                                          Wie kann ich denn bis dahin die On und Off Schalter nutzen (z.B. in Blockly)?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          haiperf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          @Glarios sagte in Zigbee Adapter: Hue Dimmer Switch kurz/lang:

                                          Das wäre wirklich Klasse.
                                          Wie kann ich denn bis dahin die On und Off Schalter nutzen (z.B. in Blockly)?

                                          Ist vielleicht nicht so klar rausgekommen hier im Thread. Dafür gibt es derzeit (nur) das Objekt "state". Das wechselt jeweils auf true (On) bzw. false (Off).

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe