Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widget per Skript verschieben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Widget per Skript verschieben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Malte last edited by

      Moin,

      ich bastel seit heute morgen etwas mit dem vis herum und frage mich, ob es möglich ist ein UI-Element (n einfacher Punkt) per Skript zu verschieben. Ich will ein Gauge-Widget haben, das einfach aus einem Punkt besteht, der auf einer kreisförmigen Linie verschoben werden soll.

      Benutzerinteraktion ist erstmal egal, es geht primär ums Anzeigen.

      Ich brauche keine Erklärung dazu, top wäre eine Aussage zur Machbarkeit garniert mit einem Link oder Suchstichworten für die Umsetzung. Programmieren ist kein Problem, es geht mir ums Ansprechen der UI-Elemente, bin nicht so sattelfest wenn es um Web-Entwicklung geht.

      Vielen dank für die tolle Unterstützung hier, ich bin echt begeistert!

      Malte

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        hmm du kannst in der positionierung im widget Variablen reinschreiben mit

        {javascript.0.wasweissich}
        

        wenn du diese dann per script füllst sollte sich das Widget bewegen..

        ich nutze es um dynamisch widgets klein oder gross zu machen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Malte last edited by

          Puh, habe jetzt etwas herumgebastelt und habe festgestellt, dass man über so eine Art Datenbindung an die Daten aus dem ioBroker herankommt - das war schonmal hilfreich… :lol:

          Ich habe es nicht geschafft, ein Javascript in einer vis-View zum laufen zu bekommen.

          Frage: Ich möchte per JS on DocLoad einen Datenpunkt abfragen und diesen dann in ein .Value-Attribut eines Widgets schreiben.

          Lösungsansatz nach meiner Recherche:

          • Ich füge ein HTML-Element hinzu.

          • In das HTML-Attribut kommen die Brackets, dazwischen kann ich JS coden.

          • Das sollte mindestens einmalig beim Seitenaufruf ausgeführt werden:

          $(document).ready(function() { /*awesome c0de */});

          • Da hinein schnapp ich mir den Datenknoten eines iCal-jsonobjekts

          var inhalt_00 = JSON.stringify(getState("ical.0.data.table").val, null, 2);

          • Und schiebe es dann weiter auf die Konsole:

          console.log( inhalt_00);

          So also:

          Ich schaue in ioBroker.admin im Log und finde… nix 😞

          Wenn ich dann nur die Log-Methode aufrufe:

          …passiert auch nichts.

          Also: wo hakt es bei mir?

          Vielen Dank für die Hilfe!

          Malte

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Warum verwendest du die Lösung von arteck nicht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Malte last edited by

              @Bluefox:

              Warum verwendest du die Lösung von arteck nicht? `

              Ich versuche die ganzen Zusammenhänge zu verstehen und wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

              Die Positionierung funktioniert, der Zusammenhang zwischen Widget, Script im Vis-Editor und den Scripts vom ioBroker verstehe ich noch gar nicht. Ich habe dann angefangen mit dem iCal-Adapter herumzuspielen, und bin dann total dabei aufgelaufen, irgendwie mit JS-Code an die Widgets heranzukommen…

              Edit: Ich habe noch etwas weitergesucht. Kann es sein, dass ich das Javascript im ioBroker.admin unter Skripte ablege und laufen lassen, und das Ergebnis dann ein einem Datenpunkt hinterlege. In vis binde ich dann den Wert eines Widgets an den Datenpunkt. Ist das der vorgesehene Weg?

              Viele Grüße

              Malte

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michihorn @Malte last edited by

                @malte sagte in Widget per Skript verschieben:

                @Bluefox:

                Warum verwendest du die Lösung von arteck nicht? `

                Ich versuche die ganzen Zusammenhänge zu verstehen und wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

                Die Positionierung funktioniert, der Zusammenhang zwischen Widget, Script im Vis-Editor und den Scripts vom ioBroker verstehe ich noch gar nicht. Ich habe dann angefangen mit dem iCal-Adapter herumzuspielen, und bin dann total dabei aufgelaufen, irgendwie mit JS-Code an die Widgets heranzukommen…

                Edit: Ich habe noch etwas weitergesucht. Kann es sein, dass ich das Javascript im ioBroker.admin unter Skripte ablege und laufen lassen, und das Ergebnis dann ein einem Datenpunkt hinterlege. In vis binde ich dann den Wert eines Widgets an den Datenpunkt. Ist das der vorgesehene Weg?

                Viele Grüße

                Malte

                Das Stichwort heißt Bindings, wie von Artek vorgeschlagen

                htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • htrecksler
                  htrecksler Forum Testing @michihorn last edited by

                  @michihorn hattest du gesehen? Der thread ist ein paar Jahre alt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  830
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1087
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo