Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Js-controller 1.5.3 in latest verfügbar

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    218

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Js-controller 1.5.3 in latest verfügbar

Js-controller 1.5.3 in latest verfügbar

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
97 Posts 27 Posters 15.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    Kev0
    wrote on last edited by
    #28

    Habs jetzt nochmal von 1.4.2 auf 1.5.3 probiert, selbes Ergebnis die hm-rpc datenpunkte haben keinen Namen mehr und Skripte sind alle futsch.

    Leider habe ich keinen log von der installation.

    1 Reply Last reply
    0
    • SteffS Offline
      SteffS Offline
      Steff
      wrote on last edited by
      #29

      Moin,

      habe in den letzten Tagen ebenfalls den js-controller von 1.4.9 über 1.5.0, 1.5.2 auf 1.5.3 "gehoben". Jeweils mit Reboot des RPi´s. Bisher habe ich keine Probleme erkennen können (Scripte laufen wie sie sollen, etc.). Lediglich folgende Dinge sind mir aufgefallen.

      Seit 1.5.2 bekomme ich beim stoppen von ioBroker folgende Fehlermeldung:

      ! ````
      fs.js:1177
      return binding.chmod(pathModule._makeLong(path), modeNum(mode));
      ^
      ! Error: ENOENT: no such file or directory, chmod '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../killall.sh'
      at Error (native)
      at Object.fs.chmodSync (fs.js:1177:18)
      at Daemon.daemon.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:286:32)
      at emitOne (events.js:101:20)
      at Daemon.emit (events.js:188:7)
      at Daemon. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:267:14)
      at Daemon._tryKill (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:277:23)
      at ontimeout (timers.js:386:11)
      at tryOnTimeout (timers.js:250:5)
      at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)</anonymous>

      Ein Update auf 1.5.3 brachte keine Veränderung. Ein Start von ioBroker ist ohne Fehlermeldung möglich.
      
      Den Fehler mit der "Empty ID" in der Dateiauswahl kann ich ebenfalls bestätigen (zumindest ab 1.5.2).
      
      Auch die Warnung im Log: "Disable logging, because no one socket connected" taucht des öfteren einmal auf, hauptsächlich wenn ich den Reiter Scripte" anklicke. Dies hat @metaxa eine Seite vorher ebenfalls beschrieben.
      
      Gruß Steffen

      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

      1 Reply Last reply
      0
      • Dr. BakteriusD Offline
        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. Bakterius
        Most Active
        wrote on last edited by
        #30

        Ich habe ebenfalls die Fehlermeldungen beim Stoppen des iobroker. Dadurch bricht auch raspiBackup ab und erstellt keine Sicherung. Ebenfalls bei mir das Problem mit 'Empty ID' im VIS-Editor.

        Ich bin jetzt wieder zurück auf 1.4.2 - damit funktioniert alles. Vielleicht starte ich in ein paar Wochen wieder einen Versuch wenn sich der WAF wieder erholt hat. 🙂

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          lonsimbt
          wrote on last edited by
          #31

          Nach Upgrade auf meinem tinkerboard auf Version 1.5.3 laufen grundsätzlich alle Adapter und Skripte.

          Plattform: linux

          Die Architektur: arm

          CPUs: 4

          Geschwindigkeit: 1800 MHz

          Modell: ARMv7 Processor rev 1 (v7l)

          RAM: 1.9 GB

          System uptime: 03:19:44

          Node.js: v8.12.0

          Festplattengröße: 14.3 GiB

          Festplatten frei: 11.6 GiB

          Adapter zählen: 222

          NPM: v6.4.1

          Uptime: 03:19:28

          Aktivierte Instanzen: 16

          Beim Stoppen des iobroker erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung:

          ` > Stopping iobroker controller daemon…

          iobroker controller daemon stopped.

          fs.js:1123

          return binding.chmod(pathModule._makeLong(path), modeNum(mode));

          ^

          Error: ENOENT: no such file or directory, chmod '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../killall.sh'

          at Object.fs.chmodSync (fs.js:1123:18)

          at Daemon.daemon.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:286:32)

          at emitOne (events.js:121:20)

          at Daemon.emit (events.js:211:7)

          at Daemon. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:267:14)

          at Daemon._tryKill (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:277:23)

          at ontimeout (timers.js:498:11)

          at tryOnTimeout (timers.js:323:5)

          at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)</anonymous> `

          Gruß Marco

          iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
          debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
          40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            AndyUM61
            wrote on last edited by
            #32

            Hallo,

            nun möchte ich auch mal was zu dem Thema beitragen:

            Ist denn auch jemand hier der ioBroker unter Windows zu laufen hat?

            Ich habe mir durch den Versuch auf js-controller v.1.5.0 mein System ziemlich zerschossen.

            Die Systemauslastung lag dauerhaft auf 99%, es wurden bis zu 1000 Prozesse gestartet mit über 100.000 Handles - stätig steigend!!

            Es war nur sehr schwer möglich ioBroker überhaupt zu beenden.

            ioBroker hat meine sämtlichen Actoren, sei es Homematic, FritzBox oder MQTT per Zufall angesteuert. Das totale SmartHome-Chaos!!!

            Auf der FritzBox wurde sogar das WLAN deaktiviert!!

            Ich konnte mir nur behelfen, indem ich die Netzwerkverbindung zur Raspberrymatic vorerst physikalisch getrennt (Stecker gezogen) habe.

            Ich bin dann wieder auf die 1.4.2 gegangen, und alles funktioniert wieder halbwegs.

            Das Einzige was nicht mehr funktioniert ist die Adapter-Seite. Es werden keine Adapter angezeigt.

            Wenn ich auf das Schraubenschlüssel-Symbol gehe, sagt er mir, dass die config-Datei nicht vorhanden ist:(.

            Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie ich das wieder hin bekomme!?

            Heute ein erneuter Versuch auf die v 1.5.3 zu updaten…. gleiche Probleme....

            Irgendwie steckt in der v1.5.xx total der Wurm drin....

            Windows 8.1, node v10.8.0, npm v6.4.1

            Internette Grüße
            Andy

            RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kev0
              wrote on last edited by
              #33

              Adapter oder Instanzen?

              Zweites war bei mir auch futsch (raspi)

              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                AndyUM61
                wrote on last edited by
                #34

                @Kev0:

                Instanzen funktionieren, aber Adapter leider nicht mehr.

                Leider kann man somit auch nichts zusätzliches nachinstallieren:(.

                Internette Grüße
                Andy

                RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  aftershowman
                  wrote on last edited by
                  #35

                  Hallo,

                  bei mir startet die WEB-Server Instance für HTTPS immer noch nicht.

                  Hat zuletzt bei 1.42 funktioniert, nicht in 1.51 und 1.52.

                  meine Config:

                  Hardware: RASPI 3

                  NPM Version: 3.10.10

                  NodeJS Version: V6.12.3

                  Admin Adapter Version 3.59

                  Alle installierten Adapter auf dem aktuellen Stand

                  Nutze Verwahrungsort: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                  Hier die Logs (und das geht dann immer Kreis so)

                  2018-09-16 16:43:35.797 - info: host.wg6-wetter instance system.adapter.web.1 started with pid 7015

                  2018-09-16 16:43:39.206 - error: web.1 uncaught exception: util.promisify is not a function

                  2018-09-16 16:43:39.272 - error: Caught by controller[0]: TypeError: util.promisify is not a function

                  2018-09-16 16:43:39.273 - error: Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/greenlock/index.js:17:33

                  2018-09-16 16:43:39.273 - error: Caught by controller[0]: at Array.forEach (native)

                  2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at promisifyAllSelf (/opt/iobroker/node_modules/greenlock/index.js:15:20)

                  2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at Object.Greenlock.create (/opt/iobroker/node_modules/greenlock/index.js:258:13)

                  2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at Object.createServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/letsencrypt.js:55:26)

                  2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:847:28)

                  2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at adapter.getCertificates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:239:29)

                  2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at Socket.that.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:724:21)

                  2018-09-16 16:43:39.275 - error: Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)

                  2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)

                  2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)

                  2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)

                  2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                  2018-09-16 16:43:39.277 - error: Caught by controller[0]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)

                  2018-09-16 16:43:39.277 - error: host.wg6-wetter instance system.adapter.web.1 terminated with code 0 (OK)

                  2018-09-16 16:43:39.277 - info: host.wg6-wetter Restart adapter system.adapter.web.1 because enabled

                  Homematic: CCU2 (2.17.15) ; 56 RF Geräte, 4 wired Geräte

                  ioBroker PC: Intel celeron 1007U 1.5GHz, 4GB RAM, 128 GB SSD

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #36

                    1.5.3 hier auch nicht..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #37

                      Ich sehe ja das auf Github die 2.0.0. vorbereitet wird, also gehe ich davon aus das wir jetzt testen und dann 2.0.0 kommt.

                      Sehe ich das Richtig so?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #38

                        @aftershowman:

                        Hallo,

                        bei mir startet die WEB-Server Instance für HTTPS immer noch nicht.

                        Hat zuletzt bei 1.42 funktioniert, nicht in 1.51 und 1.52.

                        meine Config:

                        Hardware: RASPI 3

                        NPM Version: 3.10.10

                        NodeJS Version: V6.12.3

                        Admin Adapter Version 3.59

                        Alle installierten Adapter auf dem aktuellen Stand

                        Nutze Verwahrungsort: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                        Hier die Logs (und das geht dann immer Kreis so)

                        2018-09-16 16:43:35.797 - info: host.wg6-wetter instance system.adapter.web.1 started with pid 7015

                        2018-09-16 16:43:39.206 - error: web.1 uncaught exception: util.promisify is not a function

                        2018-09-16 16:43:39.272 - error: Caught by controller[0]: TypeError: util.promisify is not a function

                        2018-09-16 16:43:39.273 - error: Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/greenlock/index.js:17:33

                        2018-09-16 16:43:39.273 - error: Caught by controller[0]: at Array.forEach (native)

                        2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at promisifyAllSelf (/opt/iobroker/node_modules/greenlock/index.js:15:20)

                        2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at Object.Greenlock.create (/opt/iobroker/node_modules/greenlock/index.js:258:13)

                        2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at Object.createServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/letsencrypt.js:55:26)

                        2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:847:28)

                        2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at adapter.getCertificates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:239:29)

                        2018-09-16 16:43:39.274 - error: Caught by controller[0]: at Socket.that.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:724:21)

                        2018-09-16 16:43:39.275 - error: Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)

                        2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)

                        2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                        2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)

                        2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)

                        2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                        2018-09-16 16:43:39.276 - error: Caught by controller[0]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                        2018-09-16 16:43:39.277 - error: Caught by controller[0]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)

                        2018-09-16 16:43:39.277 - error: host.wg6-wetter instance system.adapter.web.1 terminated with code 0 (OK)

                        2018-09-16 16:43:39.277 - info: host.wg6-wetter Restart adapter system.adapter.web.1 because enabled `
                        Das hätte aber schon mit 1.5.1 gefixt sein solle. Wurde da wirklich alles beendet und neu gestartet?

                        Du hast 1.5.3 nicht erwähnt in deinem Post?

                        Gesendet vom Handy …

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #39

                          @sigi234:

                          Ich sehe ja das auf Github die 2.0.0. vorbereitet wird, also gehe ich davon aus das wir jetzt testen und dann 2.0.0 kommt.

                          Sehe ich das Richtig so? `
                          NEIN!!!!

                          Die 1.5.x war schon länger fertig und viele hatten sie ohne Probleme und die ist jetzt erstmal dran.

                          Die 2.0.0 hat gerade erst In der Entwicklung gestartet. Das ist noch weit weg.

                          Gesendet vom Handy …

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #40

                            @arteck:

                            1.5.3 hier auch nicht.. `
                            Du meinst das du auch noch diese utils.promisify Fehler hast oder was?

                            Gesendet vom Handy …

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #41

                              @AndyUM61:

                              Hallo,

                              nun möchte ich auch mal was zu dem Thema beitragen:

                              Ist denn auch jemand hier der ioBroker unter Windows zu laufen hat?

                              Ich habe mir durch den Versuch auf js-controller v.1.5.0 mein System ziemlich zerschossen.

                              Die Systemauslastung lag dauerhaft auf 99%, es wurden bis zu 1000 Prozesse gestartet mit über 100.000 Handles - stätig steigend!!

                              Es war nur sehr schwer möglich ioBroker überhaupt zu beenden.

                              ioBroker hat meine sämtlichen Actoren, sei es Homematic, FritzBox oder MQTT per Zufall angesteuert. Das totale SmartHome-Chaos!!!

                              Auf der FritzBox wurde sogar das WLAN deaktiviert!!

                              Ich konnte mir nur behelfen, indem ich die Netzwerkverbindung zur Raspberrymatic vorerst physikalisch getrennt (Stecker gezogen) habe.

                              Ich bin dann wieder auf die 1.4.2 gegangen, und alles funktioniert wieder halbwegs.

                              Das Einzige was nicht mehr funktioniert ist die Adapter-Seite. Es werden keine Adapter angezeigt.

                              Wenn ich auf das Schraubenschlüssel-Symbol gehe, sagt er mir, dass die config-Datei nicht vorhanden ist:(.

                              Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie ich das wieder hin bekomme!?

                              Heute ein erneuter Versuch auf die v 1.5.3 zu updaten…. gleiche Probleme....

                              Irgendwie steckt in der v1.5.xx total der Wurm drin....

                              Windows 8.1, node v10.8.0, npm v6.4.1 `
                              Das unkontrollierte ansteuern ist seit 1.5.3 nicht mehr der Fall. Die Ursache wurde da final gefixt.

                              Diese Ursache kann auch für die lastprobleme gesorgt haben.

                              Welche Fehlermeldung genau kommt beim Adapter Screen? Browser Cache gelöscht? Nochmal neu gestartet?

                              Gesendet vom Handy …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mameier1234
                                wrote on last edited by
                                #42

                                ich habe es auch unter Windows versucht…

                                zum Glück vorher den ioBroker Ordner gezippt.. Kopieren ging nicht, da eine Meldung kam, dass die Dateinamen zu lange werden. (ich vermute mal der Kodi-Adapter, der ist ziemlich lange mit vielen Unterordnern..)

                                Dann Update von 1.42 auf 1.53

                                Während dem Upgrade kamen vollgende Meldungen:

                                C:\ioBroker>iobroker upgrade self
                                
                                C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
                                Update js-controller from @1.4.2 to @1.5.3
                                NPM version: 3.10.10
                                npm install iobroker.js-controller@1.5.3 --unsafe-perm --production --save --prefix "C:/ioBroker" (System call)
                                gyp ERR! configure error
                                gyp ERR! stack Error: Can't find Python executable "python", you can set the PYTHON env variable.
                                gyp ERR! stack     at failNoPython (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:449:14)
                                gyp ERR! stack     at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:404:11
                                gyp ERR! stack     at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\graceful-fs\polyfills.js:264:29
                                gyp ERR! stack     at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15)
                                gyp ERR! System Windows_NT 6.3.9600
                                gyp ERR! command "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\
                                \node-gyp.js" "rebuild"
                                gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\unix-dgram
                                gyp ERR! node -v v6.14.2
                                gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                                gyp ERR! not ok
                                gyp ERR! configure error
                                gyp ERR! stack Error: Can't find Python executable "python", you can set the PYTHON env variable.
                                gyp ERR! stack     at failNoPython (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:449:14)
                                gyp ERR! stack     at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:404:11
                                gyp ERR! stack     at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\graceful-fs\polyfills.js:264:29
                                gyp ERR! stack     at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15)
                                gyp ERR! System Windows_NT 6.3.9600
                                gyp ERR! command "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\
                                \node-gyp.js" "rebuild"
                                gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\diskusage
                                gyp ERR! node -v v6.14.2
                                gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                                gyp ERR! not ok
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 (node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\unix-dgram):
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 install: `node-gyp rebuild`
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: diskusage@0.2.4 (node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\diskusage):
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: diskusage@0.2.4 install: `node-gyp rebuild`
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                Host "Server" (win32) updated
                                Starting node restart.js
                                
                                C:\ioBroker>iobroker start
                                
                                C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js start
                                Starting iobroker controller daemon...
                                

                                Danach war der Admin unter https nicht mehr erreichbar (lets encrypt Zertifikat) Leider habe ich wohl keine Instanz mit http…. deshalb habe ich versucht wieder auf 1.42 zu kommen, was aber nicht funktioniert hat (mit den hier schon oft zitierten Befehl ... irgendwas -production)

                                Dann habe ich versucht die relevanten Verzeichnisse aus der Zip wieder herzustellen, was zum Glück funktioniert hat.

                                Auf meinem PI schlägt schon das Update fehl...

                                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update
                                undefined server error
                                undefined Error: server error
                                    at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:445:19)
                                    at XHR. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:268:10)
                                    at XHR.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                    at XHR.Transport.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:145:8)
                                    at callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/polling.js:144:10)
                                    at Object.exports.decodePayload (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-parser/lib/index.js:309:18)
                                    at XHR.Polling.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/polling.js:148:10)
                                    at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/polling-xhr.js:126:10)
                                    at Request.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                    at Request.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/polling-xhr.js:296:8)
                                ^C</anonymous></anonymous> 
                                

                                Zu meinem System:

                                Windows-Büchse:

                                Modell

                                Intel(R) Xeon(R) CPU E31225 @ 3.10GHz

                                RAM

                                3.9 GB

                                Node.js

                                v6.14.2

                                NPM

                                3.10.10

                                Anzahl der Adapter

                                1/222

                                Pi:

                                Node.js

                                v6.12.3

                                NPM

                                6.4.1

                                Disk size

                                15607906304

                                Disk free

                                12193386496

                                Anzahl der Adapter

                                ?/222

                                Soll ich es nochmal versuche, oder auf eine neue Version warten ?

                                Oder habe ich irgendwelche falschen Vorraussetzungen ?

                                Grüße,

                                Martin

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AndyUM61
                                  wrote on last edited by
                                  #43

                                  @apollon77:

                                  Ich habe sogar einen anderen Browser probiert;).

                                  Das Adapterfenster bleibt einfach leer.

                                  Die ioBroker-Systemeinstellungen sind unvollständig.

                                  z.B. keine Verwahrungsorte. (daher bleibt das wahrscheinlich auch leer)

                                  Wenn ich in einen anderen Bereich wechsle sagt er mir, dass die Daten nicht gespeichert sind, lässt sie mich aber auch nicht speichern.

                                  Es kam ab und an dann ein "Zugriffsfehler"

                                  Internette Grüße
                                  Andy

                                  RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #44

                                    Windows: du hast scheinbar die Windows Build Tools nicht installiert … solltest du dringend. Das kann schon die Ursache sein. Weil Update hat damit scheinbar nicht geklappt.

                                    https://www.npmjs.com/package/windows-build-tools

                                    Pi: ist das ein ioBroker Slave? Kann es sein das der Master nicht an war als du es versucht hast?

                                    Gesendet vom Handy ...

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #45

                                      @AndyUM61:

                                      @apollon77:

                                      Ich habe sogar einen anderen Browser probiert;).

                                      Das Adapterfenster bleibt einfach leer.

                                      Die ioBroker-Systemeinstellungen sind unvollständig.

                                      z.B. keine Verwahrungsorte. (daher bleibt das wahrscheinlich auch leer)

                                      Wenn ich in einen anderen Bereich wechsle sagt er mir, dass die Daten nicht gespeichert sind, lässt sie mich aber auch nicht speichern.

                                      Es kam ab und an dann ein "Zugriffsfehler" `
                                      Zeigt die Browser Konsole irgendwas an Fehlern an?

                                      Gesendet vom Handy …

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        AndyUM61
                                        wrote on last edited by
                                        #46

                                        @apollon77:

                                        Windows: du hast scheinbar die Windows Build Tools nicht installiert … solltest du dringend. Das kann schon die Ursache sein. Weil Update hat damit scheinbar nicht geklappt.

                                        https://www.npmjs.com/package/windows-build-tools

                                        Pi: ist das ein ioBroker Slave? Kann es sein das der Master nicht an war als du es versucht hast?

                                        Gesendet vom Handy ... `

                                        Weiß ich nicht genau ob das bei mir installiert ist. Ich werde das mal installieren…

                                        Ja, der Pi ist ein ioBroker Slave, bzw habe ich ein Multihost-System. Dort läuft allerdings nur eine relativ unwichtige MQTT-Instanz.

                                        Bin mir nach dem Chaos nicht wirklich sicher, ob der Master an war.

                                        Internette Grüße
                                        Andy

                                        RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #47

                                          Ein ioBroker Update aktualisiert auch nicht den js-Controller!! Das macht iobroker update self.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          53

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe