Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic HM-CFG-LAN >>> hm-rpc nur gelb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic HM-CFG-LAN >>> hm-rpc nur gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft last edited by

      @paul53:

      @Thisoft:

      OlliO schreibt aber weiter oben dass er über das HM-Konfigurationstool auf den HM-CFG-LAN zugreifen kann und das setzt einen laufenden BidCos-Service voraus. Ja, unter [https://www.elv.de/Via-Netzwerk-auf-Homematic-zugreifen-%E2%80%93-XML-RPC-SchnittstelleHomematic%C2%AE/x.aspx/cid_726/detail_30789](https://www.elv.de/Via-Netzwerk-auf-Homematic-zugreifen-%E2%80%93-XML-RPC-SchnittstelleHomematic%C2%AE/x.aspx/cid_726/detail_30789). Der nutzt dem ioBroker auf dem Raspi3 nur leider nichts.

      Was erzählst du denn da? Natürlich geht das auch wenn der BidCos auf einem Windows-Rechner läuft. Der BidCos-Service ist dann ganz normal auf Port 2001 der entsprechenden IP erreichbar und kommuniziert über XML-RPC oder BIN-RPC mit dem HM-RPC-Adapter. Auf welchem System ioBroker läuft ist dabei herzlich egal. Hab ich jahrelang so am Laufen gehabt, allerdings mit dem HM-USB-CFG…

      Ich habe jetzt nur so ein wenig den Verdacht, dass der TE versucht die IP-Adresse des LAN-CFG anstelle der des BidCos-Servers zu verwenden...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        OlliO last edited by

        Ahhh…. so langsam komme ich dahinter:

        ich darf also nicht nur den Pi mit ioBroker und hm-rpc am laufen haben, das reicht nicht.

        Sondern zusätzlich, quasi als rfd nicht nur den HM-CFG-LAN (Hardware), auch noch einen "Treiber" (Software).

        So hatte ich das bis jetzt noch nicht erlesen und verstanden, diesen Ansatz werde ich jetzt mal weiter verfolgen.

        VG OlliO

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thisoft
          Thisoft last edited by

          JA - GENAU. Jetzt kommen wir langsam in die Richtung 😉

          Der "Treiber" ist der besagte "BidCos"-Service den du auf einem Windows-PC laufen lassen musst. Die Installationsdateien sollten eigentlich beim HM-CFG-LAN dabeigewesen sein.

          Ich war nur davon ausgegangen dass du das alles bereits installiert hast weil du geschrieben hattest dass du dich mit dem HM-Konfigurationstool mit dem Adapter verbinden kannst…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @Thisoft:

            Natürlich geht das auch wenn der BidCos auf einem Windows-Rechner läuft. Der BidCos-Service ist dann ganz normal auf Port 2001 der entsprechenden IP erreichbar und kommuniziert über XML-RPC oder BIN-RPC mit dem HM-RPC-Adapter. `
            Wenn der BidCos-Service als XML-RPC-Server für ioBroker auf dem Raspi3 verwendet wird, muss der Windows-PC 24/7 laufen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thisoft
              Thisoft last edited by

              Damit hast du allerdings Recht 😉 Aber gehen tut es und dann kann man auch gleich den RasPi sparen und ioBroker mit auf dem z.B. NUC oder was auch immer installieren.

              Das ist vielleicht nicht die allgemein bevorzugte Lösung. Ein RasPi alleine ist aber mangels Speicher und wegen sterbender SD's auch nicht die ideale Hardware. Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom. Lassen wir den TE doch "seinen" Weg finden. Ein wenig Drang zum Basteln und Probieren gehört ja nun schon dazu wenn man sich mit ioBroker anfreunden will 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @Stabilostick:

                Der Windows-Link geht ins Leere. `
                Bei mir funktioniert der Link (Artikel auf elv.de) in verschiedenen Browsern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Thisoft:

                  Ich habe jetzt nur so ein wenig den Verdacht, dass der TE versucht die IP-Adresse des LAN-CFG anstelle der des BidCos-Servers zu verwenden… `
                  Den habe ich schon lange, und mich deswegen eingemischt

                  Gruß Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    OlliO last edited by

                    Ja genau, da habe ich wohl so einiges falsch verstanden:

                    Ich dachte ich kann die Hardware, also HM-CFG-LAN direkt über seine IP-Adresse, ohne irgendwelche Treiber, oder andere Software über das Modul HM-RPC ansprechen.

                    Ich meine das so in der Art mit Fhem getan zu haben.

                    Auch möchte ich keinen weiteren PC (und schon garnicht ein Windows) 24/7 laufen lassen.

                    Sonst werde ich mich vom HM-CFG-LAN trennen und muss da ein HM-MOD-RPI-PCB nutzen, oder könnt ihr eine bessere Lösung (nur 1x RPi) vorschlagen?

                    VG OlliO

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @OlliO:

                      oder könnt ihr eine bessere Lösung (nur 1x RPi) vorschlagen? `
                      https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=16614#p174596.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        OlliO last edited by

                        OK, danke

                        Ich werde mich damit auseinander setzen und berichten.

                        VG OlliO

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        581
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        32
                        2752
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo