Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Harmony Adapter: lost hub + Adapter neustart

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Harmony Adapter: lost hub + Adapter neustart

Harmony Adapter: lost hub + Adapter neustart

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
39 Posts 4 Posters 3.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #28

    @Jey Cee:

    Ich hab mal danach im Internet gesucht und dort wird vor geschlagen ein Werksreset zu machen. Das Probier ich jetzt mal aus, mal sehen obs das bringt. `
    Da bin ich mal gespannt. Kann das heute jedenfalls nicht machen. Sonst ist der WAF im Keller und der Hausfrieden gleich mit…

    Gruß, Markus

    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
    Hinweise für gute Forenbeiträge:
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      Pman
      wrote on last edited by
      #29

      @Jey Cee:

      Also bei mir kommt das meisstens nur dann vor wenn ich den Hub abschalte, hab es aber auch schon so beobachtet. Da er bei mir nur an ist wenn ich ihn brauche ist das nicht so oft.

      @Pman: Hab jetzt mal deine geänderte Version der Harmony.js getestet. Discover läuft durch und die Verbindung wird auch wieder hergestellt. Leider Tauchen folgende Fehler auf:

      ioBroker	2015-11-25 15:43:01	info	host.ioBroker Restart adapter system.adapter.harmony.0 because enabled
      ioBroker	2015-11-25 15:43:01	error	host.ioBroker instance system.adapter.harmony.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
      harmony.0	2015-11-25 15:43:01	error	Error: read ECONNRESET at exports._errnoException (util.js:874:11) at TCP.onread (net.js:544:26)
      harmony.0	2015-11-25 15:43:01	error	uncaught exception: read ECONNRESET
      

      Nachdem was ich dazu bisher herausgefunden hab wird einer der TCP Streams nicht beendet, wenn der Hub verschwindet. Der Stream bleibt bestehen bis ein neuer Aufgebaut wird, dann wird er hart beendet und es kommt zum Fehler. Die Lösung ist es diesen Fehler mit einem Error Handler ab zu fangen.

      Nur damit man das machen kann muss man auch wissen wo 🙂 `

      War das als du den Hub ausgeschaltet hast oder während dem Betrieb?

      1 Reply Last reply
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        wrote on last edited by
        #30

        War beim Ausschalten so und auch wenn er die Verindung so verliert.

        @Samson: Ich bin auch gespannt. Ich durfte erstmal den Adapter Neu installieren damit der Hub wieder verbunden werden konnte.

        Edit: Derzeitiges Testsetup: Harmony Hub SW 4.8.25, Harmony Adapter version 0.5.4 von Github mit Überarbeitetem Discover.

        Die Verbindung bricht noch immer ab :x

        Der Fehler der auf Lost Hub folgt tritt anscheinend doch nur beim Ausschalten des Hubs auf. Wenn das bitte noch jemand anderes Testen könnte, wäre gut.

        Edit 2: Ein Tipp von Logitech bei Verbindungsproblemen, ist zu prüfen ob andere Funknetze stören. Daraufhin hab ich mal in meine FritzBox geschaut, die Zeigt ja andere WLAN's an. Und siehe auf dem selben Kanal wie meine eigene war zufälliger weise ein Weiteres WLAN mit dem gleichen Namen.

        Seit dem wechsel des Kanals ist bisher keine Lost Hub Meldung mehr im Log aufgetaucht.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Reply Last reply
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          wrote on last edited by
          #31

          Die Fehlersuche hat ein Ergebnis geliefert:

          Wenn der Hub abgeschalten wird, wird mindestens ein Port nicht richtig geschlossen. Der Port gehört zum client, beim Wiederverbinden des Clients wird versucht genau diesen Port zu öffnen, dann stürzt der Adapter ab.

          Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist oder war das nicht richtige schließen des ports, ein Fehler in socket.io. https://github.com/socketio/socket.io/issues/1380

          kejyun created this issue in socketio/socket.io

          closed Many connections in state CLOSE_WAIT and FIN_WAIT2 without release #1380

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pman
            wrote on last edited by
            #32

            @Jey Cee:

            Die Fehlersuche hat ein Ergebnis geliefert:

            Wenn der Hub abgeschalten wird, wird mindestens ein Port nicht richtig geschlossen. Der Port gehört zum client, beim Wiederverbinden des Clients wird versucht genau diesen Port zu öffnen, dann stürzt der Adapter ab.

            Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist oder war das nicht richtige schließen des ports, ein Fehler in socket.io. https://github.com/socketio/socket.io/issues/1380 `
            Ich habe mal eine Version 0.5.5 erstellt, bei mir überlebt der Adapter nun Wlan-disconnects und Hubneustarts. Bitte weiter berichten was bei euch geht bzw. was nicht.
            8413_4terversuch.jpg
            8413_log1.jpg

            1 Reply Last reply
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              wrote on last edited by
              #33

              Werd ich heute abend gleich mal testen.

              Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Reply Last reply
              0
              • Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #34

                Sieht gut aus und scheint zu funktionieren. Der Adapter startet jetzt nicht mehr neu.

                Danke.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Reply Last reply
                0
                • Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #35

                  Moin,

                  habe jetzt mal den (Problem-)Hub "Wohnzimmer" aktualisiert und komplett neu eingebunden (incl. wlan). Beide Hubs (Küche + Wohnzimmer) werden gefunden und die im Wohnzimmer Hub hinterlegten Aktionen und Geräte werden auch alle gelistet. Die Verbindung scheint stabil zu sein. Ein "lost" kurz nach dem Verbinden scheint jetzt auszubleiben. Wenn das so bleibt, wäre das wunderbar. Fehlt nur noch eine zweite laufende Adapterinstanz zur parallelen Einbindung von "Küche". 😄

                  Gruß, Markus

                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    looxer01
                    wrote on last edited by
                    #36

                    Hi

                    ich habe jetzt bei einem reconnect des Hub festgestellt, dass Harmony offensichtlich die laufende aktivity "current activity" auf aus, also auf PowerOff stellt, wenn die Verbindung neu aufgebaut wird.

                    Das bewirkt bei mir , dass der Fernseher ausgestellt wird, was ja nicht im Sinne des Erfinders ist :shock:

                    ich schalte den Fernseher aus, wenn auf der Fernbedienung die Taste "0ff" gedrückt wird.

                    Das sieht so aus:

                      // Schaltet TV aus    
                    on({id: "harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity", val: "PowerOff" }, function(obj)      // Event:  
                    {
                         log("EVENT Harmony Activity TV Aus in 15  Sekunden ","info"); 
                          setState("hm-rpc.0.KEQ0172810.1.STATE",false);  
                           // Timer für 15  sekunden
                            setTimeout(function (){
                                // schalte aus
                                     setState("hm-rpc.0.LEQ0183472.1.STATE",false);  
                            }, 15000);
                    
                    });
                    
                    

                    Hat jemand eine Idee wie das verhindert werden kann ?

                    vG Looxer

                    Log:

                    2015-12-06 13:35:38.277  - warn: harmony.0 lost Harmony Hub
                    2015-12-06 13:35:38.299  - warn: harmony.0 client ended
                    2015-12-06 13:36:18.319  - info: harmony.0 discovered Harmony Hub
                    2015-12-06 13:36:18.321  - info: harmony.0 connecting to Harmony Hub
                    2015-12-06 13:36:20.332  - info: harmony.0 connected to Harmony Hub
                    2015-12-06 13:36:21.616  - info: javascript.0 script.js.TVSchaltung: EVENT Harmony Activity TV Aus in 15  Sekunden 
                    2015-12-06 13:36:21.691  - info: hm-rpc.0 setValue ["KEQ0172810:1","STATE",false] BOOL
                    2015-12-06 13:36:31.145  - info: javascript.0 script.js.TVSchaltung: EVENT Harmony Activity TV Aus in 15  Sekunden 
                    2015-12-06 13:36:31.192  - info: hm-rpc.0 setValue ["KEQ0172810:1","STATE",false] BOOL
                    2015-12-06 13:36:31.789  - info: javascript.0 script.js.TVSchaltung: EVENT Harmony Activity TV Aus in 15  Sekunden 
                    2015-12-06 13:36:31.847  - info: hm-rpc.0 setValue ["KEQ0172810:1","STATE",false] BOOL
                    2015-12-06 13:36:36.636  - info: hm-rpc.0 setValue ["LEQ0183472:1","STATE",false] BOOL
                    2015-12-06 13:36:46.159  - info: hm-rpc.0 setValue ["LEQ0183472:1","STATE",false] BOOL
                    2015-12-06 13:36:47.030  - info: hm-rpc.0 setValue ["LEQ0183472:1","STATE",false] BOOL
                    
                    
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #37

                      Hi looxer,

                      ich stand dem selben problem gegenüber. Die Lösung ist eine if abfrage auf currentStatus zu machen. Der ist 0 wenn der Hub gerade erst wieder verunden wird und normal hat er 2.

                       if(getState("harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.currentStatus"/*activity:currentStatus*/).val !== 0)
                      

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        looxer01
                        wrote on last edited by
                        #38

                        Hi Jey Cee,

                        danke für den Tipp. Das hatte ich gar nicht bemerkt, dass der Status sich ändert beim connect.

                        Super, habe ich jetzt eingebaut und teste jetzt.

                        vG Looxer

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          Pman
                          wrote on last edited by
                          #39

                          CurrentStatus zeigt an ob gerade eine Activity gestartet wird (1), gestartet ist (2), beendet wird (3) oder keine Acitivity läufte (0). Bei 0 sollte dann eigtl. auch immer currentActivity PowerOff sein. Mit HubConnected sollte sich feststellen lassen, ob der Hub gerade verbunden ist.

                          Ich habe eine Funksteckdose vor TV, Sat Receiver, Verstärker, Subwoofer und dem ganzen Rattenschwanz an Geräten.

                          Den Hub habe ich dauerhaft am Strom, da ich direkt mit der Harmony FB einschalten möchte und diese später auch als Inputgerät für ioBroker nutzen will.

                          Dazu habe ich mir im Scenes Adapter eine Szene erstellt, die bei "currentStatus == 1" die Steckdose einschaltet und bei "currentStatus == 0" die Steckdose mit einer Verzögerung von 10 Sekunden ausschaltet. Wichtig: "Stoppe andere Verzögerungen" ist nur bei dem unteren Datenpunkt gesetzt!

                          Außerdem muss der bekannte Workaround für eine initiale Pause vor jeder Aktivität im Harmony System genutzt werden, damit die Steckdose ein Paar Sekunden Zeit hat alle Geräte mit Strom zu versorgen bevor die ersten IR-Befehle gesendet werden:

                          http://www.fhemwiki.de/wiki/Harmony#Vor … _ansteuern

                          Bei der Anleitung habe ich statt FireTv (habe ich nämlich wirklich) irgendeinen Satreceiver genommen.
                          422_harmony.png

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          151

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe