Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 209.7k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    southparkler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #548

    Fände eine automatisierte Lösung auch gut, nicht weil ich das nicht zum Laufen bekomme, sondern weil der Aufwand hoch ist. Nimmt man die Sender Umstellung von Sky letzte Woche z. Bsp.

    Würde wenn möglich auch die Bouquets auslesen lassen und die dann in den Einstellungen importieren lassen.

    Das natürlich nur wenn hier die tollen Entwickler Lust und Zeit haben das zu implementieren.

    Problem könnte höchstens noch die Benennung der Sender sein, damit diese von Alexa verstanden werden. Zumindest war das beim VU Skill nicht so einfach.

    Eine Implementierung aller Sat und Kabel Sender macht keinen Sinn. Das müsste wenn schon direkt aus den Bouquets ausgelesen werden…etc.

    Die paar Sender, die ich in der Regel brauche leg ich mir jetzt mal so an.

    iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

    Geräte:

    Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

    Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

    Heizung: Fritz!D…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      el_malto
      schrieb am zuletzt editiert von
      #549

      Ich habe meine ca. 80 Sender mit Skripte angelegt und kann die auch mit Alexa über die Cloud steuern. Ich finde der „Aufwand“ hält sich da in Grenzen. Hatte alles nach ca. 2 Stunden drin.

      Die Steuerung mit Alexa klappt sogar besser als erwartet. Hatte mal ein paar Szenen drin die fast gleich hießen, z.B. „Szene 1“ und „Szene 2“, wenn ich dann gesagt habe schalte „Szene 1“ ein, hat Alexa gesagt, ich habe zwei mit Namen „Szene“, welche meinst du? Dann musste ich immer 1 oder 2 sagen. Bei Geräten klappt das besser. Alexa erkennt sofort den Unterschied zwischen „Sky Sport 1“ und „Sky Sport 2“. Die sagt da nicht das die zwei Geräte mit „Sky Sport“ gefunden hat und welches ich denn meine.

      Komisch das die das bei Szenen nicht erkennt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #550

        @dslraser:

        @Matten Matten:

        @dslraser:

        Meine VU im Wohnzimmer die per LAN verbunden ist macht das nicht bzw. hat das Problem nicht….

        (Liegt das an der Box bzw. kann man das iwi einstellen ? )

        2018-11-12 02:05:40.562 - info: enigma2.1 enigma2: 192.168.180.4:80 ist nicht erreichbar!
        2018-11-12 02:06:12.312 - info: enigma2.1 enigma2 Verbunden!
        2018-11-12 02:06:12.415 - info: hue.0 final lightState for HueBridge.Schlafzimmer:{"bri":76,"on":true,"transitiontime":15,"level":30}
        2018-11-12 02:06:16.346 - info: javascript.0 script.js.Statusabfragen.Licht.Licht: Text: Schlafzimmer
        2018-11-12 02:06:16.346 - info: javascript.0 script.js.Statusabfragen.Licht.Licht: Anzahl Lichter: 20 # davon Lichter an:
        

        Bildschirmfoto 2018-11-12 um 12.18.29.png `

        wie hoch ist denn dein Intervall eingestellt?

        Hast du den Adapter mal gestoppt und neu gestartet?

        Warum Schaltet sich deine Box Selbstständig ein?

        Gruß

        Matten Matten ` Die Box ist im Standby. Anscheinend wird die nach dem wiederverbinden mit dem WLAN eingeschaltet, warum auch immer ? Ich finde keinen Menüpunkt dafür.

        Ich habe es jetzt so gelöst das die Box komplett runter fährt. Dauert dann zwar beim einschalten länger, aber dann ist sie wenigstens ganz aus und ich trigger jetzt auf connection. ` Kurze Rückmeldung:

        Hallo Matten Matten,

        ich denke ich habe das Problem mit dem nächtlichen einschalten der Box gefunden. Es war ein Plugin auf der Box, glaube ich jedenfalls. EPG Refresh, der hat die Box Nachts aufgeweckt und nicht wieder in den Standby geschickt. Hatte wohl gar nichts mit WLAN zu tun.

        An das Plugin und die Einstellungen hatte ich gar nicht mehr gedacht.

        Ich schreibe das hier nur rein, falls es Anderen auch so geht oder ging.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Matten MattenM Offline
          Matten MattenM Offline
          Matten Matten
          schrieb am zuletzt editiert von
          #551

          Super, danke für die Rückmeldung.

          Dann kannst du das mit dem deepstandby wieder rückgängig machen ;)

          Aber das gleiche hab ich auch das die Box bei epg refresh nachts Abschmiert. Ich hatte gelesen das man die epg.dat löschen soll und ein Neustart macht, damit die Datei neu geschrieben wird. Ist noch nicht lang her

          Mal schauen ob's was bringt.

          Gruß

          Matten Matten

          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Schweiz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #552

            Übrigens geht der Enigma Adapter mit dem neuen JS Adapter nicht mehr… ;)

            Die fehlermeldung habe ich nicht mehr da ich ein Downgrade des Adapters gemacht habe, leider...

            Grüsse Schweiz

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sushbone
              schrieb am zuletzt editiert von
              #553

              Eine Frage bzw. Bitte… wäre es möglich den Adapter dahingehend aufzubohren dass er noch den Status abfragt ob die aktuell aktive Sendung aufgezeichnet wird? Ich mir das Webinterface der VU+ Uno 4KSE angeschaut welche ich mir letzte Woche gekauft habe (mit VTi ein Hammer-Teil!!), und mir im Netzwerkmonitor mal die Endpunkte angeschaut die aufgerufen werden. Dabei bin ich über folgenden Endpunkt gestolpert der die darauffolgende Antwort liefert:

              http://192.168.172.41/api/statusinfo

              {"inStandby": "false", "currservice_begin": "16:05", "currservice_begin_timestamp": 1546614300, "currservice_end_timestamp": 1546621200, "muted": false, "isRecording": "false", "currservice_station": "Das Erste HD", "currservice_serviceref": "1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:", "currservice_description": "Handball-L\u00e4nderspiel: Deutschland-Tschechien", "volume": 85, "currservice_fulldescription": "Sportschau\n16:05 - 18:00\n\n* Reporter: Florian Na\u00df\n* Moderation: Alexander Bommes\n\n\u00dcbertragung aus Hannover", "currservice_name": "Sportschau", "currservice_filename": "", "transcoding": true, "currservice_end": "18:00", "currservice_id": 46296}

              Ich vermute dass der Endpunkt ein Standard Enigma2 Feature ist? Ich habe zwar die Parameter wie Muted im Adapter als Ergebnis gefunden, aber isRecording scheint bis jetzt nicht dabei zu sein.

              Meine Hoffnung wäre dass man über statusinfo auch eine entsprechende Antwort erhält wenn der Receiver aufgrund einer Aufnahme aus dem Standbye geht. Dann könnte man sich über diesen Endpunkt und Parameter per Alexa informieren lassen über ein Blocky-Script welches den PArameter triggert, das gerade eine neue Aufnahme gestartet wurde.

              Procedural Terrain/Universe programing [Unity3D/C#/C++ on CPU/GPU] - http://www.zdarsky.info/v4/programing/procedural-universe-generation/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #554

                @sushbone:

                Ich vermute dass der Endpunkt ein Standard Enigma2 Feature ist? `

                Anscheinend nicht.

                Bei der Dream dm920 kommt dann:

                No Such Resource
                File not found.
                

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #555

                  Genau das ist kein Standard, das ist nur ein Feature vom Open webif. jedoch kann ich versuchen das mit einbauen wenn es verfügbar ist taucht es auf sonst nicht.

                  Wollte eh noch ein paar Dinge abändern und konfigurierbar machen.

                  Bin zurzeit aber busy. Daher kann ich mich nicht

                  Sofort dran hängen.

                  Gruß

                  Matten Matten

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Matten MattenM Offline
                    Matten MattenM Offline
                    Matten Matten
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #556

                    @Schweiz:

                    Übrigens geht der Enigma Adapter mit dem neuen JS Adapter nicht mehr… ;)

                    Die fehlermeldung habe ich nicht mehr da ich ein Downgrade des Adapters gemacht habe, leider...

                    Grüsse Schweiz `

                    Ohne debug Log ist es schwer nachzuvollziehen.

                    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Matten MattenM Offline
                      Matten MattenM Offline
                      Matten Matten
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #557

                      @sushbone:

                      Eine Frage bzw. Bitte… wäre es möglich den Adapter dahingehend aufzubohren dass er noch den Status abfragt ob die aktuell aktive Sendung aufgezeichnet wird? Ich mir das Webinterface der VU+ Uno 4KSE angeschaut welche ich mir letzte Woche gekauft habe (mit VTi ein Hammer-Teil!!), und mir im Netzwerkmonitor mal die Endpunkte angeschaut die aufgerufen werden. Dabei bin ich über folgenden Endpunkt gestolpert der die darauffolgende Antwort liefert:

                      http://192.168.172.41/api/statusinfo `

                      Oben geantwortet, aber kannst du bitte ein issuses auf machen. Danke

                      Gruß

                      Matten Matten

                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #558

                        > Übrigens geht der Enigma Adapter mit dem neuen JS Adapter nicht mehr…

                        Kann ich nicht bestätigen.

                        Läuft hier alles mit dem neuen Java Adapter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          sushbone
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #559

                          @Matten Matten:

                          @sushbone:

                          […]

                          http://192.168.172.41/api/statusinfo `

                          Oben geantwortet, aber kannst du bitte ein issuses auf machen. Danke

                          Gruß

                          Matten Matten `

                          Super!

                          Erledigt: "Add information from endpoint "http://<host>/api/statusinfo" (if not all then please specifically fetch "isRecording" field) (VUplus devices only)" #12

                          Danke Dir schonmal sehr für Deine Mühe! Vielleicht kann man die Abfrage des VU+ spezifischen Endpunktes (scheint nach bemühen der enigma2 API Doku tatsächlich nicht Standard zu sein) per Checkbox in der Admin-Oberfläche optional machen. Dann "stört" der Call die Dreambox Nutzer nicht. Bzw. was für Dich zeitaufwandsmäßig am einfachsten und sinnvollsten umzusetzen ist. Danke Dir!

                          THX und LG</host>

                          Procedural Terrain/Universe programing [Unity3D/C#/C++ on CPU/GPU] - http://www.zdarsky.info/v4/programing/procedural-universe-generation/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dos1973
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #560

                            @Matten Matten:

                            @dos1973:

                            Hi,

                            ich habe ein Vu+ Uno 4K und die Version 1.1.6 des Adapters.

                            • command (nur main_command)

                            habe ich etwas falsch gemacht??

                            Vielen Dank `

                            Hast du Mal ein Upload gemacht bevor du die Adapter Instanz erstellt?

                            Gruß

                            Matten Matten `

                            @Matten Matten:

                            download/file.php?id=34839&mode=view `

                            Ich habe bisher weder Alexa, noch irgendetwas in der cloud, bedeutet ich kann den Adapter nicht vollumfänglich nutzen?

                            Für etwas Hilfestellung/ klare Antwort wäre ich dankbar.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Matten MattenM Offline
                              Matten MattenM Offline
                              Matten Matten
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #561

                              @dos1973:

                              Ich habe bisher weder Alexa, noch irgendetwas in der cloud, bedeutet ich kann den Adapter nicht vollumfänglich nutzen?

                              Für etwas Hilfestellung/ klare Antwort wäre ich dankbar. `

                              Mach Mal ein Screenshot deiner enigma2 Objekte und poste sie Mal hier.

                              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Matten MattenM Offline
                                Matten MattenM Offline
                                Matten Matten
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #562

                                Also, noch Mal für die neuen unwissenden:

                                <u>Enigma2 Adapter installieren und Instanz erstellen</u>

                                1. Im Tab "Adapter" erst einmal den pro Modus aktivieren
                                3476_screenshot_20190105_105851.jpg

                                2. Enigma2 Adapter installieren, indem man auf das GitHub Symbol klickt,
                                3476_screenshot_20190105_111857.jpg
                                und dann auf "beliebig" klickt.

                                Im Feld "URL oder Dateipfad" muss man dann folgende Zeile eingeben

                                https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git
                                

                                3476_screenshot_20190105_105734.jpg

                                3. Ein Adapter Upload machen, in dem ihr auf den installierten Adapter geht und auf das Upload Symbol klickt
                                3476_screenshot_20190105_110003.jpg

                                4. Nun könnt ihr wie gewohnt eine Instanz erstellen lassen.
                                3476_screenshot_20190105_112918.jpg

                                Wenn das erfolgreich war wird anschließend die Instanz Config Maske angezeigt, wo ihr eure IP,Port usw eintragen könnt. Wenn ihr den Receiver über euren Cloud Adapter ein/ausschalten wollt, könnt ihr das im Reiter Alexa aktivieren, damit die Objekte für ein/aus und mute/unmute erstellt werden.

                                3476_screenshot_20190105_105612.jpg

                                Am Ende auf speichern gehen und die Adapter Instanz starten.

                                Fertig.

                                Gruß

                                Matten Matten

                                ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dos1973
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #563

                                  Danke für die Erklärung, wenn ich kein Alexa/Cloud nutze, brauche ich das upload nicht, oder?

                                  so schaut es jetzt bei mir aus, was absolut komisch ist, ich habe jetzt alle commands zum steuern der box,wahrscheinlich nach reboot der Vu+

                                  Das einzige was mir zu meinem Glück fehlt fehlt sind die Startzeiten und Laufzeiten

                                  8724_bildschirmfoto_2019-01-06_um_11.29.40.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Matten MattenM Offline
                                    Matten MattenM Offline
                                    Matten Matten
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #564

                                    @dos1973:

                                    Danke für die Erklärung, wenn ich kein Alexa/Cloud nutze, brauche ich das upload nicht, oder? `

                                    Der Upload ist wichtig damit alles vollständig in iobroker hochgeladen wird.

                                    ` > so schaut es jetzt bei mir aus, was absolut komisch ist, ich habe jetzt alle commands zum steuern der box,wahrscheinlich nach reboot der Vu+

                                    Das einzige was mir zu meinem Glück fehlt fehlt sind die Startzeiten und Laufzeiten

                                    Bildschirmfoto 2019-01-06 um 11.29.40.png `

                                    enigma2.0.enigma2.EVENTDURATION

                                    Und

                                    enigma2.0.enigma2.EVENTREMAINING

                                    Daraus kannst du dir die Laufzeit errechnen lassen.

                                    (Wenn ich noch Mal ne Muse hab Pflege ich das im Adapter mit ein.)

                                    Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                                    den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                                    Gruß

                                    Matten Matten

                                    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #565

                                      @Matten Matten:

                                      @dos1973:

                                      Danke für die Erklärung, wenn ich kein Alexa/Cloud nutze, brauche ich das upload nicht, oder? `

                                      Der Upload ist wichtig damit alles vollständig in iobroker hochgeladen wird.

                                      ` > so schaut es jetzt bei mir aus, was absolut komisch ist, ich habe jetzt alle commands zum steuern der box,wahrscheinlich nach reboot der Vu+

                                      Das einzige was mir zu meinem Glück fehlt fehlt sind die Startzeiten und Laufzeiten

                                      Bildschirmfoto 2019-01-06 um 11.29.40.png `

                                      enigma2.0.enigma2.EVENTDURATION

                                      Und

                                      enigma2.0.enigma2.EVENTREMAINING

                                      Daraus kannst du dir die Laufzeit errechnen lassen.

                                      (Wenn ich noch Mal ne Muse hab Pflege ich das im Adapter mit ein.)

                                      Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                                      den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                                      Gruß

                                      Matten Matten ` keine Ahnung ob das hilft…

                                      https://www.unixtime.de

                                      ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... d18e3b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190106/0779d522e406f42bf349b7aa2ad18e3b.jpg</link_text>" />

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #566

                                        oder das hier ?

                                        https://www.w3resource.com/java-exercis … ise-36.php

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Matten MattenM Offline
                                          Matten MattenM Offline
                                          Matten Matten
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #567

                                          Das hatte ich im Alexa2 Post gelesen aber ich weiß noch nicht wie ich das anwenden könnte….

                                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          600

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe