NEWS
[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter
-
Hätte gedacht, ich könnte via Alexa den Receiver Ein und Aus schalten… :lol: ` und ganz genau das mache ich ja auch tagtäglich … 8-)
Da Du aber keinen Screenshot schickst und nicht erzählst was Du bisher gemacht hast, wüßte ich nicht wo ich anfangen sollte dir zu helfen was Du anders machen solltest :roll:
[Nachtrag]
Ich schalte meine Dreambox allerdings über Alexa indem ich Blockly Scripte antriggere die wiederum hhtp-Requests absetzen.
Nicht über den Enigma Adapter!!
-
Klappt irgendwie nicht.
Sobald ich Enigma2.STANDBY auf "true" setzte, wird er sofort wieder auf "false" gesetzt. ` seit wann kann man denn mit dem Enigma Adapter etwas anderes machen als ein Enigma Gerät auszulesen?
… ich wüßte nicht, dass man mit dem Adapter stand heute auch Befehle <u>SENDEN</u> kann 8-)
[Nachtrag]:
Wie sich das mit dem VU+ Adpter verhällt, kann ich wiederum nicht sagen
-
Der VU Adapter verhält sich auch so.
Nur lesen.
Ralla
-
kann eigentlich nicht für alle Datenpunkte stimmen.
Ich schalte z.B. die Lautstärke in der VU über den Adapter mit Alexa.
Alexa, Lautstärke im Wohnzimmer auf xy% (funktioniert bei mir)
![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 082a9b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180426/281e8709effe4e3e6e52f6a3cf082a9b.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... c59149.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180426/fb8420c67d7373a1e5c65d597ac59149.jpg</link_text>" />~~~~ -
Folgendemaßen schalte ich meine Dreambox:
1. einen Datenpunkt anlegen (ich habe den "Dreambox" genannt)
2. ein script anlegen, welches diesen neuen Datenpunkt überwacht (true/false) und dann das entsprechende Kommando für ein/aus an die Dreambox sendet
3. Den Datenpunkt als Smart Gerät im Cloud-Adapter anlegen (den habe ich ebenfalls "Dreambox" genannt)
4. In der Alexa App nach Geräten suchen lassen, der neue Datenpunkt "Dreambox" sollte nun dort auftauchen
"Alexa, schalte die Dreambox ein" - setzt also den Datenpunkt "Dreambox" auf "true" und das Kommando im Script für "wahr" wird gesendet
"Alexa, schalte die Dreambox aus" - setzt also den Datenpunkt "Drambox" auf "false" und das Kommando im Script für "sonst" wird ausgeführt
1917_dreambox_4.jpg
1917_dreambox_3.jpg
1917_dreambox_2.jpg
1917_dreambox_1.jpg -
Habe das auch wie BBTown.
Bis auf wurde geändert.
Dort steht wurde aktuallisiert.
Hat den Vorteil wenn mal eine Schaltung per FB geschieht wird nicht
nur auf True / False wechsel reagiert.
was wird denn verändert bei Alexa Lautstärke auf x %.
Der Wert wird verändert ?
-
ja, der Wert wird auf den Wert verändert was Du ansagst.
(Volume)
-
Wie steuert den dann der veränderte Wert die Dream oder Vu an ?
Per http Request im Adapter ?
-
einfach im Cloudadapter den Datenpunkt auswählen und einen passenden/gewünschten Namen vergeben (bei mir z.B. Laustärke im Wohnzimmer. Nur Lautstärke ging nicht, weil die Echos dann meinen sie selbst sind gemeint)
Danach noch Alexa nach neuen Geräten suchen lassen.
-
Soweit ja klar,
wie wird das gesteuert aus dem Adatpter heraus.
Die Dream oder VU muß ja einen Befehl erhalten.
Zumindest bei Standby true / false geht das nicht.
Das kann ja nur im Adapter selbst sein.
Volume geht bei dir in beiden Adaptern ?
Ralla
-
Soweit ja klar,
wie wird das gesteuert aus dem Adatpter heraus.
Die Dream oder VU muß ja einen Befehl erhalten.
Zumindest bei Standby true / false geht das nicht.
Das kann ja nur im Adapter selbst sein.
Volume geht bei dir in beiden Adaptern ?
Ralla `
ich nutze nur den VU Adapter, da geht es bei mir, also direkt.
Nachtrag:
Bei Alexa, Lautstärke im Wohnzimmer an geht es auf den eingestellten Wert im Cloudadapter. Bei aus auf 0, oder eben man sagt an wieviel Prozent eingestellt werden soll..
Der Datenpunkt ist ja ein level.volume
~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 108b61.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180427/ace2da7e345e371e46d038947e108b61.jpg</link_text>" />
![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 783bcd.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180427/38fc071180ad2e0db9f3f35ab4783bcd.jpg</link_text>" />~~ -
Soweit ja klar,
wie wird das gesteuert aus dem Adatpter heraus.
Per http oder wie ?
-
Soweit ja klar,
wie wird das gesteuert aus dem Adatpter heraus.
Per http oder wie ? ` irgendwie reden wir aneinander vorbei ?
Direkt aus dem Adapter heraus. Oder vielleicht verstehe ich Deine Frage auch nicht.
Cloudadapter
neues Smartgerät
Volume in den Objekten vom VU Adapter auswählen
Namen vergeben
neue Geräte suchen lassen.
Das wars.
-
Irgendwie reden wir aneinander vorbei !
Wie ist der Adapter geproggt das er bei Änderung der Volume ( Wert )
was zur Box sendet ?
-
Irgendwie reden wir aneinander vorbei !
Wie ist der Adapter geproggt das er bei Änderung der Volume ( Wert )
was zur Box sendet ? ` ähm, das weiß ich nicht, ich habe noch nie einen Adapter geschrieben.
Kannst Ihn ja runter laden und anschauen.
-
Gibt es eine Möglichkeit die Tasten "Programm plus" und "Programm minus" zu implementieren? `
Ich hab da mal was am Adapter gebastelt und ein JAVA Skript erstellt
bei interesse:
auf enigma2 V0.2.2 updaten und neu starten. Dann sollten schonmal die Button usw erscheinen.
Neues Java Script erstellen
und folgendes Script hinein kopieren
> [https://github.com/Matten-Matten/ioBrok … in/COMMAND](https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2/blob/master/admin/COMMAND)
im Script bei IP und PORT und Instanz die Anpassungen vornehmen
DIE IP UND DEN PORT VOM RECEIVER EINTRAGEN!
Jetzt das Script starten und schon ist der Receiver auch steuerbar.
-
ACH JA DAS IST NUR FÜR enigma2.0 also Instanz 0
UND BEI DER JAVA INSTANZ MUSS <u>Erlaube das Kommando "exec"</u> aktiviert sein
3476_iobroker.admin-12.05.2018_01_37_19.png -
Frage als Beginner,
wie greift den der Button klick unter Objekte auf das Script zu ?
Anders, wo muß das Script liegen ?
Danke Ralla
5230_enigma2.3_v1.jpg -
Du brauchst folgenden Adapter wenn dieser installiert und gestartet ist
gehst du auf den Reiter Scripte (links) und legst ein neues JAVA Script an.
der Button reagiert nicht, sondern das Skript wird durch den Button angetriggert
und führt dann ein request aus.
-
Frage als Beginner,
wie greift den der Button klick unter Objekte auf das Script zu ?
Anders, wo muß das Script liegen ?
Danke Ralla `