Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
618 Posts 95 Posters 170.3k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    aleks-83
    wrote on last edited by
    #121

    :oops: Danke

    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
    Glasfaser 400

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      Turbo
      wrote on last edited by
      #122

      @aleks-83:

      Hi,

      ich bin nicht sicher ob die Frage hierhin, oder in den Fire TV Stick Adapter gehört…

      Ich habe einen Echo dot und bekomme morgen einen Fire TV Stick.

      Kann ich dann a) mit dem Dot den Stick steuern oder muss ich b) immer auf der Stick Fernbedienung den Mikrofon Knopf drücken?

      Wenn b), kann ich dann einen Umweg über den Alexa Adapter gehen: (Habe natürlich eine ioBroker Instanz laufen)

      Ich sage dem Echo dot ein Kommando, z.B. suche nach Serie XY, der Alexa Adapter sendet das dann iwie an den Fire TV Stick? `

      Du kannst in der Alexa App den FireTV mit dem Dot verbinden, dann kannst Du ihn über den Dot steuern, oder über den Alexa Adapter mit dem Speak Befehl vom Dot - z.B. "Spiele Serie XY auf FireTV".

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #123

        Ehrlich das mit dem speak Befehl geht?!

        Wie sieht das in der alexa app aus wenn das verbunden ist? Geht da vllt auch was in den Routinen?

        Gesendet vom Handy …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • Dr. BakteriusD Offline
          Dr. BakteriusD Offline
          Dr. Bakterius
          Most Active
          wrote on last edited by
          #124

          Ja, das geht. Ich glaube sogar, dass ich den Stick gar nicht einem Echo zuordnen musste. Ich sage einfach zu meinem Echo "Alexa, spiele [Serienname]." (also sogar ohne "auf FireTV") und die nächste Folge der gewünschten Serie wird am FireTV-Stick wiedergegeben. Ob man den FireTV in eine Routine einbauen kann, habe ich nicht getestet - wüsste für meine Anforderungen auch keine.

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            Turbo
            wrote on last edited by
            #125

            Ich habe in der Alexa App den FireTV mit dem Echo Show verbunden. Wenn ich nur sage "Spiele XY", dann spielt es natürlich der Show ab. "Spiele XY auf FireTV" und der FireTV spielt es ab.

            Es klappt auch über den Alexa Adapter mit dem speak-Befehl einwandfrei - eben nochmal ausprobiert.

            Routinen muss ich erst noch testen…

            Unter "MUSIK,Videos und Bücher - TV und Video - fireTV - Geräte verwalten -Gerät verbinden":
            1850_fullsizeoutput_f67.jpeg

            1 Reply Last reply
            0
            • J Offline
              J Offline
              Jan1
              wrote on last edited by
              #126

              Wie ordne ich den den Stick nem Dot zu?

              1 Reply Last reply
              0
              • T Offline
                T Offline
                Turbo
                wrote on last edited by
                #127

                Ähem… hab ich doch grad geschrieben:

                Unter "MUSIK,Videos und Bücher - TV und Video - fireTV - Geräte verwalten -Gerät verbinden":

                1 Reply Last reply
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  wrote on last edited by
                  #128

                  und voll übersehen, dass direkt über dem Bild was steht 😄

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    galferiz
                    wrote on last edited by
                    #129

                    Servus,

                    Ich hab mal eine Frage zum Alexa Adapter.

                    Kann man die Spracheanfrage an Alexa auch Manuell per Eingabe bzw. via Script in ein Objekt schreiben lassen.

                    Ich würde gerne Sounds von dem alexa SKill MyPod via Script abrufen.

                    Ev. einer Ahnung, welches Alexaadapter Objekt man dafür ändern muß, um den skill zu starten ?

                    Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #130

                      Wie schon mehrfach gefragt und mehrfach beantwortet: leider gibt es aktuell keinen bekannten Weg über APIs irgendwie "echte" Kommandos zu senden.

                      Ich fand es sehr interessant das per Speak wie oben berichtet "FireTV"-Kommandos gehen … aber da ich ich das nicht habe wird es eher schwierig rauszufinden was die Alexa-App da genau wie tut.

                      Von daher wäre die Routinen-Frage noch interessant

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Dr. BakteriusD Offline
                        Dr. BakteriusD Offline
                        Dr. Bakterius
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #131

                        @Turbo:

                        Wenn ich nur sage "Spiele XY", dann spielt es natürlich der Show ab. "Spiele XY auf FireTV" und der FireTV spielt es ab. `
                        Okay, das dürfte dann beim Show und Spot so sein, beim normalen Echo und Dot ohne Bildschirm kann man sich das Zusatzkommando aber sparen. So intelligent ist Alexa also, dass sie dann bei Videos automatisch den FireTV anspricht.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mweygardt
                          wrote on last edited by
                          #132

                          Ich möchte folgendes machen können: bei Erkennung von Abwesenheit soll beim Echo Show der Bildschirm ausgeschaltet werden. Das geht mit dem Sprach-Befehl 'Alexa Bildschirm aus' sehr gut. Schreibe ich dieses in den Commands -> speak Datenpunkt, wird mir der Befehl vorgelesen, aber nicht ausgeführt. Ist ja auch schon mehrfach hier drauf hingewiesen worden, daß es nicht möglich ist, 'echte' Kommandos an den Echo zu senden.

                          Oder ist es vielleicht möglich, für den Echo Show einen weiteren Datenpunkt 'display' (oder wie auch immer) anzulegen, der dann entsprechend mit true oder false belegt werden kann und dann den Bildschirm ein-/ausschaltet? Der doNotDisturb-Datenpunkt ist leider für diese Funktion nicht wirklich nutzbar, da weiterhin die Uhrzeit eingeblendet wird und somit keine 'richtige' Bildschirmabschaltung erreichbar ist.

                          Grüße

                          Martin

                          Grüße

                          Martin

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #133

                            Mal eine kurze Frage in die Runde: Das Gerät was "This Device" heisst und immer in der Liste ist… welche Seriennummer hat das bei Euch?

                            Bei mir immer B15C1BAC7E2B42618F76813C81D99D66 ... mein Handy aber auch und so ... wenn es immer diese Seriennummer ist dann können wir das wegmachen. Gebt bitte mal Feedback

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #134

                              @mweygardt:

                              Ich möchte folgendes machen können: bei Erkennung von Abwesenheit soll beim Echo Show der Bildschirm ausgeschaltet werden. Das geht mit dem Sprach-Befehl 'Alexa Bildschirm aus' sehr gut. Schreibe ich dieses in den Commands -> speak Datenpunkt, wird mir der Befehl vorgelesen, aber nicht ausgeführt. Ist ja auch schon mehrfach hier drauf hingewiesen worden, daß es nicht möglich ist, 'echte' Kommandos an den Echo zu senden.

                              Oder ist es vielleicht möglich, für den Echo Show einen weiteren Datenpunkt 'display' (oder wie auch immer) anzulegen, der dann entsprechend mit true oder false belegt werden kann und dann den Bildschirm ein-/ausschaltet? Der doNotDisturb-Datenpunkt ist leider für diese Funktion nicht wirklich nutzbar, da weiterhin die Uhrzeit eingeblendet wird und somit keine 'richtige' Bildschirmabschaltung erreichbar ist. `

                              Kannst Du irgendwie per Alexa-App das Display ausschalten? Kannst Du vllt eine Routine anlegen? Wenn es per App irgendwie geht bekommen wir es hin, wenn nicht dann aktuell no way …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #135

                                @apollon77:

                                Mal eine kurze Frage in die Runde: Das Gerät was "This Device" heisst und immer in der Liste ist… welche Seriennummer hat das bei Euch?

                                Bei mir immer B15C1BAC7E2B42618F76813C81D99D66 ... mein Handy aber auch und so ... wenn es immer diese Seriennummer ist dann können wir das wegmachen. Gebt bitte mal Feedback `

                                MEINE:

                                e2768f1fefac4585a7feca09e79cef66

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #136

                                  Ok, damit schon vorbei 🙂 Danke!

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #137

                                    Bzw … welcher deviceType?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #138

                                      A2TF17PFR55MTB

                                      VOLUME_SETTING,MICROPHONE

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #139

                                        Danke. Ich glaube es stört nicht … finde nur Dinge die sich ändern können wenn Amazon will ... wir lassen es drin

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mweygardt
                                          wrote on last edited by
                                          #140

                                          @apollon77:

                                          @mweygardt:

                                          Ich möchte folgendes machen können: bei Erkennung von Abwesenheit soll beim Echo Show der Bildschirm ausgeschaltet werden. Das geht mit dem Sprach-Befehl 'Alexa Bildschirm aus' sehr gut. Schreibe ich dieses in den Commands -> speak Datenpunkt, wird mir der Befehl vorgelesen, aber nicht ausgeführt. Ist ja auch schon mehrfach hier drauf hingewiesen worden, daß es nicht möglich ist, 'echte' Kommandos an den Echo zu senden.

                                          Oder ist es vielleicht möglich, für den Echo Show einen weiteren Datenpunkt 'display' (oder wie auch immer) anzulegen, der dann entsprechend mit true oder false belegt werden kann und dann den Bildschirm ein-/ausschaltet? Der doNotDisturb-Datenpunkt ist leider für diese Funktion nicht wirklich nutzbar, da weiterhin die Uhrzeit eingeblendet wird und somit keine 'richtige' Bildschirmabschaltung erreichbar ist. `

                                          Kannst Du irgendwie per Alexa-App das Display ausschalten? Kannst Du vllt eine Routine anlegen? Wenn es per App irgendwie geht bekommen wir es hin, wenn nicht dann aktuell no way … `

                                          In der Alexa-App gibt es auch nur den 'Bitte nicht stören'-Schalter. Bildschirm ausschalten ist dort nicht möglich. Ob es per Routine klappt, kann ich aktuell nicht testen - das mache ich später und melde mich dann ….

                                          Grüße

                                          Martin

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe