Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wir sind in der Zeitung

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Wir sind in der Zeitung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-17-Die-wichtigsten-Neuerungen-der-Smart-Home-Steuersoftware-ioBroker-4124211.html
      1518_unbenannt.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by

        Hey cool 🙂 und wenn jetzt noch paar Leute dazu kommen, für nicht so wie ich nur Adapter testen, Sinnen auch entwickeln können, sind wir doch bestens aufgestellt 🙂

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Die Entwicklung diesbezüglich im

          Letzten Jahr ist schon super. Es sind einige Entwickler dazugekommen … alles eine Frage der Zeit User und Entwickler zu überzeugen 😉

          Gesendet vom Handy ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            George_Best last edited by

            Den Artikel habe ich auch mit großer Freude in der aktuellen ct gelesen. Es ist sogar eine Doppelseite (!!) im aktuellen Heft 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredH last edited by

              Der Verfasser des Artikels ist einer der Protagonisten beim ioBroker (und natürlich hier im Forum). Trotzdem gut, daß er den Artikel in der c't plazieren konnte (zum wiederholten Mal) 😉

              Hat mich natürlich auch gefreut 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Segway
                Segway last edited by

                Mit Begeisterung habe ich ebenso den Bericht in der aktuellen c‘t gelesen [emoji106][emoji106][emoji106]

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @ManfredH:

                  Der Verfasser des Artikels ist einer der Protagonisten beim ioBroker (und natürlich hier im Forum). Trotzdem gut, daß er den Artikel in der c't plazieren konnte (zum wiederholten Mal) 😉

                  Hat mich natürlich auch gefreut 😉 `

                  Du kannst ruhig auch ein Artikel schreiben. :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    ManfredH last edited by

                    @Bluefox:

                    Du kannst ruhig auch ein Artikel schreiben. :lol: `
                    Über die Doku? Oder meine Probleme? :lol:

                    Ganz im Ernst nochmal ein dringender Appell an alle, die irgendeine Beschreibung erstellen: bitte begebt euch mal auf die Ebene eines Anfängers / normalen Anwenders! Wenn ich z.B. https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=13754 lese dann verstehe ich nur noch HAUPTbahnhof! Kann denn niemand mal in einfachen Worten zusammenfassen, worauf man im Detail zu achten hat, wie man Versionen abfragt bzw. aktualisiert usw.? Der ganze schöne Artikel in der c't hilft wenig, wenn Leute wie ich, die noch nicht mal ganz ohne Vorkenntnisse sind, schon bei den Basics scheitern. Es geht hier um die Akzeptanz und wenn man da nicht entsprechend Energie aufbringt bzw. Forscherdrang hat dann scheitert man. Was mir geholfen/gefallen hat war die Installationsbeschreibung für das Paket auf dem RasPi. Und auch mit Beschreibungen wie dem vcontrold (Viessmann-Steuerung) komme ich gut zurecht. Vielleicht hab ich's ja auch nur noch nicht gefunden (wie andere Dinge auch, die recht versteckt sind), aber sowas wäre mal wirklichhilfreich!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich glaube hier müssen wir differrenzieren zwischen Doku und Forum.

                      In der Doku habe ich mich immer bemüht es einsteigergerecht zu formulieren. z.B. http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6317&lang=de

                      Dabei darf dann aber der Inhalt nicht leiden.

                      Dein verlinkter Beitrag ist IMHO nicht als Doku für Einsteiger zu verstehen.

                      Die anderen Punkte:
                      @ManfredH:

                      in einfachen Worten zusammenfassen, worauf man im Detail zu achten hat, http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs bzw. aktualisiert usw `
                      möchte ich jetzt nicht zerpflücken, ob und wo dazu etwas steht, sondern als Anregung für die Überarbeitung der Website nehmen.

                      @ManfredH:

                      wenn man da nicht entsprechend Energie aufbringt bzw. Forscherdrang hat dann scheitert man. `
                      letzteres sollte nicht passieren, aber einen gewissen "Mindestforscherdrang" sollte jeder Mitbringen, der sich mit Hausautomation beschäftigt. Ein RundumSorglosPaket für alle erdenklichen Fälle mit allen Eventualitäten mundgerecht zur Verfügung zu stellen, damit sich der User keine einzige Hirnzelle verbiegen muss ist bei einer Hausautomation nicht denkbar.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        @ManfredH:

                        wie man Versionen abfragt bzw. aktualisiert usw.? `

                        Siehe Dokumentation (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3074&lang=de), Stichpunkt "Update und Upgrade der Adapter und des Controllers":
                        ` > Es erscheint dann die Beschriftung des Reiters Adapter, bzw. Hosts bei einer neuen Version des controllers, in grüner Schrift. Jetzt kann man über das Upgrade-Icon den jeweiligen Adapter upgraden.

                        […]

                        Alternativ kann man über die Konsole wird das Installationsverzeichnis aufgerufen. Darin wird der Befehl:

                        sudo iobroker update
                        

                        aufgerufen. Es erscheint eine Auflistung der zur Verfügung stehenden Adapter und deren Versionen sowie die installierten Versionen. Sollte es eine neue Version geben, ist dies mit updateable gekennzeichnet.

                        Bei erneuten Aufruf der WebUI erscheint dann die Beschriftung des Reiters Adapter, bzw hosts bei einer neuen Version des controllers, in grüner Schrift.

                        Das optionale Upgrade über die Konsole wird dann ausgeführt mit:

                        cd /opt/iobroker
                        sudo iobroker upgrade adaptername
                        sudo iobroker upload adaptername
                        sudo iobroker restart
                        ```` `  
                        

                        Möglicherweise bin ich hier auch schon etwas betriebsblind, aber in meinen Augen ist das einfach und verständlich formuliert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          ManfredH last edited by

                          @AlCalzone:

                          Möglicherweise bin ich hier auch schon etwas betriebsblind, aber in meinen Augen ist das einfach und verständlich formuliert. `
                          In der Tat. Nur hab ich meine Updates halt nicht wie dort beschrieben in der Shell gemacht, sondern über die ioBroker-Oberfläche, was für mich insofern naheliegend ist, als dort ja verfügbare Updates angezeigt werden und auch die Möglichkeit der Aktualisierung; als Anwender bin ich erstmal nur auf der Oberfläche unterwegs. Ist halt dumm, wenn der Update dann ohne sichtbare Fehlermeldung hängenbleibt wie bei mir geschehen. Was ein Problem des nicht (mehr) passenden npm war afair. Und wenn in der Liste ein Fragezeichen steht, dann ist <u>meine</u> Erwartungshaltung, daß ich dort Informationen zur Installation bzw. zum Update finde inkl. der Voraussetzungen (durchgehend für alle Adapter und nicht bei jedem anders). Möglicherweise bin ich ja blind, aber in meinen Augen ist das leider nicht so. Nochmal aus der Sicht eines Anwenders, wie eine Doku gegliedert sein sollte: * Anwenderbeschreibung zur Oberfläche und Bedienung. Das und nur das

                          • Installationsbeschreibung

                          • Versionsinfo, Change-Log, <u>Abhängigkeiten</u>
                            In einem Style-Guide hab ich mal das Wort "Erwartungskonformität" gelesen; das bringt es absolut auf den Punkt und dieser Begriff hat mich all die Jahre meines Berufslebens begleitet. Für die Akzeptanz eines Programms muß man sich halt überlegen, was ein <u>unbedarfter Anwender</u> erwartet. Darüber scheint sich kaum einer der Entwickler hier Gedanken zu machen (bzw. gemacht zu haben).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Jetzt verstehe ich deinen Text nur Bahnhof:
                            @ManfredH:

                            Ist halt dumm, wenn der Update dann ohne sichtbare Fehlermeldung hängenbleibt wie bei mir geschehen. `
                            Was ist/war wann warum hängengeblieben? Das kommt aus deinem Text nicht heraus.

                            Als zu helfen Versuchender kann ich mit diesem Satz nichts anfangen.

                            @ManfredH:

                            Was ein Problem des nicht (mehr) passenden npm war afair. `
                            Was bitte ist unfair(??)

                            @ManfredH:

                            Und wenn in der Liste ein Fragezeichen steht, `
                            In welcher Liste steht ein Fragezeichen?

                            Ich kann dir nicht mehr folgen 😞

                            Und was das mit dem c't Artikel zu tun hat verstehe ich auch nicht.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @Homoran:

                              Was bitte ist unfair(??) `
                              afair = <u>A</u>s <u>F</u>ar <u>A</u>s <u>I</u> <u>R</u>emember

                              @Homoran:

                              Und was das mit dem c't Artikel zu tun hat verstehe ich auch nicht. `
                              Manfred meckert gerne über die Doku und nutzt jede Gelegenheit dafür.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManfredH last edited by

                                @Homoran:

                                Ich glaube hier müssen wir differrenzieren zwischen Doku und Forum. `
                                Hallo Rainer,

                                Diese Antwort von Dir habe ich vorhin leider übersehen - sorry!

                                Meine Feedback betraf bisher eigentlich immer die Doku …

                                > In der Doku habe ich mich immer bemüht es einsteigergerecht zu formulieren. z.B. [http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6317&amp;lang=de](http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6317&amp;lang=de). Dabei darf dann aber der Inhalt nicht leiden.
                                Im großen und ganzen recht gut erklärt. Verbesserungswürdig halte ich nur die Adapter-Beschreibung. Die kommt nämlich in der allg. Einleitung auch vor. Ich persönlich würde evtl. auch die Instanzen etwas hervorheben.

                                > Dein verlinkter Beitrag ist IMHO nicht als Doku für Einsteiger zu verstehen.
                                Schon klar. Aber da steht halt das, was ich als Hintergrundinfo erwarte wenn ich einen Adapter installieren/upgraden will (wobei ich jetzt nicht weiß, welchen von mir verlinkte Doku Du jetzt genau meinst).

                                > Die anderen Punkte […] möchte ich jetzt nicht zerpflücken, ob und wo dazu etwas steht, sondern als Anregung für die Überarbeitung der Website nehmen.
                                Freut mich. Hab auch schon mal angeboten, mich da aus meiner Anfänger-Sicht einzubringen.

                                > letzteres sollte nicht passieren, aber einen gewissen "Mindestforscherdrang" sollte jeder Mitbringen, der sich mit Hausautomation beschäftigt. … Auch da kann/möchte ich Dir nicht widersprechen. Trotzdem ist eine Verbesserung der Doku (aktuell u. klarere Struktur) wichtig. Aber da seid ihr ja dran.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  ManfredH last edited by

                                  @Homoran:

                                  Was ist/war wann warum hängengeblieben? Das kommt aus deinem Text nicht heraus.

                                  Als zu helfen Versuchender kann ich mit diesem Satz nichts anfangen. `
                                  Das hatten wir schon abgehandelt und ich wollte es halt nur nochmal erwähnen.

                                  > In welcher Liste steht ein Fragezeichen?
                                  In der Liste der Adapter in der Admin-Oberfläche.

                                  > Und was das mit dem c't Artikel zu tun hat verstehe ich auch nicht.
                                  Es ging um die "Aufforderung" von Bluefox, auch einen Artikel für die c't zu schreiben und meine Frage, zu welchem Thema. In Frage käme da nur ein Erfahrungsbericht und in dem Zusammenhang hab ich halt meinen "Absturz" und die nicht unbedingt befriedigende Doku erwähnt. Und wenn ich letztere erwähne dann halt einfach aus dem Grund weil ich da etwas frustriert bin. Aber auch das hatten wir an anderer Stelle schon hinreichend ausführlich diskutiert und ich will es dabei belassen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    ManfredH last edited by

                                    @AlCalzone:

                                    Manfred meckert gerne über die Doku und nutzt jede Gelegenheit dafür. `
                                    Sowieso. Warst nicht Du es der mir empfohlen hat besser im Garten Unkraut zu hacken? Wenn man sich so äußert dann muß man sich schon ziemlich auf die Füße getreten fühlen 😞

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @ManfredH:

                                      Warst nicht Du es der mir empfohlen hat besser im Garten Unkraut zu hacken? `
                                      Nein, war er nicht.

                                      Bevor du so etwas behauptest solltest du das verifizieren.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        ManfredH last edited by

                                        Ok, sorry!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Bitte alle Erwachsen bleiben 🙂 Wir wollen doch alle nur das gleiche …

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot last edited by

                                            @Homoran:

                                            … Ein RundumSorglosPaket für alle erdenklichen Fälle mit allen Eventualitäten mundgerecht zur Verfügung zu stellen, damit sich der User keine einzige Hirnzelle verbiegen muss ist bei einer Hausautomation nicht denkbar....

                                            Gruß

                                            Rainer `

                                            Darf ich dich diesbezüglich in 20 Jahren erneut erinnern? :lol:

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            863
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            23
                                            1878
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo