Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Backup auf NAS - Probleme mit CIFS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Backup auf NAS - Probleme mit CIFS

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
266 Posts 18 Posters 45.4k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Jan1

    @Mars
    Was willst denn da mounten?

    M Offline
    M Offline
    Mars
    wrote on last edited by
    #208

    @Jan1 Ich würde gerne per cifs die Backups vom iobroker auf der NAS speichern.

    J 1 Reply Last reply
    0
    • M Mars

      @Jan1 Ich würde gerne per cifs die Backups vom iobroker auf der NAS speichern.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      wrote on last edited by Jan1
      #209

      @Mars
      Zeig mal ein Screenshot der Einstellung im Adapter

      M 1 Reply Last reply
      0
      • M Mars

        Hallo,
        ich bin leider kein Experte mit Linux. Ich bin von meinem Raspy 3 umgezogen auf einen Proxmox Server. Ich habe den IObroker als LXC auf dem Proxmox installiert. Gerne würde ich wieder den Backitup Adapter benutzen. Leider bekomme auch einen Mount Fehler. Habe eine Synology ds216j. Mit dem Raspy 3 lief es zuvor stabil wobei ich da am Anfang auch das Problem hatte. Warum es dann damals irgendwann ging weiß ich nicht mehr bzw. ich habe einfach den IObroker neu installiert und dann ging es.
        Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.
        Ich habe folgenden Fehler im Log:

        [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178..../home/Backup/IObroker /opt/iobroker/backups
        sudo: setrlimit(RLIMIT_CORE): Operation not permitted
        mount error(1): Operation not permitted
        Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
        

        MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

        Kann mir jemand helfen auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist?

        Vielen Dank im vorraus!

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #210

        @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

        Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.

        hast du die cifs-utils installiert?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        M 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

          Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.

          hast du die cifs-utils installiert?

          M Offline
          M Offline
          Mars
          wrote on last edited by Homoran
          #211

          @Homoran Ja deinstalliert reboot dann neu installiert wieder reboot!

          sudo apt-get install cifs-utils keyutils
          sudo: setrlimit(RLIMIT_CORE): Operation not permitted
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          keyutils ist schon die neueste Version (1.6-6ubuntu1).
          Vorgeschlagene Pakete:
            smbclient winbind
          Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
            cifs-utils
          0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          Es müssen noch 0 B von 81,9 kB an Archiven heruntergeladen werden.
          Nach dieser Operation werden 306 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
          Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
          Vormals nicht ausgewähltes Paket cifs-utils wird gewählt.
          (Lese Datenbank ... 33188 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
          Vorbereitung zum Entpacken von .../cifs-utils_2%3a6.9-1_amd64.deb ...
          Entpacken von cifs-utils (2:6.9-1) ...
          cifs-utils (2:6.9-1) wird eingerichtet ...
          update-alternatives: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/cifs-utils/idmapwb.so wird verwendet, um /etc/cifs-utils/idmap-plugin (idmap-plugin) im automatischen Modus bereitzustellen
          Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...*
          

          MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

          1 Reply Last reply
          0
          • J Jan1

            @Mars
            Zeig mal ein Screenshot der Einstellung im Adapter

            M Offline
            M Offline
            Mars
            wrote on last edited by
            #212

            @Jan1 ![Bild Text](f16f4854-4549-41d9-ac8b-f6e2855d6921-image.png Bild Link)

            J 1 Reply Last reply
            0
            • M Mars

              @Jan1 ![Bild Text](f16f4854-4549-41d9-ac8b-f6e2855d6921-image.png Bild Link)

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              wrote on last edited by Jan1
              #213

              @Mars
              IP unkenntlich machen ist unnötig, ist Dein LAN und nicht meins 😉

              Die Freigabe heißt "home"? und das NAS unterstützt sicher SMB2?
              Die IP sieht eh nach Fritz aus und die macht SMB1 oder mit der Beta auch SMB3

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • J Jan1

                @Mars
                IP unkenntlich machen ist unnötig, ist Dein LAN und nicht meins 😉

                Die Freigabe heißt "home"? und das NAS unterstützt sicher SMB2?
                Die IP sieht eh nach Fritz aus und die macht SMB1 oder mit der Beta auch SMB3

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #214

                @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                Die IP sieht eh nach Fritz aus und die macht SMB1 oder mit der Beta auch SMB3

                enäh isses nich

                @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                Habe eine Synology ds216j

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                J 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                  Die IP sieht eh nach Fritz aus und die macht SMB1 oder mit der Beta auch SMB3

                  enäh isses nich

                  @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                  Habe eine Synology ds216j

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  wrote on last edited by
                  #215

                  @Homoran
                  Ok, hatte ich überlesen. Frage bleibt trotzdem, macht die sicher SMB2 und ist der Freigabe Namen "home"?

                  HomoranH M 2 Replies Last reply
                  0
                  • J Jan1

                    @Homoran
                    Ok, hatte ich überlesen. Frage bleibt trotzdem, macht die sicher SMB2 und ist der Freigabe Namen "home"?

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #216

                    @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                    macht die sicher SMB2

                    wenn es eingestellt ist, ja!

                    @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                    ist der Freigabe Namen "home"?

                    wahrscheinlich eher nicht

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                      macht die sicher SMB2

                      wenn es eingestellt ist, ja!

                      @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                      ist der Freigabe Namen "home"?

                      wahrscheinlich eher nicht

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      wrote on last edited by
                      #217

                      @Homoran
                      lass doch mal Mars erzählen 😉

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • J Jan1

                        @Homoran
                        Ok, hatte ich überlesen. Frage bleibt trotzdem, macht die sicher SMB2 und ist der Freigabe Namen "home"?

                        M Offline
                        M Offline
                        Mars
                        wrote on last edited by
                        #218

                        @Jan1 ja macht sie. Geht auch mit SMB1 nicht.
                        hier die erweiterten Einstellungen in der Synology!
                        ![Bild Text](6382fe09-6677-45c2-be90-07157443ecbd-image.png Bild Link)

                        Der Pfad sollte eigtl. stimmen habe aber auch schon auf dem Admin user einen Ordner angelegt aber da hat es auch nicht geklappt.

                        Lokal unter /opt/iobroker/backups werden die Backups abgelegt.

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • M Mars

                          @Jan1 ja macht sie. Geht auch mit SMB1 nicht.
                          hier die erweiterten Einstellungen in der Synology!
                          ![Bild Text](6382fe09-6677-45c2-be90-07157443ecbd-image.png Bild Link)

                          Der Pfad sollte eigtl. stimmen habe aber auch schon auf dem Admin user einen Ordner angelegt aber da hat es auch nicht geklappt.

                          Lokal unter /opt/iobroker/backups werden die Backups abgelegt.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #219

                          @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                          Der Pfad sollte eigtl. stimme

                          sollte?
                          Was hast du denn unter "Gemeinsamer Ordner" angelegt?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                            Der Pfad sollte eigtl. stimme

                            sollte?
                            Was hast du denn unter "Gemeinsamer Ordner" angelegt?

                            M Offline
                            M Offline
                            Mars
                            wrote on last edited by
                            #220

                            @Homoran Der Benutzer Backup den ich angelegt habe hat ein homes Verzeichnis darin liegt der Ordner für BACKITUP backups. Der Benutzer Backup hat kein Zugriff auf den "gemeinsam" Ordner.
                            Wo sehen Sie das Problem welche Einstellungen sollte ich ändern?

                            J 1 Reply Last reply
                            0
                            • M Mars

                              @Homoran Der Benutzer Backup den ich angelegt habe hat ein homes Verzeichnis darin liegt der Ordner für BACKITUP backups. Der Benutzer Backup hat kein Zugriff auf den "gemeinsam" Ordner.
                              Wo sehen Sie das Problem welche Einstellungen sollte ich ändern?

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              wrote on last edited by Jan1
                              #221

                              @Mars
                              Das ist schon mal nicht richtig. Das Verzeichnis heißt homes, was mit dem Freigabe Namen wohl weniger zu tun hat. Ich kenne Dein NAS nicht und weiß deshalb nicht wie und wo man den Namen für die Freigabe vergibt.
                              SMB sollte nach den Einstellungen wohl alles von 1 bis 3 funktionieren und dann kann man auch 3 verwenden.

                              Da aber viele so ein NAS haben, wird das wohl auch schnell geklärt sein 🙂

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • J Jan1

                                @Mars
                                Das ist schon mal nicht richtig. Das Verzeichnis heißt homes, was mit dem Freigabe Namen wohl weniger zu tun hat. Ich kenne Dein NAS nicht und weiß deshalb nicht wie und wo man den Namen für die Freigabe vergibt.
                                SMB sollte nach den Einstellungen wohl alles von 1 bis 3 funktionieren und dann kann man auch 3 verwenden.

                                Da aber viele so ein NAS haben, wird das wohl auch schnell geklärt sein 🙂

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #222

                                @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                                Das ist schon mal nicht richtig. Das Verzeichnis heißt homes

                                nicht wirklich.
                                Es gibt zwar ein Verzeichnis homes, und dann für jeden User nochmal ein home-Verzeichnis:
                                home_s.png

                                @Mars
                                Eine Freigabe erstellst du über Die Systemsteuerung - Gemeinsame Ordner:
                                gemeinsame.png

                                Da kannst du dann deinem User die notwendigen Rechte vergeben

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                                  Das ist schon mal nicht richtig. Das Verzeichnis heißt homes

                                  nicht wirklich.
                                  Es gibt zwar ein Verzeichnis homes, und dann für jeden User nochmal ein home-Verzeichnis:
                                  home_s.png

                                  @Mars
                                  Eine Freigabe erstellst du über Die Systemsteuerung - Gemeinsame Ordner:
                                  gemeinsame.png

                                  Da kannst du dann deinem User die notwendigen Rechte vergeben

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  wrote on last edited by
                                  #223

                                  @Homoran
                                  Wie geschrieben ich hab den NAS nicht und ein Verzeichnis ist nun mal nicht der Freigabenamen. Falls da automatisch der Verzeichnisname auch der Freigabename wird, dann würde das passen, aber auch nur dann. Wobei ich eher dazu neige meine Namen selber zu vergeben, dann weiß ich auch was ich gerade mache.

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J Jan1

                                    @Homoran
                                    Wie geschrieben ich hab den NAS nicht und ein Verzeichnis ist nun mal nicht der Freigabenamen. Falls da automatisch der Verzeichnisname auch der Freigabename wird, dann würde das passen, aber auch nur dann. Wobei ich eher dazu neige meine Namen selber zu vergeben, dann weiß ich auch was ich gerade mache.

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #224

                                    @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                                    ein Verzeichnis ist nun mal nicht der Freigabenamen.

                                    Das ist der Punkt!

                                    Auch wenn der User Zugriff auf sein home-Verzeichnis hat kommst du da IMHO nicht von extern drauf

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    Thomas BraunT M 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @Jan1 sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                                      ein Verzeichnis ist nun mal nicht der Freigabenamen.

                                      Das ist der Punkt!

                                      Auch wenn der User Zugriff auf sein home-Verzeichnis hat kommst du da IMHO nicht von extern drauf

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #225

                                      Kann es sein, dass der user kein sudoer ist?
                                      mounten kann nur root oder ein dazu authorisierter user.

                                      sudo whoami
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Meister MopperM HomoranH M 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        Kann es sein, dass der user kein sudoer ist?
                                        mounten kann nur root oder ein dazu authorisierter user.

                                        sudo whoami
                                        
                                        Meister MopperM Away
                                        Meister MopperM Away
                                        Meister Mopper
                                        wrote on last edited by
                                        #226

                                        @Thomas-Braun mein Lieber, Du bist für mich hier echt die lebende Lehrstunde in Linux. Danke dafür!

                                        Proxmox und HA

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          Kann es sein, dass der user kein sudoer ist?
                                          mounten kann nur root oder ein dazu authorisierter user.

                                          sudo whoami
                                          
                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by Homoran
                                          #227

                                          @Thomas-Braun
                                          wäre möglich, aber hier ist IMHO erst ein Problem mit dem share zu lösen.
                                          Oder kann ein User ohne share von extern auf sein home-Verzeichnis zugreifen?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe