Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #973

    Da dein Passwort anscheinend Sonderzeichen hat, probiere mal dein Passwort in Anführungszeichen zu schreiben.

    Hast du die cifs-utils installiert?

    Prüfe auch die Pfade noch einmal …

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      Ceel
      wrote on last edited by
      #974

      @simatec:

      Da dein Passwort anscheinend Sonderzeichen hat, probiere mal dein Passwort in Anführungszeichen zu schreiben.

      Hast du die cifs-utils installiert?

      Prüfe auch die Pfade noch einmal … `

      ja habe cifs-utils installiert und habe es auch mit einem PW nur mit Zahlen und Buchstaben versucht!

      1 Reply Last reply
      0
      • simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #975

        Bist du sicher, dass die cifs-utils installiert sind?

        Führe mal bitte „sudo apt-get install cifs-utils“ aus.

        Irgendwie sieht der Log so aus, als ob da ein Paket fehlt.

        Dann kannst du auch noch einmal testen, ob es mit Hostname deines NAS eventuell geht.

        Manche NAS mögen nicht, über die IP angesprochen zu werden.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Slatti
          wrote on last edited by
          #976

          Hallo zusammen,

          in der Regel reicht unter der QNAP und Synology die NFS Ordner Freigabe nicht aus. Es muss zusätzlich LUN Namen hinzugefügt werden.

          Wenn ihr mehrere Luns (Volumes) habt, dann schaut nach, unter welchem Volume der Ordner eingerichtet ist. Bei mir z.B. volume1

          Auf der Synology Nas habe ich einen Ordner/Freigabe ioBroker_Backup erstellt und in diesem Ordner weitere drei Ordner erstellt:

          • Standard_Backup

          • Komplett_Backup und

          • piVCCU_Backup

          Auf der Backitup Instanz lautet dann der NFS Pfad: /volume1/ioBroker_Backup/Standard_Backup

          und für CIFS wäre dann der Pfad: /ioBroker_Backup/Standard_Backup

          Desweiteren achtet auf NFS Regeln für diesen Ordner. Gebt erstmal ein ganzes Netz frei, z.B. 192.168.178.0/24.

          Wenn jetzt mit dem Backup klappt, dann nimmt das ganze Netz wieder raus und tragt nur die IP vom ioBroker ein.

          Hier ein Bsp. für NFS Freigabe am Synology: 6412_nfs.png

          1 Reply Last reply
          1
          • simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #977

            Sehr gute Erklärung [emoji106][emoji2532]

            Danke dafür … hilft hier sicher dem ein oder anderen weiter.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • Homer.J.H Offline
              Homer.J.H Offline
              Homer.J.
              wrote on last edited by
              #978

              @Slatti:

              Hallo zusammen,

              in der Regel reicht unter der QNAP und Synology die NFS Ordner Freigabe nicht aus. Es muss zusätzlich LUN Namen hinzugefügt werden.

              Wenn ihr mehrere Luns (Volumes) habt, dann schaut nach, unter welchem Volume der Ordner eingerichtet ist. Bei mir z.B. volume1

              Auf der Synology Nas habe ich einen Ordner/Freigabe ioBroker_Backup erstellt und in diesem Ordner weitere drei Ordner erstellt:

              • Standard_Backup

              • Komplett_Backup und

              • piVCCU_Backup

              Auf der Backitup Instanz lautet dann der NFS Pfad: /volume1/ioBroker_Backup/Standard_Backup

              und für CIFS wäre dann der Pfad: /ioBroker_Backup/Standard_Backup

              Desweiteren achtet auf NFS Regeln für diesen Ordner. Gebt erstmal ein ganzes Netz frei, z.B. 192.168.178.0/24.

              Wenn jetzt mit dem Backup klappt, dann nimmt das ganze Netz wieder raus und tragt nur die IP vom ioBroker ein.

              Hier ein Bsp. für NFS Freigabe am Synology:NFS.PNG `
              Hallo Slatti,

              hab es jetzt nach deiner Anleitung versucht geht trotzdem nicht muss noch irgend etwas anderes eingestellt werden. ?

              Grüße

              1 Reply Last reply
              0
              • haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #979

                Hm, muss leider auch mal wieder ne Frage stellen.

                Also das Komplette Backup läuft ohne Fehler durch. Soll gespeichert werden auf meiner Festplatte, die an der Fritzbox hängt.

                Nun das kuriose.

                Gucke ich auf fritz.nas sind da 3 Backups von vor ein paar Tagen. Anscheinend angezeigt/gespeichert durch Zufallsprinzip.

                Hab schon mehrmals Backups gemacht, die nicht im fritz.nas angezeigt wurden.

                Hab jetzt eben ein Komplettes gemacht. Es erscheint nicht im Ordner , wo die anderen schon sind.

                Gebe ich die ftp Adresse im Browser ein, sind sie da.

                Was kann da verkehrt laufen?
                3723_unbenannt2.png
                3723_unbenannt4.png

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Reply Last reply
                0
                • simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #980

                  Wenn sie im Webbrowser angezeigt werden, sind sie auch da.

                  Schaue doch mal mit einem FTP Tool oder lass dir über backitup mal die Backups vom FTP unter dem Tab „wiederherstellen“ auflisten.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #981

                    Sie sind ja auch da, nur nicht sichtbar in dem Ordner in fritz.nas.

                    Die Frage ist, wieso das so ist.

                    Und wieso mal nen Backup angezeigt wird und ein anderes wieder nicht.

                    Aus Spass habe ich mit Filezilla die Sicherung auf meinen Desktop kopiert, dann auf der Festplatte gelöscht und wieder zurückgespielt.

                    Und zauberei, die Sicherung erscheint jetzt sichtbar im fritz.nas Backup Ordner.

                    Aber das kanns ja nicht sein 😞

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • simatecS Online
                      simatecS Online
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #982

                      Das liegt definitiv nicht am Adapter.

                      Da musst du dich mal informieren, ob es da auf der Fritzbox eventuell Bugs gibt

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Slatti
                        wrote on last edited by
                        #983

                        @Homer1976:

                        @Slatti:

                        Hallo zusammen,

                        in der Regel reicht unter der QNAP und Synology die NFS Ordner Freigabe nicht aus. Es muss zusätzlich LUN Namen hinzugefügt werden.

                        Wenn ihr mehrere Luns (Volumes) habt, dann schaut nach, unter welchem Volume der Ordner eingerichtet ist. Bei mir z.B. volume1

                        Auf der Synology Nas habe ich einen Ordner/Freigabe ioBroker_Backup erstellt und in diesem Ordner weitere drei Ordner erstellt:

                        • Standard_Backup

                        • Komplett_Backup und

                        • piVCCU_Backup

                        Auf der Backitup Instanz lautet dann der NFS Pfad: /volume1/ioBroker_Backup/Standard_Backup

                        und für CIFS wäre dann der Pfad: /ioBroker_Backup/Standard_Backup

                        Desweiteren achtet auf NFS Regeln für diesen Ordner. Gebt erstmal ein ganzes Netz frei, z.B. 192.168.178.0/24.

                        Wenn jetzt mit dem Backup klappt, dann nimmt das ganze Netz wieder raus und tragt nur die IP vom ioBroker ein.

                        Hier ein Bsp. für NFS Freigabe am Synology:NFS.PNG `
                        Hallo Slatti,

                        hab es jetzt nach deiner Anleitung versucht geht trotzdem nicht muss noch irgend etwas anderes eingestellt werden. ?

                        Grüße `

                        Was genau geht nicht?

                        Mach mal Screenshots

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Homer.J.H Offline
                          Homer.J.H Offline
                          Homer.J.
                          wrote on last edited by
                          #984

                          @Slatti:

                          @Homer1976:

                          @Slatti:

                          Hallo zusammen,

                          in der Regel reicht unter der QNAP und Synology die NFS Ordner Freigabe nicht aus. Es muss zusätzlich LUN Namen hinzugefügt werden.

                          Wenn ihr mehrere Luns (Volumes) habt, dann schaut nach, unter welchem Volume der Ordner eingerichtet ist. Bei mir z.B. volume1

                          Auf der Synology Nas habe ich einen Ordner/Freigabe ioBroker_Backup erstellt und in diesem Ordner weitere drei Ordner erstellt:

                          • Standard_Backup

                          • Komplett_Backup und

                          • piVCCU_Backup

                          Auf der Backitup Instanz lautet dann der NFS Pfad: /volume1/ioBroker_Backup/Standard_Backup

                          und für CIFS wäre dann der Pfad: /ioBroker_Backup/Standard_Backup

                          Desweiteren achtet auf NFS Regeln für diesen Ordner. Gebt erstmal ein ganzes Netz frei, z.B. 192.168.178.0/24.

                          Wenn jetzt mit dem Backup klappt, dann nimmt das ganze Netz wieder raus und tragt nur die IP vom ioBroker ein.

                          Hier ein Bsp. für NFS Freigabe am Synology:NFS.PNG `
                          Hallo Slatti,

                          hab es jetzt nach deiner Anleitung versucht geht trotzdem nicht muss noch irgend etwas anderes eingestellt werden. ?

                          Grüße `

                          Was genau geht nicht?

                          Mach mal Screenshots `

                          Kann es zwar aufrufen hab aber den Fehler im Log stehen.

                          Es wird zwar ein Backup gemacht aber nicht in meinen Ordner gespeichert gebe ich genau die selben Daten auf meiner Testumgebung ein funktioniert es super.

                          Das Backup wird dann hier gespeichert. /volume1/docker/iobroker_mount/backups

                          backitup.0 2018-10-28 16:37:41.674 error Unable to apply new capability set.

                          backitup.0 2018-10-28 16:37:41.674 error Error: Command failed: mount -t cifs -o user=steffen,password=Passwort,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //DiskStation1517/Sicherung/iobroker /opt/iobroker/backups
                          5373_screenshot_2018-10-28_instances_-_iobroker.png

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #985

                            Im docker gab es wohl irgendwie Probleme mit cifs und nfs.

                            Da kann ich aber leider beim Adapter nichts machen.

                            Soweit ich mich erinnere gab es hier aber im Forum auch ne Lösung für den docker in Verbindung mit cifs oder nfs mount.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              passuff
                              wrote on last edited by
                              #986

                              @simatec:

                              Im docker gab es wohl irgendwie Probleme mit cifs und nfs.

                              Da kann ich aber leider beim Adapter nichts machen.

                              Soweit ich mich erinnere gab es hier aber im Forum auch ne Lösung für den docker in Verbindung mit cifs oder nfs mount. `

                              FTP funktioniert bei mir im Docker.

                              Ich habe aber ein anderes Problem.

                              Wollte gerade mal iobroker in der VM (Synology) testen und habe es in Ubuntu installiert. Dort wollte ich das Docker iobroker total Backup wiederherstellen. Ich kann auch die Daten auswählen, doch leider erhalte ich direkt nach start folgende Fehlermeldung:

                              backitup.0	2018-10-29 21:13:28.022	error	Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/total_2018_10_29-21_08_08_backupiobroker.tar.gz'
                              backitup.0	2018-10-29 21:13:28.021	error	uncaught exception: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/backups/total_2018_10_29-21_08_08_backupiobroker.tar.gz'
                              

                              Hat das schon mal jemand gesehen? Ich finde das merkwürdig, weil ich von FTP wiederherstellen möchte und der Pfad /opt/iobroker/backups/ ist ja der lokale…

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #987

                                Wobei kommt diese Meldung?

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  passuff
                                  wrote on last edited by
                                  #988

                                  Beim Wiederherstellen des Backups.
                                  5050_backitup.jpg

                                  EDIT: Fehler gefunden. Mann kann bei einer gerade erst installierten Instanz kein Backup wiederherstellen ohne zuvor zumindest ein Fake Backup gemacht zu haben. Danach kann man jegliches Backup einspielen…

                                  Edit2: Jemand ne Idee wie lange das Wiederherstellen eines 70Mb Backups dauert? Er rödelt jetzt schon ca 15 Minuten. 8082 ist 8081 ist nicht erreichbar....

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #989

                                    Richtig… der Ordner backups muss im iob erstellt sein.

                                    Schreibe ich aber mal auf die todo, dass backitup das beimnersten Start prüft und ggfs. anlegt.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      passuff
                                      wrote on last edited by
                                      #990

                                      @simatec:

                                      Richtig… der Ordner backups muss im iob erstellt sein.

                                      Schreibe ich aber mal auf die todo, dass backitup das beimnersten Start prüft und ggfs. anlegt.

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                      Danke für die Rückmeldung.

                                      Ich wollte gerade ein Komplettbackup vom Docker ioboker in den VM iobroker einspielen.. Das war natürlich ne Schnappsidee und konnte aufgrund der Docker spezifischen Einstellungen/modifikationen nicht funktionieren. 8081 war danach nicht mehr erreichbar, auch ein restart brachte nichts.

                                      Ich habe dann versucht ein minimal Backup vom Docker iobroker im VM iobroker wiederherszustellen, leider mit dem gleichen Ergebnis. Das leuchtet mir jetzt nicht wirklich ein. Jemand eine Idee? Was genau wird beim Minimal Backup denn kopiert?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #991

                                        Hast du im docker eine Autorisierung aktiv?

                                        Und hast du im docker https aktiv?

                                        Drauf musst du achten, denn vor dem Restore ist iob noch über http erreichbar … nach dem Restore nur noch über https

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          passuff
                                          wrote on last edited by
                                          #992

                                          Nein. Habe ich beides nicht aktiv.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          633

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe