Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    wrote on last edited by
    #335

    @simatec:

    @MathiasJ:

    Aber du musst das schon richtig eingeben, wenn wir dir hier helfen

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

    Lass es, dass er genervt ist kann ich verstehen.

    Lass uns mal sehen ob man das irgendwie erleichtern kann und wenn es dann eine neue Version gibt kann er ja nochmal wie er gesagt hat probieren `

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    1 Reply Last reply
    0
    • MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      wrote on last edited by
      #336

      Ich werde definitiv eine Pause einlegen.

      Nur wie lange weiß ich noch nicht.

      Und ja, ich bin genervt.

      Ich weiß nicht, wie es Euch geht.

      Versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Das soll überhaupt keine Kritik sein. Aber mein Leben besteht nicht nur aus arbeiten, Homematic und IObroker.

      Gruß,

      Mathias

      Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        fraeggle
        wrote on last edited by
        #337

        Ich glaub immer noch das generell was mit seiner Installation ist. Bei mir ist unter /root/ nichts vom iobroker. Dann hat man wie gesagt zum einen Probleme mit den Rechten und andererseits gehen die viele der scripte von einer Installation unter /opt/iobroker aus.

        Das überall an zupassen ist fast unmöglich.

        Hatte auch schon einen Wolf gesucht, weil ich dachte ich tue mir was gutes und nehm ein Verzeichnis "meiner" Wahl…. dann konnte er zwar die Datei erstellen, aber nicht kopieren, weil er an der falschen Stelle gesucht hat.

        Aber der Einwand mit dem Fehlenden Ordner backups ist auch nicht ohne... War auch einer meiner ersten Fehler. Erst nach erstellen von Hand lief alles.......

        Vielleicht könntet ihr das beim Installieren des Adapters miterledigen..(wobei wir da aber auch wieder bei dem Thema der Standard-Installations-Ordner wären).

        Ansonsten funktioniert der Adapter sau gut... 😄

        Gruß Peter

        1 Reply Last reply
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          wrote on last edited by
          #338

          Wenn ich einen Ordner meiner Wahl genommen hätte, dann würde ich es einsehen.

          Ich habe vor ca 2 Jahren einen Threat geöffnet 'Installation IObroker für NUC"

          Genau so bin ich vorgegangen.

          Und nein, ich werde nichts löschen und neu installieren. Wenn ich den Threat finde, werde ich ihn hier verlinken.

          Gruß,

          Mathias

          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          1 Reply Last reply
          0
          • simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #339

            @ freaggle

            Das hat bluefox schon angepasst.

            Der Adapter weiß jetzt automatisch, in welchen Pfad iobroker installiert ist.

            Das mit dem backup Ordner bauen wir mit ein. Der Adapter wird dann den Ordner automatisch anlegen.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #340

              @MathiasJ:

              Wenn ich einen Ordner meiner Wahl genommen hätte, dann würde ich es einsehen.

              Ich habe vor ca 2 Jahren einen Threat geöffnet 'Installation IObroker für NUC"

              Genau so bin ich vorgegangen.

              Und nein, ich werde nichts löschen und neu installieren. Wenn ich den Threat finde, werde ich ihn hier verlinken.

              Gruß,

              Mathias

              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

              Wir verstehen deinen Ärger … manchmal ist es einfach wie verhext ...

              Aber wie peoples dir schon vor einer Weile angeboten hat, können wir gerne gemeinsam per Remote mal auf deinem System den Fehler suchen.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Reply Last reply
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                wrote on last edited by
                #341

                Das können wir gerne machen, wenn eine neue Version gekommen ist.

                Aber im Moment will ich es dann doch so lassen, wie es ist.

                Ich klinke mich hier erst mal aus.

                Aber wenn die neue Instanz die richtigen Ordner und Dateien findet, dann muß ich doch fragen, wo das Problem liegt.

                und hier ist der versprochene Link: viewtopic.php?f=17&t=4094

                Liegt es vllt daran, weil node bzw nodejs 6.x.x installiert ist? Muß ich vllt auf node 10.x.x upgraden?

                Gruß,

                Mathias

                Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  fraeggle
                  wrote on last edited by
                  #342

                  @MathiasJ:

                  Wenn ich einen Ordner meiner Wahl genommen hätte, dann würde ich es einsehen.

                  Ich habe vor ca 2 Jahren einen Threat geöffnet 'Installation IObroker für NUC"

                  Genau so bin ich vorgegangen.

                  Und nein, ich werde nichts löschen und neu installieren. Wenn ich den Threat finde, werde ich ihn hier verlinken.

                  Gruß,

                  Mathias

                  Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

                  Entschuldige Mathias. Das war ja nicht böse oder als Vorwurf oder sonst was gemeint. Ich wollte nur sagen das es unter Umständen durch die Pfade eine mögliche Fehlerquelle sein kann und damit erst mal verbundene Sucherei werden kann.

                  Gruß Peter

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    wrote on last edited by
                    #343

                    Hi Peter,

                    nichts zu entschuldigen!

                    Es wurde auch nicht so aufgenommen.

                    Nur mußt Du mich auch verstehen, dass man, wenn überhaupt nichts laufen will, langsam die Lust verliert.

                    Gruß,

                    Mathias

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      butsch
                      wrote on last edited by
                      #344

                      Funktioniert perfekt! Danke

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #345

                        Hallo Mathias,
                        @MathiasJ:

                        Nur mußt Du mich auch verstehen, dass man, wenn überhaupt nichts laufen will, langsam die Lust verliert. `
                        kann ich; darum habe ich mir nochmal den alten Thread von 2016 angeshen. Langsam erinnere ich mich da wieder dran.

                        Es kann bei den Problöemen, die du schon damals hattes ohne weiteres sein, dass in deiner Installation der Wurm drin ist.

                        Auch damals hattest du WIMRE nicht immer alles per log oder screenshot dokumentiert.

                        Wir müssen uns da schon darauf verlassen, dass du es auch EXAKT so gemacht hast, wie es gesagt wurde.

                        Wenn diese Version bei dir nicht läuft, wird eine neuere das Grundproblem (wenn es denn überhaupt eins gibt) nicht beheben können, ohne dass wir von dir das notwendige vollständige Feedback bekommen.

                        Wir helfen gerne, aber wenn auf die x-te NAchfrage nach exakten Daten die Antwort kommt, es sei alles gelöscht und beim nächsten mal geht es genauso wieder von vorne los, ist es unmöglich zu helfen.

                        Bitte versuche es noch einmal und mache bitte jeweils von deinem exakten Befehl in der Konsole UND von der exakten Antwort eine C&P in Code-Tags, damit wir das Problem eingrenzen können.

                        Da du anscheinend oft von unterwegs postest, nehme ich mal an, dass du evtl. Tapatalk benutzst.

                        Tapatalk hat die unangenehme Eigenart, dass es manchmal Postings erst eine ganze Zeit später anzeigt. Anders kann ich mir nicht erklären, dass du auf viele Postings, die der Eingrenzung der Ursache dienten überhaupt nicht geantwortet hast.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          wrote on last edited by
                          #346

                          Neue Version 0.2.4

                          Nach den ganzen Bugfix'en der letzten Tage habe ich mal eine neue Beta-Version auf Git erstellt.

                          Im Wesentlichen habe ich den Dateinamen des Minimalen und Kompletten Backups geändert, da es anscheinend Änderungen bei der Iobroker-Restore-Routine gegeben hat und auf Grund dessen der Restore Befehl nicht mehr funktioniert hat - Hier dickes Danke für den Hinweis! So etwas fällt halt nur auf wenn man den Restore braucht.

                          Zudem habe ich noch ein paar Übersetzungen in die Word.js eingepflegt somit sollten die Warnings weg oder zumindest weniger sein.

                          Simatec macht aktuallisiert die Tage noch NPM.

                          Wie immer bitte Feedback wenn was nicht funktioniert bin keine Maschine und so der liebe Fehlerteufel schleicht sich gerne mal ein.

                          (Das Problem von Mathias wird hierdurch nicht gefixt)

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #347

                            So hab die npm direkt angepasst.

                            Version 0.2.4 ist jetzt auf dem Github und über npm verfügbar.

                            Links und Changelog wie immer im ersten Thread [emoji6]

                            An dieser Stelle mal ein Dank an peoples.

                            Es macht echt Spaß mit dir gemeinsam diesen Adapter zu entwickeln.

                            Ist echt ne richtig Super Teamarbeit [emoji1303][emoji4]

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              wrote on last edited by
                              #348

                              Hallo Rainer,

                              da wirst Du schon recht haben, ABER ich kann eine Installation auch nur so durchführen, wie sie mir erklärt wurde, oder?

                              Ich habe den Link zum Threat bereits an einen meiner Antworten, wie ich IObroker installiert habe, hinzugefügt.

                              Nur sehe ich überhaupt nicht ein, die komplette Installation wieder zu löschen, um wieder von vorne zu beginnen.

                              Lieber verzichte ich auf diese Instanz und mache meine Backups weiter manuell.

                              Übrigens, was Blockly angeht, hast Du völlig recht. Ich habe schon einige Programme am laufen und es macht richtig Spaß, sie zu schreiben. Unter anderem läuft auch die Anwesenheit per beacon sehr zuverlässig.

                              Gruß,

                              Mathias

                              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #349

                                Hallo Mathias,

                                ich fürchte mit:
                                @MathiasJ:

                                Lieber verzichte ich auf diese Instanz und mache meine Backups weiter manuell. `
                                ist es nicht getan.

                                WENN deine Installation einen Wurm drin hat (wieso liegen die Backups unter /root??) wird es irgendwann noch weiter Probleme oder "unerklärliche" Phänomene geben.

                                @MathiasJ:

                                ich kann eine Installation auch nur so durchführen, wie sie mir erklärt wurde, oder? `
                                korrekt, aber 😉

                                Wenn du darin nur einen Fehler machst (Vermutung: einmal nicht nach cd /opt/iobroker gewechselt, sondern in /root einen Befehl ausgeführt) kann viel passieren.

                                Von einfach ein paar Dateien doppelt, weil du, als nichts lief den Befehl dann doch nochmal im richtigen Verzeichnis ausgeführt hast, bis hin zu einer Doppelinstallation von ioBroker, bei der wirklich seltsame Dinge passieren.

                                Aber es besteht noch Hoffnung:

                                ich bin mir immer noch nicht sicher, dass du die Befehle wirklich exakt so wie sie beschrieben wurden auch ausgeführt hast. (incl. der Wechsel ins richtige Verzeichnis)

                                @MathiasJ:

                                Ich habe den Pfad angegeben, wo backitup.sh liegt.

                                Die Datei wurde trotzdem nicht gefunden. `
                                Auch dazu gäbe es (zumindest) eine normale Erklärung:

                                Wenn du nicht die notwendigen Rechte hast (z.B. user pi ohne sudo) steht genau diese Antwort drin.

                                (Ist nur EINE Möglichkeit!!)

                                Man hat dir angeboten per Teamviewer den Fehler mit dir auf deinem System zu suchen. Mehr geht kaum.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • MathiasJM Offline
                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJ
                                  wrote on last edited by
                                  #350

                                  Hallo Rainer,

                                  Ich habe das Angebot per Teamviewer dankend angenommen.

                                  Ich will nur jetzt ein Päuschen einlegen, bevor ich mich wieder grün und blau ärgere, um das ganze Projekt in die Tonne zu treten, was sicherlich nicht Sinn der Sache ist.

                                  Also bitte gebe mir noch etwas Zeit.

                                  Ausserdem frage ich mich gerade, wenn ich den Threat vor Augen habe, wie kann man Fehler machen, wenn man IObroker alleine durch copy and paste installiert?

                                  Gruß,

                                  Mathias

                                  IObroker auf dem NUC als VM.
                                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    fraeggle
                                    wrote on last edited by
                                    #351

                                    @peoples:

                                    Neue Version 0.2.4

                                    Im Wesentlichen habe ich den Dateinamen des Minimalen und Kompletten Backups geändert, da es anscheinend Änderungen bei der Iobroker-Restore-Routine gegeben hat und auf Grund dessen der Restore Befehl nicht mehr funktioniert hat - Hier dickes Danke für den Hinweis! So etwas fällt halt nur auf wenn man den Restore braucht. `
                                    Hi Steffen

                                    😮 Was hatte sich da geändert? Wobei ich nur noch das komplette Backup verwende.

                                    Gruß Peter

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #352

                                      Beim Restore vom iobroker backup wird im Dateinamen am Ende ein _backupiobroker erwartet, sonst geht der restore nicht.

                                      Das hat Steffen angepasst.

                                      Für ältere Minimal Backups kann man den Dateinamen aber händisch beim Restore anpassen.

                                      Die Backups sind funktionsfähig

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #353

                                        Update/Install über den Admin geht noch nicht, oder?

                                        Gruß

                                        rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          fraeggle
                                          wrote on last edited by
                                          #354

                                          Ah ok..

                                          Viel mir wahrscheinlich nicht auf, da ich nur das Komplette Backup und die dazugehörende Wiederherstellungsmethode verwende.

                                          Werde morgen die neue Version ausprobieren.

                                          😉

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          523

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe