Navigation

    Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. 6EUR Wifi Steckdose im Amazon Angebot

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    6EUR Wifi Steckdose im Amazon Angebot

    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      Berchemer zuletzt editiert von

      @haselchen:

      Bei Amazon gibt es haufenweise diese China WLAN Steckdosen für unter 20€.

      Z.B.

      https://www.amazon.de/TECKIN-Steckdose- … B07CDCYLQ6

      Bekomme ich das über irgendeinen vorhandenen Adapter in IOBroker eingebunden? `

      Hänge mich hier auch der Frage an, weil ich zwei von den Dingern habe.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • E
        e-p-s zuletzt editiert von

        Smart Steckdose,WIFI Intelligente Steckdose WLAN Funkstecksdose Unterstützt Amazon Alexa und Google Home App Steuerung für IOS und Android Smartphone,mit Timing Funktion,1 Stück

        Alexa und Google kompatibel.

        https://www.amazon.de/gp/product/B077BR6Y1Q/

        Normalpreis: 11,99EUR

        Gutscheinpreis: 5,99EUR

        Gutschein: EGFC3PH9

        Keine Ahnung welcher Chip.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators zuletzt editiert von

          Dan jetzt die grosse Frage ob diese gleich wie die OBi teile mit tasmota versehen werden können 🙂

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • E
            e-p-s zuletzt editiert von

            Hab schon Versandmitteilung. Werde also Mittwoch mehr wissen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • haselchen
              haselchen Most Active zuletzt editiert von

              Vielleicht kann ein Moderator die beiden Threads zusammenlegen.

              Geht vom Inhalt her ums gleiche Thema.

              viewtopic.php?f=34&t=14207

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators zuletzt editiert von

                @haselchen:

                Vielleicht kann ein Moderator die beiden Threads zusammenlegen.

                Geht vom Inhalt her ums gleiche Thema.

                viewtopic.php?f=34&t=14207 `

                ich habe die posts aus dem betreffende topic welche mit Amazon zu tun haben hierher verschoben.

                Das allgemeine topic bleibt da die frage ja allgemein über günstige Steckdosen ging

                Dutch

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • B
                  B3ta zuletzt editiert von

                  Mich würde ehr mal die Ampere zahl interessieren .

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Chaot
                    Chaot zuletzt editiert von

                    Die anderen Teile kenne ich nicht, aber die hier:

                    https://www.amazon.de/gp/product/B076K7 … UTF8&psc=1

                    ist eine Sonoff.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active zuletzt editiert von

                      Die Rezessionen dazu sprechen Bände 😉

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • E
                        e-p-s zuletzt editiert von

                        10A wie die ganzen Steckdosen

                        Es handelt sich um diese Steckdose: https://fccid.io/2AJK8-SWA1

                        Chip ist ein thx208.

                        Sorry für die schlechten Fotos.
                        2094_img_1021.jpg
                        2094_img_1014.jpg
                        2094_img_1015.jpg
                        2094_img_1016.jpg
                        2094_img_1020.jpg
                        2094_img_1017.jpg
                        2094_img_1019.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • M
                          Marty56 zuletzt editiert von

                          … und sind die Steckdosen jetzt Tasmota kompatibel oder nicht?

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • E
                            e-p-s zuletzt editiert von

                            Ich denke: NEIN

                            Falscher Chip; keine Anschlüsse(GPIO)

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • K
                              knopers1 zuletzt editiert von

                              ich denke schon!

                              hier die Beschreibung. https://nathan.chantrell.net/20170528/l … t-esp8266/

                              geht sogar mit Tasmota
                              1526_lingan_swa1_pinout-300x283.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                Berchemer zuletzt editiert von

                                @knopers1:

                                […]geht sogar mit Tasmota `

                                Heißt, dass man den genauso löten und flaschen muss, wie einen Sonoff??

                                Oder geht es hierbei einfacher :?

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • K
                                  knopers1 zuletzt editiert von

                                  steht doch alles im Link was das Flashen angeht… Löten, anschleßen, flashen... Bei Sonoff ist es genau so...

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • Chaot
                                    Chaot zuletzt editiert von

                                    @B3ta: @e-p-s: Mal nachrechnen:

                                    Maximalstrom: 10A

                                    Maximalleistung 2000 W

                                    Wenn ich mich nicht irre sind 2000 W bei 240V nur 8,3 A! :!:

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R
                                      RappiRN Most Active zuletzt editiert von

                                      Unser Netz soll 230V haben. 😄

                                      Reicht aber noch nicht für 10A! 😞

                                      Enrico

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators zuletzt editiert von

                                        @Chaot:

                                        @B3ta: @e-p-s: Mal nachrechnen:

                                        Maximalstrom: 10A

                                        Maximalleistung 2000 W

                                        Wenn ich mich nicht irre sind 2000 W bei 240V nur 8,3 A! :!: `

                                        Die Steckdose (der verbaute Relais) kan maximal 10A vertragen.

                                        W = U * I

                                        {U = }230V * {i = } 10A = 2300Watt

                                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • Chaot
                                          Chaot zuletzt editiert von

                                          Mag sein, aber das Typenschild sagt etwas anderes. Da steht ganz klar 2000 W

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer zuletzt editiert von

                                            Es Wiederspricht sich doch nicht. Du kannst maximal 10A schalten. Während die maximale Dauer Belastung 2000 Watt ist.

                                            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            971
                                            Online

                                            32.3k
                                            Benutzer

                                            81.0k
                                            Themen

                                            1.3m
                                            Beiträge

                                            12
                                            29
                                            7740
                                            Lade mehr Beiträge
                                            • Älteste zuerst
                                            • Neuste zuerst
                                            • Meiste Stimmen
                                            Antworten
                                            • In einem neuen Thema antworten
                                            Anmelden zum Antworten
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo