Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Werte von ioBroker in die CCU bekommen?

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [gelöst] Werte von ioBroker in die CCU bekommen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf last edited by

      Hallo zusammen,

      ist bestimmt eine dumme Frage, aber ich bin Anfänger. :oops:

      Ich habe unter ioBroker - Objekte - javascript.0 einen Eintrag der mir die Kesseltemperatur von meiner Heizung anzeigt.

      Wie bekomme ich diesen Wert in meine CCU um damit weiter auf der CCU etwas zu machen?

      Grüße

      Manfred

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Um den Glaskugelmodus zu vermeiden:

        Wie sieht denn dein Skript und dein Datenpunkt aus?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beowolf last edited by

          Ist es das was Du meinst?

          {
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "ts": 1517864345585,
            "common": {
              "name": "L2107.KESSEL.IW_KESSELTEMP",
              "role": "javascript",
              "type": "number",
              "desc": "IstwertKesseltemperatur",
              "unit": "°C",
              "read": true,
              "write": true,
              "custom": {
                "sql.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": "1000",
                  "retention": "31536000",
                  "changesRelogInterval": 0,
                  "changesMinDelta": 0,
                  "storageType": ""
                },
                "history.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": "1000",
                  "maxLength": "100",
                  "retention": "7948800",
                  "changesRelogInterval": 0,
                  "changesMinDelta": 0
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1638,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1638
            },
            "_id": "javascript.0.L2107.KESSEL.IW_KESSELTEMP",
            "type": "state"
          }
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf last edited by

            Keine eine Idee?

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              @Beowolf:

              Keine eine Idee?

              Grüße `

              Sogar die Forensuche hat nach 10 sekunden zumindest schonmal eine Idee 😄

              viewtopic.php?f=21&t=14191&p=150085&hil … cu#p150085

              EDIT: Nr.2

              viewtopic.php?f=21&t=10094&p=107510&hil ... cu#p107510

              EDIT: Nr.3

              viewtopic.php?f=8&t=8353&p=88569&hilit=werte+ccu#p88569

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Beowolf last edited by

                Vielen Danke für den Hinweis, leider sagt der mir nicht viel.

                Gibt es keine Schritt für Schritt Anleitung für solch ein Vorgehen? Mir ist auch nicht so richtig klar, wonach ich eigentlich suchen soll.

                Ein "Universalbeispiel" in dem erklärt wird wie ein Wert bzw. Zustand von ioBroker zur CCU kommt, bzw. wie die CCU einen Zustand bei ioBroker abfragt gibt es wohl nicht, oder?

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Denke das gab es schon mal mehr oder weniger gut erklärt hier … irgendwo 😄

                  Ich habe das bisher nicht benötigt. Wüsste nicht wofür.

                  Kommst du denn mit den Inhalten der 3 links nicht weiter?

                  Am einfachsten sollte es gehen wenn du auf der CCU eine Systemvariable erstellst und diese dann mit dem Javascript Datenpunkt beschreibts.

                  Wie z.B. das Blockly aus dem ersten link.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    Den http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2825&lang=de hast Du installiert ? Der Adapter wird benötigt, damit ioBroker auf Systemvariablen der CCU zugreifen kann. Eine SV, die den Wert von ioBroker erhalten soll, muss erst in der CCU angelegt werden (in Deinem Fall vom Typ "Zahl"). Per Javascript kann man dann einfach den Wert übertragen:

                    const idSrc = 'javascript.0.L2107.KESSEL.IW_KESSELTEMP';
                    const idDst = 'hm-rega.0.xxxx'; // ID der Ziel-SV
                    
                    on(idSrc, idDst); // Wertübertragung bei jeder Wertänderung der Quelle
                    
                    

                    Die https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md des JS-Adapters kennst Du ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Beowolf last edited by

                      Ich habe in der CCU einen Ölverbrauchsrechner / Anzeige aus einem anderen Forum eingebaut. Alles gut mit Anleitung. Bis jetzt wurde der Brenner durch einen HM Adapter (HM-SCI-3-FM) überwacht, und der Zustand direkt in der CCU erfasst.

                      Jetzt habe ich mit Hilfe den Brenner direkt an ioBroker anbinden können. Ich bekomme jetzt alle Werte wie Vorlauftemperatur, Kesseltemperatur usw..

                      Aber eben auch ob der Brenner an ist oder nicht. Und um diesen Zustand geht es. Dann könnt ich den HM-Adapter entfernen und die direkten Daten der Heizungsanlage nehmen.

                      Dazu muß aber der HM-Adapter gegen die Zustandserkennung von ioBroker ausgetauscht werden.

                      Laienhaft ausgedrückt: In ioBroker ändert sich der Zustand des Brenners. Er läuft. Daraufhin benachrichtigt ioBroker die CCU, "Hallo der Brenner läuft". Auf der CCU beginnt die Verbrauchsrechnung. Sobald ioBrocker erkennt, der Brenner ist aus. Wieder Meldung an die CCU "Brenner aus". Verbrauchsrechnung wird beendet.

                      Hoffentlich wird es etwas klarer was ich möchte.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf last edited by

                        @paul53:

                        Den http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2825&lang=de hast Du installiert ? Der Adapter wird benötigt, damit ioBroker auf Systemvariablen der CCU zugreifen kann. Eine SV, die den Wert von ioBroker erhalten soll, muss erst in der CCU angelegt werden (in Deinem Fall vom Typ "Zahl"). Per Javascript kann man dann einfach den Wert übertragen:

                        const idSrc = 'javascript.0.L2107.KESSEL.IW_KESSELTEMP';
                        const idDst = 'hm-rega.0.xxxx'; // ID der Ziel-SV
                        
                        on(idSrc, idDst); // Wertübertragung bei jeder Wertänderung der Quelle
                        
                        

                        Die https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md des JS-Adapters kennst Du ? `

                        Danke, danke, danke.

                        Das tut. 😄 😄 😄 😄

                        Genau so soll es sein.

                        Vielen Dank

                        Manfred

                        PS

                        Ich habe das Skript jetzt unter "common" eingefügt. Ist das OK?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @Beowolf:

                          Ich habe das Skript jetzt unter "common" eingefügt. Ist das OK? `
                          Ja. Markiere bitte das Thema als gelöst im Betreff des ersten Beitrags.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          773
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          1884
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo