Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
esp8266matrix displaymax 7219
460 Posts 31 Posters 109.9k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by liv-in-sky
    #1

    Ich wollte unbedingt ein Matrix-LED-Display in mein IOBroker Projekt einbinden und habe dabei ein Projekt von Jerome gefunden. Dieses habe ich etwas modifiziert, damit man dies vollständig von IOBroker steuern kann.

    NEU: bitte beachten - dort sind binary files für den direkten flash
    https://forum.iobroker.net/post/736642

    mittlerweile gibt es noch ein project, welches von @joergeli weiterentwickelt wurde: - hier im thread: https://forum.iobroker.net/post/323113 oder direkt http://arduino.joergeli.de/laufschrift/laufschrift.php

    Die Kosten für dieses Display-Projekt sind minimal (ca. 20 €). Das Projekt läuft mit einem Wemos D1 mini. Wer z.B Sonoff's flasht kann auch dieses Projekt leicht verwirklichen.

    Auf YouTube zum Ansehen: https://youtu.be/VW0sVTzDxuE

    ein weiteres Video zeigt nur die verschiedenen Modi: https://youtu.be/n5MVQeNUJ1E

    folgende Änderungen zum Orginal:

    • Einführung von Modi

    • Schalter optional (durch IOBroker ausführbar)

    • Standard(Config)-Werte (durch IOBroker ausführbar)

    • Sonderzeichen und Umlaute werden unterstützt

    • kleine Fehlerbehandlung mit Anzeige - bei falschen Werten

    (klick auf das Bild zeigt ein paar Beispiele - animatedGif)

    4447_test-ani-gif9.gif

    Folgende Modi sind vorhanden:

    • 1 - alle Daten - kommt von rechts und geht nach oben - mit Uhrzeit

    • 2 - nur Uhrzeit - feststehend

    • 3 - alle Daten - laufen von rechts nach links durch - ohne Uhrzeit

    • 4 - alle Daten - kommen von rechts - gehen wieder nach rechts - mit Uhrzeit

    • 5 - alle Daten - laufen von rechts nach links durch - mit Uhrzeit

    • 6 - erster Datensatz - feststehend (zu lange Nachrichten werden abgeschnitten) (nur erster Wert!) - ohne Uhrzeit

    • 7 - alle Daten - feststehend und blinkend (zu lange Nachrichten werden abgeschnitten) - ohne Uhrzeit

    • 8 - alle Daten - kommen von oben - gehen wieder nach unten - mit Uhrzeit

    • 9 - Display aus

    • 10 - alle Daten - GrowUp - GrowDown - mit Uhrzeit

    • 11 - alle Daten - kommen von links oben - GrowDown - ohne Uhrzeit

    • 12 - alle Daten - kommen von links unten - geht nach recht unten - mit Uhrzeit

    • 13 - alle Daten - Text wird aus einzelnen Pixeln zusammengesetzt - mit Uhrzeit

    • 14 - alle Daten - Daten werden vom Zentrum erzeugt und gelöscht - mit Uhrzeit

    • 15 - alle Daten - Daten werden von links nach rechts erzeugt und gelöscht - mit Uhrzeit

    • 16 - alle Daten - einzelne Pixel zu Text zusammengeführt und PACMAN "entsorgt" Text - mit Uhrzeit

    • 17 - alle Daten - PACMAN bringt Text und "entsorgt" Text - mit Uhrzeit

    • 18 - alle Daten - Disolve - alle Pixel leuchten - dann Text - mit Uhrzeit

    • 19 - alle Daten - Cursur - Daten werden von Cursor geführt - mit Uhrzeit

    • 20 - alle Daten - Blinds - eine Art Vorhang - ähnlich Mode 18 - mit Uhrzeit

    • 21 - alle Daten - Random - einzelne Pixel werden zu Text zusammengeführt - mit Uhrzeit

    THEMA Sonderzeichen - Sonderfälle:

    Pfeile könnten in IOBroker zur Anzeige gut gebraucht werden. Leider ist das Erstellen und Einbinden von eigenen Buchstaben sehr zeitaufwendend (und komplex). Daher habe ich mich für eine schnelle Integration entschieden:

    folgende Sonderzeichen sind enthalten - jedoch für jedes Sonderzeichen verliert man ein anderes Standard-Zeichen. Es gilt entweder oder!

    Pfeil Up ↑ Verlust von : {

    Pfeil Down ↓ Verlust von : }

    Pfeil Right → Verlust von : ]

    Pfeil Left ← Verlust von : [

    Heart(Herz) ❤ Verlust von : §

    um jedoch allgemain diese Standard-Zeichen zu behalten, müssen die Pfeile oder das Herz folgendermaßen im IOBroker Datenpunkt eingetragen werden:

    #up

    #down

    #right

    #left

    #heart

    das #-Zeichen ist die Codierung.

    Beispiel: Wenn also #heart im Datenpunkt eingetragen wird, ist das §-Zeichen nicht mehr auszugeben. Wenn #heart nicht auftaucht, kann das §-Zeichen benutzt werden. Sobald ein #-Zeichen + "Name" auftaucht verschwindet das geilnkte Standard Zeichen.

    Mein Fork (Kopie) auf Github ist unter folgender URL : https://github.com/liv-in-sky/MatrixDis … /README.md zu finden. dort gibt es auch eine Anleitung für das Einbinden in IOBroker.

    Das Design muss ich noch bearbeiten aber ein Beispiel ist in diesem YouTube Video zu sehen : https://www.youtube.com/watch?v=k4Ux_I4Gl30

    UPDATE: habe mich für eine Maler-Leinwand mit 15 * 60 cm mit einer PlexiGlas-Scheibe (auf der Front montiert) entschieden.

    Falls sich noch andere für dieses Projekt interessieren und Ideen haben - hier wäre Platz dafür

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Reply Last reply
    4
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      nicht schlecht…

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Reply Last reply
      0
      • K Online
        K Online
        Kueppert
        wrote on last edited by
        #3

        Cool, kommt auf meine todo Liste 🙂

        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Reply Last reply
        0
        • metaxaM Offline
          metaxaM Offline
          metaxa
          wrote on last edited by
          #4

          @liv-in-sky:

          Ich wollte unbedingt ein Matrix-LED-Display in mein IOBroker Projekt einbinden und habe dabei ein Projekt von Jerome gefunden. Dieses habe ich etwas modifiziert, damit man dies vollständig von IOBroker steuern kann. `
          Das ist ja Megasuper, ich habe mich rund um den Jahreswechsel genau damit beschäftigt und bin zu keinem zufriedenstellenden Ende gekommen. Habe mich mit Jerome unterhalten, er macht aber nicht mehr weiter. Im fehlt einfach die Zeit.

          Ich will diese Anzeige MAX7219 im Stiegenaufgang unseres Pools einbauen. Die Anzeige soll die Wassertemperatur anzeigen. Ob nun laufend oder starr, abwechselnd mit Uhrzeit, so weit zum gustieren bin ich leider nicht gekommen.

          @liv-in-sky:

          folgende Änderungen zum Orginal:

          • Einführung von Modi

          • Schalter optional (durch IOBroker ausführbar) - Helligkeit und Modi-Umschaltung `
            Das war der Grund meiner Aufgabe des Projekts.

          @liv-in-sky:

          Folgende Modi sind vorhanden:

          • 0 - display aus

          • 1 - wie Orginal - Text (Daten) kommen von rechts und gehen nach oben - mit Uhrzeit

          • 2 - nur Uhrzeit - feststehend

          • 3 - Daten laufen von rechts nach links durch - ohne Uhrzeit

          • 4 - Daten kommen von rechts - gehen wieder nach rechts - mit Uhrzeit

          • 5 - wie Mode 3 mit Uhrzeit `
            Genial, nur alleine einen Wert feststehend?

          @liv-in-sky:

          Falls sich noch andere für dieses Projekt interessieren und Ideen haben - hier wäre Platz dafür `
          Die einzelnen Werte mit unterschiedlichen Standzeiten einblenden (Uhrzeit eher kürzer, Wassertemperatur länger)?

          Sonderzeichen wie Ö, ö, Ä, ä, usw. Meine Tests liefen leider zu "Heilige drei Könige") 😄 <size size="85">Hab auch das nicht hinbekommen.</size>?

          °ist erklärt und funktionierte mit "/" auch. Das im Sketch deffinierte Herzchen benötige ich nicht wirklich, lieber wären mir Pfeile links, rechts, rauf, runter. z.B. für steigende oder fallende Temperaturen (Hysteresegesteuert), oder Warmwassersolar pumpt soeben Heißwasser ins Pool. Pfeile?

          …. und ich fahre jetzt 3 Wochen weg und kann nicht aktiv weiterbasteln, saublöd.

          Sehr, sehr liebe Grüße aus Wien und ein großes DANKE!

          mxa

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dondaik
            wrote on last edited by
            #5

            Stark!

            habe meine 2 Displays gerade verbaut … muss also eine bestellung fertigmachen 🙂 - und dann zeit finden

            ( kannst du aber bitte mal die genaue bezeichnung des diplays einstellen, da da verschiedene versionen zu finden sind ... und das gibt dann ggf ärger beim beschreiben - danke )

            wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

            Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

            1 Reply Last reply
            0
            • metaxaM Offline
              metaxaM Offline
              metaxa
              wrote on last edited by
              #6

              Hi,

              ich habe diese https://de.aliexpress.com/item/MAX7219- … 4c4d6JFsXo erfolgreich mit dem Originalsketch verwendet.

              LG, mxa

              1 Reply Last reply
              0
              • D Offline
                D Offline
                dondaik
                wrote on last edited by
                #7

                danke, dann werde ich mal ….

                wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #8

                  habe MODE6 und MODE7 hinzugefügt

                  6: ein wert stehend

                  7: ein wert blinkend

                  ein kleines problem: bei den modi muss man selbst auf die länge der nachricht aufpassen - alles, was zu lang ist, wird abgeschnitten !

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Umlaute müssen durch IOBroker script eliminiert werden - ist mir auch zu komplex im moment

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @dondaik:

                      Stark!

                      habe meine 2 Displays gerade verbaut … muss also eine bestellung fertigmachen 🙂 - und dann zeit finden

                      ( kannst du aber bitte mal die genaue bezeichnung des diplays einstellen, da da verschiedene versionen zu finden sind ... und das gibt dann ggf ärger beim beschreiben - danke ) `

                      DISPLAY : https://www.ebay.de/itm/Dot-Matrix-Mod … 2749.l2649

                      WEMOS: https://www.ebay.de/itm/D1-mini-ESP8266 … 2749.l2649

                      gruß

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dondaik
                        wrote on last edited by
                        #11

                        🙂 dann hatten wir den gleichen lieferanten …

                        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Thema Umlaut:

                          bei mir klappt es nun auch mit Umlauten - auch das Grad-Zeichen "°" kann einfach eingegeben werden (vorher musste " $ " eingegeben werden)

                          diese ganze MD_72xx library ist beim thema umlaute ganz schön verwirrend - mehr dazu auf github

                          evtl. muss eine library ausgetauscht werden - vielleicht hat jmd. lust das zu probieren?

                          das Ä ist verschoben - keine ahnung warum
                          4447_sampleum.png

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            Ritter
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Hallo,

                            ich habe mir eine Anzeige mit 12 Modulen nach dem Projekt gebastelt ohne oled Display: https://github.com/prysme01/DotMatrixDisplay

                            läuft über MQTT und hier haben die Umlaute, das Grad und Euro Zeichen von Anfang an funktioniert. Es sind auch viele Scroll und Einblendeffekte vorhanden. Vielleicht kann man von diesem Projekt etwas für das andere gebrauchen.

                            1026_matrix3.jpg
                            1026_matrix2.jpg
                            1026_matrix1.jpg

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              wrote on last edited by
                              #14

                              wow - 12 module - habe auch schon darüber nachgedacht, eine doppelreihe haben zu wollen (für größere schrift.- werd mir das auf jeden fall mal anschauen und dir bescheid geben ich bekomme die nächsten tage noch 4 module, weil ich ein langes (4) und ein kurzes haben wollte.

                              da ich bei den umlauten ein wenig getrickst habe, funktioniert z.b. das euro zeichen nicht bei meiner version. bin gespannt darauf und werd mir das mal ansehen.

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              Lenny.CBL 1 Reply Last reply
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @ Ritter,

                                habe mir das mal angesehen - bin beeindruckt - dazu folgendes

                                • toll finde ich, das du bidirectional arbeiten kannst - geht bei mir nicht, da ich fehler beim connect bekomme, wenn ich einen http-get-set-befehl sende (http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/set/…....) somit kann meine software sich daten holen - aber nicht zurücksenden. scheint ein bug in der ESB- lib zu sein. vielleicht find ich da noch was.

                                -auch die sensoren finde ich eine gute idee

                                • mqqt ist bei mir wieder verschwunden - hatte zuviel probleme mit tasker und mqtt auf dem handy - so das ich wieder auf join, httpget und pushbullet umgestiegen bin. ich mache viel mit tasker und iobroker zusammen.

                                ich habe aber mal deinen sketch ausprobiert - wurde geladen und konnte auch mqtt senden und empfangen (mit iobroker-mqtt-adapter) aber leider sah die matrix so aus - siehe bild - ich nehme an, das ich ein falsches display eingestellt habe oder sowas und ich gehe davon aus, dass ich die sensoren nicht benötige, um den sketch zu nutzen

                                • ganz ehrlich - eigentlich bin ich etwas überfordert - dies ist mein erstes arduino projekt. die benutzung von parola und md72xx "crashed mein gehirn" :-(( da mein projekt nur ein fork ist, ich aber dem programmaufbau folgen konnte, konnte ich es auch ändern - dein projekt ist klasse, aber erscheint mir -für mich -zu schwer. als beispiel - eine zweite zeile einzuführen traue ich mir im moment nicht zu - oder ich konventiere dein programm von mqtt zu httpget - scheint auch zu intensiv für mich.

                                • zusammengafaßt: wahrscheinlich würde es nur sinn machen, dein programm anzupassen und z.b zusätzlich httpget zu integrieren (kann man eigentlich auch ein einzeiliges panel mit deinem sketch anschliessen, oder benötigt man ein zweireihiges?). ein zusammenführen der beidenb projekte sieht nach viel arbeit für dich aus. mein project mit mqtt aufzurüsten, macht weniger sinn, da ich ein einfaches setting haben wollte - das jeder schnell basteln kann (ohne json und mqtt zu verstehen).

                                natürlich freue ich mich auf dein feedback und deine ideen - vielleicht siehst du ja etwas , was ich nicht erkenne ! wenn du erlaubst, werde ich einen link zu deinem github projekt machen - ich hatte es vorher nicht gekannt.

                                .
                                4447_bad-matrix.png

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Ritter
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Hallo,

                                  um es richtig zu stellen, der Sketch ist nicht von mir sondern von prysme01, ich habe wenig Ahnung von Arduino Programmierung. Den Sketch habe ich nur zufällig auf github gefunden und nachgebaut.

                                  Die Anzeige ist bei mir auch nur einzeilig, es sind drei Stück 4er 8x8 Matrix Module. Temperatursensor und oled Display habe ich nicht angeschlossen.

                                  Das was angezeigt werden soll hab ich mit Blockly gemacht.

                                  Auf dieser Seite ist es gut beschrieben wenn die Anzeige spiegelverkehrt ist (war bei mir so):

                                  https://www.schellenberger.biz/matrix-d … m-nachbau/

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    sorry , da habe ich gleich 2 sachen falsch verstanden - ich dachte, der sketch wäre von dir

                                    und irgendwie sah die anzeige doppelt (in der höhe) aus (lag wohl am rahmen)- aber egal - ist trotzdem ein tolles project.

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @ Ritter

                                      nochmals danke für hinweis mit dem projekt - ich konnte tatsächlich etwas gebrauchen und bei mir einfügen - meine erste version hatte probleme mit sonderzeichen (z.b. €) - das konnte ich jetzt beheben - ohne vorlage hätte ich das nicht hinbekommen

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dondaik
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        aber dann nicht das filmchen ansehen …..:-)

                                        https://www.youtube.com/watch?v=NaAsBxi2Evs

                                        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @ dondaik,

                                          habe das filmchen angesehen - ist im vergleich ein Porsche !!!

                                          Aber aus kostengründen und programmieraufwand eigentlich kein erstatz - man müßte dann 3-4 nebeneinander hängen. hat man nur ein modul erledigt jedes tablet mit fully browser oder vis das besser.

                                          ich bin ganz happy mit dem display - hätte gerne noch eine zweite zeile, damit die schrift doppelt so hoch werden könnte - das benötigt aber eine tiefere wissensbasis über die max72xx library.

                                          aber auf jeden fall danke für den hinweis

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe