Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Proxmox VM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Neuer Adapter] Proxmox VM

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
proxmox
486 Posts 75 Posters 111.9k Views 58 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Kueppert

    @crunchip den Proxmox-Adapter hab ich auch - und 4 VMs. Hier wird mir aber nur die AUslatung der CPU je VM angezeigt. Lobo hat aber wohl auch CPU-Lasten zu VIS, IOT und FULLY mit dabei, also zu Adaptern...

    crunchipC Away
    crunchipC Away
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #181

    @Kueppert dacht ich mir auch grad, hatte das Bild nicht angesehen, die Daten der Adapter siehst du in der Expertenansicht, n den Objekten, weiter unten unter system.xyz

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    K 1 Reply Last reply
    0
    • crunchipC crunchip

      @Kueppert dacht ich mir auch grad, hatte das Bild nicht angesehen, die Daten der Adapter siehst du in der Expertenansicht, n den Objekten, weiter unten unter system.xyz

      K Online
      K Online
      Kueppert
      wrote on last edited by
      #182

      @crunchip danke dir 🙂 und wo finde ich die entsprechenden Datenpunkte dafür in den Objekten, die ich dann zB mit SQL loggen kann für die Ausgabe mit flot? Nutze den IOB jetzt schon paar Jahre, aber die Daten hab ich bis jetzt zumindest dort noch nicht gesehen 😕

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • K Kueppert

        @crunchip danke dir 🙂 und wo finde ich die entsprechenden Datenpunkte dafür in den Objekten, die ich dann zB mit SQL loggen kann für die Ausgabe mit flot? Nutze den IOB jetzt schon paar Jahre, aber die Daten hab ich bis jetzt zumindest dort noch nicht gesehen 😕

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #183

        @Kueppert Gibts ja auch noch nicht soooo lange
        Screenshot_20200327-155334_Samsung Internet.jpg

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        K 1 Reply Last reply
        1
        • crunchipC crunchip

          @Kueppert Gibts ja auch noch nicht soooo lange
          Screenshot_20200327-155334_Samsung Internet.jpg

          K Online
          K Online
          Kueppert
          wrote on last edited by
          #184

          @crunchip Heyyyyy, goil. Dann pumpe ich mal meine SQL-DB was auf mit Daten. Muss aber aufpassen, hab nur noch 3 TB auffm NAS frei lol.
          Danke dir 😄

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Reply Last reply
          0
          • K Online
            K Online
            Kueppert
            wrote on last edited by
            #185

            Hallo in die Runde,
            nachdem mein SATA-Controller vom NUC abgeraucht ist, hab ich mir das neue Proxmox auf ne SSD gemacht und an USB3 dran (war ne ganz schöne Aktion herauszufinden, dass der Controller hinüber ist 😞 )
            Hab nun Proxmox 6.1 druff...und leider tuts der Adapter damit anscheinend (noch) nicht? Erhalte im Log folgende Fehler beim Start vom Adapter:

            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.277	info	Restart adapter system.adapter.proxmox.0 because enabled
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	info	instance system.adapter.proxmox.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:198:13)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:198:13)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.request [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/proxmox.js:167:21)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at _get.then.data (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/proxmox.js:43:9)
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/main.js:342:27
            host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.275	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'uptime' of undefined
            proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.755	info	(9713) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.753	info	(9713) terminating
            proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.746	info	(9713) cleaned everything up...
            proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.745	error	(9713) TypeError: Cannot read property 'uptime' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/main.js:342:27 at _get.then.data (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/pr
            proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.745	error	(9713) uncaught exception: Cannot read property 'uptime' of undefined
            proxmox.0	2020-03-28 23:48:45.526	info	(9713) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v10.16.0
            

            Jemand ne Idee?? Danke euch.
            Viele Grüße, Thorsten

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • K Kueppert

              Hallo in die Runde,
              nachdem mein SATA-Controller vom NUC abgeraucht ist, hab ich mir das neue Proxmox auf ne SSD gemacht und an USB3 dran (war ne ganz schöne Aktion herauszufinden, dass der Controller hinüber ist 😞 )
              Hab nun Proxmox 6.1 druff...und leider tuts der Adapter damit anscheinend (noch) nicht? Erhalte im Log folgende Fehler beim Start vom Adapter:

              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.277	info	Restart adapter system.adapter.proxmox.0 because enabled
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	info	instance system.adapter.proxmox.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:198:13)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:198:13)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at Request.request [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/proxmox.js:167:21)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at _get.then.data (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/proxmox.js:43:9)
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.276	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/main.js:342:27
              host.ioBroker2	2020-03-28 23:48:49.275	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'uptime' of undefined
              proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.755	info	(9713) Terminated (NO_ERROR): Without reason
              proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.753	info	(9713) terminating
              proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.746	info	(9713) cleaned everything up...
              proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.745	error	(9713) TypeError: Cannot read property 'uptime' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/main.js:342:27 at _get.then.data (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox/lib/pr
              proxmox.0	2020-03-28 23:48:48.745	error	(9713) uncaught exception: Cannot read property 'uptime' of undefined
              proxmox.0	2020-03-28 23:48:45.526	info	(9713) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v10.16.0
              

              Jemand ne Idee?? Danke euch.
              Viele Grüße, Thorsten

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #186

              @Kueppert den Fehler hab ich auch, issue ist erstellt...

              FeuersturmF 1 Reply Last reply
              1
              • ? A Former User

                @Kueppert den Fehler hab ich auch, issue ist erstellt...

                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                wrote on last edited by Feuersturm
                #187

                @ilovegym Hi, meinst du deinen Eintrag an diesem Issue https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.proxmox/issues/54 ? Das Ticket ist ja bereits geschlossen. Ich weiß nicht ob der Entwickler (@Meistertr ) Tickets verfolgt, welcher bereits geschlossen sind.

                Bei mir hab ich den Fehler noch nicht gesehen. Wie provozierst du den Fehler?

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • FeuersturmF Feuersturm

                  @ilovegym Hi, meinst du deinen Eintrag an diesem Issue https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.proxmox/issues/54 ? Das Ticket ist ja bereits geschlossen. Ich weiß nicht ob der Entwickler (@Meistertr ) Tickets verfolgt, welcher bereits geschlossen sind.

                  Bei mir hab ich den Fehler noch nicht gesehen. Wie provozierst du den Fehler?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #188

                  @Feuersturm gar nicht, er tritt alle stunde oder so auf.. dann läufts mal wieder.. hab leider keine Regelmässigkeit oder Abhängigkeit von irgendwas gefunden...
                  Die VMs sind alle immer online.. und die Node ist auch immer erreichbar..

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Online
                    K Online
                    Kueppert
                    wrote on last edited by
                    #189

                    Hi,
                    hab nen neuen Issue aufgemacht: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.proxmox/issues/56

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • david83D Offline
                      david83D Offline
                      david83
                      wrote on last edited by david83
                      #190

                      Hallo, ist es irgendwie möglich bei der Konfiguration die IP Adresse von Proxmox mit https:// einzugeben?

                      Ich bekomme nur eine Fehlermeldung im Log:
                      Ohne https:// 404:Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.64:8006
                      mit https:// 404:Error: getaddrinfo ENOTFOUND https
                      Danke,

                      David

                      Hat sich erledigt, Adapter erneut installiert. Läuft

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • FredFF FredF

                        @frana120500 sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                        über den Adapter einen Shutdown Befehl senden für das komplette System

                        Ja
                        2020-02-16-21-14-10.png

                        T Offline
                        T Offline
                        ThetaGamma
                        wrote on last edited by
                        #191

                        @FredF said in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                        @frana120500 sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                        über den Adapter einen Shutdown Befehl senden für das komplette System

                        Ja
                        2020-02-16-21-14-10.png

                        Hi
                        ich denke ich hab das Problem mit dem Shutdown des Nodes über IOBroker gelöst. Hab einen PR #72 gestellt, vielleicht mag der eine oder andere mal einen Betatest mit meiner neuen Version der main.js und proxmox.js machen
                        VG
                        T

                        CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                        iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                        FeuersturmF FredFF 2 Replies Last reply
                        1
                        • T ThetaGamma

                          @FredF said in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                          @frana120500 sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                          über den Adapter einen Shutdown Befehl senden für das komplette System

                          Ja
                          2020-02-16-21-14-10.png

                          Hi
                          ich denke ich hab das Problem mit dem Shutdown des Nodes über IOBroker gelöst. Hab einen PR #72 gestellt, vielleicht mag der eine oder andere mal einen Betatest mit meiner neuen Version der main.js und proxmox.js machen
                          VG
                          T

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          wrote on last edited by
                          #192

                          @ThetaGamma was müsste ich denn machen, um deinen Pullrequest bei mir testen zu können?

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • FeuersturmF Feuersturm

                            @ThetaGamma was müsste ich denn machen, um deinen Pullrequest bei mir testen zu können?

                            T Offline
                            T Offline
                            ThetaGamma
                            wrote on last edited by
                            #193

                            @Feuersturm ich glaube die einfachste Variante wäre meinen Fork zu clonen

                            git clone https://github.com/ThetaGamma/ioBroker.proxmox.git)
                            

                            und dann in deinem iobroker-Verzeichnis im proxmox-Adapter (liegt bei mir unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox die Dateien "main.js" und "lib/proxmox.js" zu ersetzen (vorher ein Kopie der Original-Dateien irgendwo ablegen 😉 )

                            CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                            iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                            FeuersturmF 2 Replies Last reply
                            0
                            • T ThetaGamma

                              @Feuersturm ich glaube die einfachste Variante wäre meinen Fork zu clonen

                              git clone https://github.com/ThetaGamma/ioBroker.proxmox.git)
                              

                              und dann in deinem iobroker-Verzeichnis im proxmox-Adapter (liegt bei mir unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox die Dateien "main.js" und "lib/proxmox.js" zu ersetzen (vorher ein Kopie der Original-Dateien irgendwo ablegen 😉 )

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              wrote on last edited by
                              #194

                              @ThetaGamma Danke für die Erklärung, ich werde heute Abend einmal versuchen deine neue Version auszuprobieren.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T ThetaGamma

                                @FredF said in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                                @frana120500 sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                                über den Adapter einen Shutdown Befehl senden für das komplette System

                                Ja
                                2020-02-16-21-14-10.png

                                Hi
                                ich denke ich hab das Problem mit dem Shutdown des Nodes über IOBroker gelöst. Hab einen PR #72 gestellt, vielleicht mag der eine oder andere mal einen Betatest mit meiner neuen Version der main.js und proxmox.js machen
                                VG
                                T

                                FredFF Online
                                FredFF Online
                                FredF
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #195

                                @ThetaGamma
                                Habe deinen Fork über die Katze auf meinem Testsystem installiert.
                                Die Server Auswahl (PVE oder PAM) wird nicht gespeichert und einloggen geht nicht:

                                2020-08-08 18:54:38.969 - info: host.ioBrokerNeu instance system.adapter.proxmox.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                2020-08-08 18:54:41.470 - info: host.ioBrokerNeu instance system.adapter.proxmox.0 started with pid 26785
                                2020-08-08 18:54:41.709 - debug: proxmox.0 (26785) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                2020-08-08 18:54:41.833 - debug: proxmox.0 (26785) Objects client ready ... initialize now
                                2020-08-08 18:54:41.834 - debug: proxmox.0 (26785) Objects create System PubSub Client
                                2020-08-08 18:54:41.835 - debug: proxmox.0 (26785) Objects create User PubSub Client
                                2020-08-08 18:54:41.835 - debug: proxmox.0 (26785) Objects client initialize lua scripts
                                2020-08-08 18:54:41.843 - debug: proxmox.0 (26785) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                2020-08-08 18:54:41.846 - debug: proxmox.0 (26785) objectDB connected
                                2020-08-08 18:54:41.847 - debug: proxmox.0 (26785) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                2020-08-08 18:54:41.849 - debug: proxmox.0 (26785) States create User PubSub Client
                                2020-08-08 18:54:41.850 - debug: proxmox.0 (26785) States create System PubSub Client
                                2020-08-08 18:54:41.852 - debug: proxmox.0 (26785) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                2020-08-08 18:54:41.852 - debug: proxmox.0 (26785) statesDB connected
                                2020-08-08 18:54:41.891 - info: proxmox.0 (26785) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
                                2020-08-08 18:54:44.932 - error: proxmox.0 (26785) 401: wrong User data, could not log in, please try again with correct user and pw
                                

                                Passwort und Nutzer stimmen 100%tig

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • T ThetaGamma

                                  @Feuersturm ich glaube die einfachste Variante wäre meinen Fork zu clonen

                                  git clone https://github.com/ThetaGamma/ioBroker.proxmox.git)
                                  

                                  und dann in deinem iobroker-Verzeichnis im proxmox-Adapter (liegt bei mir unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox die Dateien "main.js" und "lib/proxmox.js" zu ersetzen (vorher ein Kopie der Original-Dateien irgendwo ablegen 😉 )

                                  FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  wrote on last edited by
                                  #196

                                  @ThetaGamma Ich hab wie du gesagt hast nur die beiden Dateien in meinem Dateisystem mit deinen Dateien ausgetauscht.
                                  Ich kann einen Reboot und einen Shutdown vom Node pve durchführen.
                                  Beim ersten reboot hatte ich den Fall, das proxmox nicht mehr erreichbar war. Hier half nur ein hartes ausschalten des Servers. Die einzelnen VMs wurden im Vorfeld durch den Reboot Prozess heruntergefahren.
                                  Bei den nachfolgenden Reboots schien dann alles zu funktionieren. Ich werde nochmal ein paar weitere Reboots durchführen und schauen ob proxmox immer wieder startet.

                                  So wie ich das Verhalten bei mir beobachtet habe werden die aktiven VMs beendet, es wird ein Reboot durchgeführt aber es werden im Nachgang keine VMs gestartet. Ist das bei euch auch so?

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @ThetaGamma Ich hab wie du gesagt hast nur die beiden Dateien in meinem Dateisystem mit deinen Dateien ausgetauscht.
                                    Ich kann einen Reboot und einen Shutdown vom Node pve durchführen.
                                    Beim ersten reboot hatte ich den Fall, das proxmox nicht mehr erreichbar war. Hier half nur ein hartes ausschalten des Servers. Die einzelnen VMs wurden im Vorfeld durch den Reboot Prozess heruntergefahren.
                                    Bei den nachfolgenden Reboots schien dann alles zu funktionieren. Ich werde nochmal ein paar weitere Reboots durchführen und schauen ob proxmox immer wieder startet.

                                    So wie ich das Verhalten bei mir beobachtet habe werden die aktiven VMs beendet, es wird ein Reboot durchgeführt aber es werden im Nachgang keine VMs gestartet. Ist das bei euch auch so?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    ThetaGamma
                                    wrote on last edited by
                                    #197

                                    @Feuersturm Du kannst im Proxmox der VM das Attribut "start on boot" setzen:

                                    dfea356a-5f96-40c2-8fb0-40495c5beb33-grafik.png

                                    CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                                    iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                                    FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T ThetaGamma

                                      @Feuersturm Du kannst im Proxmox der VM das Attribut "start on boot" setzen:

                                      dfea356a-5f96-40c2-8fb0-40495c5beb33-grafik.png

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      wrote on last edited by
                                      #198

                                      @ThetaGamma Perfekt. Funktioniert. Bisher gab es bei den ganzen Reboots über ioBroker bei mir keine Probleme (ich verwende Proxmox 6.1-7).

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • FredFF FredF

                                        @ThetaGamma
                                        Habe deinen Fork über die Katze auf meinem Testsystem installiert.
                                        Die Server Auswahl (PVE oder PAM) wird nicht gespeichert und einloggen geht nicht:

                                        2020-08-08 18:54:38.969 - info: host.ioBrokerNeu instance system.adapter.proxmox.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        2020-08-08 18:54:41.470 - info: host.ioBrokerNeu instance system.adapter.proxmox.0 started with pid 26785
                                        2020-08-08 18:54:41.709 - debug: proxmox.0 (26785) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                        2020-08-08 18:54:41.833 - debug: proxmox.0 (26785) Objects client ready ... initialize now
                                        2020-08-08 18:54:41.834 - debug: proxmox.0 (26785) Objects create System PubSub Client
                                        2020-08-08 18:54:41.835 - debug: proxmox.0 (26785) Objects create User PubSub Client
                                        2020-08-08 18:54:41.835 - debug: proxmox.0 (26785) Objects client initialize lua scripts
                                        2020-08-08 18:54:41.843 - debug: proxmox.0 (26785) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                        2020-08-08 18:54:41.846 - debug: proxmox.0 (26785) objectDB connected
                                        2020-08-08 18:54:41.847 - debug: proxmox.0 (26785) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                        2020-08-08 18:54:41.849 - debug: proxmox.0 (26785) States create User PubSub Client
                                        2020-08-08 18:54:41.850 - debug: proxmox.0 (26785) States create System PubSub Client
                                        2020-08-08 18:54:41.852 - debug: proxmox.0 (26785) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                        2020-08-08 18:54:41.852 - debug: proxmox.0 (26785) statesDB connected
                                        2020-08-08 18:54:41.891 - info: proxmox.0 (26785) starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.proxmox, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
                                        2020-08-08 18:54:44.932 - error: proxmox.0 (26785) 401: wrong User data, could not log in, please try again with correct user and pw
                                        

                                        Passwort und Nutzer stimmen 100%tig

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        ThetaGamma
                                        wrote on last edited by
                                        #199

                                        @FredF Sorry, welche Katze?
                                        Was auch immer deinen Fehler auslöst, kann ich Dir leider nicht sagen.
                                        Meine Vorgehensweise: Ich habe in einem jungfräulichen IOBroker-Container einfach die "originale" proxmox installiert und dann auf der Kommandozeile im Verzeichnis mit einem "git clone" das alte überschrieben. da geht alles...

                                        CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                                        iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • FeuersturmF Feuersturm

                                          @ThetaGamma Perfekt. Funktioniert. Bisher gab es bei den ganzen Reboots über ioBroker bei mir keine Probleme (ich verwende Proxmox 6.1-7).

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          ThetaGamma
                                          wrote on last edited by
                                          #200

                                          @Feuersturm Vielen Dank für's Testen - der PR wurde übrigens angenommen 😊 Damit dürfte es irgendwann auch offiziell verfügbar sein

                                          CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                                          iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          582

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe