Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Scripte übers Internet schalten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    IoBroker Scripte übers Internet schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Moin zusammen,

      ich wollte mal Fragen, ob es möglich ist Scripte im ioBroker über einen HTTP Request (GET oder POST) auszuführen?

      Sprich ich möchte von unterwegs Scripte schalten.

      ioBroker läuft auf einem Homeserver, der über eine feste IP von außen erreichbar ist, also daran scheitert es nicht.

      Beispiel. https://test.de/script.format?data=Lampe an

      Wenn das möglich ist, wie?

      Gruss

      findo1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        In etwas das hier ?

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.so … /README.md


        Send from mobile device

        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          Datenpunkte kann man über den Adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api schreiben und lesen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            @Dutchman:

            In etwas das hier ?

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.so … /README.md `

            Erstmal muss ich sagen, dass ich mich gefragt habe, wieso mir keiner antwortet… Seltsam IT-Begeistert, aber nie ein Foren-Mensch gewesen... Nunj, zurück zur Sache:

            Socket.io hab ich bei meiner Zugfahrt durch Google schon gefunden, habs mir erlich gesagt auch nur kurz angeschaut, weil ich den Adapter für was anderes hielt. Ist socket.io nicht wie der "traditionelle" JS socket um "dauerhafte" Abfragen vom Server zu machen? Beispielsweise um sekündliche Ajax Requests zu vermeiden...

            Nach dem Prinzip, würde das wegfallen...

            Hast du da Infos drüber? Ich lese mich aber trotzdem mal ein 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              @paul53:

              Datenpunkte kann man über den Adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api schreiben und lesen. `

              Nach einer kurzen Stickwortanalyse sieht das genau nach dem aus, was ich suche. ABER zuerst schau ich mir das mal an…

              Leider ruft erstmal die Arbeit 😞

              Edit: Ist genau das was ich gesucht habe und funktioniert bis jetzt einwandfrei 🙂 Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              971
              Online

              32.1k
              Users

              80.7k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              470
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo