Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adatper Wolf

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adatper Wolf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BlueEssi last edited by

      Ich habe das hg-0 noch immer drin. Oder muss ich die Instanz wieder ganz löschen und neu installieren?

      Hier die ersten Logs:

      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	Data: 0620f080001604000000f00600bf000100bf03020000
      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	Datapoint_name: Leistungsaufnahme
      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	Datapoint: 191
      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 13:15:14	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	Data: 0620f080001604000000f00600b3000100b303024500
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	Datapoint_name: Kühlleistung
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	Datapoint: 179
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 13:15:11	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Data: 0620f080001604000000f00600b2000100b203024500
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint_name: Heizleistung
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint: 178
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Data: 0620f080001604000000f00600930001009303024500
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint_name: aktuelle Leistung
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint: 147
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Data: 0620f080001604000000f00600920001009203020000
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint_type: DPT_Value_Volume_Flow
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint_name: Durchfluss
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Datapoint: 146
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 13:15:10	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	Data: 0620f080001604000000f006008b0001008b03020000
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	Datapoint_type: DPT_Value_Volume_Flow
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	Datapoint_name: Eingang E2 (Durchfluss)
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	Datapoint: 139
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 13:15:08	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:14:08	info	starting. Version 0.0.9 in D:/iobroker/node_modules/iobroker.wolf 
      

      Und noch mehr:

      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	Data: 0620f080001604000000f00600bf000100bf03020000
      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	Datapoint_name: Leistungsaufnahme
      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	Datapoint: 191
      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 14:51:10	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Data: 0620f080001604000000f00600b3000100b303024500
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Datapoint_name: Kühlleistung
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Datapoint: 179
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Data: 0620f080001604000000f00600b2000100b203024500
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Datapoint_name: Heizleistung
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Datapoint: 178
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 14:51:07	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	Data: 0620f080001604000000f00600930001009303024500
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	Datapoint_name: aktuelle Leistung
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	Datapoint: 147
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 14:50:59	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	Data: 0620f080001604000000f00600920001009203020000
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	Datapoint_type: DPT_Value_Volume_Flow
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	Datapoint_name: Durchfluss
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	Datapoint: 146
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 14:50:54	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	Data: 0620f080001604000000f006008b0001008b03020000
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	Datapoint_type: DPT_Value_Volume_Flow
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	Datapoint_name: Eingang E2 (Durchfluss)
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	Datapoint: 139
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 14:50:48	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	Data: 0620f080001604000000f00600bf000100bf03020000
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	Datapoint_name: Leistungsaufnahme
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	Datapoint: 191
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 14:18:39	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	Data: 0620f080001604000000f00600b3000100b303024500
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	Datapoint_name: Kühlleistung
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	Datapoint: 179
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 14:18:33	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	Data: 0620f080001604000000f00600b2000100b203024500
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	Datapoint_name: Heizleistung
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	Datapoint: 178
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 14:18:32	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	Data: 0620f080001604000000f00600930001009303024500
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	Datapoint_name: aktuelle Leistung
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	Datapoint: 147
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 14:18:31	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	Data: 0620f080001604000000f00600920001009203020000
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	Datapoint_type: DPT_Value_Volume_Flow
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	Datapoint_name: Durchfluss
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	Datapoint: 146
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 14:18:30	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	Data: 0620f080001604000000f006008b0001008b03020000
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	Datapoint_type: DPT_Value_Volume_Flow
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	Datapoint_name: Eingang E2 (Durchfluss)
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	Datapoint: 139
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 14:18:24	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	Data: 0620f080001604000000f00600bf000100bf03020000
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	Datapoint_name: Leistungsaufnahme
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	Datapoint: 191
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 13:47:02	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	Data: 0620f080001604000000f00600b3000100b303024500
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	Datapoint_name: Kühlleistung
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	Datapoint: 179
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 13:47:01	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	Data: 0620f080001604000000f00600b2000100b203024500
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	Datapoint_name: Heizleistung
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	Datapoint: 178
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	Device: hg0
      wolf-0	2015-11-07 13:47:00	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Value: 3277
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Data: 0620f080001604000000f00600930001009303024500
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Datapoint_type: DPT_Power
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Datapoint_name: aktuelle Leistung
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Datapoint: 147
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	incomming
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Value: 0
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Lengh: 22
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Data: 0620f080001604000000f00600920001009203020000
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Datapoint_type: DPT_Value_Volume_Flow
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Datapoint_name: Durchfluss
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Datapoint: 146
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	Device: sm1
      wolf-0	2015-11-07 13:46:59	info	incomming
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smiling_Jack last edited by

        @BlueEssi

        Das hg-0 musst du per Hand löschen. Einfach im ioBroker.admin, unter Objekte, beim Ordner hg-0 ganz rechts auf den Mülleimer 😉

        Der Adapter wird nie Geräte Löschen ausser es wird auf "off" (hg-0 davon ausgenommen). Da man davon ausgehen muss das wenn es einmal da war und dann auf Störung geht das es auch kaputt ist und nicht einfach weg.

        Zu deinem log:

        Der sieht leider genauso aus wie bei mir immer 00 00 oder 45 00 am ende. Hast du einen duchflussmesser bei dir am Soloarmodul ?

        Edit: Ich habe mich jetzt mal mit dem BM-2 beschäfigt und rausgefunden wie man parameter im Solarmodul ändert. Ich habe jetzt bei mir mal die Wärmemengenmessung activirt und sieh da ich bekomme Werte ( ich muss morgen mal im Keller kucken ob ich nicht auf die schnelle einen impusgenerrator hinbekomme und mir ein paar Poties als temperaturfühler bauen) Dann kann ich das richtig Testen 😄

        Ps. Da bei dir keine Werte kommen kuck dir mal die Seite 34 (SOL08 und SOL09) und Seite 41 im "Montage und Bedienungsanleitung Solarmodul SM2"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mimquadrat last edited by

          http://www.wolf-heiztechnik.de/fileadmi … eitung.pdf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BlueEssi last edited by

            Ich habe mir die Einstellungen des Solarmoduls mal genauer angeschaut und verstehe nun auch, wieso auf dem BM2 keine Leistungsdaten der Solarkollektoren angezeigt wurden: mit fehlt auch der Rücklaufsensor bzw. der Wärmemengenzähler inkl. Durchflussmesser. Ich glaube, hier muss ich nochmal mit meinem Installateur sprechen :roll:

            Hier kann ich wohl erstmal nicht weiterhelfen.

            Du hattest geschrieben, dass es erste Tests gibt Werte zu setzen. Kann ich das auch schon testen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smiling_Jack last edited by

              @BlueEssi:

              Du hattest geschrieben, dass es erste Tests gibt Werte zu setzen. Kann ich das auch schon testen? `

              Du kannst den Durchflussmesser auf konstanten Durchfluss setzen und als Rücklauffühler einen Wiederstand anschliesen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BlueEssi last edited by

                Mit "Werte setzen" meinte ich Daten ans ISM8i zu senden.

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smiling_Jack last edited by

                  @BlueEssi:

                  Mit "Werte setzen" meinte ich Daten ans ISM8i zu senden.

                  Sent from my iPhone using Tapatalk `

                  Ja in der nächsten Version heute oder morgen arbeite grad na zwei bis drei dingen gleichzeitig :roll:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    barthezz last edited by

                    Hallo,

                    bin auch seit einiger Zeit stolzer Hausbesitzer und habe natürlich eine Wolf Heizung.

                    Nun würde ich gerne die Heizung in ioBroker einbinden. Habe damals schon drüber nachgedacht doch mit dem ism7 ging es ja nicht und mit einem eBus Adapter war wohl auch nichts zu machen aber mit dem ism8 gibt's nun endlich eine praktikable Möglichkeit…

                    Wo kann man den das ism8 einzeln und günstig ordern? Habe bis jetzt nur das "teure" Set gefunden...

                    Grüße

                    barthezz
                    3734_2018-09-08_14_35_59-window.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smiling_Jack last edited by

                      Hallo

                      es giebt eine neue Version in der man jetzt auch daten ans ism8 Senden kann.

                      zur info:

                      Programmwahl Mischer && Programmwahl Heizkreis

                      0 oder Standby

                      1 oder Automatikbetrieb

                      2 oder Heizbetrieb

                      3 oder Sparbetrieb

                      Programmwahl Warmwasser

                      0 oder Standby

                      1 oder Automatikbetrieb

                      2 oder Dauerbetrieb

                      Warmwassersolltemperatur

                      20 bis 65

                      Sparfaktor

                      0 bis 10

                      Sollwertkorrektur

                      -4 bis 4

                      schreibare "Switch"

                      'On', 'on', 'Enable', '1', 'true', 1, true = true

                      alles andere ist false

                      Ps. würde mich über Feedback freuen ob es klappt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BlueEssi last edited by

                        Danke für die Weiterentwicklung, dass hilft mir sehr.

                        Die Auswahl der Zeitprogramme und der Betriebsmodi funktioniert super.

                        Wenn ich jedoch eine Sollwertkorrektur sende, dann wird dieser Wert zwar am BM angezeigt aber nicht im iobroker bestätigt. Liegt das evtl. daran, dass man unterschiedliche Sollwertkorrekturen pro Heizkreis am BM garnicht einstellen kann? Hier werden immer alle Sollwertkorrektur für alle Heizkreise gemeinsam verschoben.

                        Die Einstellung des Sparfaktors habe ich noch nicht getestet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smiling_Jack last edited by

                          @BlueEssi:

                          Danke für die Weiterentwicklung, dass hilft mir sehr.

                          Die Auswahl der Zeitprogramme und der Betriebsmodi funktioniert super.

                          Wenn ich jedoch eine Sollwertkorrektur sende, dann wird dieser Wert zwar am BM angezeigt aber nicht im iobroker bestätigt. Liegt das evtl. daran, dass man unterschiedliche Sollwertkorrekturen pro Heizkreis am BM garnicht einstellen kann? Hier werden immer alle Sollwertkorrektur für alle Heizkreise gemeinsam verschoben.

                          Die Einstellung des Sparfaktors habe ich noch nicht getestet. `

                          Ne da habe ich was vergessen mach ich heute abend.

                          Das große Problem warum es auch längerge dauert hat ist das mir das ISM8 nicht quetiert das es eine Änderung empfangen hat. Das ist sehr schade da man sich dann leider nicht sicher sein kann das der gesendete Wert auch angenommen wurde. Es giebt auch keinen Fehler wenn man etwas falsches sendet. 😞

                          Ich muss jetzt einfach nur den Wert in iobroker nach dem senden ändern und hoffen das es beim ISM8 angenommen wurde. Das ist nicht grade schon 😞

                          Also bitte unbedingt melden wenn du einen Mode oder Wert änderst aber die Änderung nicht am BM sichtbar ist. Sollte es da zu Problemen kommen muss ich nochmal mit Firma Wolf Sprechen ob man da was ändern kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smiling_Jack last edited by

                            @BlueEssi:

                            Wenn ich jedoch eine Sollwertkorrektur sende, dann wird dieser Wert zwar am BM angezeigt `

                            Noch mal eine Kleine frage ist das wirklich so ?

                            Weil ich habe nochmal nachgeschaut ich bestätige den Wert in ioBroker im moment immer wenn er gesendet wird.

                            Ich habe nur noch einen kleinen Fehler gefunden. Das wenn man einen kleineren "Sollwertkorrektur" als -4 einträgt wird er auf +4 korrigiert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              BlueEssi last edited by

                              @smiling_Jack:

                              Noch mal eine Kleine frage ist das wirklich so ?

                              Weil ich habe nochmal nachgeschaut ich bestätige den Wert in ioBroker im moment immer wenn er gesendet wird. `
                              Das mit den nicht bestätigten Werten war wohl eine Fehlmeldung.

                              Mir ist aber noch ein Fehler im Wolf-Adapter aufgefallen:

                              Es scheinen einige Datenpunkte vom Typ boolean zu sein, die es eigentlich nicht sind, z.B.: 137-Temperatur Kollektor 1.

                              Aber auch 141-Status Solarkreispumpe SKP1 nimmt die Werte On/Off an und kann daher nicht boolean sein. boolean kann nur true/false.

                              Das Problem kommt offenbar nur zum Tragen, wenn die Werte über den SQL-Adapter historisiert werden. Hier der entsprechende Thread dazu:

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 341#p23233

                              Wäre super, wenn du das noch korrigieren könntest.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bormann last edited by

                                Hallo,

                                Kann man eigentlich auch Fehlermeldungen vom Brenner auslesen? Neulich stand mein Kessel still und hätte gerne unterwegs die Fehlermeldung bekommen.

                                Vielen Dank und viele Grüße, Sebastian

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  galferiz last edited by

                                  Mal eine Frage,

                                  Gemäß der ISM8i Doku wird die Brennerzeit nicht geloogt.

                                  Also weis man leider nicht die Betriebsstunden.

                                  Ist sowas geplant oder kann man sich diese auch anderweitig besorgen - annähern über andere Methoden?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BlueEssi last edited by

                                    @galferiz:

                                    Mal eine Frage,

                                    Gemäß der ISM8i Doku wird die Brennerzeit nicht geloogt.

                                    Also weis man leider nicht die Betriebsstunden.

                                    Ist sowas geplant oder kann man sich diese auch anderweitig besorgen - annähern über andere Methoden? `
                                    Du könntest einen der Historie- bzw. SQL-Adapter hierzu verwenden. Einfach Datenpunkt "Status Brenner / Flamme" loggen und auswerten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      galferiz last edited by

                                      Interessanter Ansatz.

                                      Ich schau mal, wie das mit dem display wert harmoniert 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kirbsi last edited by

                                        Wie weit ist denn der Wolf Adapter bis jetzt? Funktioniert er wie erwartet? Baue gerade n Haus und überlege ob ich die Daten über den "IoBroker Wolf Adapte"r in meine Steuerung rufe oder ob ich den KNX Adapter nutzen soll. Wer hat Erfahrungen mit welchem Adapter?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          BlueEssi last edited by

                                          Läuft einwandfrei!

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bormann last edited by

                                            Ja, läuft stabil

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            452
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            103
                                            15274
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo