Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Redis, wat issn dat[Gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Redis, wat issn dat[Gelöst]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
50 Beiträge 9 Kommentatoren 12.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • totocotonioT Offline
    totocotonioT Offline
    totocotonio
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich muss hier mal eine Frage stellen bzgl. Redis.

    Ich bin mit meinem Broker von einem PI auf eine NAS-Synology umgezogen .

    Umzug hat alles geklappt, läuft in einem Container.

    Dann wollte ich die Admin Oberfläche starten und nichts, im Terminal geschaut der Broker läuft.

    Ich habe alles versucht, alles nochmal neu gemacht und so weiter, nichts.

    Dann habe ich iobroker in einem Container von der Abbild seite geladen und instaliert, IObroker läuft.

    :roll: Hmm.

    Mein Backup wieder eingespielt, Iobroker Admin Oberfläche nicht erreichbar.

    :roll: Hmm

    Dann habe ich irgendwo nachgelesen ich sollte mal Redis versuchen, keine Ahnung was es ist.

    Dann habe ich in einem neuen zusätzlichen container Redis installiert und gestartet und siehe

    da, mein Broker läuft einwandfrei.

    Kann mir vielleicht jetzt jemand sagen was es damit auf sich hat.

    Die Fremdinstallation braucht kein Redis, meine aber ja.

    Was ist denn das Redis überhaupt? :?:

    Könnte mich da jemand mal bitte aufklären. :idea:

    Danke im voraus.

    Gruß Totocotonio

    Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hi,

      Schau Mal hier da werden einige Sachen zu redis erläutert:

      viewtopic.php?t=3181

      –-----------------------

      Send from mobile device

      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • totocotonioT Offline
        totocotonioT Offline
        totocotonio
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        So,

        ich habe das mal durchgelesen,habe aber immer

        noch nicht verstanden warum es das redis gibt.

        Naja es läuft.

        Gruß Totocotonio

        Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @totocotonio:

          So,

          ich habe das mal durchgelesen,habe aber immer

          noch nicht verstanden warum es das redis gibt.

          Naja es läuft. `

          Dan solltest dus nochmals lesen :-), es wird erklärt was der Unterschied zwischen redis und normaler object DB ist gibt übrigens mehrere Threads darüber im Forum

          –-----------------------

          Send from mobile device

          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Eine normale Installation hat niemals Redis als default. Wenn du also Redis brauchst hast du das irgendwann mal manuell eingerichtet.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @apollon77:

              Eine normale Installation hat niemals Redis als default. Wenn du also Redis brauchst hast du das irgendwann mal manuell eingerichtet. `

              Es sind glaube ich images im Umlauf mit redis?

              –-----------------------

              Send from mobile device

              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                andyb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Alle images auf iobroker.net sind mit redis. Ist es dann dort nicht auch als default aktiviert?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @andyb:

                  Alle images auf iobroker.net sind mit redis. Ist es dann dort nicht auch als default aktiviert? `

                  Die frage müsste @Homoran beantworten er macht die images 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Ja,

                    Alle Images laufen mit Redis.

                    Dies stammt aus der Zeit, als weitestgehend nur RasPi (2?) verwendet wurden.

                    Redis erhöht IMHO die Performance deutlich.

                    Natürlich ist dies auch in einem Backup enthalten.

                    Soll also ein Backup benutzt werden um auf einer anderen Installation ohne redis wieder restored zu wetden, muss vor der Erstellung des Backups wieder auf filebasierte Speicherung der States umgeschaltet werden.

                    Dazu in der Konsole aufrufen

                    cd /opt/iobroker
                    sudo iobroker setup custom
                    

                    Alle Zeilen mit ENTER bestätigen und gut ist.

                    Dann das Backup erstellen.

                    Hier noch etwas Lesestoff

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … -states-db

                    Gruß Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Bisher verwende ich redis nicht, daher meine Frage: Wo wird die Datenbank (dump.rdb) auf der Disk gespeichert ?

                      Weitere Frage: Weshalb sollte redis die Performance steigern ? Die Datenbank wird zwar im RAM gehalten, aber typisch alle 5 Minuten auf der Disk gesichert.

                      # Save the DB on disk:
                      #
                      #   save <seconds><changes>#
                      #   Will save the DB if both the given number of seconds and the given
                      #   number of write operations against the DB occurred.
                      #
                      #   In the example below the behaviour will be to save:
                      #   after 900 sec (15 min) if at least 1 key changed
                      #   after 300 sec (5 min) if at least 10 keys changed
                      #   after 60 sec if at least 10000 keys changed
                      #
                      #   Note: you can disable saving completely by commenting out all "save" lines.
                      #
                      #   It is also possible to remove all the previously configured save
                      #   points by adding a save directive with a single empty string argument
                      #   like in the following example:
                      #
                      #   save ""
                      
                      save 900 1
                      save 300 10
                      save 60 10000</changes></seconds> 
                      

                      Wird die Option file (states.json) gewählt, so werden ebenfalls sämtliche Zustände (states) im RAM gepuffert. Die Datei statesInMemServer.js habe ich so angepasst, dass der Puffer nur alle 10 Minuten auf die Disk gesichert wird (ohne Manipulation alle 30 s).

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @paul53:

                        Weitere Frage: Weshalb sollte redis die Performance steigern ? Die Datenbank wird zwar im RAM gehalten, aber typisch alle 5 Minuten auf der Disk gesichert. `
                        Ich habs auch noch nicht ganz durchblickt, aber anscheinend ist einer der großen Performancegewinne, dass das Speichern auf der Platte durch einen Fork geschieht, während der Parent-Prozess fleißig weiter Anfragen beantwortet. ioBroker (fileDB) speichert soweit ich weiß mittels JSON.stringify, was für große Datenstrukturen verdammt langsam sein kann.

                        Die Performance in der Benutzung soll wohl auch durch optimierte Datenstrukturen kommen und vor allem Speichereffizienz betreffen:
                        > Implementation of data structures stress on memory efficiency, so data structures inside Redis will likely use less memory compared to the same data structure modeled using an high level programming language.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Ich würde sagen das in dem Fall Redis eine "In-Memory-DB" ist die genau auf diese Aufgabe spezialisiert ist nativ geschrieben ist in C/C++. Noch wichtiger ist das Sie nativ unterstützt das man sich auf Änderungen subscriben kann und das als Trigger bekommt. Das sind die ganzen "State-Subscriptions" die ioBroker an vielen Stellen verwendet.

                          Bei den "ioBroker-eigenen" Implementierungen ist das alles in nodejs implementiert und die Subscriptions sind alle "Logik". Das kann Performancemäßig niemals so gut sein wie Redis. Und die ganze State-Logik läuft im zentralen js.controller-prozess ab der damit natürlich neben den anderen Dingen auch hier noch "belastet" wird. Wenn Redis eingesetzt wird ist das alles weggekapselt.

                          Am Ende ist die i/o-Sicht wohl identisch in der Standardkonfig. Wobei man dann halt (in beiden Fällen) Datenverluste hat - bei Redis ggf mehr als bei ioBroker weil ioBroker glaube alle 30s speichert oder so.

                          Mit Redis (und ner SSD/HDD) kann ich nur ADF als Persistenz empfehlen (da schreibt Redis quasi ein Logfile was dann regelmäßig konsolidiert wird, damit gibt es aber keinen Datenverlust). Und mit Slaves kann man nochmal den Stand der States auf einem anderen Rechner sichern.

                          Ingo

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ruhr70R Offline
                            ruhr70R Offline
                            ruhr70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Was ist ADF?

                            Gesendet von iPad mit Tapatalk

                            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Entschuldigung … AOF ... https://redis.io/topics/persistence

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • totocotonioT Offline
                                totocotonioT Offline
                                totocotonio
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Hallo,

                                vielen Dank für die Hinweise. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer geworden.

                                Vielen Dank für den Hinweis das Redis auszuschalten. Das wusste ich nicht.

                                Vielen Dank nochmals.

                                Gruß Totocotonio

                                Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • totocotonioT Offline
                                  totocotonioT Offline
                                  totocotonio
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Hi,

                                  da fällt mir doch noch eine Fage dazu ein.

                                  Wie kann ich denn erkennen ob Redis installiert ist bzw. läuft :?:

                                  Gruß totocotonio

                                  Gruß Totocotonio

                                  Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Im Zweifel versuchen zu installieren mit „apt-get install redis-server“. Danach ists installiert 😉

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Redis-server kann ja laufen ohne dass iobroker dahin verbunden ist?

                                      Kann man das auch auslesen?

                                      Wenn ich iobroker setup custom mache wird ja bei den Optionen immer default angezeigt und nicht der aktuelle Zustand.

                                      Gruß Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Naja du könntest mit "redis-cli" zum Redis verbinden und dort abfragen wer so verbunden ist:

                                        https://redis.io/commands/client-list

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @paul53:

                                          Bisher verwende ich redis nicht, daher meine Frage: Wo wird die Datenbank (dump.rdb) auf der Disk gespeichert ? `
                                          Ich hole die Frage noch einmal hoch, da sie bisher nicht beantwortet wurde.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          507

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe