Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Backitup - kopiert nicht auf NAS

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Backitup - kopiert nicht auf NAS

Backitup - kopiert nicht auf NAS

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
11 Posts 9 Posters 5.8k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • fu_zhouF Offline
    fu_zhouF Offline
    fu_zhou
    wrote on last edited by
    #1

    Update:

    mit host = IP-Adresse (nicht Host-Name)

    und Pfad = /…/... führender Slash (wie in der Anleitung)

    klappts!

    Hallo zusammen,

    so sehr ich auch mit den NAS-Einstellungen spiele, der Adapter kopiert nicht auf den NAS. Im Log steht Folgendes:

    Gestartet...
    [DEBUG] Creating minimal backup [minimal||5|ftp://lg-nas|/volume1/Backup_aaaaaa/ioBroker|user|password||||FTP|false|false||||||||/opt/iobroker]
    
    [DEBUG] --- Minimal Backup started ---
    
    [DEBUG] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal-2018_09_18-20_42_53_backupiobroker.tar.gz
    
    [DEBUG] success --- Minimal Backup created ---
    
    [DEBUG] --- Delete old backups ---
    
    [DEBUG] success --- Checking and deletion of the old minimal backup files was successful ---
    
    [DEBUG] --- Starting Backup-File FTP-Upload ---
    
    [DEBUG] backupiobroker_mysql-iobroker-2018_08_07-08_16_45.sql
    backupiobroker_mysql-iobroker-2018_08_07-08_16_45.tar.gz
    backupiobroker_mysql-iobroker-2018_08_07-08_18_22.tar.gz
    backupiobroker_mysql-iobroker-2018_08_07-08_19_54.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_15_10_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_16_56_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_17_48_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_20_15_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_20_38_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_21_40_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_22_55_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_23_39_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_29_49_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_15-12_31_03_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_18-20_41_49_backupiobroker.tar.gz
    minimal-2018_09_18-20_42_53_backupiobroker.tar.gz
    totaliobroker_backup-2018_08_07-08_18_22_backupiobroker.tar.gz
    totaliobroker_backup-2018_08_07-08_19_54_backupiobroker.tar.gz
    
    [DEBUG] error --- Backup-File was not copied to other directory ---
    
    [EXIT] 0
    

    Über den Web-Browser komme ich per ftp auf den NAS drauf:
    356_zwischenablage02.jpg

    Kann mir jemand einen Tipp geben, warum der backitup Adapter nicht kopieren will? Wie muss der host eingetragen werden? Mit ftp:// oder ohne (habe aber schon beides ohne Erfolg probiert)? Kommt beim Pfad ein führender Slash rein oder nicht, also /volume/… oder volume/...?

    Vielen Dank vorab!

    Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

    1 Reply Last reply
    0
    • MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @fu_zhou:

      Update:

      mit host = IP-Adresse (nicht Host-Name)

      und Pfad = /…/... führender Slash (wie in der Anleitung)

      klappts! `

      Zur Ergänzung: Für Synology klappt es (nur) bei mir wie folgt:

      6940_backup.png

      Hier eine Alternative, die wohl auch klappen kann: viewtopic.php?f=23&t=15256&p=163238#p163238

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        Hast du die cifs-utils installiert?

        Gruß Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          Beim host muss das ftp:// weg.

          Nur den Hostname oder die IP Adresse deines FTP Servers verwenden.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sali84
            wrote on last edited by
            #5

            Hallo zusammen,

            ich habe ebenfalls Probleme das Backup auf dem NAS zu speichern. Egal wie ich den Ordner auf dem Synology NAS konfiguriere erhalte ich im Backitup:

            [ERROR] [mount] - [undefined mount: NAS:/volume1/Backup is write-protected, mounting read-only
            mount: cannot mount NAS:/volume1/Backup read-only

            Ist da etwas spezielles bei dem gesharten Ordner zu beachten?

            HomoranH F 2 Replies Last reply
            0
            • S Sali84

              Hallo zusammen,

              ich habe ebenfalls Probleme das Backup auf dem NAS zu speichern. Egal wie ich den Ordner auf dem Synology NAS konfiguriere erhalte ich im Backitup:

              [ERROR] [mount] - [undefined mount: NAS:/volume1/Backup is write-protected, mounting read-only
              mount: cannot mount NAS:/volume1/Backup read-only

              Ist da etwas spezielles bei dem gesharten Ordner zu beachten?

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @Sali84 sagte in Backitup - kopiert nicht auf NAS:

              Ist da etwas spezielles bei dem gesharten Ordner zu beachten?

              Du musst dem User, mit dem ioBroker darauf zugreift natürlich auch Schreibrechte geben

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • S Sali84

                Hallo zusammen,

                ich habe ebenfalls Probleme das Backup auf dem NAS zu speichern. Egal wie ich den Ordner auf dem Synology NAS konfiguriere erhalte ich im Backitup:

                [ERROR] [mount] - [undefined mount: NAS:/volume1/Backup is write-protected, mounting read-only
                mount: cannot mount NAS:/volume1/Backup read-only

                Ist da etwas spezielles bei dem gesharten Ordner zu beachten?

                F Offline
                F Offline
                Fritzo81
                wrote on last edited by
                #7

                @Sali84 sagte in Backitup - kopiert nicht auf NAS:

                Hallo zusammen,

                ich habe ebenfalls Probleme das Backup auf dem NAS zu speichern. Egal wie ich den Ordner auf dem Synology NAS konfiguriere erhalte ich im Backitup:

                [ERROR] [mount] - [undefined mount: NAS:/volume1/Backup is write-protected, mounting read-only
                mount: cannot mount NAS:/volume1/Backup read-only

                Ist da etwas spezielles bei dem gesharten Ordner zu beachten?

                Hi,

                hatte das gleiche Problem (beim verwenden des fertigen Image). Hab root am Raspi aktiviert und in den Backitup NAS Einstellungen "Mount as root" aktiviert. Seit dem geht es.

                Gruß Fritzo

                1 Reply Last reply
                1
                • L Offline
                  L Offline
                  loverz
                  wrote on last edited by loverz
                  #8

                  Keine Ahnung, ob das noch jemand interessiert, aber ich hab es auch bei QNAP hinbekommen:

                  Host: IP (ohne Slash oder sonstwas, Bsp: 192.168.178.2)
                  Pfad: mit anführendem Slash [kein Backslash!] Bsp: /Backup/ioBroker

                  Außerdem habe ich noch den Haken bei Mount als root (sudo) aktiviert und den Benutzernamen eingetragen, der auf dem NAS Schreibrechte für den angegebenen Pfad hat.

                  Nun funktioniert es. Dateien wurden auf NAS angelegt:
                  40942225-346b-4835-843f-247fac746637-image.png

                  Albert KA 1 Reply Last reply
                  2
                  • L loverz

                    Keine Ahnung, ob das noch jemand interessiert, aber ich hab es auch bei QNAP hinbekommen:

                    Host: IP (ohne Slash oder sonstwas, Bsp: 192.168.178.2)
                    Pfad: mit anführendem Slash [kein Backslash!] Bsp: /Backup/ioBroker

                    Außerdem habe ich noch den Haken bei Mount als root (sudo) aktiviert und den Benutzernamen eingetragen, der auf dem NAS Schreibrechte für den angegebenen Pfad hat.

                    Nun funktioniert es. Dateien wurden auf NAS angelegt:
                    40942225-346b-4835-843f-247fac746637-image.png

                    Albert KA Offline
                    Albert KA Offline
                    Albert K
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @loverz

                    Ich versuch es auch auf mein Qnap zu sicher. Wo trägst Du den Benutzernamen ein? Bin ich blind? 😕

                    crunchipC 1 Reply Last reply
                    0
                    • Albert KA Albert K

                      @loverz

                      Ich versuch es auch auf mein Qnap zu sicher. Wo trägst Du den Benutzernamen ein? Bin ich blind? 😕

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Albert-K Nas/Copy anklicken, cifs auswählen

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      Albert KA 1 Reply Last reply
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @Albert-K Nas/Copy anklicken, cifs auswählen

                        Albert KA Offline
                        Albert KA Offline
                        Albert K
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @crunchip

                        OMG!! Ich schäme mich 👽 Vielen Dank !!👍

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        121

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe