NEWS
[gelöst] Blocky löst bei Änderung eines Objektes nicht aus
-
EDIT: Mods, bitte verschieben. Hab mich beim Forum vertan ^^. Bitte nach "ioBroker Skripten" verschieben. Danke
Hallo zusammen,
ich habe bei mir unter Javascript.0.sontiges das Objekt "nas_backup".
Dieses Objekt wird per Powershell auf True bzw. nach dem Backup auf False gesetzt.
DIe Änderung wird am Objekt selber auch korrekt registriert (Zeitstempel letzte Änderung).
Leider löst mein Blockly-Shutdown-Skript für mein Windows-Server nicht aus, wenn das Objekt per Powershell geändert wird.
Wenn ich das Objekt per Hand ändere, lost das Skript auch aus.
Jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Zum testen habe ich folgendes BLockly Skript erstellt:
-
Moin,
also ich würde erst einmal die "falls" Abfrage rausnehmen, und das Debug direkt unter den Trigger setzten. Dann würdest du erst einmal sehen ob der Trigger überhaupt reagiert. Falls ja ist es die "falls" Abfrage die "unwahr" nicht erkennt.
Alternativ kannst du den Trigger auch noch auf "wurde aktualisiert" umstellen. Dann würde das Skript zwar auch bei einer Aktualisierung mit dem gleichen Wert starte, das kannst du ja aber über die "falls" abfrage abfangen.
Gruß
Mario
-
Ich hab nochmal ein wenig rumprobiert. Es scheint so als wird der Wert des Objekte "nas_backup" nicht als Logikwert erkannt, sondern als String.
Wenn ich die Falls-Abfrage mir einem Textbaustein und "false" einfüge, dann wird der Wert von "nas_backup" korrekt erkannt
-
Es scheint so als wird der Wert des Objekte "nas_backup" nicht als Logikwert erkannt, sondern als String. `
und was sagt die Konfiguration des Datenpunktes dazu?Reiter Objekte - im Datenpunkt auf den Bleistift ganz rechts - Reiter RAW - Inhalt posten
Gruß
rainer
-
-
Und wie wird der Wert des Datenpunktes gesetzt ?
-
Ich hab einen Windows-File Server auf dem ein Powershell backup Skript ausgeführt wird.
In diesem Skript wird der Wert der Variable wie folgt geändert:
plink.exe -ssh root@192.168.4.30 -P 22 -pw ******** iobroker state set javascript.0.sonstige.nas_backup true | Out-Null
EDIT: Vllt. muss ich als Wert $true übergeben ?
-
Dann prüfe doch erstmal, welcher Typ geliefert wird.
-
Okay, da haben wir wohl den Fehler: "Typ: string"
Dann muss ich meine Checks einfach von Logikwerten auf Strings umstellen.
Scheint wohl so, als wenn ich per Powershell nur Strings setzen kann
-
Ich habe jetzt meine größtes Problem gefunden:
Ich habe in der VIS einen Schalter, der die Variable auch ändern kann.
Dann ändert sich aber der Typ wieder auf Boolean und ist nicht mehr String…
Der Button muss alos geänert werden, da das setzen per Befehl von Boolean Objekten irgendwie nicht funktioniert