Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter WM-Bus / Kampstrup Multical 21

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter WM-Bus / Kampstrup Multical 21

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
153 Beiträge 12 Kommentatoren 22.3k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M matze-dev

    @wolfgangfb hier gibt's einen Threat
    https://github.com/weetmuts/wmbusmeters/issues/286
    Ich würde mal in Richtung udev schauen, in meiner alten Version musste ich da noch was machen, die neue Software braucht das wohl nicht mehr.

    M Offline
    M Offline
    matze-dev
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    @matze-dev Was sagt denn der Befehl:
    wmbusmeters --debug auto:t1 MyTapWater auto 57813696 E4E7EAF6FD17EAFB9587BC2996783C63

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M matze-dev

      @matze-dev Was sagt denn der Befehl:
      wmbusmeters --debug auto:t1 MyTapWater auto 57813696 E4E7EAF6FD17EAFB9587BC2996783C63

      M Offline
      M Offline
      matze-dev
      schrieb am zuletzt editiert von matze-dev
      #73

      @matze-dev Änderung, die vorher hier abgelegte Installationsanleitung ist heraus genommen, die komplette Doku findet sich weiter unten.

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M matze-dev

        @matze-dev Änderung, die vorher hier abgelegte Installationsanleitung ist heraus genommen, die komplette Doku findet sich weiter unten.

        W Offline
        W Offline
        WolfgangFB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #74

        @matze-dev

        pi@raspberrypi:~ $ wmbusmeters --debug auto:t1 MyTapWater auto 57813696 E4E7EAF6FD17EAFB9587BC2996783C63
        (wmbusmeters) version: _
        (config) number of meters: 1
        (main) device /dev/ttyAMA0 not currently used, detect contents...
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect amb8465)
        (serial) received binary ""
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) received binary ""
        (serial) received binary ""
        (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect amb8465)
        (amb8465) are you there? no.
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect im871a)
        (serial) received binary ""
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "A5010F00"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) received binary ""
        (im871a/im170a) are you there? no.
        (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect im871a)
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect rc1180)
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "00"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) received binary ""
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "30"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) received binary ""
        (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect rc1180)
        (rc1180) are you there? no.
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
        (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect cul)
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) received binary ""
        (cul) probe response ""
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) received binary ""
        (cul) probe response ""
        (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) received binary ""
        (cul) probe response ""
        (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect cul)
        (cul) are you there? no
        (serial) EVENT thread interrupted
        (main) ignoring /dev/ttyAMA0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
        (main) device /dev/ttyUSB0 not currently used, detect contents...
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) EVENT thread interrupted
        (serial) EVENT thread interrupted
        (main) ignoring /dev/ttyUSB0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
        No wmbus device detected, waiting for a device to be plugged in.
        (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
        (shell) arg "wmbusmetersd"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (shell) return code 1
        (shell) 1824 exited
        (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
        (shell) arg "wmbusmeters"
        (serial) EVENT thread interrupted
        (shell) return code 0
        (shell) 1825 exited
        Notice! Other wmbusmeters (pid 673) is running and it might hog any wmbus devices.
        (serial) registered regular callback HOT_PLUG_DETECTOR(0) every 2 seconds
        (serial) waiting for stop
        
        M Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • W WolfgangFB

          @matze-dev

          pi@raspberrypi:~ $ wmbusmeters --debug auto:t1 MyTapWater auto 57813696 E4E7EAF6FD17EAFB9587BC2996783C63
          (wmbusmeters) version: _
          (config) number of meters: 1
          (main) device /dev/ttyAMA0 not currently used, detect contents...
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect amb8465)
          (serial) received binary ""
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) received binary ""
          (serial) received binary ""
          (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect amb8465)
          (amb8465) are you there? no.
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect im871a)
          (serial) received binary ""
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "A5010F00"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) received binary ""
          (im871a/im170a) are you there? no.
          (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect im871a)
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect rc1180)
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "00"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) received binary ""
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "30"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) received binary ""
          (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect rc1180)
          (rc1180) are you there? no.
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
          (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect cul)
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) received binary ""
          (cul) probe response ""
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) received binary ""
          (cul) probe response ""
          (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) received binary ""
          (cul) probe response ""
          (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect cul)
          (cul) are you there? no
          (serial) EVENT thread interrupted
          (main) ignoring /dev/ttyAMA0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
          (main) device /dev/ttyUSB0 not currently used, detect contents...
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) EVENT thread interrupted
          (serial) EVENT thread interrupted
          (main) ignoring /dev/ttyUSB0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
          No wmbus device detected, waiting for a device to be plugged in.
          (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
          (shell) arg "wmbusmetersd"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (shell) return code 1
          (shell) 1824 exited
          (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
          (shell) arg "wmbusmeters"
          (serial) EVENT thread interrupted
          (shell) return code 0
          (shell) 1825 exited
          Notice! Other wmbusmeters (pid 673) is running and it might hog any wmbus devices.
          (serial) registered regular callback HOT_PLUG_DETECTOR(0) every 2 seconds
          (serial) waiting for stop
          
          M Offline
          M Offline
          matze-dev
          schrieb am zuletzt editiert von matze-dev
          #75

          @wolfgangfb schau Dir mal meine hochgeladene Install-Doku an. Vielleicht kommst Du damit weiter.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W WolfgangFB

            @matze-dev

            pi@raspberrypi:~ $ wmbusmeters --debug auto:t1 MyTapWater auto 57813696 E4E7EAF6FD17EAFB9587BC2996783C63
            (wmbusmeters) version: _
            (config) number of meters: 1
            (main) device /dev/ttyAMA0 not currently used, detect contents...
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect amb8465)
            (serial) received binary ""
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) received binary ""
            (serial) received binary ""
            (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect amb8465)
            (amb8465) are you there? no.
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect im871a)
            (serial) received binary ""
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "A5010F00"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) received binary ""
            (im871a/im170a) are you there? no.
            (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect im871a)
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect rc1180)
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "00"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) received binary ""
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "30"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) received binary ""
            (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect rc1180)
            (rc1180) are you there? no.
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
            (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect cul)
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) received binary ""
            (cul) probe response ""
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) received binary ""
            (cul) probe response ""
            (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) received binary ""
            (cul) probe response ""
            (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect cul)
            (cul) are you there? no
            (serial) EVENT thread interrupted
            (main) ignoring /dev/ttyAMA0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
            (main) device /dev/ttyUSB0 not currently used, detect contents...
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) EVENT thread interrupted
            (serial) EVENT thread interrupted
            (main) ignoring /dev/ttyUSB0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
            No wmbus device detected, waiting for a device to be plugged in.
            (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
            (shell) arg "wmbusmetersd"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (shell) return code 1
            (shell) 1824 exited
            (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
            (shell) arg "wmbusmeters"
            (serial) EVENT thread interrupted
            (shell) return code 0
            (shell) 1825 exited
            Notice! Other wmbusmeters (pid 673) is running and it might hog any wmbus devices.
            (serial) registered regular callback HOT_PLUG_DETECTOR(0) every 2 seconds
            (serial) waiting for stop
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @wolfgangfb

            Notice! Other wmbusmeters (pid 673) is running and it might hog any wmbus devices.
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @wolfgangfb

              Notice! Other wmbusmeters (pid 673) is running and it might hog any wmbus devices.
              
              W Offline
              W Offline
              WolfgangFB
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @thomas-braun

              In wmbusmeters.log steht nichts.
              Ich frage mich allerdings, wie ich den "Other wmbusmeters" in den Griff bekommen kann. Da start ständig eine neue Instanz.

              pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ sudo systemctl stop wmbusmeters
              pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ ps -aux | grep wmbus
              root     16817  0.2  0.0   1468   392 ?        Ss   21:28   0:00 /snap/wmbusmeters/596/bin/sh /snap/wmbusmeters/596/launcher.sh
              root     16841  0.2  0.0  23032  1448 ?        Sl   21:28   0:00 /snap/wmbusmeters/596/usr/bin/wmbusmeters --useconfig=/var/snap/wmbusmeters/common
              pi       17054  0.0  0.0   7360   492 pts/0    S+   21:29   0:00 grep --color=auto wmbus
              pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ sudo kill -9 16817
              pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ ps -aux | grep wmbus
              root     17125  2.6  0.0   1468   388 ?        Ss   21:29   0:00 /snap/wmbusmeters/596/bin/sh /snap/wmbusmeters/596/launcher.sh
              root     17154  0.5  0.0  22008  1464 ?        Sl   21:29   0:00 /snap/wmbusmeters/596/usr/bin/wmbusmeters --useconfig=/var/snap/wmbusmeters/common
              pi       17170  0.0  0.0   7360   496 pts/0    S+   21:29   0:00 grep --color=auto wmbus
              pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ wmbusmeters --debug auto:t1 MyTapWater auto 57813696 E4E7EAF6FD17EAFB9587BC2996783C63
              (wmbusmeters) version: _
              (config) number of meters: 1
              (main) device /dev/ttyAMA0 not currently used, detect contents...
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect amb8465)
              (serial) received binary ""
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) received binary ""
              (serial) received binary ""
              (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect amb8465)
              (amb8465) are you there? no.
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect im871a)
              (serial) received binary ""
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "A5010F00"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) received binary "0984488448844884"
              (im871a) checkIM871AFrame "0984488448844884"
              (im871a) frame does not start with a5 "0984488448844884"
              (im871a) no a5 found at all, drop frame packet.
              (im871a/im170a) are you there? no.
              (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect im871a)
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect rc1180)
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "00"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) received binary ""
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "30"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) received binary ""
              (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect rc1180)
              (rc1180) are you there? no.
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
              (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect cul)
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) received binary "540442205404E2"
              (cul) probe response "T<04>B T<04><E2>"
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) received binary "540442205404E2"
              (cul) probe response "T<04>B T<04><E2>"
              (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) received binary "540442205404E2"
              (cul) probe response "T<04>B T<04><E2>"
              (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect cul)
              (cul) are you there? no
              (main) ignoring /dev/ttyAMA0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
              (main) device /dev/ttyUSB0 not currently used, detect contents...
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) EVENT thread interrupted
              (serial) EVENT thread interrupted
              (main) ignoring /dev/ttyUSB0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
              No wmbus device detected, waiting for a device to be plugged in.
              (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
              (shell) arg "wmbusmetersd"
              (shell) output: >>><<<
              (serial) EVENT thread interrupted
              (shell) return code 1
              (shell) 17248 exited
              (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
              (shell) arg "wmbusmeters"
              (serial) EVENT thread interrupted
              (shell) return code 0
              (shell) 17249 exited
              Notice! Other wmbusmeters (pid 17154) is running and it might hog any wmbus devices.
              (serial) registered regular callback HOT_PLUG_DETECTOR(0) every 2 seconds
              (serial) waiting for stop
              
              
              
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W WolfgangFB

                @thomas-braun

                In wmbusmeters.log steht nichts.
                Ich frage mich allerdings, wie ich den "Other wmbusmeters" in den Griff bekommen kann. Da start ständig eine neue Instanz.

                pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ sudo systemctl stop wmbusmeters
                pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ ps -aux | grep wmbus
                root     16817  0.2  0.0   1468   392 ?        Ss   21:28   0:00 /snap/wmbusmeters/596/bin/sh /snap/wmbusmeters/596/launcher.sh
                root     16841  0.2  0.0  23032  1448 ?        Sl   21:28   0:00 /snap/wmbusmeters/596/usr/bin/wmbusmeters --useconfig=/var/snap/wmbusmeters/common
                pi       17054  0.0  0.0   7360   492 pts/0    S+   21:29   0:00 grep --color=auto wmbus
                pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ sudo kill -9 16817
                pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ ps -aux | grep wmbus
                root     17125  2.6  0.0   1468   388 ?        Ss   21:29   0:00 /snap/wmbusmeters/596/bin/sh /snap/wmbusmeters/596/launcher.sh
                root     17154  0.5  0.0  22008  1464 ?        Sl   21:29   0:00 /snap/wmbusmeters/596/usr/bin/wmbusmeters --useconfig=/var/snap/wmbusmeters/common
                pi       17170  0.0  0.0   7360   496 pts/0    S+   21:29   0:00 grep --color=auto wmbus
                pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ wmbusmeters --debug auto:t1 MyTapWater auto 57813696 E4E7EAF6FD17EAFB9587BC2996783C63
                (wmbusmeters) version: _
                (config) number of meters: 1
                (main) device /dev/ttyAMA0 not currently used, detect contents...
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect amb8465)
                (serial) received binary ""
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "FF0A02008077"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) received binary ""
                (serial) received binary ""
                (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect amb8465)
                (amb8465) are you there? no.
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B9600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect im871a)
                (serial) received binary ""
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "A5010F00"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) received binary "0984488448844884"
                (im871a) checkIM871AFrame "0984488448844884"
                (im871a) frame does not start with a5 "0984488448844884"
                (im871a) no a5 found at all, drop frame packet.
                (im871a/im170a) are you there? no.
                (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect im871a)
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B57600) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect rc1180)
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "00"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) received binary ""
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "30"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) received binary ""
                (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect rc1180)
                (rc1180) are you there? no.
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) before config: /dev/ttyAMA0 speed(B19200) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serial) after config:  /dev/ttyAMA0 speed(B38400) input() output() control(CLOCAL|CREAD|CSIZE) local() special_chars() modem(DTR|RTS|CTS)
                (serialtty) opened /dev/ttyAMA0 fd 3 (detect cul)
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) received binary "540442205404E2"
                (cul) probe response "T<04>B T<04><E2>"
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) received binary "540442205404E2"
                (cul) probe response "T<04>B T<04><E2>"
                (serial /dev/ttyAMA0) sent "560A0D"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) received binary "540442205404E2"
                (cul) probe response "T<04>B T<04><E2>"
                (serialtty) closed /dev/ttyAMA0 (detect cul)
                (cul) are you there? no
                (main) ignoring /dev/ttyAMA0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
                (main) device /dev/ttyUSB0 not currently used, detect contents...
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) EVENT thread interrupted
                (serial) EVENT thread interrupted
                (main) ignoring /dev/ttyUSB0, it does not respond as any of the supported wmbus devices.
                No wmbus device detected, waiting for a device to be plugged in.
                (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
                (shell) arg "wmbusmetersd"
                (shell) output: >>><<<
                (serial) EVENT thread interrupted
                (shell) return code 1
                (shell) 17248 exited
                (shell) exec (capture output) "/bin/pidof"
                (shell) arg "wmbusmeters"
                (serial) EVENT thread interrupted
                (shell) return code 0
                (shell) 17249 exited
                Notice! Other wmbusmeters (pid 17154) is running and it might hog any wmbus devices.
                (serial) registered regular callback HOT_PLUG_DETECTOR(0) every 2 seconds
                (serial) waiting for stop
                
                
                
                M Offline
                M Offline
                matze-dev
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                @wolfgangfb morgen müsste ich die komplette Doku fertig haben - dann kann man das komplette System von Scratch aufsetzen und hat dann alles beisammen. Ich stelle die Anleitung + Skripte dann hier ein.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  WolfgangFB
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @matze-dev

                  Super, ich hoffe, Du hast das dann auch mal mit einer echt blanken Raspberry Installation getestet.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W WolfgangFB

                    @matze-dev

                    Super, ich hoffe, Du hast das dann auch mal mit einer echt blanken Raspberry Installation getestet.

                    M Offline
                    M Offline
                    matze-dev
                    schrieb am zuletzt editiert von matze-dev
                    #80

                    @wolfgangfb in der Tat, das wird parallel mit einer neuen Karte aufgesetzt und gleich mitdokumentiert :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      matze-dev
                      schrieb am zuletzt editiert von matze-dev
                      #81

                      @matze-dev Kamstrup/Multical 21 realisiert mit Rasperry Pi, iM871A und iobroker zum Auslesen des Wasserzählers
                      Nun ist es soweit.
                      Anbei die Doku

                      Installationsbeschreibung-ioBroker-Rasp-PI+IMST871A.pdf

                      hier sind noch die erforderlichen Skripten -sind in der Doku beschrieben, wie man diese verwendet und einbaut.

                      extract_watermeters-values.js: das wird vom MQTT-Broker getriggert und liest die Werte aus, die im Datagramm stehen
                      extract_watermeters-values.js

                      calculate_average_new.js: das läuft einmal die Nacht und berechnet den Jahresgesamtverbrauch
                      calculate_average_new.js

                      hier sind noch 2 Hilfsscripten, wenn man die States neu anlegen oder löschen möchte - braucht man fürs erste nicht.
                      zum Löschen aller states: delete_states.js

                      zum Setzen aller states: create_states.js

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M matze-dev

                        @matze-dev Kamstrup/Multical 21 realisiert mit Rasperry Pi, iM871A und iobroker zum Auslesen des Wasserzählers
                        Nun ist es soweit.
                        Anbei die Doku

                        Installationsbeschreibung-ioBroker-Rasp-PI+IMST871A.pdf

                        hier sind noch die erforderlichen Skripten -sind in der Doku beschrieben, wie man diese verwendet und einbaut.

                        extract_watermeters-values.js: das wird vom MQTT-Broker getriggert und liest die Werte aus, die im Datagramm stehen
                        extract_watermeters-values.js

                        calculate_average_new.js: das läuft einmal die Nacht und berechnet den Jahresgesamtverbrauch
                        calculate_average_new.js

                        hier sind noch 2 Hilfsscripten, wenn man die States neu anlegen oder löschen möchte - braucht man fürs erste nicht.
                        zum Löschen aller states: delete_states.js

                        zum Setzen aller states: create_states.js

                        W Offline
                        W Offline
                        WolfgangFB
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @matze-dev

                        Hi

                        Erstmal vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
                        Ich kann einen großen Erfolg melden: Ich kann meinen Wasserzähler auslesen!!!

                        pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ more MyTapWater_2021-07-21
                        {"media":"cold water","meter":"multical21","name":"MyTapWater","id":"57813696","total_m3":0.668,"target_m3":0.668,"max_flow_m3h":0,"f
                        low_temperature_c":127,"external_temperature_c":18,"current_status":"DRY","time_dry":"22-31 days","time_reversed":"","time_leaking":"
                        ","time_bursting":"","timestamp":"2021-07-21T21:59:54Z","device":"im871a[00100776]","rssi_dbm":0}
                        

                        Was es jetzt genau war kann ich noch nicht sage, aber in dieser Anleitung waren ein paar Installationen mehr vorhanden als ich bisher gemacht habe. Ich glaube der Hauptpunkt ist, dass mein Zähler im C1 Mode sendet.
                        Was noch nicht klappt ist der mqtt Adapter, der bleibt einfach bei gelb hängen. "Verbunden mit mqtt: falsch"

                        Wo kann ich da ansetzen? (Zur Not schreibe ich mir aber selbst ein Skript, dass die täglichen meter_readings auswertet, das würde ich hinbekommen :-) )

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W WolfgangFB

                          @matze-dev

                          Hi

                          Erstmal vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
                          Ich kann einen großen Erfolg melden: Ich kann meinen Wasserzähler auslesen!!!

                          pi@raspberrypi:/var/log/wmbusmeters/meter_readings $ more MyTapWater_2021-07-21
                          {"media":"cold water","meter":"multical21","name":"MyTapWater","id":"57813696","total_m3":0.668,"target_m3":0.668,"max_flow_m3h":0,"f
                          low_temperature_c":127,"external_temperature_c":18,"current_status":"DRY","time_dry":"22-31 days","time_reversed":"","time_leaking":"
                          ","time_bursting":"","timestamp":"2021-07-21T21:59:54Z","device":"im871a[00100776]","rssi_dbm":0}
                          

                          Was es jetzt genau war kann ich noch nicht sage, aber in dieser Anleitung waren ein paar Installationen mehr vorhanden als ich bisher gemacht habe. Ich glaube der Hauptpunkt ist, dass mein Zähler im C1 Mode sendet.
                          Was noch nicht klappt ist der mqtt Adapter, der bleibt einfach bei gelb hängen. "Verbunden mit mqtt: falsch"

                          Wo kann ich da ansetzen? (Zur Not schreibe ich mir aber selbst ein Skript, dass die täglichen meter_readings auswertet, das würde ich hinbekommen :-) )

                          M Offline
                          M Offline
                          matze-dev
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @wolfgangfb Hallo, schön zu hören. Mein MQTT ist auch gelb. Das ist OK. Wenn Du auf den gelben Punkt gehst, dann zeigt er Dir die Zustände an. Die ersten müssten grün sein. Wichtig ist, ob in den Objekten die Variablen angelegt sind und diese ab und zu grün werden, dann läuft alles. Der Broker wacht nur kurz auf, wenn Daten rein kommen, darum denke ich, dass das so Ok ist. Das mit den verschiedenen Versionen des Zählers ist in der Tat etwas tricky. Hast es aber rausgefunden! Viel Glück.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M matze-dev

                            @wolfgangfb Hallo, schön zu hören. Mein MQTT ist auch gelb. Das ist OK. Wenn Du auf den gelben Punkt gehst, dann zeigt er Dir die Zustände an. Die ersten müssten grün sein. Wichtig ist, ob in den Objekten die Variablen angelegt sind und diese ab und zu grün werden, dann läuft alles. Der Broker wacht nur kurz auf, wenn Daten rein kommen, darum denke ich, dass das so Ok ist. Das mit den verschiedenen Versionen des Zählers ist in der Tat etwas tricky. Hast es aber rausgefunden! Viel Glück.

                            W Offline
                            W Offline
                            WolfgangFB
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            @matze-dev

                            Hi

                            Das Problem ist, dass die Datenpunkte nicht angelegt werden.
                            Wenn ich auf den gelben Punkt klicke sehe ich, dass die Verbindung mit Host Ok ist, Lebenszeichen da ist, aber Verbindung mit MQTT nicht OK ist.
                            Die Frage ist jetzt, ob der mkosquitto richtig läuft oder der Adapter ein Problem hat, wo setze ich da mit der Fehlersuche an?

                            Gruß und Dank

                            Wolfgang

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              matze-dev
                              schrieb am zuletzt editiert von matze-dev
                              #85

                              @wolfgangfb also bei mir war es so, dass der mosquitto Server noch lief, dann ist der MQTT aber auf rot gelaufen und es gab einen IP Adresskonflikt, weil die Adresse und Port bereits an den anderen Prozess gebunden sind. Der muss rauskonfiguriert werden, ist in meiner Doku beschrieben. Das sieht man schön im Log auf der linken Seite. Bei Dir ist er aber gelb? Schau mal auf der linken Seite im Log. Wie sind da die Fehlermeldungen? Ggfs. mal den MQTT neu starten. Wichtig ist auch, dass beide Skripte laufen, das eine macht genau die Variablenübernahme.

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M matze-dev

                                @wolfgangfb also bei mir war es so, dass der mosquitto Server noch lief, dann ist der MQTT aber auf rot gelaufen und es gab einen IP Adresskonflikt, weil die Adresse und Port bereits an den anderen Prozess gebunden sind. Der muss rauskonfiguriert werden, ist in meiner Doku beschrieben. Das sieht man schön im Log auf der linken Seite. Bei Dir ist er aber gelb? Schau mal auf der linken Seite im Log. Wie sind da die Fehlermeldungen? Ggfs. mal den MQTT neu starten. Wichtig ist auch, dass beide Skripte laufen, das eine macht genau die Variablenübernahme.

                                W Offline
                                W Offline
                                WolfgangFB
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #86

                                @matze-dev

                                Sieg!!!!!
                                zaehler_in_iobroker.jpg

                                zaehler_in_objekte.jpg
                                Was es jetzt im Endeffekt war, kann ich auch nicht sagen, ich habe die letzten Installationsschritte nochmal durchgeführt und dann festgestellt, dass mein IO-Broker einige Einstellungen einfach nicht gespeichert hat (ich habe die die definitiv beim ersten mal 1:1 aus Deinen Vorgaben übernommen. Plötzlich und unerwartet waren dann auf einmal die Datenpunkte da.
                                Zur Info: Die Wasseruhr liegt auf meinem Schreibtisch und meldet deshalb "dry".
                                Was mich noch etwas irritiert sind die Temperaturen. Auf meinem Schreibtisch sollten eigentlich um die 25° sein.

                                Kleiner Hinweis noch zur ansonsten tollen Anleitung (ohne die hätte ich wahrscheinlich aufgeben müssen): Für Leute, die wirklich kurz vor dem Verzweifeln sind und wirklich alles 1:1 nachmachen wollen wäre der Hinweis ganz gut, dass die Anzeige des IO-Brokers bei unterschiedlichen Browsern unterschiedlich aussehe kann (bei einem Browser klappt bei mir z.B. das Adapter Fenster einfach nicht, auf dem nächsten dagegen problemlos.

                                Also: Vielen vielen vielen Dank!

                                PS. Gibt es so eine tolle Anleitung auch für den Modbus-RTU

                                PPS (Weil ich hier ja schon die Linux Experten habe, gehört sonst nicht hierher) Wie kann ich in dem ssh Fenster die Farben so einstellen, dass man das dunkelblau vor schwarzem Hintergrund lesen kann? (Wenn ich mit der Maus den Text markiere wird daraus gelb auf weiß was genauso schlecht zu lesen ist)?

                                ssh_farben.jpg

                                Schönes Wochenende und einen trockenen Keller wünscht

                                Wolfgang

                                Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • W WolfgangFB

                                  @matze-dev

                                  Sieg!!!!!
                                  zaehler_in_iobroker.jpg

                                  zaehler_in_objekte.jpg
                                  Was es jetzt im Endeffekt war, kann ich auch nicht sagen, ich habe die letzten Installationsschritte nochmal durchgeführt und dann festgestellt, dass mein IO-Broker einige Einstellungen einfach nicht gespeichert hat (ich habe die die definitiv beim ersten mal 1:1 aus Deinen Vorgaben übernommen. Plötzlich und unerwartet waren dann auf einmal die Datenpunkte da.
                                  Zur Info: Die Wasseruhr liegt auf meinem Schreibtisch und meldet deshalb "dry".
                                  Was mich noch etwas irritiert sind die Temperaturen. Auf meinem Schreibtisch sollten eigentlich um die 25° sein.

                                  Kleiner Hinweis noch zur ansonsten tollen Anleitung (ohne die hätte ich wahrscheinlich aufgeben müssen): Für Leute, die wirklich kurz vor dem Verzweifeln sind und wirklich alles 1:1 nachmachen wollen wäre der Hinweis ganz gut, dass die Anzeige des IO-Brokers bei unterschiedlichen Browsern unterschiedlich aussehe kann (bei einem Browser klappt bei mir z.B. das Adapter Fenster einfach nicht, auf dem nächsten dagegen problemlos.

                                  Also: Vielen vielen vielen Dank!

                                  PS. Gibt es so eine tolle Anleitung auch für den Modbus-RTU

                                  PPS (Weil ich hier ja schon die Linux Experten habe, gehört sonst nicht hierher) Wie kann ich in dem ssh Fenster die Farben so einstellen, dass man das dunkelblau vor schwarzem Hintergrund lesen kann? (Wenn ich mit der Maus den Text markiere wird daraus gelb auf weiß was genauso schlecht zu lesen ist)?

                                  ssh_farben.jpg

                                  Schönes Wochenende und einen trockenen Keller wünscht

                                  Wolfgang

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #87

                                  @wolfgangfb sagte in Adapter WM-Bus / Kampstrup Multical 21:

                                  Wie kann ich in dem ssh Fenster die Farben so einstellen, dass man das dunkelblau vor schwarzem Hintergrund lesen kann?

                                  Das kann man in der config-Datei zu der verwendeten Shell einstellen.

                                  Für die bash z.B. in der bashrc

                                  Btw: Mit CodeTags statt der eh verpönten Screenshots wäre das nicht passiert. Verwende CodeTags!

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @wolfgangfb sagte in Adapter WM-Bus / Kampstrup Multical 21:

                                    Wie kann ich in dem ssh Fenster die Farben so einstellen, dass man das dunkelblau vor schwarzem Hintergrund lesen kann?

                                    Das kann man in der config-Datei zu der verwendeten Shell einstellen.

                                    Für die bash z.B. in der bashrc

                                    Btw: Mit CodeTags statt der eh verpönten Screenshots wäre das nicht passiert. Verwende CodeTags!

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    WolfgangFB
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #88

                                    @thomas-braun

                                    Dank, ich habe es gefunden. Das mit dem Screenshot war Absicht, ich weiß, dass Code-Tags besser lesbar sind, ich wollte aber gerade zeigen, wie unleserlich das ganze in meiner Shell aussieht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W WolfgangFB

                                      @matze-dev

                                      Sieg!!!!!
                                      zaehler_in_iobroker.jpg

                                      zaehler_in_objekte.jpg
                                      Was es jetzt im Endeffekt war, kann ich auch nicht sagen, ich habe die letzten Installationsschritte nochmal durchgeführt und dann festgestellt, dass mein IO-Broker einige Einstellungen einfach nicht gespeichert hat (ich habe die die definitiv beim ersten mal 1:1 aus Deinen Vorgaben übernommen. Plötzlich und unerwartet waren dann auf einmal die Datenpunkte da.
                                      Zur Info: Die Wasseruhr liegt auf meinem Schreibtisch und meldet deshalb "dry".
                                      Was mich noch etwas irritiert sind die Temperaturen. Auf meinem Schreibtisch sollten eigentlich um die 25° sein.

                                      Kleiner Hinweis noch zur ansonsten tollen Anleitung (ohne die hätte ich wahrscheinlich aufgeben müssen): Für Leute, die wirklich kurz vor dem Verzweifeln sind und wirklich alles 1:1 nachmachen wollen wäre der Hinweis ganz gut, dass die Anzeige des IO-Brokers bei unterschiedlichen Browsern unterschiedlich aussehe kann (bei einem Browser klappt bei mir z.B. das Adapter Fenster einfach nicht, auf dem nächsten dagegen problemlos.

                                      Also: Vielen vielen vielen Dank!

                                      PS. Gibt es so eine tolle Anleitung auch für den Modbus-RTU

                                      PPS (Weil ich hier ja schon die Linux Experten habe, gehört sonst nicht hierher) Wie kann ich in dem ssh Fenster die Farben so einstellen, dass man das dunkelblau vor schwarzem Hintergrund lesen kann? (Wenn ich mit der Maus den Text markiere wird daraus gelb auf weiß was genauso schlecht zu lesen ist)?

                                      ssh_farben.jpg

                                      Schönes Wochenende und einen trockenen Keller wünscht

                                      Wolfgang

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      matze-dev
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      @wolfgangfb Hallo, schön dass es geklappt hat! :blush:
                                      Leider kann ich mit dem Modbus-RTU nicht weiterhelfen, habe nur den Wasserzähler eingebaut bekommen.

                                      Ich hoffe, wegen der Browser-Fenster sehen Nachahmer hier im Threat nach und sehen Deinen Hinsweis. Die Browserhersteller ändern ja permanent, da weiß ich leider auch nicht, wann und wie sich das Verhalten ändern wird. Darum würde ich es erst einmal draußen lassen. Trotzdem Danke für den Hinweis.

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M matze-dev

                                        @wolfgangfb Hallo, schön dass es geklappt hat! :blush:
                                        Leider kann ich mit dem Modbus-RTU nicht weiterhelfen, habe nur den Wasserzähler eingebaut bekommen.

                                        Ich hoffe, wegen der Browser-Fenster sehen Nachahmer hier im Threat nach und sehen Deinen Hinsweis. Die Browserhersteller ändern ja permanent, da weiß ich leider auch nicht, wann und wie sich das Verhalten ändern wird. Darum würde ich es erst einmal draußen lassen. Trotzdem Danke für den Hinweis.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        WolfgangFB
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @matze-dev

                                        Noch ein Hinweis für diejenigen, die das einfach nachbauen möchten.
                                        Bei mir ist noch folgendes passiert: Als ich die Skripte (insbesondere "extract_wmbusmeters-values.js") anpassen wollte kam mein Ultraedit (Schriftart Courier) nicht mit den Umlauten zurecht und hat aus einem "ü" ein "ü" gemacht etc. Das Resultat war, dass einige Datenpunkte nicht angelegt worden sind (alle, die entweder einen Umlaut enthalten oder als Einheit das "°" Zeichen. Diese Datenpunkte kann ich auch nicht von Hand neu anlegen, die sind irgendwie gesperrt/blockiert. Abhilfe hat gebracht,die Datenpunkte mit einem neuen Namen zu versehen.

                                        Gruß Wolfgang

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W WolfgangFB

                                          @matze-dev

                                          Noch ein Hinweis für diejenigen, die das einfach nachbauen möchten.
                                          Bei mir ist noch folgendes passiert: Als ich die Skripte (insbesondere "extract_wmbusmeters-values.js") anpassen wollte kam mein Ultraedit (Schriftart Courier) nicht mit den Umlauten zurecht und hat aus einem "ü" ein "ü" gemacht etc. Das Resultat war, dass einige Datenpunkte nicht angelegt worden sind (alle, die entweder einen Umlaut enthalten oder als Einheit das "°" Zeichen. Diese Datenpunkte kann ich auch nicht von Hand neu anlegen, die sind irgendwie gesperrt/blockiert. Abhilfe hat gebracht,die Datenpunkte mit einem neuen Namen zu versehen.

                                          Gruß Wolfgang

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #91

                                          @wolfgangfb

                                          Stell beim Editor utf-8 ein. Das dürfte das Problem der Codierung beheben.

                                          Aber ja, es ist eine gute Idee Sonderzeichen wie deutsche Umlaute aus Skripten herauszuhalten.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          854

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe