Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stevie77 @XWing last edited by

      @xwing Ich weiß nicht mehr genau warum, aber ich mache das so und es funktioniert wohl (wobei ich bisher nur einphasig benötigt habe).

      // Addierung Leistungsmesser Wallbox
      const lmWallboxP1 = 'modbus.0.holdingRegisters.40114_Leistungsmesser_2_L1';
      const lmWallboxP2 = 'modbus.0.holdingRegisters.40115_Leistungsmesser_2_L2';
      const lmWallboxP3 = 'modbus.0.holdingRegisters.40116_Leistungsmesser_2_L3';
      createState('javascript.0.e3dc.lmWallbox');
      
      on(lmWallboxP1, calculateCompleteWallboxPower);
      on(lmWallboxP2, calculateCompleteWallboxPower);
      on(lmWallboxP3, calculateCompleteWallboxPower);
      
      function calculateCompleteWallboxPower(){
          var wallboxPower = getState(lmWallboxP1).val + getState(lmWallboxP2).val + getState(lmWallboxP3).val;
          setState('javascript.0.e3dc.lmWallbox', wallboxPower, true);
      }
      
      // Addierung Leistungsmesser Wärmepumpe
      const lmWaermepumpeP1 = 'modbus.0.holdingRegisters.40118_Leistungsmesser_3_L1';
      const lmWaermepumpeP2 = 'modbus.0.holdingRegisters.40119_Leistungsmesser_3_L2';
      const lmWaermepumpeP3 = 'modbus.0.holdingRegisters.40120_Leistungsmesser_3_L3';
      createState('javascript.0.e3dc.lmWaermepumpe');
      
      on(lmWaermepumpeP1, calculateCompleteWaermepumpePower);
      on(lmWaermepumpeP2, calculateCompleteWaermepumpePower);
      on(lmWaermepumpeP3, calculateCompleteWaermepumpePower);
      
      function calculateCompleteWaermepumpePower(){
          var waermepumpePower = getState(lmWaermepumpeP1).val + getState(lmWaermepumpeP2).val + getState(lmWaermepumpeP3).val;
          setState('javascript.0.e3dc.lmWaermepumpe', waermepumpePower, true);
      }
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ArnoD @XWing last edited by ArnoD

        @xwing
        Kann es sein das deine Einstellungen im Modbus Adapter Holding-Register nicht stimmen?
        Register 40105 Leistungsmesser_0 enthält den Typ und hat nichts mit Watt zu tun.
        1 Wurzelleistungsmesser
        2 Externe Produktion
        3 Zweirichtungszähler
        4 Externer Verbrauch
        5 Farm
        6 Wird nicht verwendet
        7 Wallbox
        8 Externer Leistungsmesser Farm
        9 Datenanzeige
        10 Regelungsbypass
        Es fehlen aber Register 40106 40107 40108 die vom Leistungsmesser_0 die Watt Werte der drei Phasen enthalten.

        Bei Register 40109 beginnt dann Leistungsmesser_1

        Die Holding-Register Modbus Adapter zum Importieren kannst du hier downloaden bzw. kopieren:
        https://github.com/ArnoD15/iobroker_E3DC
        Die Datei Modbus_E3DC_Import.tsv herunterladen.

        Im E3DC Portal findest du die Modbus Beschreibung "ModBus_E3DC_Speichersysteme_V1.80_2021-07-07.pdf"

        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @aueland last edited by

          @aueland sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

          So sieht es bei mir aktuell auf der PV-Detailseite aus:

          Sieht schick aus ...würdest du uns dein View´s teilen ?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            XWing @ArnoD last edited by

            @arnod
            Die Sache ist für mich ziemliches Neuland. Bis auf die Sache mit den einzelnen Leistungsmessern bin ich aber schon durchgestiegen.
            Bei der Alnage läuft sowieso einiges schief:
            Nach der Inbetriebnahme zeigte sich, daß die Produkton des Fronius WR sowohl als Erzeugung als auch als Hausverbrauch gemessen wird. Das führt zu Situationen in denen bei genügend Produktion der Speicher angeknabbert und schlimmstenfalls sogar Netzstrom vom Hauskraftwerk gezogen wird. Die offiziellen Zähler des Netzbetreibers messen dagegen alles richtig. Mein Solteur wartet inzwischen zwei Monate auf ein Teil von E3DC.

            @stevie77
            Du hast da Verbraucher. Ich meine aber die Erzeuger.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aueland @Glasfaser last edited by

              @glasfaser Ja, das habe ich vor, muss nur noch ein bisschen feintunen und ziehe den broker gerade auf ein Nuc/Promox-System um, da gibt es erst noch ein paar vorrangige Anpassungen, aber ich werde den view und auch die Scripte für sowas wie prozentuale Leistung, Werte von Gestern, Peak-Werte dann teilen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                stevie77 @XWing last edited by

                @stevie77
                Du hast da Verbraucher. Ich meine aber die Erzeuger.

                Das macht doch keinen Unterschied? Ist doch nur eine Einstellung am Hauskraftwerk, ob der LM positiv oder negativ zählt, oder nicht?

                X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • X
                  XWing @stevie77 last edited by

                  @stevie77
                  Alles klar.
                  Ich habe das Script zunächst als Original und dann für mich angepasst angewendet. Es kommen aber keine korrekten Zahlen dabei heraus:

                  Im E3DC Portal sieht es so aus:
                  c36c102e-7fe9-45ed-a189-94ce60eb5422-grafik.png

                  Und die errechneten Objekte sehen ganz anders aus:
                  a80daa33-eace-4293-b8f7-9da8b15d5243-grafik.png

                  Die ausgelesenen Phasenwerte sehen auch nicht richtig aus:
                  9d53bd84-b8e4-4d20-9402-e0e84d9510f6-grafik.png

                  In der modbus Konfiguration habe ich die Register so eingetragen:
                  d455e932-f7f6-4540-b8ab-265e5861cce8-grafik.png

                  Wo liegt mein Fehler? Muss da noch was umgerechnet werden?

                  X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • X
                    XWing @XWing last edited by XWing

                    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
                    Der Typ der Leistungsmesser muss "signed 16Bit" und nicht "unsigned 16Bit sein".

                    Ich weiß zwar nicht was LM0 misst, aber die Werte des zweiten Wechselrichters und des BHKW kommen jetzt so ungefähr hin. (Edit: Der LM0 misst die Leistung am Netzübergabepunkt und entspricht dem Register 40074)
                    Hier mein angepasstes Script, das die Werte gleich auf positive Werte umrechnet:

                    // Addierung Leistungsmesser LM0
                    const lmLM0P1 = 'modbus.0.holdingRegisters.40106_Lesitungsmesser_0_Phase_1';
                    const lmLM0P2 = 'modbus.0.holdingRegisters.40107_Lesitungsmesser_0_Phase_2';
                    const lmLM0P3 = 'modbus.0.holdingRegisters.40108_Lesitungsmesser_0_Phase_2';
                    createState('javascript.0.e3dc.lmLM0');
                    
                    on(lmLM0P1, calculateCompleteLM0Power);
                    on(lmLM0P2, calculateCompleteLM0Power);
                    on(lmLM0P3, calculateCompleteLM0Power);
                    
                    function calculateCompleteLM0Power(){
                        var lm0Power = (getState(lmLM0P1).val + getState(lmLM0P2).val + getState(lmLM0P3).val) * -1;
                        setState('javascript.0.e3dc.lmLM0', lm0Power, true);
                    }
                    
                    // Addierung Leistungsmesser BHKW
                    const lmBHKWP1 = 'modbus.0.holdingRegisters.40114_Leistungsmesser_2_Phase_1';
                    const lmBHKWP2 = 'modbus.0.holdingRegisters.40115_Leistungsmesser_2_Phase_2';
                    const lmBHKWP3 = 'modbus.0.holdingRegisters.40116_Leistungsmesser_2_Phase_3';
                    createState('javascript.0.e3dc.lmBHKW');
                    
                    on(lmBHKWP1, calculateCompleteBHKWPower);
                    on(lmBHKWP2, calculateCompleteBHKWPower);
                    on(lmBHKWP3, calculateCompleteBHKWPower);
                    
                    function calculateCompleteBHKWPower(){
                        var bhkwPower = (getState(lmBHKWP1).val + getState(lmBHKWP2).val + getState(lmBHKWP3).val) * -1;
                        setState('javascript.0.e3dc.lmBHKW', bhkwPower, true);
                    }
                    
                    // Addierung Leistungsmesser Fronius
                    const lmFroniusP1 = 'modbus.0.holdingRegisters.40110_Leistungsmesser_1_Phase_1';
                    const lmFroniusP2 = 'modbus.0.holdingRegisters.40111_Leistungsmesser_1_Phase_2';
                    const lmFroniusP3 = 'modbus.0.holdingRegisters.40112_Leistungsmesser_1_Phase_3';
                    createState('javascript.0.e3dc.lmFronius');
                    
                    on(lmFroniusP1, calculateCompleteFroniusPower);
                    on(lmFroniusP2, calculateCompleteFroniusPower);
                    on(lmFroniusP3, calculateCompleteFroniusPower);
                    
                    function calculateCompleteFroniusPower(){
                        var froniusPower = (getState(lmFroniusP1).val + getState(lmFroniusP2).val + getState(lmFroniusP3).val) * -1;
                        setState('javascript.0.e3dc.lmFronius', froniusPower, true);
                    }
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RSScheible last edited by

                      Hallo liebe IOBroker Freunde.
                      Ich nutze IOBroker erst seit zwei Wochen und möchte ebenfalls mein E3DC Hauskraftwerk visualisieren, bzw. Datenpunkte (wie zum Beispiel den Einspeisewert) nutzen, um damit Wärmepumpe bzw. das Autoladen zu beeinflussen.
                      Mit der tollen Anleitung von Andre, den gut erklärten Adaptern in IOBroker und den zahlreichen Tipps hier im Forum und auf Github habe ich das Auslesen der Daten sehr schnell hinbekommen.
                      Zur Zeit habe ich eigentlich nur ein "kleines" Problem. Ich bekomme über das Protokoll Warnungen, dass einige Registerwerte des E3DC Modbus keine Werte hätten. Was kann man tun, um diese Meldungen abzustellen oder soll ich die einfach ignorieren?
                      Hier die Fehlermeldungen (die wiederholen sich alle 30 sek).
                      Vielen Dank für die Unterstützung Stefan
                      2021-11-28 13:45:39.941 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40068] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.942 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40070] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.942 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40072] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.943 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40074] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.943 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40076] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.944 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40082] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.944 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40083] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.944 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40084] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.945 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40085] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.945 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40096] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.945 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40097] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.946 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40098] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.946 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40099] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.946 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40100] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.959 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40101] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.960 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40102] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.961 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40103] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:39.962 - warn: modbus.0 (2718) [DevID_1/holdingRegs/40104] Calculation: eval(value) not possible: ReferenceError:
                      value is not defined
                      2021-11-28 13:45:43.311 - warn: fullybrowser.0 (13303) updateDeviceERROR 192.168.178.101

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD @RSScheible last edited by

                        @rsscheible
                        Kannst du mal ein Screenshot von deinen Modbus-Einstellungen hier posten, dann kann ich mal prüfen, ob diese stimmen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andre105 last edited by

                          Hallo,
                          Ich habe auch ein Hauskarftwerk S10E Pro.
                          Möchte auch gerne eine Visuallisierung machen.
                          Adapter sind schon installiert.
                          Nur hapert es an den hinzufügen der Daten in Holding Register.
                          Modbus ist noch auf rot.

                          664e94ab-a5ae-4641-8d39-3352a5a42b40-image.png

                          b6da3431-90e9-4c30-b112-7e85da5f516e-image.png

                          d4db78f4-f189-4e0b-afb0-cd2b824b8158-image.png

                          Wie bekomme ich die Daten dort rein?
                          Danke schon mal für die Hilfe.

                          X Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            XWing @Andre105 last edited by XWing

                            @andre105
                            Hast Du im Hauskraftwerk die Modbus Schnittstelle überhaupt eingeschaltet?

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Andre105 last edited by

                              @andre105 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                              Nur hapert es an den hinzufügen der Daten in Holding Register.

                              Hast du Probleme / fragen zum Import , Laut deinem Screenshot ist das Register leer.

                              Hier draufdrücken und importieren .

                              56c67742-7b68-403f-b658-1898f3e0d926-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Andre105 @XWing last edited by Andre105

                                @xwing sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                                @andre105
                                Hast Du im Hauskraftwerk die Modbus Schnittstelle überhaupt eingeschaltet?

                                ja alles an.

                                @glasfaser sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                                @andre105 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                                Nur hapert es an den hinzufügen der Daten in Holding Register.

                                Hast du Probleme / fragen zum Import , Laut deinem Screenshot ist das Register leer.

                                Hier draufdrücken und importieren .

                                56c67742-7b68-403f-b658-1898f3e0d926-grafik.png

                                Ja, bekomme es dort nicht hin.
                                Wenn ich auf die Pfeile drücke,dann auf Import- geht das Fenster wieder zu.
                                Hab schon alles probiert.(fast)
                                Bin erst am Anfang von iobroker...

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Andre105 last edited by Glasfaser

                                  @andre105 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                                  dann auf Import- geht das Fenster wieder zu.

                                  hast du auch den Inhalt von hier in das leere angezeigte Feld eingefügt

                                  https://raw.githubusercontent.com/buanet/tutorials/master/integration-eines-e3-dc-hauskraftwerks-in-iobroker/modbus_export.txt

                                  Beispielbild :
                                  e549a2a9-b6c7-435a-818a-c898312bf0cf-grafik.png

                                  und dann erst auf Speichern /importieren gehen .

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andre105 @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser
                                    Dann kommt diese Meldung.
                                    Lässt sich nicht reinkopieren.

                                    f8e9543c-9acd-48ca-9652-66161498860e-image.png

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Andre105 last edited by Glasfaser

                                      @andre105

                                      Da ist ende der Zeile :

                                      193ce53e-1b2a-4e79-9a6b-cf723869fa45-grafik.png

                                      EDIT :

                                      das sieht auch anders aus als das Original , dort ist bei WP Schluss:

                                      ba4a072d-257b-4ef7-a573-86322d21c919-grafik.png

                                      wo hast du cw / isScale her !?

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Andre105 @Glasfaser last edited by Andre105

                                        @glasfaser

                                        Das kommt wenn ich auf die Pfeile drücke.
                                        Hab die erste Zeile gelöscht und dann nochmal reinkopiert.

                                        Dann kam das.

                                        be84fec8-d1ff-4704-817e-6880ea9ab8fa-image.png

                                        Ich kann ja den modbus Adapter mal löschen und neu installieren.?

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Andre105 last edited by

                                          @andre105

                                          ich kann dir nur bis hier helfen , da ich kein E3DC habe .

                                          Da können nur andere helfen und mal schauen was in der TSV steht.

                                          @XWaldiX vielleicht !?

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Andre105 @Glasfaser last edited by Andre105

                                            @glasfaser
                                            Ich habe den modbus nochmal installiert.
                                            Jetzt konnte ich es einfügen,und er ist auch grün jetzt.
                                            Mal schauen was er alles so anzeigt.

                                            So sieht es jetzt aus.
                                            03659383-8d31-42af-a7d4-c59cf5955d31-image.png

                                            Danke erstmal

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            996
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            136
                                            29891
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo