Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [GELÖST] Einfaches Skript Trockner

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[GELÖST] Einfaches Skript Trockner

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
23 Posts 6 Posters 4.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • rantanplanR Offline
    rantanplanR Offline
    rantanplan
    wrote on last edited by
    #6

    @Gerni:

    Hm. Hat jemand ein Beispiel Skript? Dann baue ich das mal um. `
    Die hast Du doch gefunden und waren zu kompliziert.

    Rantanplan

    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gerni
      wrote on last edited by
      #7

      @rantanplan:

      @Gerni:

      Hm. Hat jemand ein Beispiel Skript? Dann baue ich das mal um. Die hast Du doch gefunden und waren zu kompliziert. Ach ja…. Und das hilft jetzt bei welcher Lösung nochmal?...

      Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

      Jede Menge verschiedenes Zeug

      1 Reply Last reply
      0
      • rantanplanR Offline
        rantanplanR Offline
        rantanplan
        wrote on last edited by
        #8

        @Gerni:

        @rantanplan:

        @Gerni:

        Hm. Hat jemand ein Beispiel Skript? Dann baue ich das mal um. Die hast Du doch gefunden und waren zu kompliziert. Ach ja…. Und das hilft jetzt bei welcher Lösung nochmal?... `
        Sollen wir jetzt speziell für Dich ein "einfaches" Beispiel erarbeiten, dass Du dann umbauen kannst? :roll:

        Ein wenig viel verlangt, oder?

        Grüße

        Rantanplan

        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #9

          Solange wir nicht auch nur annähernd wissen wie dein Trockner "tickt" ergibt das ganze eh keinen Sinn.

          Bitte logge daher mindestens eine Trocknung und stelle hier den Graphen dazu ein.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            nibblerrick
            wrote on last edited by
            #10

            Also das ist meins fuer die Waschmaschine, was du ja sicherlich auch schon gefunden hast in den anderen Threads.

            Ist dir das schon zu kompliziert?

            Da faellt mir ein ich wollte immernochmal dieses Previousstatezeugs angucken, aber das ist n anderes Thema
            3803_firefox_2018-02-09_11-32-14.png

            1 Reply Last reply
            0
            • G Offline
              G Offline
              Gerni
              wrote on last edited by
              #11

              @nibblerrick:

              Also das ist meins fuer die Waschmaschine, was du ja sicherlich auch schon gefunden hast in den anderen Threads.

              Ist dir das schon zu kompliziert?

              Da faellt mir ein ich wollte immernochmal dieses Previousstatezeugs angucken, aber das ist n anderes Thema ` Danke. Kannst das mal exportieren und einstellen? Ich importiere es mal und guck mal. Vielen Dank. Gruß

              Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

              Jede Menge verschiedenes Zeug

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                nibblerrick
                wrote on last edited by
                #12

                Die paar Bausteine bekommst du ja schneller nachgebaut als importiert, die Objekte musst du ja sowieso anpassen.

                Bin gespannt ob es bei dir auch seinen Dienst verrichtet.

                1 Reply Last reply
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #13

                  @nibblerrick:

                  Also das ist meins fuer die Waschmaschine `
                  In Javascript kann man dieses Skript sehr einfach realisieren:

                  const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                  const idUse = 'javascript.0.WMinBetrieb';
                  
                  on(idPower, function(dp) {
                     if(dp.state.val > 2) setState(idUse, true, true);
                     else if(dp.oldState.val > 2) {
                        sendTo('pushover', {
                           message:  'Waschmaschine fertig', 
                           title:    'Meldung Waschmaschine'
                        });
                        setState(idUse, false, true);
                     }
                  });
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • rantanplanR Offline
                    rantanplanR Offline
                    rantanplan
                    wrote on last edited by
                    #14

                    @paul53:

                    on(idPower, function(dp) {

                    if(dp.state.val > 2) setState(idUse, true, true);

                    else if(dp.oldState.val > 2) { <–-------------------------Ist das richtig?

                    sendTo('pushover', {

                    message: 'Waschmaschine fertig',

                    title: 'Meldung Waschmaschine'

                    });

                    setState(idUse, false, true);

                    }

                    }); `

                    Grüße

                    Rantanplan

                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      Gerni
                      wrote on last edited by
                      #15

                      @nibblerrick:

                      Also das ist meins fuer die Waschmaschine, was du ja sicherlich auch schon gefunden hast in den anderen Threads.

                      Ist dir das schon zu kompliziert?

                      Da faellt mir ein ich wollte immernochmal dieses Previousstatezeugs angucken, aber das ist n anderes Thema `

                      In dem ersten "Falls" Block setzt Du "Setze Waschmaschine_fertig auf …." Wo kommt denn "Waschmaschine_fertig" her oder was ist das?

                      Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an?

                      Gruß

                      Stefan

                      Jede Menge verschiedenes Zeug

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #16

                        @rantanplan:

                        else if(dp.oldState.val > 2) { <–-------------------------Ist das richtig? `
                        Ja, es soll nur <u>einmal</u> gesendet werden, wenn die WM (der Trockner) lief (oldState.val > Grenzwert) und jetzt nicht mehr läuft. Eine Grenzwertunterschreitung bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Wert unterhalb des Grenzwertes konstant bleibt. Die Abfrage hat die gleiche Wirkung wie die Skriptvariable Waschmaschine_fertig in dem Blockly Script.
                        @Gerni:

                        Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an? `
                        Den Datenpunkt (Typ: Logikwert) kannst Du im Reiter "Objekte" unter javascript.0 anlegen. Wenn Du ihn nicht benötigst (nur das Pushover), dann kannst Du die Deklaration der ID und die setStates() löschen.

                        Script ohne Datenpunkt (nur Pushover):

                        const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                        
                        on(idPower, function(dp) {
                           if(dp.state.val <= 2 && dp.oldState.val > 2) {
                              sendTo('pushover', {
                                 message:  'Waschmaschine fertig',
                                 title:    'Meldung Waschmaschine'
                              });
                           }
                        });
                        

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • rantanplanR Offline
                          rantanplanR Offline
                          rantanplan
                          wrote on last edited by
                          #17

                          @paul53:

                          Ja, es soll nur <u>einmal</u> gesendet werden, wenn die WM (der Trockner) lief (oldState.val > Grenzwert) und jetzt nicht mehr läuft. Eine Grenzwertunterschreitung bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Wert unterhalb des Grenzwertes konstant bleibt. Die Abfrage hat die gleiche Wirkung wie die `
                          Ja genau. Hast Du Dir schon mal den Verlauf solcher Werte von einer WM oder TR angeschaut?

                          Ich bin auf jeden Fall gespannt 😉

                          Grüße

                          Rantanplan

                          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nibblerrick
                            wrote on last edited by
                            #18

                            @paul53:

                            @Gerni:

                            Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an? Den Datenpunkt (Typ: Logikwert) kannst Du im Reiter "Objekte" unter javascript.0 anlegen. Wenn Du ihn nicht benötigst (nur das Pushover), dann kannst Du die Deklaration der ID und die __setStates()__ löschen.

                            Ja, der ist nicht noetig, den habe ich nur eingefuegt damit ich mal was in Vis abbilden kann. Vis ist allerdings bei mir so ein "demnaechst"-Projekt…

                            Und klar kann man das in Javascript einfach machen, wenn man JS kann. Aber dafuer gibt es ja Blockly, womit man sich allerdings auch gut JS-Vorlagen basteln kann indem man sich den Code anzeigen laesst.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              Gerni
                              wrote on last edited by
                              #19

                              @paul53:

                              @rantanplan:

                              else if(dp.oldState.val > 2) { <–-------------------------Ist das richtig? `
                              Ja, es soll nur <u>einmal</u> gesendet werden, wenn die WM (der Trockner) lief (oldState.val > Grenzwert) und jetzt nicht mehr läuft. Eine Grenzwertunterschreitung bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Wert unterhalb des Grenzwertes konstant bleibt. Die Abfrage hat die gleiche Wirkung wie die Skriptvariable Waschmaschine_fertig in dem Blockly Script.
                              @Gerni:

                              Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an? `
                              Den Datenpunkt (Typ: Logikwert) kannst Du im Reiter "Objekte" unter javascript.0 anlegen. Wenn Du ihn nicht benötigst (nur das Pushover), dann kannst Du die Deklaration der ID und die setStates() löschen.

                              Script ohne Datenpunkt (nur Pushover):

                              const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                              
                              on(idPower, function(dp) {
                                 if(dp.state.val <= 2 && dp.oldState.val > 2) {
                                    sendTo('pushover', {
                                       message:  'Waschmaschine fertig',
                                       title:    'Meldung Waschmaschine'
                                    });
                                 }
                              });
                              ```` `  Das ist jetzt ein Java Script, richtig? Ich bin ja schon froh wenn ich im Blockly alles so finde :-D
                              

                              Aber ja, es reicht wenn EINE Nachricht kommt. Wäre das hier nicht so, dass unzählige Nachrichten kommen weil der Verbrauch ja länger unter Wert X bleibt?

                              Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

                              Jede Menge verschiedenes Zeug

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                tempestas
                                wrote on last edited by
                                #20

                                > Wäre das hier nicht so, dass unzählige Nachrichten kommen weil der Verbrauch ja länger unter Wert X bleibt?

                                Nein.

                                Das Skript triggerd bei Wertänderung und prüft dann, ob der neue Wert unter bzw gleich 2 ist und der alte Wert über 2.

                                Also muss sich 1. was ändern und 2. auch noch die obige Bedingung erfüllt sein. Solange sich Werte unterhalb von 2 ändern passiert nichts. Wenn es von <=2 auf >2 geht passiert auch nichts sondern erst, wenn es (wieder) von >2 auf <=2 geht

                                <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  Gerni
                                  wrote on last edited by
                                  #21

                                  Script ohne Datenpunkt (nur Pushover):

                                  const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                                  
                                  on(idPower, function(dp) {
                                     if(dp.state.val <= 2 && dp.oldState.val > 2) {
                                        sendTo('pushover', {
                                           message:  'Waschmaschine fertig',
                                           title:    'Meldung Waschmaschine'
                                        });
                                     }
                                  });
                                  

                                  Wie kriege ich denn hier nun meine Geräte (Sonoff Pow rein von welchem der Wert aufgelesen wird)? Sry, wie gesagt Blockly finde ich mich einigermaßen mehr und mehr zurecht. Java hört dann aber auf.

                                  Oder wärst so nett und könntest das mal als Blockly packen?

                                  Gruß

                                  Stefan

                                  Jede Menge verschiedenes Zeug

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tempestas
                                    wrote on last edited by
                                    #22
                                    const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                                    
                                    

                                    an der Stelle trägst du deinen Datenpunnkt ein.

                                    <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Gerni
                                      wrote on last edited by
                                      #23

                                      Hi,

                                      ich glaube es läuft nun. Manuell anzulegende Zustände werden automatisch erzeugt und die Benachrichtigung hat zumindest gestern funktioniert. Werde es weiter beobachten. Aber für alle die es interessiert:

                                      ! ````
                                      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="create" id="F,.Vod%f}Cg;|Oo;94-p" x="-387" y="-112"><field name="NAME">javascript.0.Strompreis_BEV</field>
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="create" id="Ea.~Ic(Gxsfbs-Qh92#Q"><field name="NAME">javascript.0.Trockner_fertig</field>
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="on_ext" id="|!S]R7E/#@_?QYFja{9-"><mutation items="1"></mutation>
                                      <field name="CONDITION">any</field>

                                              <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="|7}Z(4Aw)J3~+GxkGmXz"><field name="oid">default</field></shadow> 
                                                <block type="field_oid" id="aSTL*SXFQ4VX{9)}~weM"><field name="oid">sonoff.0.sonoff_Trockner.ENERGY_Power</field></block></value> 
                                              <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="oySPD#0|W2#W|38omTjm"><mutation elseif="1"></mutation>
                                                  <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="`Y#S-zU_+g~,7;RurA,M"><field name="OP">GT</field>
                                                      <value name="A"><block type="get_value" id="!u87F9e9={O16d0^q@Ce"><field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">sonoff.0.sonoff_Trockner.ENERGY_Power</field></block></value> 
                                                      <value name="B"><block type="text" id="POqK5+]V9aW@.^u4:0{u"><field name="TEXT">100</field></block></value></block></value> 
                                                  <statement name="DO0"><block type="control" id="]:A|]Se/Erykn]%ooL_a"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Trockner_fertig</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="3w/816f|wlN#7`]jC+T]"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement> 
                                                  <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="wBze(wZ)tu,@pk{nh/!D"><field name="OP">LT</field>
                                                      <value name="A"><block type="get_value" id="rn/~9BXhlZ`6GLOQ%lPY"><field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">sonoff.0.sonoff_Trockner.ENERGY_Power</field></block></value> 
                                                      <value name="B"><block type="text" id=";pS%_T#H}gn1u1-sT;A4"><field name="TEXT">2</field></block></value></block></value> 
                                                  <statement name="DO1"><block type="control" id="RGwxU`:;0LXmVUMqYnzQ"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Trockner_fertig</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="@G`^/O_H7lu-hSq7XR;h"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement> 
                                              <next><block type="on_ext" id="j~P,]MqE6/m#CqI4OC}z"><mutation items="1"></mutation>
                                                  <field name="CONDITION">ne</field>
                                      
                                                  <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="q3c?,Y@j8#Mx69G7#_aO"><field name="oid">default</field></shadow> 
                                                    <block type="field_oid" id="xId:05{[KI3Va|)pIt^Z"><field name="oid">javascript.0.Trockner_fertig</field></block></value> 
                                                  <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="HaH]+m[(G#n|KinBlxPQ"><mutation elseif="1"></mutation>
                                                      <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="mzkH?,-peLm](^UVAwLw"><field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A"><block type="get_value" id="JmU8`T/*u8fURho[MmQU"><field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">javascript.0.Trockner_fertig</field></block></value> 
                                                          <value name="B"><block type="logic_boolean" id="_jka=uRyG7LS7_Q*__1U"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                                      <statement name="DO0"><block type="pushover" id="DFuo.arGMtzP:9IjX5?j"><field name="PRIORITY">0</field>
                                      
                                                          <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="CZMifPaOx(95WrhRMhtP"><field name="TEXT">text</field></shadow> 
                                                            <block type="text" id="Dn.?KbP;Khknz]Ur6BtB"><field name="TEXT">Der Trockner wurde eingeschaltet und meldet sich wenn er ausgeräumt werden möchte.</field></block></value> 
                                                          <value name="TITLE"><block type="text" id="*s%D{wA[N^kS7~nVNs-+"><field name="TEXT">Der Trockner wurde eingeschaltet</field></block></value></block></statement> 
                                                      <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="ls9KLR)`)iRDzXe4bn:)"><field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A"><block type="get_value" id="lCkRu;T@itl}jSua3qs^"><field name="ATTR">val</field>
                                                              <field name="OID">javascript.0.Trockner_fertig</field></block></value> 
                                                          <value name="B"><block type="logic_boolean" id="KT=xo9.(?iokmzj{MT[F"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                                      <statement name="DO1"><block type="pushover" id="O0qXN.qJqKyU,[/*W!n^"><field name="PRIORITY">0</field>
                                      
                                                          <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="CZMifPaOx(95WrhRMhtP"><field name="TEXT">text</field></shadow> 
                                                            <block type="text_join" id="uf6p=p%N*yG5@{=crOhw"><mutation items="6"></mutation>
                                                              <value name="ADD0"><block type="text" id=")(]Iu`7kT^Vnxq@Hzv2}"><field name="TEXT">Der Trockner ist fertig.</field></block></value> 
                                                              <value name="ADD1"><block type="text" id="f5MUuB~P6/[V.0O1Ok!{"><field name="TEXT">Es wurden</field></block></value> 
                                                              <value name="ADD2"><block type="get_value" id="J}EQy*8e?:i6f!*9xLQj"><field name="ATTR">val</field>
                                                                  <field name="OID">sonoff.0.sonoff_Trockner.ENERGY_Today</field></block></value> 
                                                              <value name="ADD3"><block type="text" id="%b@I]9[H5fqTEYQKlwmd"><field name="TEXT">Kwh verbraucht, das endspricht</field></block></value> 
                                                              <value name="ADD4"><block type="math_arithmetic" id="8T*YXBu,g~[{yH:c:CP~"><field name="OP">MULTIPLY</field>
                                                                  <value name="A"><shadow type="math_number" id=";B0#rrl+)73i)N=QwR.V"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                                                    <block type="get_value" id="()b_GyuWg{.Jeda8ESvS"><field name="ATTR">val</field>
                                                                      <field name="OID">sonoff.0.sonoff_Trockner.ENERGY_Today</field></block></value> 
                                                                  <value name="B"><shadow type="math_number" id="(qK48T-k{%alK3dXTK5p"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                                                    <block type="get_value" id="T:XXwSUtY6*TI*yvB]]O"><field name="ATTR">val</field>
                                                                      <field name="OID">javascript.0.Strompreis_BEV</field></block></value></block></value> 
                                                              <value name="ADD5"><block type="text" id="-F4#`(@HuzhNr5/M^*m@"><field name="TEXT"> Euro</field></block></value></block></value> 
                                                          <value name="TITLE"><block type="text" id="JWit=}?Pr(gz%RgJZp?B"><field name="TEXT">Der Trockner ist fertig.</field></block></value></block></statement></block></statement></block></next></block></statement></block></statement></block></xml> 
                                      
                                      [3449_blockly_trockner_benachrichtigung.png](/assets/uploads/files/3449_blockly_trockner_benachrichtigung.png)

                                      Jede Menge verschiedenes Zeug

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      273

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.4k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe