Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [GELÖST] Einfaches Skript Trockner

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[GELÖST] Einfaches Skript Trockner

[GELÖST] Einfaches Skript Trockner

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
23 Posts 6 Posters 4.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Gerni
    wrote on last edited by
    #1

    Hi zusammen,

    habt ihr einen einfachen Vorschlag für ein Blockly welches mit einem Sonoff Pow und Pushover eine Benachrichtigung sendet sobald der Trockner fertig ist?

    Im Forum hab ich schon gesucht aber die gefundenen Skripte scheinen mir zu kompliziert.

    Danke für eure Vorschläge oder Hinweise.

    Gruß

    Stefan

    Jede Menge verschiedenes Zeug

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @Gerni:

      die gefundenen Skripte scheinen mir zu kompliziert. `
      Das ist leider dem Stromverbrauch der modernen Trockner geschuldet.

      Hast du mal einen Trocknerverlauf geloggt, wie bei dir der Leistungsverlauf aussieht?

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        Gerni
        wrote on last edited by
        #3

        Ne hab ich nicht. Ich weiß auch gerade nicht ob das über Sonoff mit Tasmota geht. Aber letztlich müsste man doch sagen können : wenn current wert unter X für 5 Minuten dann schicke Nachricht, fertig.

        Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

        Jede Menge verschiedenes Zeug

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @Gerni:

          fertig `
          und damit wird es schon wieder komplizierter.

          Timer starten, timer abbrechen, wenn doch wieder über dem Wert…..

          @Gerni:

          Ich weiß auch gerade nicht ob das über Sonoff mit Tasmota geht. `
          Wenn du einen current Wert bekommst den du als Trigger nutzen willst, musst du den auch loggen können.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • G Offline
            G Offline
            Gerni
            wrote on last edited by
            #5

            Hm. Hat jemand ein Beispiel Skript? Dann baue ich das mal um.

            Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

            Jede Menge verschiedenes Zeug

            1 Reply Last reply
            0
            • rantanplanR Offline
              rantanplanR Offline
              rantanplan
              wrote on last edited by
              #6

              @Gerni:

              Hm. Hat jemand ein Beispiel Skript? Dann baue ich das mal um. `
              Die hast Du doch gefunden und waren zu kompliziert.

              Rantanplan

              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

              1 Reply Last reply
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gerni
                wrote on last edited by
                #7

                @rantanplan:

                @Gerni:

                Hm. Hat jemand ein Beispiel Skript? Dann baue ich das mal um. Die hast Du doch gefunden und waren zu kompliziert. Ach ja…. Und das hilft jetzt bei welcher Lösung nochmal?...

                Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

                Jede Menge verschiedenes Zeug

                1 Reply Last reply
                0
                • rantanplanR Offline
                  rantanplanR Offline
                  rantanplan
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Gerni:

                  @rantanplan:

                  @Gerni:

                  Hm. Hat jemand ein Beispiel Skript? Dann baue ich das mal um. Die hast Du doch gefunden und waren zu kompliziert. Ach ja…. Und das hilft jetzt bei welcher Lösung nochmal?... `
                  Sollen wir jetzt speziell für Dich ein "einfaches" Beispiel erarbeiten, dass Du dann umbauen kannst? :roll:

                  Ein wenig viel verlangt, oder?

                  Grüße

                  Rantanplan

                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Solange wir nicht auch nur annähernd wissen wie dein Trockner "tickt" ergibt das ganze eh keinen Sinn.

                    Bitte logge daher mindestens eine Trocknung und stelle hier den Graphen dazu ein.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      nibblerrick
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Also das ist meins fuer die Waschmaschine, was du ja sicherlich auch schon gefunden hast in den anderen Threads.

                      Ist dir das schon zu kompliziert?

                      Da faellt mir ein ich wollte immernochmal dieses Previousstatezeugs angucken, aber das ist n anderes Thema
                      3803_firefox_2018-02-09_11-32-14.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gerni
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @nibblerrick:

                        Also das ist meins fuer die Waschmaschine, was du ja sicherlich auch schon gefunden hast in den anderen Threads.

                        Ist dir das schon zu kompliziert?

                        Da faellt mir ein ich wollte immernochmal dieses Previousstatezeugs angucken, aber das ist n anderes Thema ` Danke. Kannst das mal exportieren und einstellen? Ich importiere es mal und guck mal. Vielen Dank. Gruß

                        Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

                        Jede Menge verschiedenes Zeug

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          nibblerrick
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Die paar Bausteine bekommst du ja schneller nachgebaut als importiert, die Objekte musst du ja sowieso anpassen.

                          Bin gespannt ob es bei dir auch seinen Dienst verrichtet.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @nibblerrick:

                            Also das ist meins fuer die Waschmaschine `
                            In Javascript kann man dieses Skript sehr einfach realisieren:

                            const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                            const idUse = 'javascript.0.WMinBetrieb';
                            
                            on(idPower, function(dp) {
                               if(dp.state.val > 2) setState(idUse, true, true);
                               else if(dp.oldState.val > 2) {
                                  sendTo('pushover', {
                                     message:  'Waschmaschine fertig', 
                                     title:    'Meldung Waschmaschine'
                                  });
                                  setState(idUse, false, true);
                               }
                            });
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • rantanplanR Offline
                              rantanplanR Offline
                              rantanplan
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @paul53:

                              on(idPower, function(dp) {

                              if(dp.state.val > 2) setState(idUse, true, true);

                              else if(dp.oldState.val > 2) { <–-------------------------Ist das richtig?

                              sendTo('pushover', {

                              message: 'Waschmaschine fertig',

                              title: 'Meldung Waschmaschine'

                              });

                              setState(idUse, false, true);

                              }

                              }); `

                              Grüße

                              Rantanplan

                              CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                Gerni
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @nibblerrick:

                                Also das ist meins fuer die Waschmaschine, was du ja sicherlich auch schon gefunden hast in den anderen Threads.

                                Ist dir das schon zu kompliziert?

                                Da faellt mir ein ich wollte immernochmal dieses Previousstatezeugs angucken, aber das ist n anderes Thema `

                                In dem ersten "Falls" Block setzt Du "Setze Waschmaschine_fertig auf …." Wo kommt denn "Waschmaschine_fertig" her oder was ist das?

                                Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an?

                                Gruß

                                Stefan

                                Jede Menge verschiedenes Zeug

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @rantanplan:

                                  else if(dp.oldState.val > 2) { <–-------------------------Ist das richtig? `
                                  Ja, es soll nur <u>einmal</u> gesendet werden, wenn die WM (der Trockner) lief (oldState.val > Grenzwert) und jetzt nicht mehr läuft. Eine Grenzwertunterschreitung bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Wert unterhalb des Grenzwertes konstant bleibt. Die Abfrage hat die gleiche Wirkung wie die Skriptvariable Waschmaschine_fertig in dem Blockly Script.
                                  @Gerni:

                                  Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an? `
                                  Den Datenpunkt (Typ: Logikwert) kannst Du im Reiter "Objekte" unter javascript.0 anlegen. Wenn Du ihn nicht benötigst (nur das Pushover), dann kannst Du die Deklaration der ID und die setStates() löschen.

                                  Script ohne Datenpunkt (nur Pushover):

                                  const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                                  
                                  on(idPower, function(dp) {
                                     if(dp.state.val <= 2 && dp.oldState.val > 2) {
                                        sendTo('pushover', {
                                           message:  'Waschmaschine fertig',
                                           title:    'Meldung Waschmaschine'
                                        });
                                     }
                                  });
                                  

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • rantanplanR Offline
                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplan
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @paul53:

                                    Ja, es soll nur <u>einmal</u> gesendet werden, wenn die WM (der Trockner) lief (oldState.val > Grenzwert) und jetzt nicht mehr läuft. Eine Grenzwertunterschreitung bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Wert unterhalb des Grenzwertes konstant bleibt. Die Abfrage hat die gleiche Wirkung wie die `
                                    Ja genau. Hast Du Dir schon mal den Verlauf solcher Werte von einer WM oder TR angeschaut?

                                    Ich bin auf jeden Fall gespannt 😉

                                    Grüße

                                    Rantanplan

                                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      nibblerrick
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @paul53:

                                      @Gerni:

                                      Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an? Den Datenpunkt (Typ: Logikwert) kannst Du im Reiter "Objekte" unter javascript.0 anlegen. Wenn Du ihn nicht benötigst (nur das Pushover), dann kannst Du die Deklaration der ID und die __setStates()__ löschen.

                                      Ja, der ist nicht noetig, den habe ich nur eingefuegt damit ich mal was in Vis abbilden kann. Vis ist allerdings bei mir so ein "demnaechst"-Projekt…

                                      Und klar kann man das in Javascript einfach machen, wenn man JS kann. Aber dafuer gibt es ja Blockly, womit man sich allerdings auch gut JS-Vorlagen basteln kann indem man sich den Code anzeigen laesst.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        Gerni
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @paul53:

                                        @rantanplan:

                                        else if(dp.oldState.val > 2) { <–-------------------------Ist das richtig? `
                                        Ja, es soll nur <u>einmal</u> gesendet werden, wenn die WM (der Trockner) lief (oldState.val > Grenzwert) und jetzt nicht mehr läuft. Eine Grenzwertunterschreitung bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Wert unterhalb des Grenzwertes konstant bleibt. Die Abfrage hat die gleiche Wirkung wie die Skriptvariable Waschmaschine_fertig in dem Blockly Script.
                                        @Gerni:

                                        Ebenso Object "inUse". Wo kommt das her bzw. wo legst Du das Objekt an? `
                                        Den Datenpunkt (Typ: Logikwert) kannst Du im Reiter "Objekte" unter javascript.0 anlegen. Wenn Du ihn nicht benötigst (nur das Pushover), dann kannst Du die Deklaration der ID und die setStates() löschen.

                                        Script ohne Datenpunkt (nur Pushover):

                                        const idPower = 'hm-rpc.0...POWER';
                                        
                                        on(idPower, function(dp) {
                                           if(dp.state.val <= 2 && dp.oldState.val > 2) {
                                              sendTo('pushover', {
                                                 message:  'Waschmaschine fertig',
                                                 title:    'Meldung Waschmaschine'
                                              });
                                           }
                                        });
                                        ```` `  Das ist jetzt ein Java Script, richtig? Ich bin ja schon froh wenn ich im Blockly alles so finde :-D
                                        

                                        Aber ja, es reicht wenn EINE Nachricht kommt. Wäre das hier nicht so, dass unzählige Nachrichten kommen weil der Verbrauch ja länger unter Wert X bleibt?

                                        Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

                                        Jede Menge verschiedenes Zeug

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tempestas
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          > Wäre das hier nicht so, dass unzählige Nachrichten kommen weil der Verbrauch ja länger unter Wert X bleibt?

                                          Nein.

                                          Das Skript triggerd bei Wertänderung und prüft dann, ob der neue Wert unter bzw gleich 2 ist und der alte Wert über 2.

                                          Also muss sich 1. was ändern und 2. auch noch die obige Bedingung erfüllt sein. Solange sich Werte unterhalb von 2 ändern passiert nichts. Wenn es von <=2 auf >2 geht passiert auch nichts sondern erst, wenn es (wieder) von >2 auf <=2 geht

                                          <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          100

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe