Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tipps Tricks Fehlerbeseitigung Umgehung bei ioBroker

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Tipps Tricks Fehlerbeseitigung Umgehung bei ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Elzershark
      Elzershark last edited by

      –-----------------------------------------------------------

      Adapter Admin nicht über die "Katze" bei Adapter updaten. Admin kann dabei nicht immer gestoppt werden. Update daher nicht immer möglich.

      Bei Windows nicht über cmd "iobroker stop" iobroker stoppen. iobroker läuft trotzdem weiter.

      ioBroker immer über den erstellten "script" unter Programm bei iobroker stoppen oder über cmd mit:

      serviceIoBroker stop
      serviceIoBroker start
      
      ````thx an [http://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=1953](http://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=1953)
      
      Admin dann erst über "cmd / Putty" mit
      
      (Bei Windows ioBroker das "sudo" weg lassen)
      
      >! ````
      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker stop
      sudo npm install iobroker.js-controller --production
      sudo iobroker start
      

      updaten.

      Den Befehl 2x ausführen für reibungslosen Verlauf.

      –-----------------------------------------------------------

      Bei älteren backups die erstellt worden sind (iobroker backup) wird meistens ioBroker zerschossen wenn man das Backup einspielt. Iobroker lässt sich nicht mehr starten.

      Aktualisiert wenn es geht alle Adapter auf "Stable" Versionen (Nicht über die Katze sondern die bei den Adaptern vorgegeben wurden.) jetzt das Backup erst zurück setzen.

      Chance erhöht sich das das Backup funktioniert.


      Eigene Objekte lassen sich nicht ohne weiteres bei Objekte Erstellen da man beim zweiten Fenster nicht auf "Speichern" klicken kann.

      Klickt 1x auf RAW (NUR EXPERTEN)


      Eigenes Gerät(Objekt) was man erstellt bei Objekte lässt sich nicht in der Cloud einfügen. Das Gerät wird nicht akzeptiert.

      Erstellt z.B. ein Gerät mit dem Namen "Test". im zweiten Fenster klickt auf "RAW (nur Experten)" und bei "Name" steht "Test". Dort tippt Ihr ein Unterstrich ein "Test_". Jetzt speichern.

          "name": "test",
      ````umändern in````
      "name": "test_",
      

      Jetzt wird das neue Gerät von der Cloud akzeptiert.

      –-----------------------------------------------------------

      Wenn die Cloud nicht mehr funktioniert. Man möchte ein Gerät hinzufügen, aber es ist keine Auswahl möglich.

      Oder es gibt ein Fehler im Browser von ioBroker. Bedeutet ioBroker startet nicht mehr.

      Über Putty ioBroker stoppen.

      In den Ordner von iobroker gehen.

      Das eingeben:

      ! ````
      sudo npm install iobroker.admin@3.3.0 --production
      oder die Stable Version
      sudo npm install iobroker.admin@2.0.9 --production

      (Bei einer Fehleranzeige einfach ignorieren.)
      >! Dann:
      

      sudo iobroker upload admin

      ioBroker wieder starten.
      
      –-----------------------------------------------------------
      
      Objekte Sichern / Wiederherstellen funktioniert nicht.
      
      Die Sicherung (Download) lässt sich nicht wieder einspielen.
      
      Die Lösung zu schreiben wäre etwas umfangreich. Daher:
      
      [https://youtu.be/GgOGAYAbAFg](https://youtu.be/GgOGAYAbAFg)
      
      -------------------------------------------------------------
      
      Im Log werden nicht alle Adapter angezeigt. Es werden "errors" nicht angezeigt.
      
      Den Admin Adapter einmal neu starten.
      
      -------------------------------------------------------------
      
      In VIS kann man keine Objekte auswählen. Scrollen geht nicht.
      
      Den Web- Adapter auf 2.1.9 installieren.
      
      -------------------------------------------------------------
      
      Admin 3.x.x zeigt den Link nicht an in der Cloud für ifttt um ifttt benutzen zu können.
      
      Admin downgraden. z.B. auf 2.0.6.
      
      Dort wird der Link für ifttt angezeigt.
      
      >! ````
      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker stop
      sudo npm install iobroker.admin@2.0.6 --production
      (Bei einer Fehleranzeige einfach ignorieren.)
      sudo iobroker upload admin
      sudo iobroker start
      >! Link kopieren
      >! sudo iobroker stop
      sudo npm install iobroker.admin@3.3.0 --production
      (oder stable Version)
      sudo npm install iobroker.admin@2.0.9 --production
      (Bei einer Fehleranzeige einfach ignorieren.)
      sudo iobroker upload admin
      sudo iobroker start
      

      –-----------------------------------------------------------

      Bei ifttt funktioniert die Übertragung nicht zur Cloud wenn man Pro hat.

      Der Link für ifttt den man bekommt in der Cloud wird/kann falsch Angezeigt sein.

      Den ändern von

      https://iobroker.net/ifttt/@pro***

      in

      https://iobroker.pro/ifttt/@pro***

      thx http://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=355

      –-----------------------------------------------------------

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        @Elzershark:

        Was ich herausgefunden habe bei..

        WINDOWS ioBroker

        (auch bei Linux Teilweise)

        …

        Admin dann erst über "cmd" mit

        npm install iobroker.js-controller --production
        

        updaten.

        Den Befehl 2x ausführen für reibungslosen Verlauf. `

        mit dem Befehl wird der JS-Controller upgedated, nicht der ADMIN Adapter.

        Ist so unter Linux und wird wohl bei Windows auch so sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Elzershark
          Elzershark last edited by

          Doch, wird er. Unter Windows und Linux. Sonnst hätte ich es nicht geschrieben. Es werden dabei auch noch andere Adapter geupdatet die nicht immer unter Windows upzudaten gehen.

          Einfach mal Glauben.. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Naja…

            dann glaube du mal weiter.

            Bei mir hat es in 2 Jahren noch nie den Admin Adapter upgedated.

            Bin aber auch nur Linux User.

            In Linux Systemen kommen beim JS-Controller Update für gewöhnlich noch ein paar Befehle dazu welche dann dazu führen das auch der Admin upgedated wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Elzershark
              Elzershark last edited by

              https://youtu.be/uAxYCtVzi_0?t=7m33s

              (Das ist auf n Raspberry.. 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Der js-controller bringt immer eine bestimmte minimal-Version des Admin-Adapters mit und damit wird immer der Admin-Adapter mit geupdatet wenn eine kleinere Version installiert sein sollte. Und zwar bei JEDEM Betriebssystem.

                Aktuell ist es ">=2.0.9". Also hat jemand <2.0.9 vom Admin und updated des js-controller dann bekommt er den aktuellsten 2er

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Aha,

                  deshalb ist mir das noch nie aufgefallen.

                  Irgendwie immer Glück gehabt 😛

                  Dann Entschuldige ich mich für meine Unqualifizierte Aussage von oben.

                  Duck und weg :mrgreen:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Elzershark
                    Elzershark last edited by

                    –-----------------

                    Wenn die Cloud nicht mehr funktioniert. Man möchte ein Gerät hinzufügen, aber es ist keine Auswahl möglich.

                    Oder es gibt ein Fehler im Browser von ioBroker. Bedeutet ioBroker startet nicht mehr.

                    Über Putty ioBroker stoppen.

                    In den Ordner von iobroker gehen.

                    Das eingeben:

                    sudo npm install iobroker.admin@3.1.12 --production
                    

                    (Bei einer Fehleranzeige einfach ignorieren.)

                    Dann:

                    sudo iobroker upload admin
                    

                    ioBroker wieder starten.

                    Gegebenenfalls wieder den Admin updaten

                    –-----------------------

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Elzershark
                      Elzershark last edited by

                      –-----------------------

                      Objekte Sichern / Wiederherstellen funktioniert nicht.

                      Die Sicherung (Download) lässt sich nicht wieder einspielen.

                      Die Lösung zu schreiben wäre etwas umfangreich. Daher:

                      https://youtu.be/GgOGAYAbAFg


                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Elzershark
                        Elzershark last edited by

                        Im Log werden nicht alle Adapter angezeigt. Es werden "errors" nicht angezeigt.

                        Den Admin Adapter einmal neu starten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Elzershark
                          Elzershark last edited by

                          In VIS kann man keine Objekte auswählen. Scrollen geht nicht.

                          Den Web- Adapter auf 2.1.9 installieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Elzershark
                            Elzershark last edited by

                            Admin 3.1.12 zeigt den Link nicht an in der Cloud für ifttt um ifttt benutzen zu können.

                            Admin downgraden. z.B. auf 2.0.6.

                            Dort wird der Link für ifttt angezeigt.

                            ! ````
                            cd /opt/iobroker
                            sudo iobroker stop
                            sudo npm install iobroker.admin@2.0.6 --production
                            (Bei einer Fehleranzeige einfach ignorieren.)
                            sudo iobroker upload admin
                            sudo iobroker start
                            ! Link kopieren
                            ! sudo iobroker stop
                            sudo npm install iobroker.admin@3.1.12 --production
                            (Bei einer Fehleranzeige einfach ignorieren.)
                            sudo iobroker upload admin
                            sudo iobroker start

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Und wie ist es mit einer aktuellen Version vom Admin?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Elzershark
                                Elzershark last edited by

                                @Homoran:

                                Und wie ist es mit einer aktuellen Version vom Admin? `
                                Wenns ioBroker.admin 3.2.0 ist.. leider nein

                                Ich hab noch keine Konstellation gefunden wo es funktioniert. Viele verscheiden Versionen von verschiedenen Adapter getestet/ am testen.

                                Das betrifft mehrere Sachen mit ifttt.. also link wird nicht angezeigt und bei cloud pro funktioniert der link(den kenn ich) nicht.

                                Wird bei objekte - ifttt nichts eingetragen..

                                Es gibt ne Art Notlösung damit ifttt was übermitteln kann. Aber die würde den Server unnötig belasten. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Elzershark
                                  Elzershark last edited by

                                  Bei ifttt funktioniert die Übertragung nicht zur Cloud wenn man Pro hat.

                                  Der Link für ifttt den man bekommt in der Cloud wird/kann falsch Angezeigt sein.

                                  Den umändern von

                                  https://iobroker.net/ifttt/@pro***

                                  in

                                  https://iobroker.pro/ifttt/@pro***

                                  thx http://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=355

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Elzershark
                                    Elzershark last edited by

                                    Auf Windows (10) funktioniert der Alexa Adapter nicht.

                                    Node Version ist 4..

                                    Eine höhere Version muss installiert werden. Vorher ein Backup machen.

                                    Hier zum downloaden= https://nodejs.org/en/download/

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Hi,

                                      welchen Alexa Adapter meinst du?

                                      Ist der überhaupt schon freigegeben!?

                                      Gruß

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Elzershark
                                        Elzershark last edited by

                                        @wendy2702:

                                        Hi,

                                        welchen Alexa Adapter meinst du?

                                        Ist der überhaupt schon freigegeben!?

                                        Gruß `

                                        Dieser Alexa Adapter= https://github.com/soef/ioBroker.alexa

                                        Einfach oben bei der "Katze" den Link````
                                        https://github.com/soef/ioBroker.alexa

                                        
                                        Gibt aber eine Bedingung. Es <u>****muss****</u> min. Node 6.x.x installiert sein. Sonst geht es nicht.
                                        
                                        Im Adapter einfach die Zugangsdaten von Amazon eingeben.
                                        
                                        Bei Amazon darf aber keine, wenn ich mich nicht Irre, Erweiterte Sicherheitseinstellungen aktiviert sein.
                                        
                                        Also man muss mit Benutzer und Passwort Eingabe bei Amazon sofort eingeloggt sein.
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RappiRN Most Active last edited by

                                          Hallo Elzershark,

                                          Tipps und Tricks zur Fehlerbeseitigung zu geben ist ja gut, schießt aber im Falle des Alexa-Adapters doch etwas übers Ziel hinaus, meiner Meinung.

                                          Auf der, von dir verlinkten, Github-Seite steht "Early code version!", daher denke ich mal, dass dieser Adapter, auch wenn er, unter bestimmten Bedingungen, schon funktioniert, noch nicht für die "Allgemeinheit" gedacht ist. Insofern könnten hier vielleicht Erwartungen erzeugt werden, die noch nicht erfüllt werden (könnten).

                                          Enrico

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            @Elzershark:

                                            @wendy2702:

                                            Hi,

                                            welchen Alexa Adapter meinst du?

                                            Ist der überhaupt schon freigegeben!?

                                            Gruß `

                                            Dieser Alexa Adapter= https://github.com/soef/ioBroker.alexa

                                            Einfach oben bei der "Katze" den Link````
                                            https://github.com/soef/ioBroker.alexa

                                            
                                            Gibt aber eine Bedingung. Es <u>****muss****</u> min. Node 6.x.x installiert sein. Sonst geht es nicht.
                                            
                                            Im Adapter einfach die Zugangsdaten von Amazon eingeben.
                                            
                                            Bei Amazon darf aber keine, wenn ich mich nicht Irre, Erweiterte Sicherheitseinstellungen aktiviert sein.
                                            
                                            Also man muss mit Benutzer und Passwort Eingabe bei Amazon sofort eingeloggt sein. `  
                                            

                                            Schließe mich Enrico an und hatte befürchtet das es um diesen Adapter geht.

                                            Der ist noch nicht offiziell freigegeben!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            821
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            45
                                            4897
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo