Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. RGBW über iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

RGBW über iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
151 Beiträge 24 Kommentatoren 32.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    KS20
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Gemeinde,

    ich hoffe ich bin hier richtig.

    Ich möchte gern meine LED rgbw über den iobroker und alexa steuern.

    Über die Sonoff teile kann ich die LEDs ja nur an/aus schalten, was muss ich benutzen, dass ich auch die Farben einstellen kann?

    Ich möchte gern etwas benutzen, was ich flashen kann, also nix was nach China kommuniziert^^

    und es soll sich recht einfach ins iobroker einbinden lassen^^

    kann mir da wer einen Rat geben?

    vielen dank

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
    • BuZZyB Offline
      BuZZyB Offline
      BuZZy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hast du Homematic im Einsatz?

      Da gibts einen RGBW Controller für..

      Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hier kannst du was flashen (wenn es nicht bereits fertig geflasht ist) 😉

        http://www.ulrichradig.de/home/index.ph … artnetnode

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          KS20
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo,

          ich habe noch gar keine Komponenten weiter, fange erst an.

          Welcher wäre das von Homematic?

          Danke

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Vergiss den von HM,

            der kann nur RGB oder W

            eine Mischung von RGB + W kann der nicht 😞

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              KS20
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              was gibt es denn für eine alternative?

              Wenn ich die Sonoff nehme kann ich nur an/aus machen und die Farben müsste ich dann separat über einen Controller dazwischen steuern?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Mit dem von mir verlinkten Artnet node und einem DMX Dimmer kann man die RGBW-Stripes steuern.

                Der Artnet-Adapter kann die Basics, da wollte sich ein User mal dran versuchen den zu pimpen.

                Ich weiß nicht was da zur Zeit der Stand ist.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  ich hab mir mal den

                  https://www.amazon.de/gp/product/B0772PGDFM/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 bestellt

                  mal schauen

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    KS20
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    soeinen habe ich doch tatsächlich noch rumliegen!

                    wie bekomm ich den in iobroker visualisiert?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      also zaubern kann ich nicht..

                      muss das Teil erstmal zu hause haben

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        KS20
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        ahh ok 🙂

                        wusste nicht das das so aktuell ist:-)

                        meld dich bitte wenn du es hinbekommen hast, ich werd es erst am WE versuchen können

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          RomN
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Mit solchen hab ich schon rumprobiert… ich kam soweit das ich mit den verschiedenen RGB Widgets rumprobierte was auch funktioniert hat aber nur mässig, da diese nur RGB Werte senden und keine Information über den W-Wert was dann darin resultierte, dass der Weissanteil auf dem letzten empfangenen Wert stehen blieb... 🙂

                          Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            knopers1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            ich habe zwei H801 RGBWW Kontroller.

                            Hier findet Ihr bereits ein paar Infos: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=8290

                            und hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=7122

                            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @KS20:

                              ahh ok 🙂

                              wusste nicht das das so aktuell ist:-)

                              meld dich bitte wenn du es hinbekommen hast, ich werd es erst am WE versuchen können `

                              mit dem https://www.npmjs.com/package/magic-home kann man die Teile steuern

                              mit dem wifilight Adapter gehts auch

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                TOBO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Ich habe diesen hier von Radig im Einsatz. Läuft prima mit dem ArtNEt Adapter.

                                http://shop.ulrichradig.de/Bausaetze/DM … usatz.html

                                Dazu habe ich 4 Stück dieser RGBW Controller im Einsatz.

                                https://www.roled.de/DMX-512-Controller ... ::135.html

                                Gruß.

                                ToBo

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kmxakK Offline
                                  kmxakK Offline
                                  kmxak
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Ich schwöre ja inzwischen auf Selbstbau. Habe nur noch fhem rgbww Controller im Einsatz. Ufos hatte ich vorher die würde ich wenn alle ersetzt sind verkaufen. Die funktionieren aber tadellos.

                                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                  Gruß Alex

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    KS20
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Hi,

                                    was heisst denn Selbstbau?

                                    Hast du da eine Anleitung?

                                    MfG

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • kmxakK Offline
                                      kmxakK Offline
                                      kmxak
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      https://forum.fhem.de/index.php/topic,69740.0.html

                                      Entweder auf die Bestellung warten oder selber machen.

                                      Gruß Alex

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 0 Offline
                                        0 Offline
                                        0018
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @arteck:

                                        mit dem wifilight Adapter gehts auch `
                                        Funktioniert die Einbindung in Wifilight ohne Probleme?

                                        Kannst du einen Screenshot der Datenpunkte zur Verfügung stellen?

                                        Gibt es die Möglichkeit einen automatischen Farbwechsel (Fade) zu starten?

                                        Danke

                                        Mfg
                                        0018

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @0018:

                                          @arteck:

                                          mit dem wifilight Adapter gehts auch `
                                          Funktioniert die Einbindung in Wifilight ohne Probleme?

                                          Kannst du einen Screenshot der Datenpunkte zur Verfügung stellen?

                                          Gibt es die Möglichkeit einen automatischen Farbwechsel (Fade) zu starten?

                                          Danke `

                                          ich bin wieder von dem Adapter weg.. war mir zu instabil.. aber ja du hast rgbw punkte die du ansteuern kannst

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe