Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. RGBW über iobroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    RGBW über iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BuZZy
      BuZZy last edited by

      Hast du Homematic im Einsatz?

      Da gibts einen RGBW Controller für..

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hier kannst du was flashen (wenn es nicht bereits fertig geflasht ist) 😉

        http://www.ulrichradig.de/home/index.ph … artnetnode

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          KS20 last edited by

          Hallo,

          ich habe noch gar keine Komponenten weiter, fange erst an.

          Welcher wäre das von Homematic?

          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Vergiss den von HM,

            der kann nur RGB oder W

            eine Mischung von RGB + W kann der nicht 😞

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              KS20 last edited by

              was gibt es denn für eine alternative?

              Wenn ich die Sonoff nehme kann ich nur an/aus machen und die Farben müsste ich dann separat über einen Controller dazwischen steuern?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Mit dem von mir verlinkten Artnet node und einem DMX Dimmer kann man die RGBW-Stripes steuern.

                Der Artnet-Adapter kann die Basics, da wollte sich ein User mal dran versuchen den zu pimpen.

                Ich weiß nicht was da zur Zeit der Stand ist.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  ich hab mir mal den

                  https://www.amazon.de/gp/product/B0772PGDFM/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 bestellt

                  mal schauen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    KS20 last edited by

                    soeinen habe ich doch tatsächlich noch rumliegen!

                    wie bekomm ich den in iobroker visualisiert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      also zaubern kann ich nicht..

                      muss das Teil erstmal zu hause haben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        KS20 last edited by

                        ahh ok 🙂

                        wusste nicht das das so aktuell ist:-)

                        meld dich bitte wenn du es hinbekommen hast, ich werd es erst am WE versuchen können

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RomN last edited by

                          Mit solchen hab ich schon rumprobiert… ich kam soweit das ich mit den verschiedenen RGB Widgets rumprobierte was auch funktioniert hat aber nur mässig, da diese nur RGB Werte senden und keine Information über den W-Wert was dann darin resultierte, dass der Weissanteil auf dem letzten empfangenen Wert stehen blieb... 🙂

                          Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 last edited by

                            ich habe zwei H801 RGBWW Kontroller.

                            Hier findet Ihr bereits ein paar Infos: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=8290

                            und hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=7122

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by

                              @KS20:

                              ahh ok 🙂

                              wusste nicht das das so aktuell ist:-)

                              meld dich bitte wenn du es hinbekommen hast, ich werd es erst am WE versuchen können `

                              mit dem https://www.npmjs.com/package/magic-home kann man die Teile steuern

                              mit dem wifilight Adapter gehts auch

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TOBO last edited by

                                Ich habe diesen hier von Radig im Einsatz. Läuft prima mit dem ArtNEt Adapter.

                                http://shop.ulrichradig.de/Bausaetze/DM … usatz.html

                                Dazu habe ich 4 Stück dieser RGBW Controller im Einsatz.

                                https://www.roled.de/DMX-512-Controller ... ::135.html

                                Gruß.

                                ToBo

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • kmxak
                                  kmxak Most Active last edited by

                                  Ich schwöre ja inzwischen auf Selbstbau. Habe nur noch fhem rgbww Controller im Einsatz. Ufos hatte ich vorher die würde ich wenn alle ersetzt sind verkaufen. Die funktionieren aber tadellos.

                                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    KS20 last edited by

                                    Hi,

                                    was heisst denn Selbstbau?

                                    Hast du da eine Anleitung?

                                    MfG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • kmxak
                                      kmxak Most Active last edited by

                                      https://forum.fhem.de/index.php/topic,69740.0.html

                                      Entweder auf die Bestellung warten oder selber machen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 0
                                        0018 last edited by

                                        @arteck:

                                        mit dem wifilight Adapter gehts auch `
                                        Funktioniert die Einbindung in Wifilight ohne Probleme?

                                        Kannst du einen Screenshot der Datenpunkte zur Verfügung stellen?

                                        Gibt es die Möglichkeit einen automatischen Farbwechsel (Fade) zu starten?

                                        Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active last edited by

                                          @0018:

                                          @arteck:

                                          mit dem wifilight Adapter gehts auch `
                                          Funktioniert die Einbindung in Wifilight ohne Probleme?

                                          Kannst du einen Screenshot der Datenpunkte zur Verfügung stellen?

                                          Gibt es die Möglichkeit einen automatischen Farbwechsel (Fade) zu starten?

                                          Danke `

                                          ich bin wieder von dem Adapter weg.. war mir zu instabil.. aber ja du hast rgbw punkte die du ansteuern kannst

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 0
                                            0018 last edited by

                                            @arteck:

                                            ich bin wieder von dem Adapter weg.. war mir zu instabil.. aber ja du hast rgbw punkte die du ansteuern kannst `

                                            Wie steuerst du jetzt die LEDs ?

                                            Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            874
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            151
                                            26477
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo