Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Restore funktioniert nicht

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    266

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Restore funktioniert nicht

Restore funktioniert nicht

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
89 Posts 17 Posters 14.9k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Marty56
    wrote on last edited by
    #1

    Ich habe ioBroker auf dem neusten (stable) Stand und möchte jetzt ein backup wieder auf einer neuen SD Karte einspielen

    Das alte Backup war unter Raspian Jessie erstellt. Das neue unter Raspian Stretch (light). Das ist der Build aus dem ioBroker Download Bereich.

    Das Restore schlägt fehl.

    pi@raspberrypi:/home/hts/.hts $ sudo iobroker restore 0
    host.raspberrypi Using backup file 2018_01_26-23_00_02_backupiobroker.tar.gz
    host.raspberrypi Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
    
    

    Irgendeine Idee?

    HW:NUC (16 GB Ram)
    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

    1 Reply Last reply
    0
    • Ralf_NR Offline
      Ralf_NR Offline
      Ralf_N
      wrote on last edited by
      #2

      ein backup im tmp ist keine gute Idee ….

      Liebe Grüße,

      Ralf.

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        Bitte erst in den Installationsordner wechseln:

        cd /opt/iobroker
        sudo iobroker restore 0
        

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          Marty56
          wrote on last edited by
          #4

          Danke.

          Es lag, dass daran, dass das Backup mit dem ioBroker.js-controller V 1.20 gemacht worden war.

          Das Backup und Rektor mit der V 1.2.3 hat dann funktioniert.

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            Hänge mich mal da ran.

            Mußte leider komplett neu aufsetzen.

            Jetzt sieht die Admin Seite anders aus (andere Version) und das Restore ist unvollständig. Die schönen Tabs sind weg (z.B. Log) und Githubs Katze ist weg

            • Direkt nach dem Restore ging gar nichts. In den Instanzeneinstellungen kam die Fehlermeldung, daß index.html nicht gefunden wurde, oder so.

            • Nach ca. einer halben Stunde sind die Instanzen aufgetaut und machen was

            • Meine JS. Skripte sehe ich noch immer nicht

            • Meine vis-Views werden nicht mehr angezeigt - laden ewig

            • Flot-Charts werden nicht mehr angezeigt - laden ewig

            Was kann/muss ich tun?

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              Hallo klassisch,

              bei dir gehe ich davon aus, dass du bereits 2 Stunden nach dem ersten iobroker start nach dem restore gewartet hast.

              Hast du bitte mal einen Screenshot

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @Homoran:

                bei dir gehe ich davon aus, dass du bereits 2 Stunden nach dem ersten iobroker start nach dem restore gewartet hast. `
                Vielen Dank für die Antwort!

                Ich gehöre leider nicht zu den Geduldigen. Vielleicht eine Stunde. Und jetzt sehe ich auch die Skripte wieder.

                Also warte ich noch eine Stunde und hoffe, daß sich vis und flot erholen.

                Hatte gewartet, bis die Prozessorlast abgeklungen ist. Bin jetzt bei 0.08 im armbianmonitor -m dachte, er sei damit übern Berg.

                Log habe ich auch gefunden. Der exec-Haken in der JS-Instanz wurde wohl nicht mitgesichert/restored

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Ein restore geht schnell, das anschließende Installieren der Adapter dauert etwa 2 Stunden.

                  kann sein, dass der OPi da etwas schneller ist.

                  Bei einem refresh der Instanzen sieht man, dass immer neue dazu kommen.

                  Eigentlich sieht man das auch gut im log.

                  Tying to start xy -not installed- installing xy

                  Habe das aber noch nicht mit admin 3.x gemacht und kann daher nicht sagen warum du das log nicht sehen konntest.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Ich konnte das Log nicht sehen, weil es keine Karteikarte mehr dafür gibt. Habe jetzt ein Klickskästchen gefunden, welches de Menuepunkt "log" in der linken Übersichtsliste einblendet.

                    Bis auf den Tradfri waren alle Adapter recht flott grün.

                    FLOT und vis sind auch unauffällig, die sind ja nicht zum Einschalten. Die zugehörigen Browserseiten bleiben aber aussagearm. Man sieht nur die stlisierte Glaskugel aka informatisches Schulterzucken.

                    Beim FLOT ist der Schraubenschlüssel ausgegraut, beim vis kann man draufklicken. Dann kommt ein Fenster zur Lizenzeingabe. Das kenne ich so nicht, da ist mir wohl was entgangen….

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      FLOT und History arbeiten bei mir noch immer nicht richtig.

                      Sie laden ganz schnell zum Browser - anscheinend ein Nichts. Jedenfalls zeigen die Browser nichts an.

                      Die Android vis-App funktioniert. Sowohl am Tablet als auch am Smartphone.

                      Hatte jetzt History auf debug. Loggt jedes eingehende Datum mit, aber kein Kommentar zu den Abrufen.

                      Auch vis und FLOT habe ich auf debug. Kein Eintrag.

                      Worauf könnte ich noch schauen?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Nur eine Idee:

                        cd /opt/iobroker
                        sudo iobroker upload vis
                        sudo upload flot
                        sudo iobroker restart
                        

                        Schadet jedenfalls (hoffentlich) nicht

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Vielen Dank, Werde ich testen.

                          Was mir noch aufgefallen ist. Einige Adapter (z.B. web, simpleApi) kann ich noch immer nicht parametriseren, weil unter dem Schraubenschlüssel kein index.html zu finden ist.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Vielen Dank, Rainer! Wieder mal Rettungsschwimmer oder Rettungstaucher!

                            Hab das so gemacht und auch noch web so behandelt. Jetzt sehe ich die Konfigmenues und auch die Ausgaben!

                            Und damit auch das ganze Elend, das dieses Kernelupdate in meinem Datenbestand angerichtet hat. Statistische Auswertungen werden jetzt natürlich relativiert oder zumindest aufwendiger.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Silverhawk
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ich wollte ebenfalls gerade ein Backup einschieben (Umstieg auf Pivccu mit iobroker).

                              Dort bekomme ich die Meldung:

                              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker restore 0
                              host.raspberrypi Using backup file 2018_02_08-19_50_51_backupiobroker.tar.gz
                              host.raspberrypi Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                              
                              

                              ich bin im /opt/iobroker verzeichnis und im ordner backups liegt das Backup.

                              wo liegt mein Fehler?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Silverhawk
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Fehler gefunden.

                                Ich habe erst ein Update von iobroker durchgeführt. Danach konnte ich das Update aufspielen.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • _ Offline
                                  _ Offline
                                  _Sven_
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Klinke mich hier auch mal ein…

                                  Ich habe gestern ein Backup erstellt.

                                  Heute habe ich die SD von vorgestern genommen und wollte mein Backup von gestern restoren. Dabei erhalte ich folgende Meldung:

                                  pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker/backups $ sudo iobroker restore 0
                                  host.ioBroker-RasPi Using backup file 2018_05_25-19_13_34_backupiobroker.tar.gz
                                  host.ioBroker-RasPi Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                  

                                  Wenn ich das gz auf meinem mac entpacke erhalte ich eine datei mit dem selben namen jedoch der extension .cpgz

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • madjack84M Offline
                                    madjack84M Offline
                                    madjack84
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Hallo,

                                    würde den Thread gerne nochmal aufgreifen:

                                    hab ein System backup gemacht und das vorgfertigte rpi3 iobroker Image von der Webseite installiert.

                                    nach einem Update von js controller von 1.4.0 auf 1.4.2 habe ich nun restore ausgeführt…

                                    Das Ergenbnis ist nicht zufriedenstellend :oops:

                                    CANNOT EXTRACT FROM FILE... gefunden wird es 😕

                                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker restore 0
                                    host.ioBroker-RasPi Using backup file 2018_10_13-20_14_56_backupiobroker.tar.gz
                                    host.ioBroker-RasPi Cannot extract from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/2018_10_13-20_14_56_backupiobroker.tar.gz"
                                    

                                    was bedeutet das?

                                    das backup.json sieht gut aus…aber warum kann iobroker das backup nicht extrahieren? Was fehlt?

                                    das alte System hab ich noch am laufen... kann also Infos von beiden abgreifen, aber wo muss ich hinschauen?

                                    edit 25.10. 08:08

                                    Hab auch eben nochmal ein ganz aktuelles backup des alten Systems gemacht und mit restore versucht. identisches Bild.

                                    Dachte die alten Files seien vielleicht korrupt 😞

                                    Eine backup des neuen Systems lässt sich problemlos einspielen... es muss also eine Inkompatibilität zum alten System sein

                                    nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bertuz
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Hi,

                                      ich muss diesen Thread hier leider wiederbeleben.

                                      Ich bin mit meinem ioBroker-Instanz von einer SD-Karte auf eine SSD umgezogen und versuche seit Stunden verzweifelt mein Backup einzuspielen.

                                      Leider bekomme ich folgenden Fehler:

                                      pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker restore /opt/iobroker/backups/total_2018_12_15-16_11_47_FullBackup_backupiobroker.tar.gz
                                      host.ioBroker-RasPi Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                      
                                      

                                      Zuvor habe ich Redis installiert, iobroker update und iobroker upgrade durchgeführt, den js-contronller geupdatet und alles mögliche probiert was die Suche hier hergibt. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

                                      Gruß und schönes Wochenende

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Marty56
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Gleiche Bild bei mir.

                                        Das einzige "Backup" mit dem man zumindestens die Script wiederherstelle kann das funktioniert, ist dieses leider auch fehlerhafte javascript to file.

                                        HW:NUC (16 GB Ram)
                                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Georgius
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Hab auch das Problem. Kann aber nicht einmal in das Verzeichnis /opt/iobroker wechseln. Falsche Rechte. Es soll auf einem Tinker Board laufen.

                                          Welche Gruppen hat der User "Pi" beim Pi?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          162

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe