Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smarter Briefkasten: Lösungsideen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smarter Briefkasten: Lösungsideen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hansmeier @Snopy_16 last edited by

      @snopy_16 Das ist der Bewegungsmelder. Der reagiert auf den Lichteinfall beim Öffnen des Briefschlitzes. Daraufhin lasse ich per Fully meine Wandtabletts den Spruch: "Der Briefkasten wurde geöffnet" sagen.
      Versagt hat diese Anordnung noch nie. Die Batterie hält mind. 1 Jahr durch. Keine Verkabelung erforderlich. Lediglich das Zigbee Signal sollte da sein. Falls nicht, kann man auch den IKEA Repeater für 10,- im Innenbereich platzieren.
      Im ioBroker nutze ich den ConBee 2 Stick für die IKEA Sachen.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Snopy_16 @hansmeier last edited by

        @hansmeier Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          harald0708 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe ganz vielen Dank für Deine beiden Lösungsmöglichkeiten. Werde ich mir beide mal genauer ansehen. Super!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            harald0708 @BananaJoe last edited by

            @BananaJoe Lösung A würde ich bevorzugen. Kannst Du mir einen zuverlässigen Zigbee-Sensor mit AA Batterien für den Briefkasten empfehlen? Es gibt so viel Schrott auf dem Markt.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @harald0708 last edited by

              @harald0708 sagte in Smarter Briefkasten: Lösungsideen:

              Kannst Du mir einen zuverlässigen Zigbee-Sensor mit AA Batterien für den Briefkasten empfehlen?

              Nein. Alles was ich gekauft habe gibt es schon nicht mehr. Ist halt Glücksache. Wobei Ihren Dienst tun alle gekauften Sensoren bei mir, bei 2 meiner 4 Wassersensoren mit AA Batterie sind mit die Batterien zu schnell leer (6 Monate), aber das Problem hättest du ja nicht.

              Hauptgrund für die Sensoren für mich war eben das Kabel. Bei mir kommt das Zigbee-Signal nicht aus dem Briefkasten heraus. Der Sensor hängt mit einem Magnet nun unter dem Briefkasten. Zudem kann ich ihn da leicht in die Hand nehmen zum Batteriewechsel.
              Ich hätte damals beim Umbau ein Datenkabel mehr ziehen sollen. Etwas darüber und versetzt ist der Klingelknopf, der ist natürlich mit einem 8-adrigen Datenkabel angeschlossen ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                harald0708 @hansmeier last edited by harald0708

                @hansmeier Hallo, der IKEA Tradfri Sensor funktioniert einwandfrei und ohne ankleben im Briefkasten. Das bedeutet, man kann die Knopfbatterien einfach wechseln wenn sie leer sind. Ich musste zwecks Zigbee-Empfang keine Löcher in den Briefkasten bohren. Der Empfang im Blech-Briefkasten ist sehr gut. Vielen Dank an hansmeier.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hansmeier @harald0708 last edited by

                  @harald0708 Danke ! Bei mir sind unten im Briefkasten kleine fertige Löcher für evtl. Entwässerung. Das reicht schon. Die Batterie hält mind. ein Jahr. Also eine günstige, stabile und smarte Lösung. Läuft bei mir schon mehr als 2 Jahre ohne Probleme.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    harald0708 @hansmeier last edited by harald0708

                    @hansmeier Ist super wenn man solche guten Ratschläge von Dir bekommt. Ich habe wegen der Reichweite einen zweiten Raspi mit Conbee II Stick in den Technikraum gestellt. Den hatte ich sowieso zwecks Stromzähler-Auslesung. Der Technikraum ist neben dem Carport und Briefkasten. Nun habe ich opimalen Zigbee-Empfang. Was bei mir nicht funktioniert sind Osram/Ledvance Steckdosen zur Reichweitenverlängerung.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hansmeier @harald0708 last edited by

                      @harald0708 Vielleicht kommt noch der IKEA Tradfri Signalverstärker in Betracht. Der agiert wie ein aktives Zigbee Gerät. € 12;- ist ja auch nicht die Welt. Hängt auch bei mir an einem ConBee 2. Die Osram Steckdosen sind bei mir am Hue-Hub eingebucht.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        harald0708 @hansmeier last edited by harald0708

                        @hansmeier Ja, den IKEA Tradfri Signalverstärker behalt ich im Hinterkopf, wenn die Zigbee Signalstärke nicht reicht. Aber momentan schaut es recht gut aus mit meinem zweiten ConBee 2 Raspi.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        943
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        19
                        53
                        6911
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo