Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Adapter opendtu lässt sich nicht installieren

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter opendtu lässt sich nicht installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Laser last edited by Laser

      Zitat: Mach einen eigenen Thread mit deiner verfummelten Installation auf...
      Hier geschehen. Da "verfummelt", installiere ich nochmal neu.
      Adapter opendtu lässt sich nicht installieren. Unter "Experte, Katze, npm ode github" findet sich keine open dtu.
      Das Drama: Wenn ich das Repostery auf beta stelle und dann wieder zurück, ist der Pi nicht mehr erreichbar. Das habe ich jetzt mehrfach durch. Die Aktivitäts- LED auf der SSD blinkt nicht. Spannung aus/ ein. IO-Broker läuft wieder.
      Installieren läßt sich opendtu immer noch nicht. Mir wurde zwar lautstark gesagt, wie ich es nicht manuell installieren soll (npm install), aber wie ich es richtig mache , weiß ich immer noch nicht.
      Das ging ja schon mal, aber jetzt nicht mehr:
      a888605a-4a68-45ca-84a6-83ea761c4762-image.png

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Laser last edited by Thomas Braun

        @laser sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

        Wenn ich das Repostery auf beta stelle und dann wieder zurück, ist der Pi nicht mehr erreichbar. Das habe ich jetzt mehrfach durch.

        Ich habe keine Ahnung was da bei dir nicht stimmt, aber das Verhalten ist absolut unüblich. Vielleicht ist da auch die Hardware defekt.

        Installationen entweder über den Admin oder über Kommandozeile über

        iob update
        iob add ADAPTERNAME --debug
        
        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Laser @Thomas Braun last edited by Homoran

          @thomas-braun

           iob add ioBroker.opendtu --debug
          
          host.raspberrypi Unknown packetName opendtu. Please install packages from outside the repository using npm!
          

          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

          deshalb (Fehlermeldung) hatte ich mit npm installiert.

          "ioBroker.opendtu" so heißt der Adapter auf Github. Groß und Kleinschreibung ist hoffentlich richtig?
          https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.opendtu

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

            @laser

            Nein. Der Befehl lautet

            iob add opendtu --debug
            
            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @Thomas Braun last edited by Laser

              @thomas-braun sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

              iob add opendtu --debug
              das ausgeführt:

              otto@raspberrypi:~ $ iob add opendtu --debug
              host.raspberrypi Unknown packetName opendtu. Please install packages from outside the repository using npm!
              

              Hier ist doch mehr als ein Wurm drin!

              Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                @laser

                Dann zieh den über die URL aus github rein.
                Im Expertenmodus den dritten Reiter 'Aus URL installieren' und

                https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.opendtu
                

                reinkopieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                  @laser

                  Anschließend mal in den npm tree schauen.

                  cd /opt/iobroker
                  npm ls
                  
                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                    @thomas-braun
                    so geht es. Ist doch aber nicht normal?

                    
                    otto@raspberrypi:~ $ cd /opt
                    otto@raspberrypi:/opt $ cd iobroker
                    otto@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls
                    iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                    ├── iobroker.admin@6.3.5
                    ├── iobroker.alias-manager@1.2.4
                    ├── iobroker.backitup@2.6.19
                    ├── iobroker.discovery@3.1.0
                    ├── iobroker.echarts@1.0.12
                    ├── iobroker.flot@1.11.0
                    ├── iobroker.history@2.2.4
                    ├── iobroker.hm-rega@3.0.46
                    ├── iobroker.hm-rpc@1.15.16
                    ├── iobroker.i2c@1.2.1
                    ├── iobroker.influxdb@3.2.0
                    ├── iobroker.info@1.9.26
                    ├── iobroker.javascript@6.1.4
                    ├── iobroker.js-controller@4.0.24
                    ├── iobroker.logparser@2.2.0 (git+ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.logparser.git#081ab38be4e8877935ff75688c6fc8275fc15e78)
                    ├── iobroker.modbus@5.0.11
                    ├── iobroker.mqtt@4.0.7
                    ├── iobroker.net-tools@0.2.0
                    ├── iobroker.opendtu@0.1.5 (git+ssh://git@github.com/o0shojo0o/ioBroker.opendtu.git#d9e4fc3655bbd7c5c9b6f860056cc0f9b4986eeb)
                    ├── iobroker.owfs@0.7.0
                    ├── iobroker.rpi2@1.3.2
                    ├── iobroker.shelly@6.3.1
                    ├── iobroker.sourceanalytix@0.4.14
                    ├── iobroker.vedirect@0.1.2 (git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.vedirect.git#bb4304c7ce473fa290a061e7423873b75777a16a)
                    ├── iobroker.vis-hqwidgets@1.3.0
                    ├── iobroker.vis@1.4.16
                    ├── iobroker.web@4.3.0
                    └── iobroker.zigbee@1.8.10
                    
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                      @laser

                      Gut, Repo wieder auf 'stable' gesetzt?

                      L crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Ja, danke für die Warnung!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun kann es vllt sein das er von dem repo bug betroffen ist, warum auch immer.
                          Mal die live probieren ob dann der Adapter auftaucht?

                          https://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json
                          
                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @crunchip last edited by

                            @crunchip sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

                            https://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json
                            Ich ersetze das :
                            http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                            durch deine .json
                            Jetzt taucht OpenDTU auf!

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                              @laser wenn du stable verwendest musst du die Url ebenfalls für stable abändern und das live einfügen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Laser last edited by

                                @crunchip ich habe das jetzt nur in "beta" eingetragen. Und damit installiert.
                                "stable" und "beta" kann doch nicht gleich sein?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                  @crunchip
                                  Das ist so lange nicht mehr aufgetaucht, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht...

                                  @laser

                                  iob repo list
                                  

                                  sagt?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Laser @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    otto@raspberrypi:~ $ iob repo list
                                    stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                    beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                    
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                      @laser

                                      iob repo add live-stable http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                      iob repo add live-beta http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
                                      iob repo set live-stable
                                      iob repo list
                                      
                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Laser @Thomas Braun last edited by Laser

                                        @thomas-braun sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

                                        iob repo add live-beta http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json

                                        
                                        otto@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob repo list
                                        stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                        beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                        live-stable   : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                        live-beta     : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
                                        
                                        
                                        

                                        jetzt ändere ich das "beta" wieder in den Originalzustand...

                                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                          @laser

                                          Da fehlen die letzen Zeilen. Da müsste noch was von 'Active repo(s)' auftauchen.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

                                            @laser sagte in Adapter opendtu lässt sich nicht installieren:

                                            jetzt ändere ich das "beta" wieder in den Originalzustand...

                                            Wenn du alle vier Zeilen reinkopiert hast dürfte 'live-stable' jetzt aktiv sein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            59
                                            2641
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo