NEWS
Node Red Werte addieren
-
hallo zusammen ich versuche mich gerade zum ersten mal an Node Red, aber irgendwie habe ich mir das einfacher vorgestellt.
Ich versuche folgendes ich habe die Leistungswerte von 3 Phasen in IoBroker und möchte sie addieren.
Also habe ich 3 Inputs gemacht und in der funcmsg.payload = msg.L1 + msg.l2 + msg.L2eingegeben.
Ich finde bisher leider keine hilfreichen Anleitungen.
Also wenn einer einen Tipp hätte wäre ich dankbar.
Gruß Nils@jacke Und nochmal zur Erklärung die Nachrichten warten nicht.

Was passiert mit Deinem Flow - ohne den Inhalt der function Node zu kennen:
- Die Node L1 sendet eine payload mit dem Wert 233 in die function Node. Die 233 werden wie auch immer verarbeitet und das ergebnis an die Debug NOde weitergegeben. Ohne Speicherung in der Funktion Node - ist alles wieder verloren.
- Die Node L2 sendet eine payload mit dem Wert 126 in die function NOde. Die 126 werden wie auch immer verarbeitet und das Ergebnis an die Debug Node weitergegeben. Was soll hier addiert werden - die 233 aus der 1. Node sind in der function Node nicht gespeichert.
Also immer im Hinterkopf - Nachrichten warten nicht. Du kannst verschiedene Werte über einen Kontext speichern oder in einem Nachrichtenobjekt wie ich das mit der JOIN Node gemacht habe. Da werden die Werte dann als Eigenschaften mitgeschleppt.
Ein Hilfe zum Kontext ist übrigens in der Hilfe Deiner function Node verlinkt:

-
@jacke Und nochmal zur Erklärung die Nachrichten warten nicht.

Was passiert mit Deinem Flow - ohne den Inhalt der function Node zu kennen:
- Die Node L1 sendet eine payload mit dem Wert 233 in die function Node. Die 233 werden wie auch immer verarbeitet und das ergebnis an die Debug NOde weitergegeben. Ohne Speicherung in der Funktion Node - ist alles wieder verloren.
- Die Node L2 sendet eine payload mit dem Wert 126 in die function NOde. Die 126 werden wie auch immer verarbeitet und das Ergebnis an die Debug Node weitergegeben. Was soll hier addiert werden - die 233 aus der 1. Node sind in der function Node nicht gespeichert.
Also immer im Hinterkopf - Nachrichten warten nicht. Du kannst verschiedene Werte über einen Kontext speichern oder in einem Nachrichtenobjekt wie ich das mit der JOIN Node gemacht habe. Da werden die Werte dann als Eigenschaften mitgeschleppt.
Ein Hilfe zum Kontext ist übrigens in der Hilfe Deiner function Node verlinkt:

-
@mickym
Hi, bei mir klappt es leider nur halb.
Die Werte von L1, L2, L3 werden hintereinander geschrieben und nicht addiert.
Was mache ich den da falsch?


Danke für die Hilfe@htom89 Wahrscheinlich hast Du in Deiner Adapterkonfiguration alle Werte in Zeichenketten konvertiert und nicht umgestellt und Du wandelst alles in Strings um. Dann werden diese auch nur aneinandergehängt und nicht gerechnet.
Schau mal die Adapterkonfiguration an und mach den Haken raus:

-
@htom89 Wahrscheinlich hast Du in Deiner Adapterkonfiguration alle Werte in Zeichenketten konvertiert und nicht umgestellt und Du wandelst alles in Strings um. Dann werden diese auch nur aneinandergehängt und nicht gerechnet.
Schau mal die Adapterkonfiguration an und mach den Haken raus:

-
@jacke Ist auch nicht schwierig - wie gesagt aus den L1, L2, L3 kommt es zu unterschiedlichen Zeiten die payload. Am Besten machst Du folgendes.
Ich simuliere mal Deine iobroker-IN Nodes mit Inject Nodes. Die kannst Du dann mit Deinen iobroker-In Nodes bzw. an die Topic Nodes anflanschen.

Hier der Flow:
Wenn Du eine Erklärung möchtest, dann musst Du es sagen.
Wenn Du es unbedingt mit einer function Node machen willst, geht das auch - aber dann programmierst Du halt wieder.
@mickym said in Node Red Werte addieren:
Hallo @mickym,
ich stehe gerade vor dem gleichen Problem zwecks Addition in Node-Red und wollte dies wie hier über das Change Node realisiern.
Aber ich weiß nicht genau, was hier genau falsch ist?

An sich sind die Payloads der Wert vom Objekt.
-
@mickym said in Node Red Werte addieren:
Hallo @mickym,
ich stehe gerade vor dem gleichen Problem zwecks Addition in Node-Red und wollte dies wie hier über das Change Node realisiern.
Aber ich weiß nicht genau, was hier genau falsch ist?

An sich sind die Payloads der Wert vom Objekt.
@_r_a_l_f_ JSONATA mag die Klammerschreibweise nicht, da das einen Filter darstellt.
Probiere:
payload.‘0_userdata/0……‘ -
@_r_a_l_f_ JSONATA mag die Klammerschreibweise nicht, da das einen Filter darstellt.
Probiere:
payload.‘0_userdata/0……‘ -
So sollte es auch gehen:
$lookup(payload,"0_userdata....Keller...") + $lookup(payload,"0_userdata....Bad...") -
So sollte es auch gehen:
$lookup(payload,"0_userdata....Keller...") + $lookup(payload,"0_userdata....Bad...") -
@mickym Da kommt leider undefined im Payload Ergebnis. Ich habe statt ' mal " genommen und so klappts. Vielen Dank für die schnelle Hilfe ;)
@_r_a_l_f_ sagte in Node Red Werte addieren:
@mickym Da kommt leider undefined im Payload Ergebnis. Ich habe statt ' mal " genommen und so klappts. Vielen Dank für die schnelle Hilfe ;)
Ja manchmal muss ich auch probieren. ;) - Im Übrigen von @Marc-Berg s Lösung - kürze ich die topics meist bevor ich die Datenpunkte in einem Objekt zusammenfasse.
-
@_r_a_l_f_ sagte in Node Red Werte addieren:
@mickym Da kommt leider undefined im Payload Ergebnis. Ich habe statt ' mal " genommen und so klappts. Vielen Dank für die schnelle Hilfe ;)
Ja manchmal muss ich auch probieren. ;) - Im Übrigen von @Marc-Berg s Lösung - kürze ich die topics meist bevor ich die Datenpunkte in einem Objekt zusammenfasse.
Hänge mich mir mal rein da ich fast das gleiche vorhabe.
Habe zum ersten mal mit node red zu tun.Möchte von meinem Stromzähler den ich über den iobroker laufen habe von L1 +L2+L3 zusammen adieren lassen damit ich ein Gesamtverbrauch habe in Watt und diesen Wert dann weiterverwenden kann.
Später mal mit Grafana.Kann mir da mal einer helfen wie ich das anstelle soll.
-
Hänge mich mir mal rein da ich fast das gleiche vorhabe.
Habe zum ersten mal mit node red zu tun.Möchte von meinem Stromzähler den ich über den iobroker laufen habe von L1 +L2+L3 zusammen adieren lassen damit ich ein Gesamtverbrauch habe in Watt und diesen Wert dann weiterverwenden kann.
Später mal mit Grafana.Kann mir da mal einer helfen wie ich das anstelle soll.
@siporax Wie im Anfang Posting beschrieben, alle werte L1-L3 in eine Eigenschaft des Nachrichtenobjektes sammeln und dann zusammenzählen. Über das Attribut kannst Du ja jeden Wert einer anderen Nachrichteneigenschaft zuweisen.

Hier zum Import:
-
@siporax Wie im Anfang Posting beschrieben, alle werte L1-L3 in eine Eigenschaft des Nachrichtenobjektes sammeln und dann zusammenzählen. Über das Attribut kannst Du ja jeden Wert einer anderen Nachrichteneigenschaft zuweisen.

Hier zum Import:
-
habs mal so importiert denke ich muss die L1 bis L3 über Topic neu zuweisen da meine Adressen ja andere sind.
Was muss ich da noch ändern das es passt. -
@siporax Na da ,musst halt die Datenpunkte angeben aus den Du es auslesen willst. Ich hab doch keine Ahnung wo Du Deine Werte her holst.
-
@mickym hole sie vom iobroker über dem modbus adapter.
Habe ich hinbekommen und um den L3 Erweitert.
-
@siporax Na freut mich. Noch ein Tipp: wenn Du ein Flow zum Import bereitstellen willst - dann musst Du das über CodeTags machen, sonst verfälscht der Browser den Code.
code_text ```[ { "id": "02ad8ca016888437", "type": "tab", "label": "Flow 1", "disabled": false, "info": "", "env": [] }, { "id": "a872a7ba51fd3484", "type": "inject", "z": "02ad8ca016888437", "name": "", "props": [ { "p": "trigger", "v": "true", "vt": "bool" } ], "repeat": "", "crontab": "", "once": false, "onceDelay": 0.1, "topic": "", "x": 190, "y": 240, "wires": [ [ "256da960d23f9755" ] ] }, { "id": "256da960d23f9755", "type": "ioBroker get", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Netzbezug L1", "topic": "modbus.0.inputRegisters.100.820_Netzbezug_L1", "attrname": "L1", "payloadType": "value", "errOnInvalidState": "nothing", "x": 360, "y": 240, "wires": [ [ "a4730fef776c6647" ] ] }, { "id": "a4730fef776c6647", "type": "ioBroker get", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Netzbezug L2", "topic": "modbus.0.inputRegisters.100.821_Netzbezug_L2", "attrname": "L2", "payloadType": "value", "errOnInvalidState": "nothing", "x": 500, "y": 240, "wires": [ [ "d04d571a8162877c" ] ] }, { "id": "c5166dda9c56917b", "type": "debug", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Summe", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "statusVal": "", "statusType": "auto", "x": 1060, "y": 240, "wires": [] }, { "id": "9685e5e1edcb1ba4", "type": "change", "z": "02ad8ca016888437", "name": "", "rules": [ { "t": "set", "p": "payload", "pt": "msg", "to": "L1 + L2 + L3", "tot": "jsonata" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 870, "y": 240, "wires": [ [ "c5166dda9c56917b" ] ] }, { "id": "d04d571a8162877c", "type": "ioBroker get", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Netzbezug L3", "topic": "modbus.0.inputRegisters.100.822_Netzbezug_L3", "attrname": "L3", "payloadType": "value", "errOnInvalidState": "nothing", "x": 660, "y": 240, "wires": [ [ "9685e5e1edcb1ba4" ] ] } ] -
code_text ```[ { "id": "02ad8ca016888437", "type": "tab", "label": "Flow 1", "disabled": false, "info": "", "env": [] }, { "id": "a872a7ba51fd3484", "type": "inject", "z": "02ad8ca016888437", "name": "", "props": [ { "p": "trigger", "v": "true", "vt": "bool" } ], "repeat": "", "crontab": "", "once": false, "onceDelay": 0.1, "topic": "", "x": 190, "y": 240, "wires": [ [ "256da960d23f9755" ] ] }, { "id": "256da960d23f9755", "type": "ioBroker get", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Netzbezug L1", "topic": "modbus.0.inputRegisters.100.820_Netzbezug_L1", "attrname": "L1", "payloadType": "value", "errOnInvalidState": "nothing", "x": 360, "y": 240, "wires": [ [ "a4730fef776c6647" ] ] }, { "id": "a4730fef776c6647", "type": "ioBroker get", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Netzbezug L2", "topic": "modbus.0.inputRegisters.100.821_Netzbezug_L2", "attrname": "L2", "payloadType": "value", "errOnInvalidState": "nothing", "x": 500, "y": 240, "wires": [ [ "d04d571a8162877c" ] ] }, { "id": "c5166dda9c56917b", "type": "debug", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Summe", "active": true, "tosidebar": true, "console": false, "tostatus": false, "complete": "payload", "targetType": "msg", "statusVal": "", "statusType": "auto", "x": 1060, "y": 240, "wires": [] }, { "id": "9685e5e1edcb1ba4", "type": "change", "z": "02ad8ca016888437", "name": "", "rules": [ { "t": "set", "p": "payload", "pt": "msg", "to": "L1 + L2 + L3", "tot": "jsonata" } ], "action": "", "property": "", "from": "", "to": "", "reg": false, "x": 870, "y": 240, "wires": [ [ "c5166dda9c56917b" ] ] }, { "id": "d04d571a8162877c", "type": "ioBroker get", "z": "02ad8ca016888437", "name": "Netzbezug L3", "topic": "modbus.0.inputRegisters.100.822_Netzbezug_L3", "attrname": "L3", "payloadType": "value", "errOnInvalidState": "nothing", "x": 660, "y": 240, "wires": [ [ "9685e5e1edcb1ba4" ] ] } ] -
@siporax Ja das passt schon

ABER - das mit den Codetags hast Du noch nicht richtig raus - da soll kein ''' und auch kein anderer Text drin stehen:
Wenn Du das sauber machst - kann man mit einem Klick auf Select All

alles markieren und in die Zwischenablage kopieren.
Also alles gut - aber für dir Zukunft einfach etwas benutzerfreundlicher machen.
-
@siporax Ja das passt schon

ABER - das mit den Codetags hast Du noch nicht richtig raus - da soll kein ''' und auch kein anderer Text drin stehen:
Wenn Du das sauber machst - kann man mit einem Klick auf Select All

alles markieren und in die Zwischenablage kopieren.
Also alles gut - aber für dir Zukunft einfach etwas benutzerfreundlicher machen.