NEWS
Weckfunktion in VIS
-
ev. kann man noch paar mehr Infos für manche Bedingungen ergänzen. `
Du meinst?
–-----------------------
Send from mobile device
-
Geht leider auch nicht Dutch.
1935_b3.png -
Geht leider auch nicht Dutch. `
Mach Mal bitte einen Export von deinen kompletten Script und poste das hier würde Mal gerne bei mir importieren und schauen was da schief läuft
–-----------------------
Send from mobile device
-
> Du meinst?
Einige Skriptbausteine bei Blocky sind selbsterklärend für mich andere nicht (Hindergrund im Bereich IT des jeweiligen Nutzers)
Die Fehlermeldung zB. sagt mir halt nix. Da müsste ich im Detail dann suchen, wenn ich nicht SayIt schon in Betrieb hätte und so einfach Code-Elemente kopieren könnte.
Andere Blocky Elemente kann ich aufgrund fehlender Kenntnisse gar nicht einordnen (Begrenzte ioBroker Benutzung) z.B.:
Aktionen, Funktionen & Listen.
Lietg aber natürlich auch an den Programmierkenntnissen der Nutzer.
Wenn man jetzt Codeanteile schon für irgendwas verwendet hat aus diesen Bereichen, erschließen sich sicher die Bausteine
-
Code Export:
schedule("* * * * *", function () { if (getState("hm-rega.0.5209").val == 0) { setState("sayit.0.tts.text", "de;" + 'verschlafen'); } }); //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnNjaGVkdWxlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlN0JVMGJOJTIzVSU1QiU1QnY1Q1FIUSolNUUqJTVCMSUyMiUyMHglM0QlMjIzODglMjIlMjB5JTNEJTIyMTYzJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyU0NIRURVTEUlMjIlM0UqJTIwKiUyMColMjAqJTIwKiUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMlNUQVRFTUVOVCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2xzX2lmJTIyJTIwaWQlM0QlMjI2JTJGQmQlMkNPbiU1RSUzQkJzZUtfZGp2UHpPJTIyJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTNBJTVEYSU3RCU1QmRTMUlzcmZYcmNxMkVhJTNCJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VFUSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTVFVW1hWCU0MENhJTdCJTdCY1UhNXUlNjAyLS5IJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFaG0tcmVnYS4wLjUyMDklM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJCJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMkNxcjIoKC0lM0QlM0JRa0VrbFAlM0RxR1IqJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFMCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8wJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyc2F5aXQlMjIlMjBpZCUzRCUyMmYlM0FYMmluRS05flFINCUzQWdVJTJGYyUzRiUyNSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMklOU1RBTkNFJTIyJTNFLjAlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkxBTkdVQUdFJTIyJTNFZGUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkxPRyUyMiUzRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyTUVTU0FHRSUyMiUzRSUzQ3NoYWRvdyUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjIlNDAlMkMlNUV0JTYwJTdCbSg0Qno5U3VUQUtYekwlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJURVhUJTIyJTNFdmVyc2NobGFmZW4lM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGeG1sJTNF
-
Code Export:
schedule("* * * * *", function () { if (getState("hm-rega.0.5209").val == 0) { setState("sayit.0.tts.text", "de;" + 'verschlafen'); } }); //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnNjaGVkdWxlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlN0JVMGJOJTIzVSU1QiU1QnY1Q1FIUSolNUUqJTVCMSUyMiUyMHglM0QlMjIzODglMjIlMjB5JTNEJTIyMTYzJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyU0NIRURVTEUlMjIlM0UqJTIwKiUyMColMjAqJTIwKiUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMlNUQVRFTUVOVCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2xzX2lmJTIyJTIwaWQlM0QlMjI2JTJGQmQlMkNPbiU1RSUzQkJzZUtfZGp2UHpPJTIyJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTNBJTVEYSU3RCU1QmRTMUlzcmZYcmNxMkVhJTNCJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VFUSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTVFVW1hWCU0MENhJTdCJTdCY1UhNXUlNjAyLS5IJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFaG0tcmVnYS4wLjUyMDklM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJCJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMkNxcjIoKC0lM0QlM0JRa0VrbFAlM0RxR1IqJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFMCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8wJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyc2F5aXQlMjIlMjBpZCUzRCUyMmYlM0FYMmluRS05flFINCUzQWdVJTJGYyUzRiUyNSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMklOU1RBTkNFJTIyJTNFLjAlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkxBTkdVQUdFJTIyJTNFZGUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkxPRyUyMiUzRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyTUVTU0FHRSUyMiUzRSUzQ3NoYWRvdyUyMHR5cGUlM0QlMjJ0ZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjIlNDAlMkMlNUV0JTYwJTdCbSg0Qno5U3VUQUtYekwlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJURVhUJTIyJTNFdmVyc2NobGFmZW4lM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGeG1sJTNF ```` `
Nicht den generierten Code sondern Block bitte [emoji6]
Links neben Zeige Code die Pfeiltasten
–-----------------------
Send from mobile device
-
Man lernt doch nie aus
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="schedule" id="{U0bN#U[[v5CQHQ*^*[1" x="388" y="163"><field name="SCHEDULE">* * * * *</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="6/Bd,On^;BseK_djvPzO"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id=":]a}[dS1IsrfXrcq2Ea;"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="^UmaX@Ca{{cU!5u`2-.H"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">hm-rega.0.5209</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="Cqr2((-=;QkEklP=qGR*"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="sayit" id="f:X2inE-9~QH4:gU/c?%"><field name="INSTANCE">.0</field> <field name="LANGUAGE">de</field> <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="@,^t`{m(4Bz9SuTAKXzL"><field name="TEXT">verschlafen</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></xml>
-
Man lernt doch nie aus
`
waere ja auch langweilig !
ich bekommen 0 fehler wen ich diesen block 1:1 uebernehme, sayit hast du aber installiert ?
Edit: probier mal das hier bitte was komt dan im log ?
code fuer import (variable mit deiner ersetzen):
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="schedule" id="{U0bN#U[[v5CQHQ*^*[1" x="263" y="88"><field name="SCHEDULE">* * * * *</field> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="6/Bd,On^;BseK_djvPzO"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id=":]a}[dS1IsrfXrcq2Ea;"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="^UmaX@Ca{{cU!5u`2-.H"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">hm-rega.0.4910</field></block></value> <value name="B"><block type="math_number" id="Cqr2((-=;QkEklP=qGR*"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="debug" id="/1prg8I8p~#f0P1y64R}"><field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"><shadow type="text" id="qu4PB7LfZhzQ#{a{@pA~"><field name="TEXT">Ich bin ein test ==> Verschlafen</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></xml>
-
Ja, SayIt läuft gut bei mir.
Hab Es getestet alles gut
Systemlog zeigt keine weiteren Infos, falls das eine Intension war.
1935_b4.png -
Ja, SayIt läuft gut bei mir.
Hab Es getestet alles gut
`
Dann bin ich jetzt ratlos warum er den sayit Block nicht schluckt bei dir
–-----------------------
Send from mobile device
-
Kein Ding,
Danke nochmal für die Hilfe.
Ich teste das mal morgen "ohne Wein" mit dem Code den ich bei den SayIt Skripten direkt eingegeben habe.
Wird schon
-
*/offtopic
Ich teste das mal morgen "ohne Wein" …. `
Wo bleibt denn da der Spaß [emoji3]
/*
Auf gutes Gelingen lass von dir hören was raus kommt
–-----------------------
Send from mobile device
-
Hallo Zusammen
Vergleicht doch mal die Adapter Versionen.
Bei mir geben die Imports auch keine Fehler.
"Text to Speech" v1.6.3
"Javascript" v3.4.5
"js-controller" v1.2.0
Grüße
-
Geht zu Bett, ist doch schon spät
Ich muß noch meine Musik für die Weihnachtsbeleuchtung 2017 schneiden :lol:
HoHoHo, Weihnachten kommt schneller als man glaubt - daswegen auch der Wcker - HoHoho
-
keiner mehr wach :lol:
-
Ich tippe mal drauf, daß der ein oder andere sowas bereits realisiert hat bzw. eine gut Idee hierfür hat.
Ich suche eine Weckfunktion, die nach Wochentag und Zeitpunkt (ev. auch via Script vordefiniert) einen Alarm auslöst bzw. einen Datenpunkt schaltet.
Kann mir da wer unbürokratisch weiterhelfen?
Danke & Grüße
Thomas
Background: Soll ein Last Minute Voicecall via SayIt oder Alarm mit HM Schaltsteckdose werden, um einen Familien Kollektivverschlafen zu verhindern
Heute passiert - :lol: `
Hallo galferiz,
ich glaube eine unbürokratische Version wäre mit google kalender und iCal adapter.
gKalender mit iCal verbinden und neue Ereignis namens "Wecker" einfügen.
Danach hast du im Objekte -> iCal.0 -> events eine neue Datenpunkt namens Wecker. Dieser Datenpunkt bekommt den wert true sobald in dein Kalender einen Termin mit Bezeichnung "Wecker" eingetragen wird und Uhrzeit und Datum vom Termin eintreffen. Dann kannst du z.Bs. im Kalender ein Serientermin eintragen vom Montag bis Freitag morgens um 6:30 Uhr mit dauer 1 minute. Damit wird dein Datenpunkt zur dieser Zeitpunkt für eine minute den wert true bekommen.
Mit eine kleine Blockly Script zum beispiel so:
Kannst du deine Meldung ausgeben.
Vorteil ist das du, ohne am Script was zu ändern, deine triggerzeiten ändern kannst wie du sie brauchst. Du kannst auch andere Ereignisse damit realisieren. Ich habe z.B. eine Anwesenheit simulation wenn Ereignis Urlaub eintrifft.
-
Ein sehr interessanter Ansatz der sicherlich auch gut geht.
Der einzige Hinternisgrund ist dabei nur, daß man ja täglich eingeben müßte unter Google wann man aufstehn will. Ne Menge arbeit auf Jahr gesehen
-
Ein sehr interessanter Ansatz der sicherlich auch gut geht.
Der einzige Hinternisgrund ist dabei nur, daß man ja täglich eingeben müßte unter Google wann man aufstehn will. Ne Menge arbeit auf Jahr gesehen
` Hi galferiz,
Im Google Kalender gibt es die Möglichkeit serientermine einzugeben, also du kannst für ein Termin sagen ob es einmalig ist oder z.Bs. Täglich, Wöchentlich, monatlich oder jährlich also von Mo. Bis Fr. Sind 5 Termine die du anlegen müsstest. So habe ich es gemacht.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Stimmt, jetzt wo du es sagst.
Danke für den Hinweis, somit ist das sicher die eleganteste Lösung
-
Schon mal den neuen Kalender Adapter probiert? Der sollte ideal sein denke ich.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk