Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Weckfunktion in VIS

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Weckfunktion in VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      galferiz last edited by

      Ja, SayIt läuft gut bei mir.

      Hab Es getestet alles gut 😉

      Systemlog zeigt keine weiteren Infos, falls das eine Intension war.
      1935_b4.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @galferiz:

        Ja, SayIt läuft gut bei mir.

        Hab Es getestet alles gut 😉 `

        Dann bin ich jetzt ratlos warum er den sayit Block nicht schluckt bei dir 😕

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          galferiz last edited by

          Kein Ding,

          Danke nochmal für die Hilfe.

          Ich teste das mal morgen "ohne Wein" mit dem Code den ich bei den SayIt Skripten direkt eingegeben habe.

          Wird schon 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            */offtopic

            @galferiz:

            Ich teste das mal morgen "ohne Wein" …. `

            Wo bleibt denn da der Spaß [emoji3]

            /*

            Auf gutes Gelingen lass von dir hören was raus kommt

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              Hallo Zusammen

              Vergleicht doch mal die Adapter Versionen.

              Bei mir geben die Imports auch keine Fehler.

              "Text to Speech" v1.6.3

              "Javascript" v3.4.5

              "js-controller" v1.2.0

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                galferiz last edited by

                Geht zu Bett, ist doch schon spät 😉

                Ich muß noch meine Musik für die Weihnachtsbeleuchtung 2017 schneiden :lol:

                HoHoHo, Weihnachten kommt schneller als man glaubt - daswegen auch der Wcker - HoHoho 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  galferiz last edited by

                  keiner mehr wach :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    ccc.ggg73 last edited by

                    @galferiz:

                    Ich tippe mal drauf, daß der ein oder andere sowas bereits realisiert hat bzw. eine gut Idee hierfür hat.

                    Ich suche eine Weckfunktion, die nach Wochentag und Zeitpunkt (ev. auch via Script vordefiniert) einen Alarm auslöst bzw. einen Datenpunkt schaltet.

                    Kann mir da wer unbürokratisch weiterhelfen?

                    Danke & Grüße

                    Thomas

                    Background: Soll ein Last Minute Voicecall via SayIt oder Alarm mit HM Schaltsteckdose werden, um einen Familien Kollektivverschlafen zu verhindern 😉 Heute passiert - :lol: `

                    Hallo galferiz,

                    ich glaube eine unbürokratische Version wäre mit google kalender und iCal adapter.

                    gKalender mit iCal verbinden und neue Ereignis namens "Wecker" einfügen.

                    1664_bild1.jpg

                    Danach hast du im Objekte -> iCal.0 -> events eine neue Datenpunkt namens Wecker. Dieser Datenpunkt bekommt den wert true sobald in dein Kalender einen Termin mit Bezeichnung "Wecker" eingetragen wird und Uhrzeit und Datum vom Termin eintreffen. Dann kannst du z.Bs. im Kalender ein Serientermin eintragen vom Montag bis Freitag morgens um 6:30 Uhr mit dauer 1 minute. Damit wird dein Datenpunkt zur dieser Zeitpunkt für eine minute den wert true bekommen.

                    1664_bild2.jpg

                    Mit eine kleine Blockly Script zum beispiel so:

                    1664_bild3.jpg

                    Kannst du deine Meldung ausgeben.

                    Vorteil ist das du, ohne am Script was zu ändern, deine triggerzeiten ändern kannst wie du sie brauchst. Du kannst auch andere Ereignisse damit realisieren. Ich habe z.B. eine Anwesenheit simulation wenn Ereignis Urlaub eintrifft.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      galferiz last edited by

                      Ein sehr interessanter Ansatz der sicherlich auch gut geht.

                      Der einzige Hinternisgrund ist dabei nur, daß man ja täglich eingeben müßte unter Google wann man aufstehn will. Ne Menge arbeit auf Jahr gesehen 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ccc.ggg73 last edited by

                        @galferiz:

                        Ein sehr interessanter Ansatz der sicherlich auch gut geht.

                        Der einzige Hinternisgrund ist dabei nur, daß man ja täglich eingeben müßte unter Google wann man aufstehn will. Ne Menge arbeit auf Jahr gesehen 😉 ` Hi galferiz,

                        Im Google Kalender gibt es die Möglichkeit serientermine einzugeben, also du kannst für ein Termin sagen ob es einmalig ist oder z.Bs. Täglich, Wöchentlich, monatlich oder jährlich also von Mo. Bis Fr. Sind 5 Termine die du anlegen müsstest. So habe ich es gemacht.

                        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          galferiz last edited by

                          Stimmt, jetzt wo du es sagst.

                          Danke für den Hinweis, somit ist das sicher die eleganteste Lösung 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • kmxak
                            kmxak Most Active last edited by

                            Schon mal den neuen Kalender Adapter probiert? Der sollte ideal sein denke ich.

                            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 0
                              0018 last edited by

                              Du kannst auch die Timer Funktion von Buzzy etwas umbauen und zu einem Wecker umfunktionieren. Dann kannst du direkt in Vis deine Weckzeit eingeben.

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 160#p84609

                              Würde ja reichen wenn du dir die Rolladenöffungzeit umbaust. Musst nur noch definieren was als Aktion ausgegeben werden soll.

                              Mfg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              1.0k
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              31
                              3974
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo