Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 725.7k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Puravida

    Hi,
    ich habe ein paar Anfängerfragen zu Jarvis. Derzeit überlege ich mit welcher Visualisierung ich meine Daten aus dem iobroker anzeigen lasse. Aktuell habe ich Jarivs 3.1.2 vor kurzem installiert und bin dabei mich damit vertraut zu machen. Leider scheitere ich schon an einer ganz einfachen Sache wobei ich nicht weiß ob das vielleicht so sein soll.

    Ich habe die Geräte importiert, dabei wurde auch ein Wettersensor von Homematic importiert der Temperatur und Feuchte erfasst.

    Mein Ziel ist jetzt den einzubinden. Und ich dachte, ich nehme den als State List und bekomme dann alle Werte angezeigt. Aber es wird nur ein Wert angezeigt und erst wenn man in Jarvis drauf klickt geht ein Popup auf und es werden alle Werte angezeigt.

    Ist das normal? Es ist ja ziemlich aufwändig wenn man extra Datenpunkt für Datenpunkt hinzufügen muss anstatt das State List einfach alle Datenpunkte des Gerätes anzeigt?

    Ich habe auch schon Bilder gesehen, da werden bei einem Heizungssensor ein Wert groß und einige andere kleiner angezeigt. Warum kommt nicht zumindest das?

    Danke Euch!

    PS: Das Problem mit dem JSON-Editor habe auch auch, dauert ewig bis der auf geht in Chrome, in Firefox tritt das Problem nicht auf.

    L Offline
    L Offline
    Lines
    schrieb am zuletzt editiert von
    #785

    @puravida sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    Mein Ziel ist jetzt den einzubinden. Und ich dachte, ich nehme den als State List und bekomme dann alle Werte angezeigt. Aber es wird nur ein Wert angezeigt und erst wenn man in Jarvis drauf klickt geht ein Popup auf und es werden alle Werte angezeigt.

    Hallo,

    im StateList-Widget kannst Du, falls das Gerät richtig konfiguriert ist, mittels "SecondaryState" Dir andere/weitere Werte anzeigen lassen ODER du kopierst den Eintrag und änderst ihn entsprechend ab.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @somansch Dann bitte als Issue in github eintragen. Muss Zefau sich anschauen, kann nichts machen.

      S Offline
      S Offline
      somansch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #786

      @mcu
      danke, habe einen Bug erstellt.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S somansch

        @mcu
        danke, habe einen Bug erstellt.

        S Offline
        S Offline
        somansch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #787

        @MCU
        ich habe mir ein HistoryGraph für die Bandbreitennutzung der Fritzbox erstellt. Da die DPs "byte/s" liefern, habe ich über über die Eigenschaften in "Mbit/s" umgerechnet. Leider nutzt der HistoryGraph diese DP-Eigenschaften nicht, also habe ich dort für die Anzeige der Achsen die Umrechnung gemacht:

        [
          {
            "min": "0",
            "max": "35000000",
            "position": "left",
            "name": "Download",
            "nameTextStyle": {
              "color": "rgba(225, 112, 0, 1)"
            },
            "axisLabel": {
              "formatter": "(value, index) => { return parseFloat(value*8/1000000).toFixed(0) + ' Mbit/s';}",
              "color": "rgba(225, 112, 0, 1)"
            }
          },
          {
            "min": "0",
            "max": "5625000",
            "position": "right",
            "name": "Upload",
            "nameTextStyle": {
              "color": "rgba(0, 161, 222, 1)"
            },
            "axisLabel": {
              "formatter": "(value, index) => { return parseFloat(value*8/1000000).toFixed(0) + ' Mbit/s';}",
              "color": "rgba(0, 161, 222, 1)"
            }
          }
        ]
        

        Das funktioniert auch soweit sehr gut, jedoch möchte ich auch die "axisPointer" links und rechts im gleichen Format. Beim "PopUp" scheint ein Bug zu sein, da ja dort bereits das Format richtig ist, aber der Wert mit 100 multipliziert ist?!
        988ac288-4182-4486-8ad9-bdf0827f1d63-image.png

        M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S somansch

          @MCU
          ich habe mir ein HistoryGraph für die Bandbreitennutzung der Fritzbox erstellt. Da die DPs "byte/s" liefern, habe ich über über die Eigenschaften in "Mbit/s" umgerechnet. Leider nutzt der HistoryGraph diese DP-Eigenschaften nicht, also habe ich dort für die Anzeige der Achsen die Umrechnung gemacht:

          [
            {
              "min": "0",
              "max": "35000000",
              "position": "left",
              "name": "Download",
              "nameTextStyle": {
                "color": "rgba(225, 112, 0, 1)"
              },
              "axisLabel": {
                "formatter": "(value, index) => { return parseFloat(value*8/1000000).toFixed(0) + ' Mbit/s';}",
                "color": "rgba(225, 112, 0, 1)"
              }
            },
            {
              "min": "0",
              "max": "5625000",
              "position": "right",
              "name": "Upload",
              "nameTextStyle": {
                "color": "rgba(0, 161, 222, 1)"
              },
              "axisLabel": {
                "formatter": "(value, index) => { return parseFloat(value*8/1000000).toFixed(0) + ' Mbit/s';}",
                "color": "rgba(0, 161, 222, 1)"
              }
            }
          ]
          

          Das funktioniert auch soweit sehr gut, jedoch möchte ich auch die "axisPointer" links und rechts im gleichen Format. Beim "PopUp" scheint ein Bug zu sein, da ja dort bereits das Format richtig ist, aber der Wert mit 100 multipliziert ist?!
          988ac288-4182-4486-8ad9-bdf0827f1d63-image.png

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #788

          @somansch Da axisPointer eine eigene Kategorie im setOption JSON ist, musst du es als Bug einstellen. Da kommt man so nicht dran, da es nicht zur Auswahl in jarvis eingestellt ist.
          3ebd80e4-c5f6-4bff-8474-a9752027aa27-image.png
          Man müsste dort dann den formatter-Teil bearbeiten.
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • S somansch

            @MCU
            ich habe mir ein HistoryGraph für die Bandbreitennutzung der Fritzbox erstellt. Da die DPs "byte/s" liefern, habe ich über über die Eigenschaften in "Mbit/s" umgerechnet. Leider nutzt der HistoryGraph diese DP-Eigenschaften nicht, also habe ich dort für die Anzeige der Achsen die Umrechnung gemacht:

            [
              {
                "min": "0",
                "max": "35000000",
                "position": "left",
                "name": "Download",
                "nameTextStyle": {
                  "color": "rgba(225, 112, 0, 1)"
                },
                "axisLabel": {
                  "formatter": "(value, index) => { return parseFloat(value*8/1000000).toFixed(0) + ' Mbit/s';}",
                  "color": "rgba(225, 112, 0, 1)"
                }
              },
              {
                "min": "0",
                "max": "5625000",
                "position": "right",
                "name": "Upload",
                "nameTextStyle": {
                  "color": "rgba(0, 161, 222, 1)"
                },
                "axisLabel": {
                  "formatter": "(value, index) => { return parseFloat(value*8/1000000).toFixed(0) + ' Mbit/s';}",
                  "color": "rgba(0, 161, 222, 1)"
                }
              }
            ]
            

            Das funktioniert auch soweit sehr gut, jedoch möchte ich auch die "axisPointer" links und rechts im gleichen Format. Beim "PopUp" scheint ein Bug zu sein, da ja dort bereits das Format richtig ist, aber der Wert mit 100 multipliziert ist?!
            988ac288-4182-4486-8ad9-bdf0827f1d63-image.png

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #789

            @somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

            die DPs "byte/s" liefern

            Wo stehen die DPs? In welchem Adapter?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @somansch sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              die DPs "byte/s" liefern

              Wo stehen die DPs? In welchem Adapter?

              S Offline
              S Offline
              somansch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #790

              @mcu
              Nutze den UPNP Adapter:
              edaab4fe-d72b-454d-bac9-aa9946e20b95-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @puravida Ich würde zunächst empfehlen die Doku für Einsteiger zu lesen. Dort erhält man hoffentlich einen guten Überblick, wenn nicht direkt sagen, damit ich es anpassen kann.
                Thema StateList
                Jeder muss sich diese selbst definieren, da nun mal jeder andere Werte sehen möchte.

                P Offline
                P Offline
                Puravida
                schrieb am zuletzt editiert von
                #791

                @mcu Ja, die Anleitung habe ich mir natürlich angesehen. In der Anleitung gibt es diesen Screenshot beim Thema State List:

                4cb5afee-ea91-4126-ba8c-995ef7749714-image.png

                Da stehen bei einem Element gleich mehrere Werte rechts angezeigt. Das bekomme ich aber nicht hin und in der Anleitung steht auch nicht, was man machen muss damit da so viele Infos stehen. Ich bekomme maximal den primary und den secondary Wert angezeigt. (Oder ich füge das Gerät mehrmals hinzu und wähle immer einen anderen Anzeigewert)

                Ich habe bei den Geräten dieses Gerät mit den Datenpunkten dazu:
                e0d3a20e-08ad-4ee0-9d56-0e4a4616e79e-image.png

                Und jetzt hätte ich erwartet, wenn ich einen State List Widget einfüge und das Gerät auswähle, dass diese Datenpunkte auch angezeigt werden. Werden sie aber nicht.

                Nachdem in der Anleitung aber für ein Gerät mehrere Datenpunkte angezeigt werden, frage ich mich, wie das geht?

                Am liebsten hätte ich ja, bzw. hätte ich erwartet, dass nach dem Hinzufügen des Gerätes jene Anzeige erscheint die im Pop-Up angezeigt wird.

                16687aee-bda1-4bdb-9a80-4f8a409afeff-image.png
                Aber eben nicht im Pop-Up sondern im Modul.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Puravida

                  @mcu Ja, die Anleitung habe ich mir natürlich angesehen. In der Anleitung gibt es diesen Screenshot beim Thema State List:

                  4cb5afee-ea91-4126-ba8c-995ef7749714-image.png

                  Da stehen bei einem Element gleich mehrere Werte rechts angezeigt. Das bekomme ich aber nicht hin und in der Anleitung steht auch nicht, was man machen muss damit da so viele Infos stehen. Ich bekomme maximal den primary und den secondary Wert angezeigt. (Oder ich füge das Gerät mehrmals hinzu und wähle immer einen anderen Anzeigewert)

                  Ich habe bei den Geräten dieses Gerät mit den Datenpunkten dazu:
                  e0d3a20e-08ad-4ee0-9d56-0e4a4616e79e-image.png

                  Und jetzt hätte ich erwartet, wenn ich einen State List Widget einfüge und das Gerät auswähle, dass diese Datenpunkte auch angezeigt werden. Werden sie aber nicht.

                  Nachdem in der Anleitung aber für ein Gerät mehrere Datenpunkte angezeigt werden, frage ich mich, wie das geht?

                  Am liebsten hätte ich ja, bzw. hätte ich erwartet, dass nach dem Hinzufügen des Gerätes jene Anzeige erscheint die im Pop-Up angezeigt wird.

                  16687aee-bda1-4bdb-9a80-4f8a409afeff-image.png
                  Aber eben nicht im Pop-Up sondern im Modul.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #792

                  @puravida Wie @Lines schon oben geschrieben hat: Secondary DPs im Secondary State auswählen.
                  35ad49e2-34fe-4c82-ad40-69168fc95d5f-image.png
                  1d81584e-3a99-4b50-95be-c43214ad4553-image.png

                  jene Anzeige erscheint die im Pop-Up angezeigt wird

                  Das ist halt nicht sinnvoll, da jeder nicht immer alle Elemente aus dem gerät sehen möchte.
                  Auch das Popup ist für viele noch zu voll. Dies kann man einstellen, bei jedem Geräte-DP, ob es im Popup angezeigt werden soll oder nicht.
                  d54e09aa-ee77-4b90-93b5-85d2a42b5675-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @puravida Wie @Lines schon oben geschrieben hat: Secondary DPs im Secondary State auswählen.
                    35ad49e2-34fe-4c82-ad40-69168fc95d5f-image.png
                    1d81584e-3a99-4b50-95be-c43214ad4553-image.png

                    jene Anzeige erscheint die im Pop-Up angezeigt wird

                    Das ist halt nicht sinnvoll, da jeder nicht immer alle Elemente aus dem gerät sehen möchte.
                    Auch das Popup ist für viele noch zu voll. Dies kann man einstellen, bei jedem Geräte-DP, ob es im Popup angezeigt werden soll oder nicht.
                    d54e09aa-ee77-4b90-93b5-85d2a42b5675-image.png

                    S Offline
                    S Offline
                    somansch
                    schrieb am zuletzt editiert von somansch
                    #793

                    @mcu
                    wollte heute mal die Bindings beim "Icon Stil" nutzen, jedoch funktioniert es leider nicht. Habe dein Beispiel aus der Doku genommen.

                    Hier meine Konfig:

                    {
                      "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active=false}": {
                        "color": "red"
                      },
                      "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active=true}": {
                        "color": "green"
                      }
                    }
                    

                    Nutze die letzte Beta v3.1.4-beta.22

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #794

                      @somansch Gerade ein Update gemacht?
                      Evtl

                      iob upload jarvis
                      

                      Nee falsche Binding Nutzung:

                      {
                        "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active}=false": {
                          "color": "red"
                        },
                        "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active}=true": {
                          "color": "green"
                        }
                      }
                      
                      

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @somansch Gerade ein Update gemacht?
                        Evtl

                        iob upload jarvis
                        

                        Nee falsche Binding Nutzung:

                        {
                          "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active}=false": {
                            "color": "red"
                          },
                          "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active}=true": {
                            "color": "green"
                          }
                        }
                        
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        somansch
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #795

                        @mcu
                        hat nichts gebracht.

                        Ich habe die Bindings noch nie genutzt und wollte es heute das erste mal einsetzen. Die Frage ist, hat es mit dieser Beta Version 22 zu tun? Du schreibst ja auch, dass man die 22 nicht einssetzen sollte. Wie komme ich auf eine vorherige Beta-Version? (nicht die public)

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S somansch

                          @mcu
                          hat nichts gebracht.

                          Ich habe die Bindings noch nie genutzt und wollte es heute das erste mal einsetzen. Die Frage ist, hat es mit dieser Beta Version 22 zu tun? Du schreibst ja auch, dass man die 22 nicht einssetzen sollte. Wie komme ich auf eine vorherige Beta-Version? (nicht die public)

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #796

                          @somansch s.o.
                          Bei der 22 bin ich mir nicht sicher, ob es Weiterentwicklung ist oder nur ein Test. Zefau meldet sich nicht.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @somansch Gerade ein Update gemacht?
                            Evtl

                            iob upload jarvis
                            

                            Nee falsche Binding Nutzung:

                            {
                              "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active}=false": {
                                "color": "red"
                              },
                              "{fb-checkpresence.0.fb-devices.iPhone-12.active}=true": {
                                "color": "green"
                              }
                            }
                            
                            
                            S Offline
                            S Offline
                            somansch
                            schrieb am zuletzt editiert von somansch
                            #797

                            @mcu

                            dann bitte Doku anpassen. Dort ist das Beispiel in dieser Syntax ;-)

                            /* Binding abhängig siehe auch Binding*/
                            {"{0_userdata.0.DP.dp1=true}":{"color":"red"}, "<0":{"color":"red"},">0":{"color":"green"}}
                            
                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S somansch

                              @mcu

                              dann bitte Doku anpassen. Dort ist das Beispiel in dieser Syntax ;-)

                              /* Binding abhängig siehe auch Binding*/
                              {"{0_userdata.0.DP.dp1=true}":{"color":"red"}, "<0":{"color":"red"},">0":{"color":"green"}}
                              
                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #798

                              @somansch Ja. Danke. Angepasst.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M MCU

                                @somansch Ja. Danke. Angepasst.

                                S Offline
                                S Offline
                                somansch
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #799

                                @mcu
                                Danke, funktioniert jetzt bestens :-)

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S somansch

                                  @mcu
                                  Danke, funktioniert jetzt bestens :-)

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  somansch
                                  schrieb am zuletzt editiert von somansch
                                  #800

                                  @MCU
                                  mal ne generelle Frage. Seite der Beta bzw. 3.1.3 werden Temperaturen mit Komma getrennt, z.B. "23,1". Das war vorher "23.1", könnte also ein neues Feature sein? Finde ich ja generell in Ordnung, jedoch werden auch bei anderen DPs die Punkte durch Komma ersetzt. So ist jetzt die Darstellung beim Interfacetype "802,11", was natürlich falsch ist. Ist die Kommadarstellung ein genereller Bug oder gewollt?

                                  PS: Habe keine Änderungen bei den Spracheinstellungen in der Zwischenzeit vorgenommen....

                                  hier noch ein anderes Beispiel:c79df105-aa8e-4bcc-a459-fcd49e24d00e-image.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S somansch

                                    @MCU
                                    mal ne generelle Frage. Seite der Beta bzw. 3.1.3 werden Temperaturen mit Komma getrennt, z.B. "23,1". Das war vorher "23.1", könnte also ein neues Feature sein? Finde ich ja generell in Ordnung, jedoch werden auch bei anderen DPs die Punkte durch Komma ersetzt. So ist jetzt die Darstellung beim Interfacetype "802,11", was natürlich falsch ist. Ist die Kommadarstellung ein genereller Bug oder gewollt?

                                    PS: Habe keine Änderungen bei den Spracheinstellungen in der Zwischenzeit vorgenommen....

                                    hier noch ein anderes Beispiel:c79df105-aa8e-4bcc-a459-fcd49e24d00e-image.png

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #801

                                    @somansch Würde sagen, das ist gewollt. Sollte aber nur bei Type Number so sein?
                                    Mach evtl. ein Bug Issue auf.
                                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                                    Dort dann aber auch die Objekt-Eigenschaften angeben.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @somansch Würde sagen, das ist gewollt. Sollte aber nur bei Type Number so sein?
                                      Mach evtl. ein Bug Issue auf.
                                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                                      Dort dann aber auch die Objekt-Eigenschaften angeben.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      somansch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #802

                                      @mcu gemacht.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S somansch

                                        @mcu gemacht.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #803

                                        @somansch Auch bitte den DP mit dem Kilometerstand eintragen. An der Tausender Stelle muss ja ein Punkt sein?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @somansch Auch bitte den DP mit dem Kilometerstand eintragen. An der Tausender Stelle muss ja ein Punkt sein?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          somansch
                                          schrieb am zuletzt editiert von somansch
                                          #804

                                          @mcu
                                          bzgl. dem Kilometerstand war ich etwas voreilig. Hatte den DP "formattedMileage" verwendet, der bereits das falsche Format liefert. Wenn ich jedoch den DP "mileage" (Number) nehme, würde ich auch einen Tausender-Trenner als Punkt erwarten. Jedoch gibt es hier keinerlei Trenner. Wäre also ein zusätzlicher Bug, richtig?
                                          4948ff35-2c8b-493c-9e7c-aee20db57b2a-image.png
                                          5c126d4f-76cf-49e3-856a-f44f80e5a493-image.png

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe