Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Frage] gibt es einen Multistate Button

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [Frage] gibt es einen Multistate Button

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lumpenhund last edited by

      Moinsen,

      gibt es eigentlich einen Multistate Button im vis? Also genau wieder Bool mit "true" und "false" aber dann mit state 1 State 2 state 3 usw.

      Damit würde ich gerne den Status meiner Alarmanlage anzeigen lassen ohne mehrere Buttons mit Sichtbarkeit benutzen zu müssen.

      grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Lumpenhund:

        Moinsen,

        gibt es eigentlich einen Multistate Button im vis? Also genau wieder Bool mit "true" und "false" aber dann mit state 1 State 2 state 3 usw.

        Damit würde ich gerne den Status meiner Alarmanlage anzeigen lassen ohne mehrere Buttons mit Sichtbarkeit benutzen zu müssen.

        grüße `

        du kannst einen tekst blok nemen und damit den status des objects 1:1 wiedergeben ? Sonst kenne auch ich nur die werte 1 oder 2 (true oder false) auch fuer icons

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lumpenhund last edited by

          Hi,

          ja das wäre eine Möglichkeit. Mir gehts aber in erster Linie darum, das ich den Button visualisieren kann bei verschiedenen Zurständen per html.

          Noch jemand eine Idee?

          danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • twonky
            twonky last edited by

            Du kannst einen normalen Button auch für 3 Zustände benutzen. Hier ein Beispiel:

            ! ````
            [{"tpl":"tplJquiButtonState","data":{"oid":"Alarm.id","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttontext":"{w:Alarm.id;w == '0' ? 'aus' : (w == '1' ? 'an' : (w == '2' ? 'nur Fenster' : 'unbekannt'))}","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"html_prepend":"","value":"{w:Alarm.id;w == '0' ? '1' : (w == '1' ? '2' : '0')}","no_style":true},"style":{"left":"425px","top":"327px","width":"115px","height":"62px"},"widgetSet":"jqui"}]

            
            Dieser Button setzen den State Alarm.id nach ein ander von 0 auf 1 auf 2 und dann wieder auf 0\. Angezeigt wird für 0 - an; 1 - aus; 2 - nur Fenster.
            
            Das ganze funktioniert mit State-Binding und verschachtelter If-Syntax.
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Willst du nur den Status anzeigen?! Dann gibt’s bei den mfd Widgets zb einen custom10 Widget wo du bist s zu 10 Zustände anzeigen kannst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Uhula
                Uhula last edited by

                Du willst den Button via HTML visualisieren, also Image/Color/Background/Text setzen?

                Das geht am einfachsten über eine State-Variable, welche du per Script mit dem gewünschten HTML füllst. In einem basic-HTML Widget nutzt du dann das Binding des ioBroker.vis und referenzierst so auf den Inhalt deiner State-Variable.

                Bsp: Sei deine State-Variable "javascript.0.myHTML", dann füllst du sie in Abhängigkeit deiner Anforderungen via Script mit deinem HTML, z.B. "Mein Text"

                In der Widget-Eigenschaft "HTML" deines Widget in ioBroker.vis scheibst du "{javascript.0.myHTML}". ioBroker.vis wird dann "Mein Text" visualisieren.

                Fertig.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HauptstadtRocker last edited by

                  Hallo da ich das ganze nicht so verstanden habe und ich glaube eine andere Funktionsweise suche kann mir da vielleicht jemand helfen?

                  Ich benutze in VIS einen Butoon State um meinen Fernseher auszuschalten. Leider gibt dieser keine rückmeldung ob der Fernseher an ist daher möchte ich das über abfrage ping und der ip das realisieren. wenn man dieses Button benutzt hat er ja in der regel zwei zustänge einmal mit oranger schrift für true und normal für false. kann man die abfrage also für true ändern?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  443
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  6
                  7
                  3050
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo