Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node Red

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node Red

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active last edited by mickym

      Gut @LaBamba - dann würde ich Dir empfehlen - die jetzige SD Karte unangetastet zu lassen - und mit der neuen Karte zu beginnen. Ich tausche die im Übrigen alle halben Jahre aus, weil die dann auch Fehler erzeugen. Und mache zusätzlich Imagesicherungen.

      Ich habe mir gerade 10 - 16GB Karten für 40 € gekauft. 😉

      Also wenn du neu aufbauen willst - musst Du ja etwas Zeit aufbringen. Willst Du das heute machen?

      Was hast Du denn als Hauptrechner?

      Wenn Du keinen Monitor am Raspberry angeschlossen hast und direkt am Raspberry arbeitest, dann nimmst Du die lite Version - und wie gesagt die 64 bit Versionen:

      https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/#raspberry-pi-os-64-bit

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Glasfaser
        Glasfaser @LaBamba last edited by

        @mickym

        Achtung 🙂

        er hat zigbee /dev/serial/by-id/ :

        • system.adapter.zigbee.0 : zigbee : raspberrypi - enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00
        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Glasfaser last edited by

          @glasfaser sagte in Node Red:

          @mickym

          Achtung 🙂

          er hat zigbee /dev/serial/by-id/ :

          • system.adapter.zigbee.0 : zigbee : raspberrypi - enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

          Ah danke - das heisst wir müssen udev on hold setzen - hoffentlich rennt da nicht automatisch irgendsoein Skript los, welches das System updated oder kann man das verhindern?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Glasfaser
            Glasfaser @mickym last edited by Glasfaser

            @mickym sagte in Node Red:

            oder kann man das verhindern?

            nur mit hold ... was anderes wüßte ich jetzt auch nicht .

            Ich denke mal das Image ist noch älter , ( Alte Version davon )

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • mickym
              mickym Most Active @Glasfaser last edited by

              @glasfaser
              Das das Image älter ist glaube ich auch nicht - nur hoffe ich dass da halt nichts automatisch bei der ersten Anmeldung losläuft.
              Ja - ich hab nur nicht mehr im Hinterkopf - wenn man das Image frisch aufspielt - ob man da vorher noch auf die Kommandozeile kommt. Die Partitionsvergrößerung macht das system ja ungefragt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • mickym
                mickym Most Active last edited by

                @LaBamba scheint aber inzwischen doch eingeschlafen zu sein. 😉

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LaBamba @mickym last edited by

                  @mickym
                  Hey sorry, dass bekomme ich heute beim besten Willen nicht hin. Habe hier ein 5 Tage altes Baby.
                  Wenn du mit die Anleitung gibt werde versuchen es die Tage mal aufzubauen.
                  Ich greife immer Remote-Desktop zu.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @LaBamba last edited by

                    @labamba sagte in Node Red:

                    Ich greife immer Remote-Desktop zu.

                    Ohne Desktop ... mit Putty darauf zugreifen !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      LaBamba @mickym last edited by

                      @mickym
                      Sorry muss jetzt mal gehen. Danke für die Hilfe!

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @LaBamba last edited by

                        @labamba Ok dann gute Nacht und dann mach lieber einen neuen Thread auf, wenn Du Probleme mit der Neuinstallation hast.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LaBamba @mickym last edited by

                          @mickym
                          War das oben der Link für die Anleitung?
                          Gute nacht

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @LaBamba last edited by mickym

                            @labamba Das war nur der Link zu den richtigen Softwareversionen und keine Anleitung. Wie gesagt mach ggf. einen neuen Thread auf falls es Probleme bei der Neuinstallation gibt.

                            Wenn Du die Desktop Version nutzt - dann verlierst Du hier von einigen Leuten ggf. den Support. Ich persönlich habe auch die Desktop-Version drauf, da ich einen Monitor als Dashboard mit am Raspberry angeschlossen habe und nutze auch RemoteDesktop - aber Du verlierst damit hier einige Leute zur Unterstützung. 😉 Für den RemoteDesktop musst Du dann auch eigenen Benutzer anlegen. Sich mit dem pi via RDP anzumelden funktioniert unter bullseye nicht mehr.

                            -.
                            Musst Du also entscheiden - ob Du lieber die lite Version nimmst und ohne Desktop arbeitest. Das folgende funktioniert aber unabhängig von der Version.

                            Hier trotzdem mal eine Minianleitung:

                            1. Image auf SD karte spielen. - Ich nutze den Win32Disk Imager generell auch für Sicherungen - hier sonst ein EInstiegsanleitung: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2111401.htm
                            2. Unbedingt noch auf der Windowsmaschine - in die beschreibbare Boot Partition (ist ein FAT32 System) also beschreibbar noch eine leere ssh Datei anlegen. (z.Bsp mit Notepad. Darauf achten, dass keine Extension dran hängt - also Extensionen im Explorer anzeigen lassen und txt löschen). Wenn Du diese Datei nicht anlegst, kannst Du mit Schritt 3 nicht weitermachen.
                              Dann SD - Karte in den Raspberry.
                            3. Auf der Windowseingabeaufforderung dich direkt am Raspberry anmelden:
                            ssh pi@192.168.178.??
                            
                            1. mit passwd das Passwort ggf. ändern.

                            2. udev vom Update ausschliessen:

                            sudo apt-mark hold udev
                            
                            1. Zeit, Keyboard etc mit
                            sudo raspi-config
                            

                            einstellen.

                            1. System aktualisieren mit
                            sudo apt update
                            sudo apt dist-upgrade
                            

                            anschliessend neustarten.

                            1. iobroker installieren
                            curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                            

                            Backup Adapter konfigurieren - damit Backups sichtbar sind und mit Backup Adapter restore durchführen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            875
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            68
                            2158
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo