Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @jensus11:

      Da erhalte ich dann diese Meldung. `
      Die habe ich bei den letzten Malen auch bekommen.

      Danach scheint aber alles ok zu sein.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jensus11 last edited by

        Ich habe heute ein altes .img geflasht und dann neu gestartet. Läuft.

        Dann alle Adapter unter latest installiert. Alles ok.

        Dann den Host auf 1.20 geupdatet und nix geht mehr.

        Website ist nicht erreichbar.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Das schon durchgearbeitet?

          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jensus11 last edited by

            hi, ja habe ich. Leider auch ohne Erfolg.

            Ich hatte schon einige Sachen seit dem letzten Backup in vis geändert, wie kann ich diese in das alte image einfügen.

            Per FTP komme ich noch auf die defekte Installation.

            Welchen Ordner muss ich sichern um die Scripte und vis zu sichern?

            Werde dann 1.20 nicht installieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Telefisch last edited by

              Da hänge ich mich gleich mit dran.

              Seit gestern geht bei mir nix mehr.

              Installation im Docker auf einer Synology und natürlich noch kein Backup heul

              Erschwerend kommt hinzu dass ich totaler Linux Noob bin.

              Brauche jetzt etwas Hilfe um möglichst viel zu retten oder am besten das System wieder ans Laufen zu bekommen.

              Danke und Gruß

              Carsten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Telefisch last edited by

                So, läuft erstmal wieder…

                ich hab ihn im Terminal mit iobroker start neu gestartet.

                Über das iPad war nur der Terminal nicht verfügbar, weshalb ich etwas "verzweifelt" war.

                Jetzt geht's erstmal daran den Fehler zu finden bzw. zu testen ob das ein Einzelfall war.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DimSbg last edited by

                  @Telefisch:

                  So, läuft erstmal wieder…

                  ich hab ihn im Terminal mit iobroker start neu gestartet.

                  Über das iPad war nur der Terminal nicht verfügbar, weshalb ich etwas "verzweifelt" war.

                  Jetzt geht's erstmal daran den Fehler zu finden bzw. zu testen ob das ein Einzelfall war. `
                  Bei mir seit dem update der adapter das gleiche verhalten. Iobroker quittiert irgendwann nachts den dienst und muss erst wieder mit iobroker start gestartet werden. Keine fehlermeldungen im log ersichtlich.

                  Hast du schon irgendwelche erkenntnisse?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    church last edited by

                    Seit dem Update auf 1.20 kann ich iobroker auch nicht mehr starten.

                    Ich habe iobroker neu installiert, wie hier beschrieben http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

                    Jetzt startet der Controller kurz und stürzt dann wieder ab. Manchmal ist auch der ganze Raspi über ssh dann nicht mehr erreichbar!

                    Vorher (1.13) lief alles gut!

                    Das betroffene iobroker ist als Master konfiguriert! Das update des slave iobroker auf einem anderen Raspi hat hingegen problemlos funktioniert!

                    Was kann ich machen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Hi,

                      @church:

                      Ich habe iobroker neu installiert, wie hier beschrieben http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de `
                      hast Du den ioBroker wirklich neu installiert, oder versucht zu reanimieren?

                      Dein angegebener Link ist für die Reanimation.

                      Für eine Neuinstallation ist dieser hier besser : http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        church last edited by

                        Hi Eric,

                        danke für die Antwort!

                        Ich habe die "Reanimation" , wie in dem Link beschrieben versucht! Also wohl nur den js-controller neu installiert!

                        Kann ich denn iobroker komplett über die alte Installation installieren ohne dass Daten verloren gehen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          @church:

                          Kann ich denn iobroker komplett über die alte Installation installieren ohne dass Daten verloren gehen? `
                          Welche Daten meinst Du?

                          Die VIS-Views? ==> Gibt es eine sehr gute Ex-/Import-Funktion für (diese Woche noch selber benutzt)

                          Scripte? ==> Gibt es eine sehr gute Ex-/Import-Funktion für (diese Woche noch selber benutzt)

                          Adapter-Konfigs? ==> Wären im normalen Backup drin. Ich mache die aber immer manuell, da ich dann sicher bin, das ich mir über mein Backup keinen Müll wieder zurückgeholt habe.

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            church last edited by

                            Genau um diese Daten geht es mir!

                            Die Export bzw. Backup Funktionen nützen mir leider momentan recht wenig, da sich iobroker ja nicht mehr richtig starten lässt!

                            Also sind bei Neuinstallation alle Instanzen, Skripte, Views usw. weg?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              church last edited by

                              So sieht der Log aus:

                              2017-09-30 21:23:36.819  - [32minfo[39m: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 1.2.0 js-controller starting
                              2017-09-30 21:23:36.849  - [32minfo[39m: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2017 bluefox, hobbyquaker
                              2017-09-30 21:23:36.852  - [32minfo[39m: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v6.11.3
                              2017-09-30 21:23:37.125  - [32minfo[39m: host.raspberrypi  inMem-states listening on port 9000
                              2017-09-30 21:23:37.750  - [32minfo[39m: host.raspberrypi  inMem-objects listening on port 9001
                              2017-09-30 21:23:37.797  - [32minfo[39m: host.raspberrypi InMemoryDB connected
                              2017-09-30 21:23:37.819  - [33mwarn[39m: Host on this system is not possible, because IP address is for states is 0.0.0.0
                              2017-09-30 21:23:37.863  - [32minfo[39m: host.raspberrypi 17 instances found
                              2017-09-30 21:23:37.910  - [32minfo[39m: host.raspberrypi starting 11 instances
                              2017-09-30 21:23:37.981  - [31merror[39m: uncaught exception: logger is not defined
                              2017-09-30 21:23:38.000  - [31merror[39m: ReferenceError: logger is not defined
                                  at Object.decryptPhrase (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:77:9)
                                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:128:27
                                  at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2102:21)
                                  at ontimeout (timers.js:386:11)
                                  at tryOnTimeout (timers.js:250:5)
                                  at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Kommst Du noch auf den Admin und/oder den VIS-Editor?

                                Die Views und die Javascript sind in Files gespeichert. Die Instanzen nur in der DB.

                                Da Dein System nicht sauber läuft, würde ich von einem Backup absehen … da holst DU Dir nur wieder Müll ins System.

                                Du kannst das Verzeichnis /opt/iobroker ja umbenennen (z.B. nach /opt/iobroker-alt und dann ioBroker neu installieren (wird dann wieder in /opt/iobroker landen).

                                Gruß,

                                Eric

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  church last edited by

                                  Nein, iobroker startet nicht mehr!

                                  Ich würde es ja bevorzugen mein "altes" System zu reparieren! Vor dem Update des Controllers lief ja alles bestens!

                                  Kann jemand mit dem Log was anfangen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @church:

                                    Kann jemand mit dem Log was anfangen? `
                                    Ich versuche es mal.

                                    Hast du iobroker setup custom ausgeführt?

                                    Die Meldung:
                                    @church:

                                    Host on this system is not possible, because IP address is for states is 0.0.0.0 `
                                    irritiert mich, da ich meine, dass bei js-controller >v1.1 dies genau die Einstellung sein soll. (und bei mir auch ist)

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      church last edited by

                                      Es läuft wieder!

                                      Da das Problem wohl auch bei anderen mit Multihost Umgebung auftrat, habe ich diese einfach neu neu konfiguriert, das war´s!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        church last edited by

                                        @Homoran

                                        Ich hatte setup custom auf dem Master neu ausgeführt, sowohl objects als auch states auf 0.0.0.0 gesetzt!

                                        Vorher hatte ich mal

                                        sudo iobroker multihost disable

                                        versucht, danach lief der Master schon wieder!

                                        Danke!!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jensus11 last edited by

                                          Genau so ging es bei mir dann auch.

                                          Vor dem Update habe ich Multihost ausgeschaltet, Update gemacht und Multihost wieder enable.

                                          Gruss

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          640
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          22
                                          3566
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo