Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      @lobomau:

      Nebenbei läuft Radar ohne Probleme. `
      Es könnte sein, das sich die beiden in die Quere kommen (Zugriff auf BT), daher habe ich Radar deaktiviert und auch "noble" aus dem Javascript-Adapter entfernt.

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau last edited by

        @eric2905:

        @lobomau:

        Nebenbei läuft Radar ohne Probleme. `
        Es könnte sein, das sich die beiden in die Quere kommen (Zugriff auf BT), daher habe ich Radar deaktiviert und auch "noble" aus dem Javascript-Adapter entfernt.

        Gruß,

        Eric `
        Ja, die Erfahrung hatte ich mal mit Radar und dem BT-Script gemacht.

        Aber ich hatte jüngst keine Probleme gehabt mit Radar und BLE gehabt. Aber ein Versuch ist es wert…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          @lobomau:

          Aber ein Versuch ist es wert… `
          Probier's mal - bei mir bringt es nichts … keine Daten vom BLE-Adapter.

          Gruß,

          Eric

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            @eric2905:

            @lobomau:

            Aber ein Versuch ist es wert… `
            Probier's mal - bei mir bringt es nichts … keine Daten vom BLE-Adapter.

            Gruß,

            Eric `
            Hab ich gemacht, außer noble aus javascript-Adapter,, aber keine Änderung.

            Ich habe zuerst Radar aus, BLE neugestartet. Nichts.

            Dann ein ubuntu update und upgrade gemacht, server neu gestartet. Nichts.

            Dann wieder auf 0.3.1 upgedatet. Nichts. Läuft irgendwie nicht mehr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Gleiches Bild wie bei mir

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Hmmm… wundert mich ehrlich gesagt. Funktioniert bei einem von euch nRF Connect? Auf dem Screenshot sieht es nämlich so aus als würde gar keine serviceData advertised.

                Oder geht es euch nur drum, dass die Geräte mit RSSI angelegt werden?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lobomau
                  lobomau last edited by

                  @AlCalzone:

                  Hmmm… wundert mich ehrlich gesagt. Funktioniert bei einem von euch nRF Connect? Auf dem Screenshot sieht es nämlich so aus als würde gar keine serviceData advertised.

                  Oder geht es euch nur drum, dass die Geräte mit RSSI angelegt werden? `
                  nRF Connect findet gleich 5 Geräte bei mir.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    nRF Connect läuft auf meinem iPhone und iPad nur ein paar Sekunden und schmiert dann ab.

                    ich suche nur eine simple Möglichkeit, mein G-Tags zu erkennen und deren Batteriestatus zu bekommen.

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Anbei Screenshots aller Daten eines G-Tags, die „BLE Scanner“ auslesen kann.

                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201709 ... db84b0.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170929/03e18477a266e5aaebb56d47b8db84b0.jpg</link_text>" />

                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201709 ... 0befd4.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170929/04c100d4181569f7e945ead3630befd4.jpg</link_text>" />

                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201709 ... 7d0f11.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170929/533e5487e13f62b7c15d7d53a47d0f11.jpg</link_text>" />

                      Von unterwegs getippert~~~~~~

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        @lobomau:

                        nRF Connect findet gleich 5 Geräte bei mir. `
                        Bei mir auch, aber die senden hier keine ServiceData. Bei dir? Der Adapter legt momentan keine Geräte an, für die keine ServiceData gefunden wurde. Werde ich einstellbar machen.

                        @eric2905:

                        ich suche nur eine simple Möglichkeit, mein G-Tags zu erkennen und deren Batteriestatus zu bekommen. `
                        Hattest du den schonmal über meinen Adapter heraus bekommen? Wie gesagt, sieht es auf dem Screenshot nicht danach aus, als würde der als ServiceData advertised.

                        > Anbei Screenshots aller Daten eines G-Tags, die „BLE Scanner“ auslesen kann.
                        Das ist nach Verbindung, nicht advertised, und ist noch nicht im Adapter implementiert. Kommt demnächst, versprochen!

                        Neue Version 0.3.2 auf GitHub:

                        • Erlaubt jetzt sowohl das Erfassen von allen Geräten mit der Wildcard * für die Dienste

                        • als auch Erfassen "leerer" Geräte (ohne Service Data)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          @AlCalzone:

                          Das ist nach Verbindung, nicht advertised, und ist noch nicht im Adapter implementiert. `
                          Ok, ich dachte, wenn ich die 75% Batterieladung angezeigt bekommen, müsste ja alles an Daten da sein.

                          Probiere gleich mal die neue Version.

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            csamaggi last edited by

                            Hallo ich wollte mal nachfragen wie lange es dauert bis der BLE Geräte findet.

                            Ich habe ihn heute das erstemal installiert die Paket auf meinem Rechner sind auch installiert.

                            Unter Objekte wird bei ble auch Connection angezeigt mit true und DriverState mir PowerdOn.

                            Im Log habe ich noch nichts gefunden.

                            Wie genau läuft das dann muss ich dann im Log schauen wie die BT ID ist und diese dann in den Einstellungen des BLE einstellen damit ich dann einen Status habe.

                            Ich möchte das als Anwesenheitserkennung haben.

                            MFG Maggi

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @csamaggi:

                              Hallo ich wollte mal nachfragen wie lange es dauert bis der BLE Geräte findet. `
                              Bei mir ca 5-10 Sekunden. Trag bei Services "*" ein, dann findet der erst mal alle. Danach kannst du filtern, was (welche services) du sehen willst.

                              Im Log wird nix stehen, er legt für alle Geräte Objekte an.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                csamaggi last edited by

                                Hmm habe ich eingetragen aber in den Objekten steht nichts.

                                MFG Maggi

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Bist du sicher, dass es sich um Low-Energy-Geräte handelt? "Normale" Bluetooth-Geräte findet der nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    zuvielx9 last edited by

                                    Moin,

                                    habe mir eine Plugin, für die Thermometer von Mi geschrieben. (https://de.gearbest.com/other-home-impr … tml?wid=35)

                                    Da kommt alle paar Sekunden die Servicedata rein. Kann ich eine globale Variable setzen, damit ich abfragen kann, das der letzte Wert mindestens 5/10/X Minuten alt sein muss?

                                    Meine Charts im node-red sind sonst maßlos überlastet 😉

                                    Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      @zuvielx9:

                                      habe mir eine Plugin, für die Thermometer von Mi geschrieben. `
                                      Magste nen PR erstellen, damit ich das offiziell einbinden kann? Einfach raushauen, was du schon hast, ich pass es dann an, dass es mir gefällt 😉

                                      @zuvielx9:

                                      Kann ich eine globale Variable setzen, damit ich abfragen kann, das der letzte Wert mindestens 5/10/X Minuten alt sein muss?

                                      Meine Charts im node-red sind sonst maßlos überlastet 😉 `
                                      Ich nehme an du loggst mit dem History-Adapter? Da gibts Optionen für sowas. IMO sollte der Adapter keine Daten zurückhalten und solches Filtering bei der Auswertung bzw. Aufzeichnung geschehen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        zuvielx9 last edited by

                                        Danke für den Hinweis zum History Adapter, habe mir gerade die Doku angeschaut, das sieht vielversprechend aus - schaue ich mir heute Abend an. Vielen Dank!

                                        Das Plugin kann ich gerne freigeben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          @zuvielx9:

                                          Das Plugin kann ich gerne freigeben. `
                                          Danke dafür schon mal. Wo hast du die Informationen zum Protokoll her? Da scheint es gewisse Parallelen zum Mi-Flora zu geben, stimmt aber auch nicht exakt mit der Info überein die ich gefunden habe: https://github.com/sputnikdev/bluetooth … ervice.xml

                                          Wäre ja super, wenn man alle Xiaomi-BLE-Geräte irgendwie unter eine Haube bekommen würde.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer last edited by

                                            @zuvielx9:

                                            habe mir eine Plugin, für die Thermometer von Mi geschrieben. `
                                            Hey, ich bräuchte nochmal deine Hilfe. Dein Code hat mich auf die entscheidende Fährte gebracht. Das Thermometer und Mi-Flora haben das gleiche Protokoll. Jetzt weiß ich auch was die ganzen Daten bedeuten, die der Pflanzensensor sendet.

                                            Ich bräuchte aber mal ein paar empfangene Pakete (HEX-Rohdaten) von dir, um die mit dem Code abzugleichen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            715
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            370
                                            62043
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo