NEWS
Adapter Update EXTREM langsam
-
Mach ich gerne, wenn. Du mir mit zwei Zahlen unter die Arme greifst, bitte.
Bei Repos bin ich Nullblicker -
@thomas-braun sagte in Adapter Update EXTREM langsam:
Ansonsten sehe ich da aber keine Ungereimtheiten.
Schade ich hatte gehofft, dass man was findet...so kann ich mit der Maschine nicht leben... Habe erst vor zwei Woche alles auf Bullere gezogen und gehofft erst mal sauber am start zu sein
Ich verstehe nicht warum er da ewig nichts macht und dann geht's doch noch. Internet war/ist's auch nicht...
-
@reutli sagte in Adapter Update EXTREM langsam:
Internet war/ist's auch nicht...
das war noch meine Idee.
muss ja nicht das Internet sein, kann auch irgendwo etwas in deinem Netz sein.
Möglicherweise auch der npm Server, oder, oder, oder...Wie hast du das Internet ausschließen können?
-
@reutli Schau Mal ob es da vielleicht 2 .list Dateien gibt.
ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/influ*
-
stimmt, da sind zwei:
admin@macmini-iobroker:~$ ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/influ* -rw-r--r-- 1 root root 117 16. Apr 23:29 /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list -rw-r--r-- 1 root root 56 16. Apr 23:29 /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
Wie am besten bereinigen?
-
Eine löschen. Schau halt zuvor rein.
-
@homoran sagte in Adapter Update EXTREM langsam:
Wie hast du das Internet ausschließen können?
Na ja, wie üblich nicht verbrieft zum Zeitpunkt des Updates - aber andere Operationen liefen ohne Probleme und:
admin@macmini-iobroker:~$ speedtest-cli Retrieving speedtest.net configuration... Testing from Vodafone Germany Cable (91.89.161.37)... Retrieving speedtest.net server list... Selecting best server based on ping... Hosted by Netprotect (Frankfurt) [185.21 km]: 45.515 ms Testing download speed................................................................................ Download: 196.77 Mbit/s Testing upload speed...................................................................................................... Upload: 11.03 Mbit/s
-
@thomas-braun sagte in Adapter Update EXTREM langsam:
Eine löschen. Schau halt zuvor rein.
naja, eine lautet (/etc/apt/sources.list.d/influxdb.list):
deb https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
die andere (/etc/apt/sources.list.d/influxdata.list):
deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main
Welche ist je die richtige???
Welche ist je die richtige???
Nach Update: Linux Package Signing Key Rotation müsste wohl die
/etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
die richtige sein, oder?
-
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
-
sicher die Datei?
Ich dachte das ist die, die aufgrund Update: Linux Package Signing Key Rotation entstanden ist...