Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P @firebowl last edited by Dieter_P

      @firebowl

      Vom Prinzip fällt mir nichts auf und würde ich so testen. Zum "schön machen" hat bestimmt noch jemand Ergänzungen 🙂

      P.s. In der Abschaltung fragst Du einen Shelly noch auf false ab statt true. Denke das solltest du ändern

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        firebowl @Dieter_P last edited by

        @dieter_p Uppsi, danke dir! Hab ich total übersehen.
        Bei schön scheitere ich bei meinen Scripts immer. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @firebowl last edited by

          @firebowl sagte: größer 800W beide Wasserbettenheizungen einschalten (jeweils 250W). Bei unterschreiten von 300W

          Die Hysterese (500 W) ist zu klein. Ändere die Ausschaltschwelle auf max. 200 W.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            firebowl @paul53 last edited by

            @paul53 Danke für den Tip

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SolarMaxe @firebowl last edited by SolarMaxe

              @firebowl
              @paul53

              Sieht gut aus dein Blocky. Ich versuche es gerade nach zubauen.
              Verstehe aber diesen Teil nicht:
              de694742-316a-441d-bd58-3a220aef2a6b-grafik.png

              Was macht der Block vorheriger Wert und stop delay on?

              Ich hab einen Heizstab mit 2 kW und eine SmartSteckdose
              Heizstab soll an gehen bei:

              • ab 2kW Überschuss (bei mir am SmartMeter negative Werte --> z.B. -2000)
              • Batterie über 30%

              Heizstab soll aus gehen bei:

              • weniger als 2kW Überschuss
              • weniger als 30 % Bat. Ladung

              Wichtig wäre für mich ein ständig hin- und herschalten zu vermeiden.

              Das hab ich bis jetzt erstellt:
              9257c261-f3a1-4d2e-b8eb-3e410ea45c5e-grafik.png

              Wenn ich es so mache geht die SmartSteckdose nicht an
              26502014-b93b-4170-ba45-31983374559c-grafik.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @SolarMaxe last edited by paul53

                @solarmaxe sagte: Heizstab mit 2 kW

                Die Hysterese muss größer sein als die Leistungsaufnahme des Heizstabes.
                Versuche es mal so:

                Blockly_temp.JPG

                Die Prüfung der Uhrzeit ist überflüssig, da nachts kein PV-Überschuss erzeugt wird. Deine Vergleich sind falsch herum für negative Werte.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SolarMaxe @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Super vielen Dank für die schnelle Antwort.
                  Ich bastel das gleich mal um und melde mich wieder 🙂

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SolarMaxe @SolarMaxe last edited by SolarMaxe

                    @paul53
                    Scheint zu laufen, werde es mal beobachten, TOP Danke

                    Ich würde das gerne über einen Schalter aus und an schalten können (über jarvis, da weiß ich wie das geht).
                    Habe mir dazu einen Datenpunkt angelegt:
                    34222232-ca64-431e-b45b-31985b0627de-grafik.png

                    Wie baue ich diesen Schalter in das Blocky am besten ein?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @SolarMaxe last edited by

                      @solarmaxe sagte: Wie baue ich diesen Schalter in das Blocky am besten ein?

                      Zusammen mit der Akku-Prüfung:

                      Blockly_temp.JPG

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SolarMaxe @paul53 last edited by

                        @paul53
                        So macht keinen Sinn?
                        b2351fea-a5d2-45e2-81be-eff030257706-grafik.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @SolarMaxe last edited by

                          @solarmaxe sagte: So macht keinen Sinn?

                          Zu kompliziert.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SolarMaxe @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Ok, Versuche deins 😉

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @SolarMaxe last edited by

                              @solarmaxe sagte: Versuche deins

                              Hier mit Whatsapp.

                              Blockly_temp.JPG

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SolarMaxe @paul53 last edited by SolarMaxe

                                @paul53
                                Funktioniert nur so halb, kann mir das nicht erklären.

                                Wenn ich den Schalter (bei dir im Blocky Freigabe) also den Datenpunkt auf false schalte und wieder ein (true) geht die Steckdose nicht an.
                                Schalte ich das Script aus und wieder ein geht die Steckdose an. Überschuss ist die ganze Zeit vorhanden.

                                Irgendeine Idee?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @SolarMaxe last edited by

                                  @solarmaxe sagte: Überschuss ist die ganze Zeit vorhanden.

                                  Das ist das Problem, dass dann die Timeoutsperre weiter wirkt. Stoppe die Timeouts unten:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SolarMaxe @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    Ahhhh ok, werde ich testen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SolarMaxe @paul53 last edited by

                                      @paul53 sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:

                                      @solarmaxe sagte: Überschuss ist die ganze Zeit vorhanden.

                                      Das ist das Problem, dass dann die Timeoutsperre weiter wirkt. Stoppe die Timeouts unten:

                                      Blockly_temp.JPG

                                      Geht, Waaaahnssssinn.
                                      Danke du hast es echt drauf, Respekt!!!!!

                                      Teste es die Tage dann mal an dem Heizstab, jetzt hängt da nur eine Lampe zu testen dran.

                                      Vielen Vielen Dank erstmal 🙂

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SolarMaxe @SolarMaxe last edited by SolarMaxe

                                        @paul53

                                        Gibt es eine Möglichkeit das die Batterie bis zu einem gewissen Ladung, sagen wir mal 50%
                                        mit genutzt wird. Also bei 2200 W Überschuss aber auch wenn die Batterie noch über 50% Ladung hat?

                                        Habe es mit oder probiert geht aber irgendwie nicht.

                                        d89e98de-d48a-493f-a4d3-177a72deb451-grafik.png

                                        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @SolarMaxe last edited by paul53

                                          @solarmaxe sagte: bei 2200 W Überschuss aber auch wenn die Batterie noch über 50% Ladung hat?

                                          Die Logik ist umgekehrt: Wenn die Bedingungen oben erfüllt sind, wird nicht eingeschaltet. Versuche es mal so:

                                          Blockly_temp.JPG

                                          Wieder eine Hysterese verwenden!

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SolarMaxe @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            Habs umgebaut, scheint zu funktionieren.
                                            Muss es morgen mal bei Sonne testen, melde mich 😉

                                            DANKE!

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            878
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            220
                                            18326
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo