Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Klimaanlage taktet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Klimaanlage taktet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

      @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

      Ich schreib die Werte des Shelly nicht in die history/influxdata, aber die liegt derzeit so zwischen 19 (in der Nacht) und 23 Grad

      solltest du aber machen, wenn du danach deine Steuerung ausrichtest und diese optimieren willst.
      Jetzt bringt dir die SysteminternexTemperatur nichts, außer dass du siehst, warum die nichts taugt.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        balu67 @paul53 last edited by

        @paul53 said in Klimaanlage taktet:

        3 Räume, einer mit 2 Innengeräten?

        ja, das ist das Wohnzimmer, mit einem - für Klimageräte -sehr anspruchsvollen Grundriss/Volumen.....ca. 50m2, aber mit einer Höhe von 5 bis 6m dazu noch 2 Fensterfronten mit ca. 30m2 und noch eine Galerie. In Summe ein Volumen ca. 300 bis 380m3.....dafür 2 Innengeräte mit je 5kw, im Bad (17m2, aber 3,5m hoch) ein IG mit 2,5KW) und in der Küche noch eins (15m2, aber zum Wohnzimmer hin offen) mit 2KW 😊
        Der/die Klimatechniker hat sich auch schwer mit der Wahl der IG's für's Wohnzimmer getan

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @balu67 last edited by

          @balu67 sagte: 2 Innengeräte mit je 5kw

          Mit nur einem Shelly-Sensor im WZ lassen sich die 2 IG nur gleichzeitig steuern (Sollwerte).

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            balu67 @Homoran last edited by

            @homoran said in Klimaanlage taktet:

            solltest du aber machen, wenn du danach deine Steuerung ausrichtest und diese optimieren willst.
            Jetzt bringt dir die SysteminternexTemperatur nichts, außer dass du siehst, warum die nichts taugt.

            da hast du zu 100% Recht und ich schreib die Shellytemperatur ab jetzt auch mit...... 🙂
            Die interne Temperatur ist deshalb gut, weil ich daran erkenne (wenn sie Sprunghaft rauf geht), wann welches Innengerät startet, wenn die Anlage selber steuert......
            Muss mich wie gesagt an das ganze Thema erst ran tasten, vor 3 Wochen wusste ich noch nicht mal, was der IObroker geschweige denn ein Raspberry ist.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

              @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

              wusste ich noch nicht mal, was der IObroker geschweige denn ein Raspberry ist.

              so ging es mir auch mal, allerdings kannte ich iobroker v0.1 (aka ccu.io), das noch auf einer CCU1 als addon lief.
              Dann hieß es die Leistung reicht nicht mehr, nimm einen RasPi 😱

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                balu67 @Homoran last edited by

                @homoran said in Klimaanlage taktet:

                Dann hieß es die Leistung reicht nicht mehr, nimm einen RasPi

                dann bist du ja schon ein paar Jährchen dabei

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  balu67 @paul53 last edited by balu67

                  @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                  Mit nur einem Shelly-Sensor im WZ lassen sich die 2 IG nur gleichzeitig steuern (Sollwerte).

                  ich hab noch wenig Gefühl für die Anlage, hab sie auch erst seit Februar und da waren die tiefen Temperaturen schon vorbei.
                  Aber ich denke zum Heizen reicht im Wohnzimmer 1 Gerät.
                  Und im Sommer weiß ich es noch gar nicht. Da hat aber mein Klimatechniker gesagt, dass es beim Kühlen eher zu keinem Takten kommen wird.

                  Seh gerade erst, dass du das Script schon umgebaut hast 👍 👍 super und wieder mit der Variable....du machst mich fertig 😀 . Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich denke die Ausgangsposition wird sein, dass das Gerät (Geräte) aus ist. D.h. als erstes muss die Temperatur geprüft werden und wenn sie kleiner als 21 Grad ist, muss das Gerät einschalten. Oder ??

                  Noch ne Frage vorab. Ich brauch dann für jedes der Geräte ein eigenes Script, da ich ja in jedem Raum andere Temperaturwerte habe, eigene Shelly-Temperaturfühler, etc.... oder?

                  paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @balu67 last edited by paul53

                    @balu67 sagte: für jedes der Geräte ein eigenes Script

                    Ja, für jeden Raum.
                    Kann man aus einem Raum-Skript exportieren und in die anderen Skripte importieren und dort anschließend die Datenpunkt-IDs anpassen.

                    @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                    muss das Gerät einschalten.

                    Das Ein- und Ausschalten würde ich eher von der Uhrzeit (und Außentemperatur) abhängig machen.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

                      @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                      und wieder mit der Variable....du machst mich fertig . Ich bin mir noch nicht sicher, aber ich denke die Ausgangsposition wird sein, dass das Gerät (Geräte) aus ist. D.h. als erstes muss die Temperatur geprüft werden und wenn sie kleiner als 21 Grad ist, muss das Gerät einschalten. Oder ??

                      alles was außerhalb des Triggerbausteins ist, wird nur zum Skriptstart ausgeführt.

                      in dem Fall wird die Variable sollwert mit dem zuletzt gespeicherten Wert befüllt, damit sie nich undefined ist.

                      Variablen haben einen gewaltigen Vorteil gegenüber dem Arbeiten mit Wert von....
                      Letzteres braucht seine Zeit biss es geschrieben ist und wieder ausgelesen werden kann.
                      Javascript wartet da nicht drauf!
                      Eine Variabke ist immer sofort verfügbar.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        balu67 @paul53 last edited by

                        @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                        Das Ein- und Ausschalten würde ich eher von der Uhrzeit (und Außentemperatur) abhängig machen.

                        hm, Uhrzeit eher weniger, die Raumtemperatur ist ja das entscheidende Kriterium um überhaupt ein bzw. auszuschalten.
                        Aber du hast Recht, wenn die Aussentemperatur z.B. größer 15 Grad ist, dann braucht das Script eigentlich auch nicht zu laufen......wobei wenn es draussen 15 Grad hat, fällt die Innentemperatur denke ich auch nicht unter 21 Grad und dann würde das Gerät auch nicht einschalten.......wobei das ja wieder die 21-Grad - Regel wäre....hm, ne, ich glaub das wird zu kompliziert und es reichen die 21 bzw. 22,5 Grad als Schwellwerte zum Aus-und Einschalten ......ne Moment, wir regeln ja nur den Sollwert rauf und runter, d.h. die Anlage würde immer laufen, da muss ich nochmal überlegen....sorry

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @balu67 last edited by paul53

                          @balu67
                          Die Dinger können auch kühlen, also muss auch der richtige "OperationMode" eingestellt werden. In einem bestimmten Bereich der Außentemperatur (besser 24-h-Mittel) können die Geräte aus bleiben. Die Raumtemperatur muss auch abhängig vom OperationMode geregelt werde. Etwa so (opMode 3 = Heizen, opMode 2 = Kühlen):

                          Blockly_temp.JPG

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            balu67 @Homoran last edited by

                            @homoran said in Klimaanlage taktet:

                            alles was außerhalb des Triggerbausteins ist, wird nur zum Skriptstart ausgeführt.

                            ok, verstanden. Ich muss jetzt mal das Script von Paul53 abkupfern und für mich etwas leichter machen, indem ich nur mal das Heizen betrachte.......

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              balu67 @paul53 last edited by

                              @paul53
                              vielen Dank, ich kupfere das jetzt ab muss es aber für mich ein wenig entschärfen 😇

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                balu67 @balu67 last edited by balu67

                                so, bin fertig, aber es passt sicher einiges nicht

                                f04e5c13-4214-4769-9cf0-f123b0cc75a1-image.png

                                was ich schon mal nicht hinbekommen habe ist das Zeitintervall.
                                Denn ich möchte, dass das Ganze Ein-und Ausschalten, etc.. nur in der Zeit von 06:00 bis 22:00 passiert. In der Nacht ist mir die Temperatur egal.
                                Aber mit dem Zeitplan komm ich nicht ganz klar, denn da heisst es ganz rechts jede 1 Stunde!?

                                4360c60d-fa34-4523-a5e2-1f977d82c7a7-image.png

                                Und was ich auch nicht hinbekomme ist, dass die Anlage sozusagen immer läuft....ich hab es im Script mit "ruht" beschrieben. Wobei mir gerade einfällt, dass ich die Anlage eigentlich außerhalb des Zeitintervalls ausschalten könnte.
                                @Homoran Bei mir ist es ja so, dass ich die Anlage erst einschalten muss (operate), damit ich mit der Solltemperatur hantieren kann. Genauso muss ich sie wieder ausschalten.
                                Du hast ja eine Daikin, da ist es anders, wie ich dich verstanden habe..

                                Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by Homoran

                                  @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                                  Aber dem Zeitplan komm ich nicht ganz klar, denn da heisst es ganz rechts jede 1 Stunde!?

                                  nimm den Cron, nicht den wizard.

                                  aber wenn du einen Zeitbereich brauchst musst du komplett anders vorgehen:

                                  Trigger in Trigger geht sowieso nicht, also Zeitplan weg!
                                  dann einen blauen fallsblock in den Trigger und prüfen: falls Zeit ist zwischen....
                                  darin dann den Rest.
                                  (den sehe ich mir jetzt in Ruhe an)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @balu67 last edited by paul53

                                    @balu67 sagte: nur in der Zeit von 06:00 bis 22:00 passiert. In der Nacht ist mir die Temperatur egal.

                                    Weshalb machst Du es nicht so wie hier gezeigt? Lediglich 23 Uhr durch 22 Uhr ersetzen. Das wahrscheinlich nicht vorhandene 24-h-AT-Mittel erst einmal durch einen Testdatenpunkt (Typ Zahl) ersetzen.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      balu67 @paul53 last edited by

                                      @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                                      Weshalb machst Du es nicht so wie hier gezeigt?

                                      weil ich den rechten Teil nicht kapiere 😖
                                      ist das ein 2tes Script?
                                      ist opmode wieder eine Variable?

                                      Ich schau es mir aber morgen nochmal in Ruhe an.

                                      Homoran paul53 B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

                                        @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                                        ist das ein 2tes Script?

                                        ja! (bzw. ein zusätzliches Teilskript zum zeitabhängigen Ein- ind Ausschalten)

                                        @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                                        ist opmode wieder eine Variable?

                                        ja!
                                        stellt den Modus auf Heizen oder Kühlen ein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @balu67 last edited by paul53

                                          @balu67 sagte: ist das ein 2tes Script?

                                          Nein, denn die Variable opMode wird im linken Teil ausgewertet. Wenn man es als separates Skript programmiert, muss im linken Teil die Variable mit dem Wert aus dem Datenpunkt gesetzt werden.
                                          Version für getrennte Skripte:

                                          Blockly_temp.JPG

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            badsnoopy667 @balu67 last edited by

                                            @balu67 said in Klimaanlage taktet:

                                            ist das ein 2tes Script?

                                            Kein 2. Skript, aber ein zweiter Block innerhalb desselben Blockly Skripts. Du kannst mehrere unabhängige Blöcke innerhalb eines Skriptes haben. In diesem Fall tauschen Sie über die Variable opmode Informationen untereinander aus. Die Variable ist aber nur innerhalb des Blockly Skripts gültig oder "bekannt". Hat man also zwei wirklich separate Skripte (mit eigenen Namen Links im Skript-Baum), reicht eine Variable nicht mehr, dann muss man über einen Datenpunkt Infos austauschen, wie paul53 es gezeigt hat.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            884
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            350
                                            44504
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo