NEWS
Senic FoH Lichtschalter(Hue)Geräte im Zigbee Adapter steuern
-
@wurstwasser sagte in Senic FoH Lichtschalter(Hue)Geräte im Zigbee Adapter steuern:
In dem Icon vom "buttonevent" ist ein Schloss abgebildet.
Dieses Schloss zeigt an dass da manuell vom User keine Werteänderung stattfinden darf - schreibgeschützt quasi. Das ist auch so richtig.
@wurstwasser sagte in Senic FoH Lichtschalter(Hue)Geräte im Zigbee Adapter steuern:
auf den Status 99 zu triggern
War denn vor dem Drücken der beiden Wippen in dem Datenpunkt ein anderer Wert als 99 gesetzt?
-
@djmarc75 sagte in Senic FoH Lichtschalter(Hue)Geräte im Zigbee Adapter steuern:
Dieses Schloss zeigt an dass da manuell vom User keine Werteänderung stattfinden darf - schreibgeschützt quasi. Das ist auch so richtig.
Danke für die Erklärung! Wieder etwas schlauer geworden
War denn vor dem Drücken der beiden Wippen in dem Datenpunkt ein anderer Wert als 99 gesetzt?
Ja vor dem Drücken schalte ich generell die Lampen ein. Daher ist der Wert zuvor, je nach dem welche Wippe gedrückt wurde, auf dem Status 20, 21, 22, 23 oder 100(beide Wippen oben zeitgleich).
-
@wurstwasser Dann schau mal was für ein Typ der Datenpunkt ist. Nummer oder Zeichenkette ?
-
@djmarc75 Der Datenpunkt ist vom Typ Nummer.
-
@wurstwasser mach mal im Blockly ein Debug Baustein ran (anstelle vom steuereBlock) damit man sehen kann ob beim betätigen auch was rauskommt.
-
@djmarc75 ich habe mal 2 Debug Bausteine in das Skript gebastelt. Einen Debug vor der if-Schleife und einen in der if-Schleife. Beide werden ausgeführt.
-
@wurstwasser Dann könnte ich mir noch vorstellen dass der Zieldatenpunkt etwas anderes als true/false erwartet. Schau am besten auch nochmal in diesen Datenpunkt rein.
-
@djmarc75 Das habe ich auch schon versucht. Ich kann den Zieldatenpunkt manuell auf true und false setzen und die Lampe schaltet sich ein oder aus.
-
@wurstwasser sagte in Senic FoH Lichtschalter(Hue)Geräte im Zigbee Adapter steuern:
manuell auf true und false
schau lieber nochmal in den Datenpunkt rein bitte (wie gehabt Bleistift
)
-
Und im JavaSkript Adapter auch mal kucken - nicht dass du dort auf Debuggen gestellt hast
-
@djmarc75 Der Zieldatentyp ist vom Typ Boolean. Daher ist die Abfrage true/false in meinen Augen korrekt.
-
Und im JavaSkript Adapter auch mal kucken - nicht dass du dort auf Debuggen gestellt hast
Das war es. DANKE!!
Wie auch immer ich da versehentlich den Haken setzen konnte -
@wurstwasser sagte in Senic FoH Lichtschalter(Hue)Geräte im Zigbee Adapter steuern:
Wie auch immer ich da versehentlich den Haken setzen konnte
Ach solche "geistigen Umnachtungen" hab ich auch öfters.
Schön wenns wieder funktioniert