Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by amg_666

      @liv-in-sky : Ich hab nochmal ne (dumme) Frage: Wo im Skript kann ich den linken Abstand der Tabelle zum Rand einstellen? Ich hab da an diversen Parametern gedreht aber er hält immer einen Abstand.
      So sieht das bei mir aus, ich hätte es aber gerne linksbündig in der View, im Vis Editor ist die Position links mit 0px gesetzt.
      088e50eb-7885-49f2-81a8-f534db55412b-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        john5star @amg_666 last edited by

        @amg_666 Screenshot 2022-12-07 191130.jpg

        Auch ich hab ein Problem mit den doppelten Geräten. Im Sonoff.0. befinden sich keinerlei Geräteleichen.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @john5star last edited by

          @john5star hast du mehrere instanzen vom sonoff adapter ?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            john5star @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Screenshot 2022-12-07 205322.jpg

            Vom Sonoff habe ich lediglich eine Instanz.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @john5star last edited by liv-in-sky

              @john5star

              was ist der ordner ohne namen (ganz oben) und der ordner iobroker ganz unten ? in diesen ordnern müßte es einen unterordner info geben - kannst du die mal bitte als bild posten

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                john5star @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky Ich habe das Problem beheben können. Bei den doppelten Geräten waren Datenpunkte unter dem Info-Ordner doppelt vergeben. So gab es noch Module, Version, Hostname, IPAdress, RestartReason (alle ohne dem vorangestellten InfoX_. Diese habe ich einfach gelöscht.

                Screenshot 2022-12-08 104317.jpg

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @john5star last edited by

                  @john5star ja genau - dann kommt es zu solchen doppeleinträgen

                  durch die info-inhalte wird definiert, wie ich die daten bearbeiten muss, da es mittlerweile verschiedene versionen gibt

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mike Hellracer @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky
                    HI,
                    bin jetzt erst auf dein Script gestoßen und habe es in iqontrol in einem Popup als Datenpunkt HTML eingebunden. Beim Click auf die IP werde ich auch auf die Konsole weitergeleitet aber leider funktionieren so die Knöpfe an der linken Seite nicht. Kann mir jemand sagen wie ich die Tabelle einbinden muss, damit es funktioniert.


                    41241d8c-0656-4426-b21b-2bb3eefcd8cb-image.png

                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Mike Hellracer last edited by

                      @mike-hellracer

                      ich nehme an, auch die sortierung der spalten wird nicht funktionieren

                      das liegt am jquery, welches nicht in iqontrol übersetzt wird

                      du kannst evtl über die datenpunkte steuern

                      z.b. spalte8-dp ist refresh der seite (wert toggeln)
                      spalte0-dp ist auf namen sortieren
                      alle sieht man hier:

                      Image 060.png

                      ist eher umständlich - aber anders geht es nicht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Mike Hellracer last edited by

                        @mike-hellracer

                        das problem dabei - die alte version war für iqontrol besser (kann aber die ganzen dp-varianten, die der sonoff adapter erzeugen kann nicht umsetzen) - aber die neue version kann das, ist dafür zu "kompiliziert" für iqontrol bzw ist es mir nicht gelungen, dass richtig umzuprogrammieren

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mike Hellracer @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky
                          Welche "alte" Version müsste ich da verwenden, und auf was müsste ich da verzichten?
                          Lauft das dann über die Webseite im Vis.0 Verzeichnis?

                          liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Mike Hellracer last edited by

                            @mike-hellracer

                            Die alte Version läuft nicht mehr mit dem neuen Adapter, weil sich die dp geändert haben
                            Im ersten Post müsste noch eine Version sein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Mike Hellracer last edited by

                              @mike-hellracer

                              wie erwähnt - du kannst dir nur eine fernsteuerung in iqontrol bauen - damit könntest du sortieren und refreshen - dann erst das popup mit der tabelle öffnen

                              die fernsteuerung muss halt die dp des scriptes steuern

                              hoffe, ich habe es erkennbar erklären können

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan last edited by

                                Ich wollte das Skript gerade mal einrichten, jedoch bekomme ich beim starten die folgende Fehlermeldung. Läuft das Skript noch unter JS 7.1.1?

                                08:17:30.318	error	javascript.0 (15572) script.js.Aktiv.Tasmota_HTML: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'length')
                                08:17:30.323	error	javascript.0 (15572) at Object.<anonymous> (script.js.Aktiv.Tasmota_HTML:926:54)
                                
                                
                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @JB_Sullivan last edited by liv-in-sky

                                  @jb_sullivan

                                  kann ich nicht sagen - habe das update nicht gemacht

                                  aber überprüfe mal deine sonoff geräte im object-tab auf unvollständige devices - sonoff-device-zombies

                                  es werden nicht alle dp auf exist geprüft - daher könnte es zu problemen kommen

                                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan @liv-in-sky last edited by JB_Sullivan

                                    @liv-in-sky

                                    So, die Tabelle läuft jetzt ohne Fehler - trotzdem hätte ich noch zwei Fragen zum Design.

                                    1.) Kann man diese Kopfzeile irgendwo abschelten oder zumindest farblich editieren? Sie passt so gar nicht zum Webseiten Desgin der VIS.

                                    5d0c0d86-ce79-4a38-a9a8-d2bc7c28f67d-image.png

                                    2.) Was für Editiermöglichkeiten für die einzelnen Zellen gibt es, damit man nur den Aktor Namen bekommt, wie er in ioBroker eingetragen ist ( jetzt sieht es so aus, als ob er diesen Namen direkt aus dem Tasmota geflashten Aktor bezieht)?

                                    Hat sich geklärt (device name statt host name)

                                    .... und wie kann man es verhindern, das man pro Aktor immer 2 Zeilen angezeigt bekommt?

                                    f292f801-58c7-4aab-bdc4-a87e19504984-image.png

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @JB_Sullivan last edited by

                                      @jb_sullivan sagte in Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis:

                                      2.) Was für Editiermöglichkeiten für die einzelnen Zellen gibt es, damit man nur den Aktor Namen bekommt, wie er in ioBroker eingetragen ist ( jetzt sieht es so aus, als ob er diesen Namen direkt aus dem Tasmota geflashten Aktor bezieht)?
                                      .... und wie kann man es verhindern, das man pro Aktor immer 2 Zeilen angezeigt bekommt?

                                      2 zeilen zeigt es an, wenn in dem device nach dem "Waeschetrockner" kein hostname in den dp vorhanden ist - da stimmt noch etwas nicht mit den datenpunkten - schau mal in das device (reihenfolge im object-tab) nach waeschetrockner - dieser hostname ist auch das, was in der ersten spalte angezeigt wird

                                      das mit der farbe muss ich erst überprüfen - sollte aber funktionieren

                                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @liv-in-sky last edited by JB_Sullivan

                                        @liv-in-sky

                                        So steht der DP in ioBroker

                                        fc2ad68d-38cc-4fae-8957-811c9a8e17e5-image.png

                                        und so ist es in Tasmota hinterlegt.

                                        49c11d9f-3fd5-43bb-a8d4-17e4c3c3b173-image.png

                                        Auch die Energiedaten sind in der Tabelle nicht sichtbar, obwohl ich auch die Vortage auf "true" gestellt habe.

                                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @JB_Sullivan last edited by

                                          @jb_sullivan

                                          es geht um das device , das anschliessend kommt - was steht da im hostnamen

                                          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky sagte in Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis:

                                            @jb_sullivan

                                            es geht um das device , das anschliessend kommt - was steht da im hostnamen

                                            Da kann ich gerade nicht so ganz folgen ?!?!?! Was meinst du damit, was "anschließend" kommt - Waschmaschine?

                                            ae22796b-b64f-4030-a157-f2667fa606dc-image.png

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            590
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            33
                                            629
                                            97324
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo