NEWS
Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.
-
@dr-pie sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
@marc-berg ja ... läuft alles auf dem RaspPi
zeig mal bitte die Influxdb Config des Backitup Adapters und die influxdb.conf.
Und keine internen IP-Adressen weg x en
-
Wo/Wie finde ich die influxdb.conf ?
-
@dr-pie sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
Wo/Wie finde ich die influxdb.conf ?
wahrscheinlich unter /etc/influxdb
-
@dr-pie
Warum hast Du "Remote" ausgewählt?
-
wahrscheinlich unter /etc/influxdb
Wie komme dort hin ?
Mit Putty ?Warum hast Du "Remote" ausgewählt?
Das ist eine gute Frage.
Das System ist schon lange so wie es ist ... keine Ahnung ... kommt sicher aus Unwissenheit . -
@dr-pie
Stell mal auf "lokal" -
@dr-pie sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
Wie komme dort hin ?
Mit Putty ?Oder PowerShell ...
https://www.heise.de/tipps-tricks/SSH-unter-Windows-10-nutzen-4224757.html -
@marc-berg sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
@dr-pie sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
Wo/Wie finde ich die influxdb.conf ?
wahrscheinlich unter /etc/influxdb
ist jetzt aber nicht so wichtig, wenn du nicht weißt, wie du dahin kommst.
-
pi@raspberrypi:~ $ ls -a . .bash_history .bashrc .cache Desktop Downloads .local .npm Pictures .pp_backup Public Videos .xsession-errors .. .bash_logout Bookshelf .config Documents .iobroker Music .npmrc .pki .profile Templates .Xauthority .xsession-errors.old
das Verzeichnis scheint nicht zu existieren
-
@dr-pie sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
pi@raspberrypi:~ $ ls -a . .bash_history .bashrc .cache Desktop Downloads .local .npm Pictures .pp_backup Public Videos .xsession-errors .. .bash_logout Bookshelf .config Documents .iobroker Music .npmrc .pki .profile Templates .Xauthority .xsession-errors.old
das Verzeichnis scheint nicht zu existieren
ne, da bist du falsch. Ist jetzt nicht schlimm.
-
@marc-berg sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
Entscheidend wäre das jetzt hier:
@dr-pie
Stell mal auf "lokal" -
@dr-pie sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
@marc-berg ja ... läuft alles auf dem RaspPi
Dann stelle in Backitup bitte im Tab InfluxDB von Remote auf Lokal
-
Dann stelle in Backitup bitte im Tab InfluxDB von Remote auf Lokal
So scheint es wohl zu funktionieren.
Obwohl der sich wahrscheinlich kurz aufgehangen hatte:
-
@dr-pie dann geht dir wohl der RAM aus
-
@simatec Ich wollte schon seit langer Zeit auf einen Pi mit mehr Ram umsteigen.
Der ist aber derzeit nicht bezahlbar.
Ich habe noch eine Synology 1019+ auf der auch iobroker läuft.
Dort bekomme ich aber Grafana nicht zum laufen... ein Teufelskreis. -
@dr-pie sagte in Backup hält an bzw Fehlermeldungen erscheinen.:
Ich habe noch eine Synology 1019+
Wie ist die ausgestattet?
Dort bekomme ich aber Grafana nicht zum laufen
Läuft bei mir als Container out-of-the-box ... völlig problemlos.
-
Moin
scheint das es doch nicht soooo funktioniert.
Ich sichere immer automatisch und bekomme dann die Meldung per WhatsApp.BackItUp: Your backup was not completely created. Please check the errors!! iobroker: ioBroker Backup not created grafana: {message:Request failed with status code 401,name:AxiosError,stack:AxiosError: Request failed with status code 401 at settle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:1900:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:2952:11) at IncomingMessage.emit (node:events:525:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21),config:{transitional:{silentJSONParsing:true,forcedJSONParsing:true,clarifyTimeoutError:false}
hmmmm
-
-
@dr-pie Zeige mal die Config für Grafana Läuft sicher auch lokal auf dem selben System wie der iob oder?
-
@simatec Diese hier ?